openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der Himmel über Ferrara: im Heißluftballon

07.08.201809:17 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Der Himmel über Ferrara: im Heißluftballon
Heißluftballon Festival in Ferrara, Italien
Heißluftballon Festival in Ferrara, Italien

(openPR) Über Ferrara in der italienischen Region Emilia-Romagna färbt sich der Himmel im September voller bunter Sprenkel. Anlässlich des Ferrara Balloons Festival 2018 vom 7.bis zum 16. September steigen jede Menge Heißluftballons in den Himmel auf, ein Spektakel von unten – und eine wundervolle Gelegenheit, die Stadt gemütlich von oben zu betrachten.


Ferrara ist bekannt für seine Architektur, Kulinarik und für die faszinierende Landschaft an den Ufern des Po, des längsten Flusses Italiens, der an der Stadt entlangfließt. Als UNESCO-Renaissance-Stadt mit einem mittelalterlichen Kern zieht das Kleinod der Emilia-Romagna das ganze Jahr über zahlreiche Besucher an.
Mit dem seit 2004 von der Stadt Ferrara veranstalteten Balloons Festival wurde eine Attraktion hinzugewonnen, sozusagen zum Abheben. Vom 7. bis zum 16. September zieht der Parco Giorgio Bassani, die grüne Lunge Ferraras direkt neben der alten Stadtmauer gelegen, Fans von Heißluftballons aus aller Welt an. 34 Teams aus 9 Ländern haben sich angemeldet, und erwartet werden bis zu 100.000 Besucher. Längst ist das Festival damit zu einem der wichtigsten Heißluftballon-Festivals Europas geworden. An den Himmel steigen Ballons in der klassischen runden Form der Montgolfiere und in ausgefallenen Formen wie beispielsweise der für dieses Jahr angekündigte Schweizer Ballon in Form einer 4000 Kubikmeter fassenden Kuh, mit Flügeln.
Für den Besucher gibt es gibt freie Ballonfahrten und solche, an denen der Ballon an Leinen befestigt bleibt. Die freien Flüge steigen alle gemeinsam auf, morgens um 7 Uhr und nachmittags um 17.30 Uhr. Das Schauspiel ist dabei überwältigend, und aus dem gesamten 300.000 qm großen Parkgelände gut zu sehen, ein wirklich beeindruckender Anblick. Eine klassische Heißluftballonfahrt dauert ca. 3 Stunden, vom Aufblasen des Ballons, was schon ein Spektakel für sich ist, über das Aufsteigen, den Flug und die Landung, wobei die eigentliche Flugphase je nach Windverhältnissen bis zu 60 Minuten einnimmt. Das Panorama aus der luftigen Höhe über die Stadt, den sich sanft schlängelnden stattlichen Po und sein Mündungsdelta, ein UNESCO-Biosphärenreservat, lassen niemanden unbeeindruckt. Wer es etwas zurückhaltender angehen und sich vielleicht langsam mit dieser besonderen Art vertraut machen möchte, behutsam durch die Luft zu schweben, dem sei der Aufstieg in einem der fest angebunden Ballons empfohlen. Der Ballon ist sicher vertäut an einer ca. 30 Meter langen Leine, was also immer noch einen angenehmen Aufstieg in luftige Höhe mit schöner Aussicht möglich macht. An einer Ballonfahrt kann jeder teilnehmen, Kinder sollten allerdings eine Mindestgröße von 130 cm haben, wobei es Vergünstigungen für Familien gibt.
Mit Restauration, Kinderanimation und Workshops ist das Ferrara Balloons Festival einen Tagesausflug für die gesamte Familie wert. Von Spiellandschaften für die Allerkleinsten bis hin zu Sport- und Gymnastikworkshops, immer vor der zauberhaften Kulisse der am Himmel schwebenden Ballons. Besonders spannend ist sicherlich die Möglichkeit, teilweise aufgeblasene Ballons von innen zu begehen und sich ihre Funktionsweise fachmännisch erklären zu lassen. Auch ein Fotowettbewerb wird veranstaltet, der die schönsten Fotos krönt, die das Festival erfahrbar machen. Wochentags ist der Eintritt frei, am Wochenende zahlen Erwachsene 5 Euro, für Kinder gibt es Ermäßigung.
Die unbestrittenen Königinnen unter den Ballons haben ihren glänzenden Auftritt an den beiden Samstagabenden des 8. und des 15 September. Night Glow heißt es dann, wenn ab 21.30 Uhr die Klassikerinnen dieser Gefährte, in der Form der Form der Montgolfiere, zu feierlicher Musik von innen beleuchtet werden und eine zauberhafte Stimmung verbreiten.
Doch noch einmal zurück in den Ballon selbst. Die Plätze für die beeindruckenden Rundflüge kann man sich schon jetzt im Internet sichern. Die Aussicht auf die einmalige Stadt und die abwechslungsreiche Ebene des Po, die sich bis an die Adria erstreckt, werden auch in diesem Jahr wieder viele Besucher auf sanfte und stille Weise verzaubern.
Die Online-Ticketbuchung ist möglich unter: www.ferrarafestival.it

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1013770
 475

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der Himmel über Ferrara: im Heißluftballon“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ferrara

Bild: Straßenmusik auf historischem Pflaster - das 32. „Ferrara Buskers Festival“ verzaubert die Stadt am PoBild: Straßenmusik auf historischem Pflaster - das 32. „Ferrara Buskers Festival“ verzaubert die Stadt am Po
Straßenmusik auf historischem Pflaster - das 32. „Ferrara Buskers Festival“ verzaubert die Stadt am Po
Das „Ferrara Buskers Festival“ ist mittlerweile zu einem der wichtigsten Festivals für Straßenmusik avanciert. Vom 24. August bis zum 1. September 2019 wird es zum 32. Mal in Ferrara in der Emilia-Romagna gefeiert und die Gassen und Plätze der UNESCO Renaissance-Stadt in eine magische Atmosphäre aus Stimmen und Rhythmus tauchen. Ehrengast des Festivals ist in diesem Jahr Kopenhagen, was eine nordische Note in die Stadt am Po bringen wird. Den musikalischen Auftakt macht bereits am 23. August das Anteprima Buskers Festival in der malerischen L…
Bild: Karneval in Ferrara: Geschichte, Wasser – SambaBild: Karneval in Ferrara: Geschichte, Wasser – Samba
Karneval in Ferrara: Geschichte, Wasser – Samba
Karneval ganz anders, voller Abwechslung und mit einem Schuss Brasilien – die Provinz Ferrara feiert die 5. Jahreszeit ausgelassen und vielfältig. In der Karnevalshochburg Cento am 10., 17. und 24. Februar sowie am 3. und 10. März, in der Lagunenstadt Comacchio am 24. Februar und am 3. März und in der UNESCO-Renaissance-Stadt Ferrara am 2. und 3. März Kaum irgendwo feiert man die Karnevalssaison auf so vielfältige Weise wie in Italien. Das zeigt sich besonders in der reizvoll zwischen dem Po und der Adria gelegenen Provinz Ferrara, in der Re…

Das könnte Sie auch interessieren:

Kostenfreie Illustrationen zu Ballon-Themen
Kostenfreie Illustrationen zu Ballon-Themen
… Veröffentlichung im Rahmen journalistischer Berichterstattung ist kostenfrei. Wir bitten um Zusendung eines Belegexemplars. Bildquelle: 4iMEDIA Bildunterschrift zum Ballonaufbau: 1. Schritt: Um einen Heißluftballon transportieren zu können, wird ein spezieller Anhänger benötigt, welcher schon in kleinster Ausführung ca. 4,6 Meter lang, 2 Meter hoch …
Brasilien ist erstmals Gastgeber der Heißluftballon-­Weltmeisterschaft
Brasilien ist erstmals Gastgeber der Heißluftballon-­Weltmeisterschaft
Brasília, 25. Juli 2014 Noch bis zum 27. Juli verschönern bunte Heißluftballons den Himmel über Rio Claro. Die Stadt ist seit dem 17. Juli Austragungsort der 21. FAI-Heißluftballon-Weltmeisterschaft 2014, die mit der Unterstützung von Embratur zum ersten Mal in Lateinamerika stattfindet. In der Stadt Rio Claro im Bundesstaat São Paulo fanden in den vergangenen …
Grenzenlose Freiheit über der ältesten Wüste der Welt - Namibia lockt mit unvergleichlichen Ballonfahrten
Grenzenlose Freiheit über der ältesten Wüste der Welt - Namibia lockt mit unvergleichlichen Ballonfahrten
Heißluftballon-Fahrten erfreuen sich wachsender Beliebtheit und sind eine kreative Geschenkidee für Abenteuerlustige. Schlicht atemberaubend wird das Spektakel auf einem fremden Kontinent mit eindrucksvollen Landschaften. Afrika bietet in diesem Fall eine herrliche Kulisse für eine unvergessliche Ballonfahrt. Das Online-Reiseportal ab-in-den-urlaub.de …
Bild: Eventreiches Urlaubshoch über der italienischen AdriaküsteBild: Eventreiches Urlaubshoch über der italienischen Adriaküste
Eventreiches Urlaubshoch über der italienischen Adriaküste
… aus Kino, Fernsehen und Theater bieten zwei Tage lang Spaß und Unterhaltung. Comacchios Straßenmusik-Event am Freitag, den 19. August 2016, ist schließlich der Auftakt zum „Ferrara Buskers Festival“, das einen Tag später beginnt (20. bis 28. August). Ab 21.30 Uhr verzaubern die Stimmen und Rhythmen der internationalen Musikerschar das historische Zentrum …
Bild: Highlights am Himmel - WARSTEINER feiert die 18. Internationale MontgolfiadeBild: Highlights am Himmel - WARSTEINER feiert die 18. Internationale Montgolfiade
Highlights am Himmel - WARSTEINER feiert die 18. Internationale Montgolfiade
Warstein, im August 2008. Wer Anfang September in den Himmel über Warstein guckt, der sieht wahrscheinlich mehr Heißluftballone als Wolken am Himmel und ist mitten drin in Europas größtem jährlich stattfindenden Ballonfestival mit fast 250 Ballonteams aus der ganzen Welt. Denn auch in diesem Jahr lockt die 18. Warsteiner Internationale Montgolfiade (WIM) …
Das Mahler Chamber Orchestra begleitet EU-Konferenz in Ferrara
Das Mahler Chamber Orchestra begleitet EU-Konferenz in Ferrara
Am 25. und 26. Oktober 2009 kommen Vertreter aus Kultur, Wirtschaft und Politik in der Universität von Ferrara zusammen, um Fragen der kulturellen Entwicklung und europäischen Identität in Zeiten der Krise zu diskutieren. Die Konferenz soll einen Austausch darüber ermöglichen, wie Kunst und Kultur die aktuelle Wirtschaftskrise nachhaltig überwinden können. …
Bild: Wie eine Safari am HimmelBild: Wie eine Safari am Himmel
Wie eine Safari am Himmel
Sri Lanka mit dem Heißluftballon zu erkunden ist ab sofort von drei verschiedenen Abflugsorten möglich Safaris zu Boden gibt es in Sri Lankas Nationalparks viele - Safaris am Himmel mit Heißluftballons sind für Sri Lanka-Reisende hingegen noch ein Geheimtipp. Die beste Saison für Heißluftballonfahrten in Sri Lanka ist von November bis April, wenn die …
Bild: Last-Minute-Geschenke zum Valentinstag: Himmelslaterne und persönliches LiebesliedBild: Last-Minute-Geschenke zum Valentinstag: Himmelslaterne und persönliches Liebeslied
Last-Minute-Geschenke zum Valentinstag: Himmelslaterne und persönliches Liebeslied
Offenbach, 25. Januar 2007. Diese beiden Geschenkideen machen zum Valentinstag besonders viel Freude: Die Himmelslaterne „Flammea“ ist ein kleiner Heißluftballon, der die Botschaft „Ich liebe Dich“ zu den Sternen trägt. Und auf der CD „ballado“ erklingen individuell arrangierte Liebeslieder, die den geliebten Menschen mit seinem eigenen Namen besingen. Liebe …
Bild: Ballonfahren – auch im Winter ein traumhaftes ErlebnisBild: Ballonfahren – auch im Winter ein traumhaftes Erlebnis
Ballonfahren – auch im Winter ein traumhaftes Erlebnis
Was wenige wissen, eine Fahrt mit dem Heißluftballon kann man zu jeder Jahreszeit unternehmen, auch im Winter. Gerade dann hat Ballonfahren viele Vorteile. Die niedrigeren Temperaturen führen dazu, dass man weniger Heizgas verbraucht, denn kalte Luft trägt erheblich besser als warme. Daher kann man mit dem gleichen Gasvorrat viel länger in der Luft …
Fort Dodge stellt den ersten Impfstoff gegen das gefährliche West-Nil-Virus in Europa zur Verfügung
Fort Dodge stellt den ersten Impfstoff gegen das gefährliche West-Nil-Virus in Europa zur Verfügung
… in Teramo, Italien, dem italienischen Referenzzentrum für exotische Tierseuchenerreger. Von dort wurde ein Ausbruch des West-Nil-Fiebers bei Pferden in Stallungen im Norden der Provinz Ferrara bestätigt. Es sollen etwa 20 Pferde erkrankt sein. Fort Dodge hat als erstes Unternehmen einen Impfstoff entwickelt und zur Zulassung geführt, um Pferde vor dieser …
Sie lesen gerade: Der Himmel über Ferrara: im Heißluftballon