openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Auf Nachhaltigkeit bauen mit dem Projekt 100 Eco - Work & Live Office

03.08.201814:24 UhrIT, New Media & Software
Bild: Auf Nachhaltigkeit bauen mit dem Projekt 100 Eco - Work & Live Office
Firmengebäude Projekt 100 Eco - Work & Live Office
Firmengebäude Projekt 100 Eco - Work & Live Office

(openPR) Der Erfolg des Projekts "Nachhaltig bauen" steht und fällt mit dem persönlichen Engagement, einer guten und vor allem individuellen Planung. Die init consulting AG , ein mittelständischer SAP-Dienstleister hat mit dem Projekt 100 Eco, Work & Live Office ein innovatives und nachhaltiges Bürogebäude geschaffen und bewirbt sich damit um den Deutschen Nachhaltigkeitswettbewerb.



Der DGNB Preis für nachhaltiges Bauen zeichnet herausragende und beispielhafte Leistungen aus, die den Kriterien der Nachhaltigkeit – Ökologie, Ökonomie und Soziales entsprechen. Der Preis wird von der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V. vergeben.

Das unter ökologischen Gesichtspunkten errichtete Bürogebäude der init consulting AG, mit fast 2500 Quadratmetern, ist ein Holz 100 Vollholz Haus. Die Fassade wurde aus Zedernholz und 3D Edelstahl Platten von FIELITZ gestaltet. Das komplett unbehandelte Zedernholz wurde in Österreich bei Vollmond geschlagen, das zwar etwas teurer ist als das üblicherweise verwendete Lärchenholz, aber wegen seiner Feinporigkeit längerfristig ein schöneres Aussehen bietet. Bis auf die Dämmung im Kellerbereich wurden fast ausschließlich ökologische Materialien verwendet. Das Holz100-Haus besteht aus 100 % Massivholz ohne Chemie, Holzleim oder Lösungsmittel.

Über eine Photovoltaik-Anlage produziert das Eco.Office regenerativen Strom ca. 90.000 kWh pro Jahr und verfügt über einen TESVOLT Batteriespeicher zur Deckung des Nachtstroms. In Planung ist eine Erweiterung der Photovoltaik-Anlage um weitere 60.000 kWh mit Überdachung der Parkflächen. Die bestehenden 50 Parkplätze sind bereits vorgerüstet auf Elektromobilität.

Ein Blockheizkraftwerk erzeugt in den Monaten November bis März Strom und Wärme für Heizung und Sportbecken, das durch einen dampfdichten Thermodeckel in den Monaten Mai bis September nicht beheizt werden muss.

Aufgrund der hervorragenden Eigenschaften der Vollholzbauweise fällt die Temperatur im Winter selbst nach 14 Tagen ohne Heizung nicht unter 15 Grad. Das Firmengebäude ist außerhalb der Betriebszeiten vollständig unbeheizt, durch eine schwimmend verlegte Fußbodenheizung sind alle Räume ganz individuell steuerbar. Die Heizkosten lagen im ersten Jahr bei nur € 1,09 / m² oder ca. 2.500 € für das gesamte Gebäude.

In den heißen Sommermonaten sorgt eine Fußbodenkühlung und Luftwärmepumpe, die nur bei längeren Hitzeperioden notwendig wird, für angenehmes Klima.

Im Innenbereich erzeugen die hell gekalkten Holzwände, Holzdecken und Türen ein sehr angenehmes Raumempfinden. Große Fenster und hohe Decken sowie offene Raumkonzepte mit vielen Rückzugsmöglichkeiten, die gemeinsam mit den Mitarbeitern konzipiert worden sind, sorgen zudem für eine freundliche Arbeitsatmosphäre. Bei den Fenstern hat man sich für die hervorragend gedämmten Gaulhofer Holz/Alu Fenster mit einem U-Wert Glas von 0,6W/m²K entschieden.

Für ein hohes Maß an Wohlbefinden sorgen Bodenbeläge aus Solnhofener Naturstein-Platten in Kombination mit Linoleumbelägen, wie eine das komplette Gebäude umfassende moderne LED Beleuchtungseinrichtung.

Die Mitarbeiter wurden in die Gestaltung der Räume miteinbezogen, ein ausgewogenes Konzept, das Nachhaltigkeit und Work-Life-Balance harmonisch vereint. So wurde bei der Innenausstattung viel Wert auf die Kombination von Alt und Neu, bzw. Nachhaltigkeit gelegt. Schreibtische, Schränke, Stühle, Sofas und Beleuchtung sind zum Teil 60 Jahre alt und bieten den Charme des Althergebrachten in Verbindung mit modernster Technik.

Den Mitarbeitern des Eco.Office wird neben Fitnesstudio mit Spinningraum, dem 25-Meter Sportbecken im Außenbereich, auch ein Mitarbeiterrestaurant mit eigenem Koch und täglich frischer Kost geboten. Auf einer großen, überdachten Terrasse im Garten bietet sich genügend Möglichkeit zu entspannen. Für Kollegen, die nicht vor Ort wohnen, werden Mitarbeiter Zimmer geboten, die Hotelzimmern gleich ausgestattet sind und das Übernachten zu einem Erlebnis machen. Zufriedene Mitarbeiter in einem nach strengsten ökologischen Kriterien errichtetes Gebäude, bei dem alle Aspekte des nachhaltigen Bauens verwirklicht sind, sind Vision und Ziel der init consulting AG.

Das Firmendomizil des SAP Partners mit durchgängigem ökologischem und ökonomischem Konzept ist ganz auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter zugeschnitten, optimal für alle individuellen, beruflichen und menschlichen Bedürfnisse. Bei dem Wettbewerb um den Nachhaltigkeitspreis, der die vier Kategorien Nachhaltigkeit, Innovation, Gestaltung und Soziales berücksichtigt, wird dieses Konzept sicherlich punkten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1013571
 910

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Auf Nachhaltigkeit bauen mit dem Projekt 100 Eco - Work & Live Office“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von init consulting AG

Bild: Neuer Webauftritt der init consulting AGBild: Neuer Webauftritt der init consulting AG
Neuer Webauftritt der init consulting AG
Kurz vor Jahresende startet die init consulting AG mit einem optimierten Webauftritt: https://www.business-one-beratung.de/ Das moderne Design bietet frischen Wind und neuen Look. Kundenorientiert, vertrauenswürdig und professionell so präsentiert sich das Unternehmen nach dem Relaunch. Konzeptioniert und umgesetzt wurde der Auftritt auf Basis des Content-Management-Systems Typo3. Neben einer modernen Optik setzt die init consulting AG ganz auf Mehrwehrt und Service. Eine immer präsente Navigationsleiste ermöglicht Nutzern, schnell auf die w…
Bild: SAP Business One mit Steuerberechnung für BetriebsstättenBild: SAP Business One mit Steuerberechnung für Betriebsstätten
SAP Business One mit Steuerberechnung für Betriebsstätten
Bei einer Betriebsstätte handelt es sich um eine feste, unselbständige Niederlassung eines Unternehmens, die örtlich fixiert ist und einer eigenen gewerblichen Tätigkeit nachgeht. Hierdurch wird eine steuerliche Abgrenzung und Aufteilung zwischen der Betriebsstätte und des Stammhauses notwendig, dies ist vor allem bei der Feststellung des Besteuerungsrechts und bei grenzüberschreitenden Sachverhalten von Bedeutung. Die init consulting AG hat eine Betriebsstätten-Lösungen, das PE-IT Tool für SAP Business One entwickelt, die sowohl die spezifi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Ricoh präsentiert Dienstleistungen für mehr Nachhaltigkeit auf der EcoPrint
Ricoh präsentiert Dienstleistungen für mehr Nachhaltigkeit auf der EcoPrint
Auf der EcoPrint Live 2012 präsentiert Ricoh sein Portfolio an umweltfreundlichen Lösungen und Dienstleistungen zur Verbesserung der Nachhaltigkeit beim Drucken und in Dokumenten-Workflows. Zu den Technologien und Dienstleistungen, die auf der Veranstaltung in Berlin gezeigt werden, gehören unter anderem das Carbon Balanced Printing Programme, das GreenLine-Konzept …
Bild: Hongkong: Spatenstich für das erste CO2-neutrale HausBild: Hongkong: Spatenstich für das erste CO2-neutrale Haus
Hongkong: Spatenstich für das erste CO2-neutrale Haus
… beim Eintreten geradezu magisch davon angezogen, berichtet der Company Director von Metrochain Ltd, Benny Chuang. Metrochain Ltd legt bei seinen Projekten besonderen Wert auf Nachhaltigkeit: Das Unternehmen bepflanzt die Green Walls ausschließlich mit heimischen Pflanzen. Denn der Import von Pflanzen, wie etwa Tulpen aus den Niederlanden, erzeuge zu …
And the Winner is: Marthashof Urban Village von STOFANEL erhält den eco immobilienawardberlin 2011
And the Winner is: Marthashof Urban Village von STOFANEL erhält den eco immobilienawardberlin 2011
… die STOFANEL Investment AG in ihrem Bestreben, in all ihren Immobilienprojekten „höchsten Lebensstandard zu ermöglichen und dabei den Grundsätzen ökologischer und kultureller Nachhaltigkeit zu folgen“, so Giovanna Stefanel-Stoffel und Ludwig Maximilian Stoffel, Gründer der STOFANEL Investment AG. 21 Projekte namhafter Entwickler und Architekten wurden …
Bild: “Orange Seiten für Grüne Geschäfte” - ecofaire Online Plattform wird 1 Jahr altBild: “Orange Seiten für Grüne Geschäfte” - ecofaire Online Plattform wird 1 Jahr alt
“Orange Seiten für Grüne Geschäfte” - ecofaire Online Plattform wird 1 Jahr alt
Berlin/Dhaka, 21.2.2012 - Seit 12 Monaten ist sie online: die Einkaufshilfe rund um Nachhaltigkeit, Fair-Made und Upcycling: ecofair.es “Als wir mit unserem ehrgeizigen Projekt starteten, hatten wir nur ein Ziel vor Augen: eco-bewusste Menschen in Deutschland, Österreich und in der Schweiz global mit nachhaltigen Unternehmen zu vernetzen”, betont Christoff …
Bild: Ricoh zum achten Mal in Folge unter den nachhaltigsten Unternehmen der WeltBild: Ricoh zum achten Mal in Folge unter den nachhaltigsten Unternehmen der Welt
Ricoh zum achten Mal in Folge unter den nachhaltigsten Unternehmen der Welt
… fördert.“ „Zum achten Mal in Folge als eines der hundert nachhaltigsten Unternehmen weltweit anerkannt zu werden, ist eine großartige Würdigung unserer Bemühungen im Bereich Nachhaltigkeit. Es zeigt, dass Nachhaltigkeit bei Ricoh seit vielen Jahren ein fester Bestandteil der Unternehmenskultur ist. 2005 haben wir uns ambitionierte Ziele hinsichtlich …
ClimatePartner unterstützt das ADAC Pilotprojekt „Eco-Taxi“
ClimatePartner unterstützt das ADAC Pilotprojekt „Eco-Taxi“
… nicht besitzen, sondern wird sie flexibel und ressourcenschonend nutzen.“ erklärte Moritz Lehmkuhl, Geschäftsführer der ClimatePartner Deutschland GmbH. „Im Sinne der Nachhaltigkeit bedeutet dies, dass die Verkehrsmittel wirtschaftlich ausgelastet sein müssen und mittelfristig deutlich weniger CO2-Emissionen als derzeit produzieren. Die Eco-Taxis können …
Bild: Net at Work setzt bei Lekkerland mit Office 365 neue digitale Arbeitsumgebung umBild: Net at Work setzt bei Lekkerland mit Office 365 neue digitale Arbeitsumgebung um
Net at Work setzt bei Lekkerland mit Office 365 neue digitale Arbeitsumgebung um
… extern geschaffen. Office 365 war dabei die erste echte Cloud-Lösung, die Lekkerland für die tägliche Nutzung in der Breite bereitgestellt hat. Zusätzlich wurden im Projekt Windows 10 und neue Hardware ausgerollt. Die organisatorischen Herausforderungen in diesem Projekt waren enorm, da durch den unternehmensweiten Umfang eine große Zahl von Partnern …
Bild: Moderne Businessräume flexibel mieten – Meet’n’Work geht an den StartBild: Moderne Businessräume flexibel mieten – Meet’n’Work geht an den Start
Moderne Businessräume flexibel mieten – Meet’n’Work geht an den Start
Zentrale Lage, hohe Flexibilität, Emotionalität und ein großer Nachhaltigkeits-Faktor – Meet’n’Work setzt auf ein neues, innovatives Konzept für mobile Wissensarbeiter. Dieses stellt die Bedürfnisse der neuen Arbeitswelt in den Vordergrund. Frankfurt, Januar 2012: Mit dem Konzept des „Conference – Office – Coworking - Lounge“ hat die neu gegründete …
Bild: Nach dem Weltklimagipfel: VAGEDES & SCHMID bereitet eigene EMAS-Nachhaltigkeitszertifizierung für 2018 vorBild: Nach dem Weltklimagipfel: VAGEDES & SCHMID bereitet eigene EMAS-Nachhaltigkeitszertifizierung für 2018 vor
Nach dem Weltklimagipfel: VAGEDES & SCHMID bereitet eigene EMAS-Nachhaltigkeitszertifizierung für 2018 vor
• Agentur für Live-Kommunikation strebt mit Nachhaltigkeits-Audit Vorreiterrolle in der Branche an. • Michael Vagedes zieht positive Jahresbilanz – Neugeschäftsprojekte für das kommende Jahr bereits gesichert. Hamburg, 11. Dezember 2017 – Das „Jahrhundertprojekt“ Weltklimakonferenz vom 6. - 17. November 2017 in Bonn war für VAGEDES & SCHMID nicht …
Bild: Alles im FlussBild: Alles im Fluss
Alles im Fluss
… bei, dass die Natur auch an vielbefahrene Wasserstraßen zurückkehrt. Am Rhein wurden in der Vergangenheit beispielsweise Kiesinseln angelegt oder Altarme renaturiert. Binnenwasserstraßen und Nachhaltigkeit in einem Projekt – das passt zu Contargo.“ Engagement an vielen Standorten Mit dem Sponsoring des NABU fördert Contargo die Arbeit des Vereins bei …
Sie lesen gerade: Auf Nachhaltigkeit bauen mit dem Projekt 100 Eco - Work & Live Office