openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Summ Summ Sommer - wenn die BRK-Schatzkiste zum Bienenstock wird

31.07.201815:53 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Summ Summ Sommer - wenn die BRK-Schatzkiste zum Bienenstock wird
Imker zu Besuch in der BRK-Schatzkiste in Gilching
Imker zu Besuch in der BRK-Schatzkiste in Gilching

(openPR) In diesem Sommer drehte sich im Gilchinger BRK-Kinderhaus „Schatzkiste“ alles rund um das Thema „Bienen“. Aus Kinderliedern bekannt und aufgrund eigener Erfahrungen ist das Interesse für Bienen groß. Während manche Kinder Angst davor haben, von Bienen gestochen zu werden, erfreuen sich andere an ihnen als fleißige Sammler von Nektar, den sie zu köstlichem Honig verarbeiten. Grund genug für die „Schatzkiste“, sich dem Thema grundlegend zu widmen.



Die Kinder zwischen ein und sieben Jahren haben sich ausgiebig mit den fleißigen Insekten auseinander gesetzt und dabei viel gelernt.

„Wir wollten unseren Kindern die Bienen näher bringen., Verständnis und Begeisterung schaffen. Diese kleinen Helfer sind so wichtig für uns und leider ja auch sehr gefährdet!“ erklärt Andrea Sailer, Leiterin der BRK-Schatzkiste.

Neben dem üblichen pädagogischen Vorgehen, dem Vorlesen und Betrachten von Bilderbüchern wurden Bienen-Lieder gelernt, Bienen gebastelt, gemalt, geschnipselt und „bienenfreundliche“ Pflanzen gesät. Bienen hingen von den Decken, lächelten von den Wänden und klebten an den Fenstern.

Als ganz besonderes Highlight wurden die Imker Anton Schuster und Katrin Meyer aus der Landimkerei in Berg/Kempfenhausen eingeladen. Bienen sind deren große Leidenschaft. Viel Liebe und Zeit wird in die ca. 65 Bienenvölker an 7 Standorten um den Starnberger See herum investiert. Ganz besonders wichtig ist den Imkern das Verständnis und die Vermittlung von Wissen über die Honig-Macher!
„Wir haben gemerkt, dass wir bei Kindern auf riesiges Interesse und große Begeisterung stoßen! Daher gehen wir seit einiger Zeit auf Tournee und bieten tolle Kurse und Projekte für Kinder an und machen so Werbung für unsere Bienen“ schwärmt Anton Schuster. Mit vollem Gepäck reiste er an. Die 40 Kindern durften ihm beim Waben entdeckeln, abschaben und Honig schleudern zusehen. Das war für alle ein tolles Erlebnis – die Kinder durften an Waben riechen, Wachs probieren und jedes einzelne den Wind der Schleuder spüren und den Duft des frischen Honigs riechen. Und am allerwichtigsten für die Kleinen: Honig naschen! Einen ganzen Teelöffel voll frischen Honigs gab es für jeden. Der Imker bekam auf Initiative der Kinder Lieder gesungen und durfte eine Unmenge an Fragen beantworten.

„Es ist einfach toll zu sehen, was die Kleinen auch schon über die Bienen wussten und wie interessiert sie nachfragten. Für die größte Überraschung sorgt stets die Tatsache, dass es ohne Bienen keine Gummibärchen gäbe“ freut sich Katrin Meyer, „Ein wenig skeptisch waren sie bei den Bienenkästen und manchen Gerätschaften, oder als ich meine Imkerkleidung anzog. Aber das Einzige, was wir wirklich nicht mitgebracht hatten, waren Bienen!“ lacht sie. Auf einfühlsame, liebevolle und kindgerechte Art vermittelte sie den Kindern, die im Kreis um sie herum saßen mit Bildern, Karten, Waben, Kästen die tollsten Informationen. Ihr kleines Vortrags-Publikum durfte anfassen, riechen und natürlich nachfragen. Sicher wussten abends dann auch viele der Eltern von Ihren Kindern mehr über Bienen als zuvor!

Zum Abschluss dieses mehrwöchigen Projektes durfte jedes der Kindergartenkinder selbst bienenfreundliche Blumen säen und bekam den kleinen Blumentopf sogar mit nach Hause. „So darf sich jedes Kind eigenverantwortlich um sein eigene Bienenblümchen kümmern und hat eine ganz besondere Erinnerung!“ berichtet die Erzieherin Conny Bühler, die dieses Thema mit Herz und Engagement besonders voran getrieben hat.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1013144
 459

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Summ Summ Sommer - wenn die BRK-Schatzkiste zum Bienenstock wird“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: AuraFlows: KI-Tool für sprachbasierte Prozessmodellierung startet in KommunalverwaltungenBild: AuraFlows: KI-Tool für sprachbasierte Prozessmodellierung startet in Kommunalverwaltungen
AuraFlows: KI-Tool für sprachbasierte Prozessmodellierung startet in Kommunalverwaltungen
Pilotanwendung überzeugt Verwaltungen – AuraFlows geht nach starkem Auftakt in den Echtbetrieb.Mit AuraFlows bringt das Münchner GovTech-Unternehmen SUMM AI eine neue KI-Lösung auf den Markt, die Verwaltungsprozesse in Sekundenschnelle dokumentiert – per Spracheingabe, Stichpunkten oder Freitext. Die Anwendung generiert daraus automatisch ein standardisiertes …
Bild: summ-it Unternehmensberatung mit erneutem RekordumsatzBild: summ-it Unternehmensberatung mit erneutem Rekordumsatz
summ-it Unternehmensberatung mit erneutem Rekordumsatz
Mit einem erneuten Rekordumsatz beendet summ-it das Geschäftsjahr 2017 Die im Jahr 2012 gegründete Stuttgarter summ-it Unternehmensberatung hat sich mit Projekten zur Strategie und Positionierung von Unternehmen und Produkten aus dem Bereich Dokumenten- und Informations-Management eine herausgehobene Position im Markt für Marketing-Services geschaffen. …
Bild: Bienen droht der Hungertod im Hochsommer – jetzt 10.000 Glückswiesen säen!Bild: Bienen droht der Hungertod im Hochsommer – jetzt 10.000 Glückswiesen säen!
Bienen droht der Hungertod im Hochsommer – jetzt 10.000 Glückswiesen säen!
Bienen droht der Hungertod im Hochsommer – jetzt 10.000 Glückswiesen säen! Hamburg, 11. Juli 2019 – Für Bienen bricht im Hochsommer vielerorts eine Leidenszeit an. Auf den permanent gemähten Wiesen der Landwirte und in oft sterilen Gärten in Stadt und Land finden sie kaum noch Nahrung. Deshalb ruft Reformhaus® zu einer großen Saataktion auf und will …
Bild: summ-it Unternehmensberatung ist autorisiertes Beratungsunternehmen beim Förderprogramm go-digital des BMWiBild: summ-it Unternehmensberatung ist autorisiertes Beratungsunternehmen beim Förderprogramm go-digital des BMWi
summ-it Unternehmensberatung ist autorisiertes Beratungsunternehmen beim Förderprogramm go-digital des BMWi
summ-it ist vom BMWi als Beratungsunternehmen für die Module „Digitalisierte Geschäftsprozesse“ und „Digitale Markterschließung“ autorisiert und wird Unternehmen im Rahmen einer ganzheitlichen Prozessanalyse dabei unterstützen, Geschäftsabläufe innerhalb ihres Unternehmens zu digitalisieren. Dies gilt für die Module: • Digitale Markterschließung sowie • Digitalisierte …
Bild: Cosmic Love - Ein Bienenstück von unitedOFFproductionsBild: Cosmic Love - Ein Bienenstück von unitedOFFproductions
Cosmic Love - Ein Bienenstück von unitedOFFproductions
… auf dem Land. Gemeinsam mit dem Publikum spüren sie den großen und kleineren Zusammenhängen nach, um dieser kalten, profitgierigen Welt mit einem kraftvollen SUMM!!! SUMM!!! entgegenzutreten. Das neue Stück von unitedOFFproductions ist Teil einer Reihe, die sich im Kontext der Globalisierung mit dem Zusammenhang von Lebensbedingungen und kultureller …
Bild: Med-Aesthet macht auf das „Bienensterben“ aufmerksam! Patenschaft für das „Bienenprojekt im Opel-Zoo“ TaunusBild: Med-Aesthet macht auf das „Bienensterben“ aufmerksam! Patenschaft für das „Bienenprojekt im Opel-Zoo“ Taunus
Med-Aesthet macht auf das „Bienensterben“ aufmerksam! Patenschaft für das „Bienenprojekt im Opel-Zoo“ Taunus
… Bienen/Insekten über 1,1 Milliarden Euro wert. Vorbildlich wurde im Opel-Zoo das Bienenprojekt stetig entwickelt. Neben Informationstafeln über Bienen und Exponaten aus der Imkerei tummeln sich im Sommer in den Schaukästen 40.000 bis 50.000 Bienen. Es sind ungemähte Wildblumenwiesen nahe von Obstbäumen angelegt, so wie es die Bienen und Insekten lieben. Wird …
Bild: summ-it expandiert kräftigBild: summ-it expandiert kräftig
summ-it expandiert kräftig
Erfolgreich mit Content-Marketing sowie Online-Marketing-Services Mit einem Rekord-Auftragseingang startet die summ-it Unternehmensberatung in das Geschäftsjahr 2015. Das im Jahr 2012 gegründete Stuttgarter Beratungshaus hat sich mit Projekten zur Strategie und Positionierung von Unternehmen und Produkten aus dem Bereich Dokumenten- und Informations-Management …
Bild: NuoViso veröffentlicht Film über das BienensterbenBild: NuoViso veröffentlicht Film über das Bienensterben
NuoViso veröffentlicht Film über das Bienensterben
Den lang angekündigten Dokumentarfilm "Summ mir das Lied vom Tod" hat NuoViso nun auf ihrer Webseite (nuoviso.tv) veröffentlicht. In dem Film geht der Filmemacher Frank Höfer dem mysteriösen Bienensterben nach. Mit eindringlichen Interviews wird die Geschichte der Biene erzählt und es wird ein neuer Hauptverdächtiger des Massensterbens in den Mittelpunkit …
Neue Trennkost Rezepte bei Ihr-Wellness-Magazin.de
Neue Trennkost Rezepte bei Ihr-Wellness-Magazin.de
… Gerichte für jede Gelegenheit helfen beim Abnehmen und erleichtern es, eine zeitgemäße Einstellung zum Essen zu entwickeln. Die Rezepte der bekannten Trennkost-Expertin Ursula Summ vereinfachen den dauerhaften Umstieg auf gesunde Kost. Die Ernährungsvorschriften vieler Diäten sind nur schwer in den Alltag zu integrieren. Trennkost Rezepte dagegen sehen …
Bild: SUMM AI launcht erste KI-gestützte Bildgenerierung für  Leichte SpracheBild: SUMM AI launcht erste KI-gestützte Bildgenerierung für  Leichte Sprache
SUMM AI launcht erste KI-gestützte Bildgenerierung für Leichte Sprache
München, April 2025 – SUMM AI, Anbieter des führenden KI-gestützten Tools für Übersetzungen in Leichte und Einfache Sprache, setzt erneut Maßstäbe: Mit der neuen Bild-Generierung bietet das Unternehmen nun die erste Lösung, die Texte nicht nur vereinfacht, sondern sie auch visuell unterstützt. Die Entwicklung wurde im Rahmen der Civic Innovation Plattform …
Sie lesen gerade: Summ Summ Sommer - wenn die BRK-Schatzkiste zum Bienenstock wird