Verleihung des Red Dot Award (Foto: LK AG, frei zur Veröffentlichung)
(openPR) Am 9. Juli findet im Essener Aalto Theater – selbst eine Design-Ikone – die diesjährige Verleihung des Red Dot Award: Product Design 2018 statt. Geehrt werden im Rahmen einer glamourösen Gala die besten Designer und Hersteller des Jahres. Zum Red Dot Award, der bereits seit 1955 jährlich vergeben wird, gab es 2018 eine Rekordzahl von 6.300 Einreichungen aus 59 Nationen. Die Auswahl der Preisträger übernahm ein 39-köpfiges Expertengremium. Zur Preisverleihung werden 1.200 internationale Gäste erwartet.
Mit dabei ist auch die LK AG aus Essen, verantwortlich für die Durchführung der Award-Zeremonie und der anschließenden Designers’ Night im Red Dot Design Museum auf dem Welterbe Zollverein. LK zeichnet sich hier sowohl für das Konzept und die Gestaltung des Events als auch für die Inszenierung der Award-Gala verantwortlich. Für die technische Ausstattung sorgt in diesem Jahr erstmals das LK-Tochterunternehmen BLUE WHEELS Veranstaltungstechnik GmbH.
Zu BLUE WHEELS Veranstaltungstechnik GmbH
Die BLUE WHEELS nahm zum 1. Juli 2018 als Tochterunternehmung der LK AG ihren Betrieb auf. Hintergrund ist ein Transformationsprozess, in dessen Rahmen LK zu einer kleinen Management-Holding klassischer Ausprägung umstrukturiert wird. Die bisherigen Abteilungen und Beteiligungen firmieren künftig als selbstständige Gesellschaften unter eigenem Namen. Aus der bisherigen Technikabteilung der LK entstand so die BLUE WHEELS Veranstaltungstechnik GmbH mit Fokus auf Bühnen-, Medien- und Veranstaltungstechnik für Messen und Events.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
LK Aktiengesellschaft
Die im Jahre 2003 gegründete LK Aktiengesellschaft ging aus einem 2-Mann-Unternehmen hervor, das von Sven Robusch und Tom Koperek im Jahre 1995 gegründet wurde. Aktuell durchläuft das Unternehmen einen Transformationsprozess zu einer kleinen Management-Holding klassischer Ausprägung. In diesem Rahmen erfolgt die Ausgründung bisheriger Abteilungen und Beteiligungen in eigenständige Unternehmungen. Die bisherige Business-Unit LK Interactive beschäftigt sich erfolgreich mit der Gestaltung und Erstellung multisensorischer Kommunikationslösungen, aus der strategischen Beteiligung Bergisch Media wurde LK Digital – ein Spezialist für die Onlinekommunikation. Beide zusammen agieren unter der Dachmarke Digital Competence Center Ruhr beziehungsweise DCC.Ruhr. Aus der Technikabteilung von LK entstand die Blue Wheels GmbH mit dem Fokus auf Medien- und Veranstaltungstechnik. Weiterhin ist die Eventlocation Grand Hall Zollverein Bestandteil der LK Unternehmensgruppe.
News-ID: 1010618
700
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Red Dot Award: Essener LK AG verantwortet Inszenierung „Best of the Best 2018““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Pünktlich zum Unternehmensstart ist Jan Breskott bei der Blue Wheels Veranstaltungstechnik an Bord. Blue Wheels ist ein Tochterunternehmen der Essener LK AG und hat Anfang Juli 2018 den Betrieb offiziell aufgenommen.
Jan Breskott ist 31 Jahre alt und mit den Anforderungen und Abläufen bei Blue Wheels bestens vertraut, da der studierte Tontechniker bereits als Freelancer für die LK AG tätig gewesen ist. Der gebürtige Wuppertaler arbeitet bei Blue Wheels im Bereich Materialdisposition und koordiniert dort beispielsweise die für das Unternehmen…
Die LK-AG, Managementholding im Bereich der Live- und Markenkommunikation mit Sitz in Essen, hat anlässlich ihrer am 4. Juli 2018 abgehaltenen, ordentlichen Hauptversammlung ihren Aufsichtsrat umgebildet.
Neues Mitglied im Aufsichtsgremium von LK ist nunmehr Karl Jochem Kretschmer, der zuvor nahezu 30 Jahre Mitglied des Vorstands der Sparkasse Bochum war. Der 67-jährige Kretschmer löst damit Edgar Rohrmoser ab, der als ehemaliger Vorstand der LK nach zehn Jahren auf eigenen Wunsch aus dem Aufsichtsrat ausschied. Edgar Rohrmoser bleibt jedoc…
… hohe, weitere 36 mit dem red dot: best of the best für höchste Designqualität ausgezeichnet. Die feierliche Preisverleihung findet am 26. Juni 2006 im Essener Opernhaus, dem Aalto-Theater, statt.
„Der kreative Imperativ“: das Motto des diesjährigen Weltwirtschaftsgipfels in Davos rief die versammelten Spitzenvertreter aus Wirtschaft und Politik dazu auf, …
Am 4. Juli schaut die internationale Designszene auf die Sieger des red dot award: product design 2011. In der faszinierenden Architektur des Essener Aalto-Theaters werden die besten Produkte des Jahres geehrt.
Prof. Dr. Peter Zec, Initiator und CEO des red dot, wird traditionell mit Charme, Know-how und in englischer Sprache durch den Abend führen. …
… mit indirektem Licht, Punktstrahlern und 180°-Projektion verändert den Raum und lässt immer neue geometrische Formen und Linien entstehen. Nicht nur die Musik von Top-DJs, auch die Lichtinszenierung zieht die Clubbesucher in ihren Bann und erzeugt eine dynamische Stimmung. Der Club sei wie eine Bühne aufgebaut und lade die Gäste dazu ein, gemeinsam zu …
… Ausgezeichnet wurden insgesamt 381 Arbeiten.
Preisverleihung und Sonderausstellung
Die Ehrung der Preisträger findet am 3. Dezember 2008 mit der Preisverleihung in der Galahalle des Essener Casino Zollverein und der Vernissage der Sonderausstellung im red dot design museum ihren besonderen Rahmen. Die Ausstellung mit allen preisgekrönten Arbeiten wird …
… und haben diese Auszeichnung zurecht verdient“, resümiert er die Ergebnisse des Wettbewerbs.
Die Ehrung der Preisträger findet am 6. Dezember 2007 mit der Preisverleihung im Essener Casino Zollverein und der Eröffnung der Sonderausstellung im red dot design museum ihren besonderen Rahmen. Die Ausstellung mit allen preisgekrönten Arbeiten wird vom 7. …
… Esser, Geschäftsführer von people interactive.
Das Projekt Showroom 2.0 ist in Zusammenarbeit mit T-Systems entstanden und steht für die emotionale Produktinszenierung im Händler-Showroom eines Automobilherstellers. Im Fokus der Echtzeit-3D-Anwendung steht die spielerisch-haptische Einbeziehung des Kunden in den Beratungsprozess. Zentrales Medium ist …
… Höhepunkt: Mehr als 1.200 internationale Gäste feierten im Aalto-Theater die Sieger des weltweit renommierten Wettbewerbs. Die Red Dot Gala fand am 1. Juli zum 20. Mal im Essener Opernhaus statt. Im Anschluss an die glamouröse Preisverleihung wurde auf der rauschenden Designers‘ Night im Red Dot Design Museum die Nacht zum Tag gemacht. Gleichzeitig wurden …
… werden am 1. Juli 2013 gebührend auf der glamourösen Preisverleihung, dem Höhepunkt des diesjährigen red dot award: product design, gefeiert: Traditionell kommen an diesem Abend im Essener Aalto-Theater mehr als 1.200 internationale Gäste aus Design, Wirtschaft, Politik und Medien zusammen, um im Rahmen der red dot gala die stolzen Preisträger zu ehren. …
… im Rahmen der „red dot gala“ gefeiert. Mehr als 1.000 internationale Gäste aus der Designwelt, Wirtschaft, Gesellschaft und den Medien kommen an diesem Abend im Essener Opernhaus, dem Aalto-Theater, zusammen, um bei der traditionellen Preisverleihung dabei zu sein. Anschließend wird das „Twin Jacket“ in einer vierwöchigen Sonderausstellung im „red dot …
… Prix-Gewinner werden erst im Rahmen der feierlichen Preisverleihung am 9. Dezember 2009 in der Galahalle des „Casino Zollverein“ in Essen bekannt gegeben. In einer Ausstellung im Essener red dot design museum werden alle ausgezeichneten Arbeiten vom 10. Dezember 2009 bis zum 10. Januar 2010 der Öffentlichkeit präsentiert.
„Wir freuen uns sehr über diese …
Sie lesen gerade: Red Dot Award: Essener LK AG verantwortet Inszenierung „Best of the Best 2018“