(openPR) Handwerker können Werbekosten gezielt einsetzen - Aufträge erhalten ohne Dumpingpreise
Köln, 21. September 2006 – Das ist neu: Handwerker und Dienstleister können jetzt bei der Auftragsbörse Quotatis ein „Auftrags-Abonnement“ bestellen. Damit erhalten sie Anfragen von Kunden aus ihrer Umgebung, die einen Auftrag zu vergeben haben und über Quotatis nach einem Handwerker oder Dienstleister suchen. Die Anfragen enthalten die Kundenadresse und alle Daten zu dem Auftrag. Eine Anfrage kostet den Handwerker 9 EUR.
Jeder Handwerker kann sein Abonnement individuell gestalten: Er wählt auf dem Quotatis-Formular seine Branche aus, seine Einsatzregionen und die Anzahl der Kundenanfragen, die er pro Monat erhalten möchte. Sobald eine passende Anfrage bei www.quotatis.de eingestellt wird, werden die kompletten Daten automatisch an den Abonnenten per E-Mail versendet.
Mit dem „Auftrags-Abonnement“ können Handwerker und Dienstleister ihr Budget effizient einsetzen und Vertriebs- und Werbekosten sparen. „Die Wirkung einer Anzeige ist oft nicht eindeutig nachzuweisen. Mit dem Auftrags-Abonnement können die Quotatis-Handwerker ihre Kosten genau kontrollieren, da sie für jede Anfrage 9 EUR als Fixpreis bezahlen“ erklärt Alexander Bugge, Marketingdirektor der Quotatis GmbH. „Gegenüber dem Einzelkauf sparen die Handwerker mit dem Auftrags-Abonnement im Durchschnitt 30 Prozent der Kosten ein und gelangen gezielt an Kunden ihrer Wahl“ so Bugge.
Im Unterschied zur Rückwärts-Auktion müssen Handwerker bei „Auftrags-Abonnement“ keine Dumpingpreise anbieten, um an einen Auftrag zu kommen. Eine Anfrage wird an maximal fünf Handwerker versendet. Der Auftraggeber kann dann das beste und überzeugendste Angebot auswählen und muss nicht das günstigste nehmen. Mehr Informationen zu Anfragen und dem „Auftrags-Abonnement“ erhalten Interessierte im Internet unter www.quotatis.de oder unter der Telefonnummer 0221-272 59 160.
Pressekontakt Quotatis.de:
Pressesprecher: Jörg Holtmann
Tel.: +49 (0)221 - 272 59 130
Fax: +49 (0)221 - 272 59 200
E-Mail: ![]()
www.quotatis.de










