openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Daitem Funk-Alarmtechnik: Ein neuer „Wachhund“ beschützt ab sofort Harald Glööcklers Privatgemächer

26.07.201819:41 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: Daitem Funk-Alarmtechnik: Ein neuer „Wachhund“ beschützt ab sofort Harald Glööcklers Privatgemächer
Mit Daitem Funk-Alarmtechnik ist der große Auftritt im „Château Pompöös“ sicher! (Bild: Tom Bendix)
Mit Daitem Funk-Alarmtechnik ist der große Auftritt im „Château Pompöös“ sicher! (Bild: Tom Bendix)

(openPR) Weinheim, 25. Juli 2018 – Sein „Château Pompöös“ im pfälzischen Kirchheim hat der viel beschäftigte Modedesigner liebevoll mit Barockelementen gestaltet und im Pompöös-Stil eingerichtet. Damit Harald Glööckler hier – gemeinsam mit seinem Ehepartner Dieter Schroth und Papillon-Rüde „Billy King“ – „der Seele auch einmal Ruhe gönnen kann“, ist in seinen 400 m2 großen Privatgemächern und dem fünfmal so großen Schlossgarten auch beim Thema Sicherheit die perfekte Lösung wichtig. Denn der vielseitig talentierte Maestro schützt sein Designer-Schloss mit moderner Daitem Funk-Alarmtechnik vor Einbruch- und Brandgefahr.



Während Harald Glööckler ansonsten den großen Auftritt mit viel Glitzer, Glanz und Gloria liebt, bevorzugt der vielbeschäftigte Designer zur Absicherung seines „Château Pompöös“ den dezenten Look moderner Funk-Alarmtechnik von Daitem. „Ich wollte eine Alarmanlage, die Innen- und Außenbereiche schützt und überwacht. Sie sollte unauffällig sein sowie schnell und vor allem ohne große Baumaßnahmen installiert werden können“, beschreibt er sein präzises Anforderungsprofil.

Der Lieblingsplatz von Harald Glööckler glänzt als Gesamtkunstwerk im Schlossgarten …

Weil hier „eine sehr hohe und positive Energie herrscht“, ist der rund 2.000 m2 große Garten der Lieblingsort des „Prince of Pompöös“, der regelmäßig zwischen Berlin und dem beschaulichen Weinstraßenort Kirchheim pendelt. Harald Glööckler: „Man fühlt sich in meinem Garten wie im Märchen!“ Der Grund ist, dass der sehr herzliche und ausgesprochen humorvolle Glööckler seine Kunst an vielen besonderen Stellen in die Natur integriert hat.

16 Zimmer im Schloss sowie Nebengebäude im märchenhaften Garten: Prävention mit Stil braucht eine gute Planung bei der Absicherung vor Einbruch- und Brandgefahren …

Damit das Gesamtkunstwerk des prominenten Star-Designers – bestehend aus 16 Zimmern im Schloss, dem märchenhaften Garten mit Pool und einigen Nebengebäuden – schnell und dezent abgesichert werden konnte, war eine präzise Projektierung und Planung unerlässlich. Eine weitere Vorgabe beim nachträglichen Einbau der Funk-Alarmtechnik war der schnelle und saubere Einbau. Wichtig für Glööckler ist auch das Handling im Alltag: Damit der Perfektionist jetzt jederzeit alles im Griff hat, benutzt Harald Glööckler die App „e-Daitem“: Mittels Smartphone oder Tablet kann er das D22 Funk-Alarmsystem einfach und schnell fernsteuern oder den Anlagenstatus überwachen.

Eine bellende Außensirene unterstützt „Schlosshund“ Billy King bei seiner Arbeit

Auch „Schlosshund“ Billy King freut sich über die Entlastung von Daitem: Er bewegt sich – dank der intelligenten Tierimmun-Funktion der Bewegungsmelder – im Château Pompöös frei und bekommt dazu noch akustische Unterstützung durch die bellende Außensirene.

Harald Glööcklers erste Wahl: Daitem D22, die Designlinie für Top-Schutz in Bestform

Egal ob Mode, Schmuck, Geschirr, Kosmetik oder Tapeten – für den pompöösen Auftritt hat Harald Glööckler die Krone über seinem Namenszug als Markenzeichen kreiert. Den eigenen Anspruch, immer perfekt gestylt zu sein, kultiviert der schrillste Designer Deutschlands auch privat. Passend hierzu bietet sein Funk-Alarmsystem Daitem D22 Top-Schutz im dezenten Look. Die Designlinie D22 wurde speziell für Objekte mit besonderen Gestaltungsansprüchen entwickelt. So stehen unter anderem verschiedene Deko-Cover für das Bedienelement der Code-Einrichtung zur Verfügung. Aufgrund des dezenten und formschönen Designs von Zentrale und Meldern eignet sich die D22 für den Einsatz in Neu- und Altbauten sowie in denkmalgeschützten Objekten. Die App „e-Daitem“ ist nur eine zusätzliche Bedienmöglichkeit, die die weiteren Bedienelemente – wie beispielsweise die Funk-Code-Einrichtung mit Transponderleser oder den Funk-Handsender – ergänzt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1012643
 2041

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Daitem Funk-Alarmtechnik: Ein neuer „Wachhund“ beschützt ab sofort Harald Glööcklers Privatgemächer“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ATRAL-SECAL GmbH

Bild: Ausgezeichnet: Mit dem „Handsfree Tag“ lässt sich die DAITEM D22 jetzt absolut berührungslos unscharf schaltenBild: Ausgezeichnet: Mit dem „Handsfree Tag“ lässt sich die DAITEM D22 jetzt absolut berührungslos unscharf schalten
Ausgezeichnet: Mit dem „Handsfree Tag“ lässt sich die DAITEM D22 jetzt absolut berührungslos unscharf schalten
Weinheim, den 16. August 2017 – Nach der Devise „Je komplexer die Technik, desto einfacher muss deren Bedienung sein!“ bietet DAITEM eine Produktneuheit an, die den Alltag komfortabler und einfacher macht: Als optionale Bedieneinheit für die DAITEM D22 übernimmt der smarte Handsfree Tag das Unscharfschalten der bewährten DAITEM Funk-Alarmtechnik absolut berührungslos. Im oftmals hektischen Tagesablauf gewährleistet der Handsfree Tag damit einen besonders stressfreien und komfortablen Zugang zu privaten und gewerblich genutzten Gebäuden. Ber…
Bild: Neues Infoportal beantwortet Verbraucherfragen zum "Einbruch- und Brandschutz" praxisnah und interaktivBild: Neues Infoportal beantwortet Verbraucherfragen zum "Einbruch- und Brandschutz" praxisnah und interaktiv
Neues Infoportal beantwortet Verbraucherfragen zum "Einbruch- und Brandschutz" praxisnah und interaktiv
Weinheim, 9. März 2017 – Wenn es um den richtigen Einbruch- und Brandschutz geht, stellen sich für Verbraucher heutzutage viele Fragen: Wie schütze ich meine unmittelbare Lebenswelt umfassend gegen Diebstahl und Brandgefahr? Welche Vorteile bieten vernetzte Rauchmelder gegenüber Einzelmeldern? Lassen sich potenzielle Einbrecher auch schon vor dem Objekt erkennen? Warum ist Funk-Technik einfach nachrüstbar und deshalb auch für Mieter ideal? Was bedeutet „zugelassen nach VdS“? Und stimmt es, dass der Staat Alarmtechnik mit Zuschüssen fördert, w…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Im Fall der Fälle zielgenau den richtigen Sicherheitsprofi findenBild: Im Fall der Fälle zielgenau den richtigen Sicherheitsprofi finden
Im Fall der Fälle zielgenau den richtigen Sicherheitsprofi finden
… – eine kostenlose „Vor-Ort-Sicherheitsanalyse“ an. Auf Basis der jeweiligen Wohnsituation erfolgt dann – bei Bedarf in Folgeschritten – die zuverlässige Planung und Installation moderner Funk-Alarmtechnik aus einer Hand. Dass es – wenn Einbrecher-Banden im Stadtteil aktiv sind – oft schnell gehen muss, gehört zum Tages-Geschäft. „Die Praxis zeigt: Wer …
Bild: Europaweit einmalig: D22 Funk-Außensirene von DAITEM vertreibt Einbrecher mit Hundegebell oder SprachansageBild: Europaweit einmalig: D22 Funk-Außensirene von DAITEM vertreibt Einbrecher mit Hundegebell oder Sprachansage
Europaweit einmalig: D22 Funk-Außensirene von DAITEM vertreibt Einbrecher mit Hundegebell oder Sprachansage
… Funk-Alarmhersteller Atral-Secal bietet eine europaweit einmalige Lösung zur Einbruchsprävention. Als Novum in der Sicherheitsbranche vertreibt die D22 Funk-Außensirene von DAITEM Eindringlinge wahlweise mit Hundegebell oder mit resoluten Sprachbefehlen wie beispielsweise: „Achtung, überwachter Bereich!“ Die abschreckende Wirkung ist einfach erklärt: …
Bild: Neues DAITEM Deko-Cover „individuell“ macht Kontaktsender an Fenstern und Türen unsichtbar!Bild: Neues DAITEM Deko-Cover „individuell“ macht Kontaktsender an Fenstern und Türen unsichtbar!
Neues DAITEM Deko-Cover „individuell“ macht Kontaktsender an Fenstern und Türen unsichtbar!
… Akzente. DAITEM reagiert auf diese und kommende Modetrends beim Wohnambiente und bietet mit dem neuen Deko-Cover „individuell“ eine „Tarnkappe“ an, die moderne Funk-Alarmtechnik auf Wunsch nahezu unsichtbar macht. Haus- und Wohnungseigentümer, die auf einen umfassenden Einbruchschutz Wert legen, müssen beim Wohn- und Innenraumdesign keine Kompromisse …
Bild: Tierimmun-Melder von Daitem ignorieren Hund und Katz‘ und wehren Einbrecher trotzdem wirkungsvoll abBild: Tierimmun-Melder von Daitem ignorieren Hund und Katz‘ und wehren Einbrecher trotzdem wirkungsvoll ab
Tierimmun-Melder von Daitem ignorieren Hund und Katz‘ und wehren Einbrecher trotzdem wirkungsvoll ab
… möglichen Einsatz herkömmlicher Alarmtechnik zurück, weil Haustiere Fehlalarme auslösen und deren Funktion stören und beeinträchtigen können. Mit sogenannten „Tierimmun-Meldern“ bietet Daitem – speziell für Tierbesitzer – passgenaue Sicherheitslösungen für Innen- und Außenbereiche an. Smarte Melder von Daitem unterscheiden sicher zwischen Einbrecher …
Bild: Neues Infoportal beantwortet Verbraucherfragen zum "Einbruch- und Brandschutz" praxisnah und interaktivBild: Neues Infoportal beantwortet Verbraucherfragen zum "Einbruch- und Brandschutz" praxisnah und interaktiv
Neues Infoportal beantwortet Verbraucherfragen zum "Einbruch- und Brandschutz" praxisnah und interaktiv
… für Haus- und Gartenbesitzer, Hundehalter oder für den Einsatz im Büro – der Bereich „Lebenswelten“ zeigt beispielhaft, wie praktisch und dezent sich moderne Funk-Alarmtechnik heute in den Alltag von Menschen integrieren lässt. Genauso zielführend ist die interaktive „Schwachstellen-Analyse“. Sie deckt vielfältige Gefahrenquellen, die sich im und um …
Bild: DAITEM Sicherheitsumfrage: Das objektive und subjektive Sicherheitsempfinden driftet auseinanderBild: DAITEM Sicherheitsumfrage: Das objektive und subjektive Sicherheitsempfinden driftet auseinander
DAITEM Sicherheitsumfrage: Das objektive und subjektive Sicherheitsempfinden driftet auseinander
… vorbeischauen, wo keine Alarmtechnik vorhanden ist!“ Mit der neuen „DAITEM Info-App“ erhalten Interessenten passgenaue Informationen rund um das Thema Sicherheit und Funk-Alarmtechnik. Beispielsweise vermittelt ein „Rundflug Sicherheit“ durch ein animiertes Musterhaus realistische Eindrücke, wie dezent moderne Funk-Alarmtechnik sich in das Wohnumfeld einpasst.
Bild: Einbrecher nehmen ganzjährig Ferienimmobilien ins VisierBild: Einbrecher nehmen ganzjährig Ferienimmobilien ins Visier
Einbrecher nehmen ganzjährig Ferienimmobilien ins Visier
isikopotenziale aufweist, empfehlen die Polizei und seriöse Anbieter von Sicherheitstechnik eine kostenlose Vorort-Begehung mit einem geschulten Fachmann. Wenn es um eine einfache Nachrüstung geht, sind Funk-Alarmanlagen eine gute Wahl. Durch die kabellose Funktechnik erfolgt die Montage der DAITEM Funk-Alarmtechnik schnell und ohne Schmutz.
Neues „Schulungsprogramm Daitem 2012“ bietet praxisnahe Weiterbildung für Facherrichter
Neues „Schulungsprogramm Daitem 2012“ bietet praxisnahe Weiterbildung für Facherrichter
Qualifiziertes Training ist der Schlüssel für die effiziente Montage moderner Funk-Alarmtechnik Weinheim, 20. April 2012 – Wie die Montage von Funk-Alarmsystemen noch effizienter erfolgen kann, verdeutlicht das neue „Schulungsprogramm Daitem 2012“. Da eine praxisnahe Weiterbildung und kontinuierliche Qualifikation für Facherrichter und deren Mitarbeiter …
Bild: Mehr als sicher: Funk-Alarmtechnik von Daitem bietet Schutz für Hof, Stallungen, Tiere und LandmaschinenBild: Mehr als sicher: Funk-Alarmtechnik von Daitem bietet Schutz für Hof, Stallungen, Tiere und Landmaschinen
Mehr als sicher: Funk-Alarmtechnik von Daitem bietet Schutz für Hof, Stallungen, Tiere und Landmaschinen
Eine integrierte Absicherung von Haus, Hof und Stall mit Funk-Meldesystemen von Daitem bietet für Landwirte und Erzeugergemeinschaften vielfältige Vorteile – Allein, oder in Kombination mit dem Wohngebäude können weit entfernt liegende Wirtschaftsteile, wie Stallungen oder Maschinenparks, effizient geschützt werden – Aufgrund der Unabhängigkeit von einer …
Bild: Ausgezeichnet: Mit dem „Handsfree Tag“ lässt sich die DAITEM D22 jetzt absolut berührungslos unscharf schaltenBild: Ausgezeichnet: Mit dem „Handsfree Tag“ lässt sich die DAITEM D22 jetzt absolut berührungslos unscharf schalten
Ausgezeichnet: Mit dem „Handsfree Tag“ lässt sich die DAITEM D22 jetzt absolut berührungslos unscharf schalten
… komfortabler und einfacher macht: Als optionale Bedieneinheit für die DAITEM D22 übernimmt der smarte Handsfree Tag das Unscharfschalten der bewährten DAITEM Funk-Alarmtechnik absolut berührungslos. Im oftmals hektischen Tagesablauf gewährleistet der Handsfree Tag damit einen besonders stressfreien und komfortablen Zugang zu privaten und gewerblich …
Sie lesen gerade: Daitem Funk-Alarmtechnik: Ein neuer „Wachhund“ beschützt ab sofort Harald Glööcklers Privatgemächer