openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vielseitigkeit für individuelle Messaufgaben

05.07.201811:02 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Kabellose Datenlogger Systeme bieten einfache Lösungen für die Überwachung von Klimafaktoren

Matsumoto (Japan), Juli 2018 – Die T&D Corporation präsentierte auf der Sensor + Test drei modulare Datenlogger Serien, die unterschiedlichsten Überwachungsaufgaben gerecht werden. Die RTR-500 Familie umfasst ein frei kombinierbares Baukastensystem von drahtlosen Loggern, Geräten zur Kommunikation und Datenerfassung, sowie Software und Services. Die TR-4 Serie mit Bluetooth 4.0 erleichtert die mobile Echtzeit-Überwachung von stetig wechselnden Temperaturwerten, während die TR-7 Serie eine Auswahl an preisgünstigen Stand-Alone Geräten bietet. Alle drei Serien operieren wahlweise über ein internes Netzwerk oder die kostenfreie T&D Cloud.



Die RTR-500 Serie eignet sich ideal für anspruchsvolle Monitoring-Szenarien, die große Flexibilität benötigen. Die kompakten Datenlogger erfassen unterschiedliche Parameter, wie Temperatur, Feuchte, Spannung, mA (4-20mA), Beleuchtung, UV und C02. Kabellose Basisstationen sind als GSM-, Ethernet- oder USB-Modelle erhältlich und als tragbarer Datensammler. Diese Geräte empfangen automatisch Daten von allen kompatiblen Loggern, die sich innerhalb einer freien Distanz von 150 Metern befinden oder, verstärkt durch einen Repeater, auch über größere Strecken. Eine Verkabelung und die Datenabfrage vor Ort sind nicht mehr notwendig. Bei den Basisstationen kann eine automatische Alarmfunktion über E-Mail, SMS oder App Messaging eingerichtet werden.

Die TR-4 Serie mit energiesparendem Bluetooth 4. 0 umfasst drei Modelle mit unterschiedlichen Sensoren für eine große Bandbreite an Temperaturmessungen. Die Logger werden innerhalb der Kommunikationszone automatisch von Mobilgeräten erkannt und ständig aktualisiert.

Ebenfalls präsentiert wurden die Bestseller-Geräte der TR-7 Serie. Die preisgünstigen Stand-Alone Logger sind entweder als wf-Modelle für kabellose Verbindungen, oder als nw-Modell für LAN-Verbindungen ausgelegt. Zur Erfassung unterschiedlicher Messbreiten sind die Geräte mit Zweikanal-Sensoren für Temperatur, beziehungsweise Temperatur plus Feuchte oder mit Thermoelementen (K, J, T, E, S, R) ausgestattet.

Die Experten von T&D informierten ebenfalls über Service- und Software-Tools des Unternehmens: Über den WebStorage Service können Nutzer pro Registrierung bis zu 20 MB Daten in T&D’s Cloud speichern. Zugehörige Apps vereinfachen das Datenhandling. Für Nutzer, die nur über das eigene Netzwerk operieren möchten, steht ebenfalls eine entsprechende Software bereit. Diese kostenfreien Angebote ermöglichen zu jeder Zeit und ortsunabhängig den Zugriff auf aktuelle Daten, Einstellungen und Warnmeldungen, aufbereitet in leicht lesbaren Messwertansichten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1010239
 559

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vielseitigkeit für individuelle Messaufgaben“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von T&D Corporation

Bild: 25 Jahre Forschung und InnovationBild: 25 Jahre Forschung und Innovation
25 Jahre Forschung und Innovation
Markteinführung von Datenlogger-Lösungen als Meilenstein der Unternehmensgeschichte Matsumoto (Japan), Juli 2019 – Die japanische T&D Corporation feiert 25 Jahre Forschung und Innovation zukunftsweisender Datenlogger-Lösungen: 1994 brachte das Unternehmen einen der ersten PC-komptabilen Temperatur-Datenlogger auf den Markt. Der große Erfolg führte das Unternehmen zum Marktführer von intelligenten Datenlogger-Systemen. Für Kunden bedeutete dies erstmals einfaches und fehlerfreies Datenmanagement, unabhängig von Ort und Zeit. Mit einem Portfo…
Bild: Einfaches Datenmanagement für individuelle BedürfnisseBild: Einfaches Datenmanagement für individuelle Bedürfnisse
Einfaches Datenmanagement für individuelle Bedürfnisse
Sensor+Test 2019, Halle 1, Stand 140: T&D Corporation präsentierte eine Vielzahl an Datenlogger-Systemen für verschiedene Anwendungsbereiche Matsumoto (Japan), Juli 2019: Auf der diesjährigen Sensor+Test stellte T&D Corporation die innovativen WiFi-Logger der TR-7wb Serie vor, die die Verbindung zwischen Datenloggern und mobilen Geräten wie Smartphones und Tablets via Bluetooth verbessern. Darüber hinaus umfasste das Portfolio drei weitere Datenlogger-Serien: Die RTR-500 Familie beinhaltet im Baukastensystem neben drahtlosen Loggern, Geräte …

Das könnte Sie auch interessieren:

RASdelta-Datenlogger von Vispiron Rotec– mehr Flexibilität für mobile Drehschwingungsmessungen
RASdelta-Datenlogger von Vispiron Rotec– mehr Flexibilität für mobile Drehschwingungsmessungen
… Mithilfe der Rotec-USB-Fernbedienung kann der Datenlogger gestartet und gestoppt werden. Der RASdelta-Datenlogger unterstützt Drehzahl- und analoge Signale. Der Datenlogger eignet sich für mobile Messaufgaben oder wenn Anwendern nur ein begrenzter Platz zur Messung zur Verfügung steht. RASdelta ist die vierte Serie der Rotec-Messtechnik, die für einen …
Bild: Alles aus einer Hand. Die Komplettlösung für die Vermessung von CrashfahrzeugenBild: Alles aus einer Hand. Die Komplettlösung für die Vermessung von Crashfahrzeugen
Alles aus einer Hand. Die Komplettlösung für die Vermessung von Crashfahrzeugen
… Messergebnisse mit den Simulationsmodellen abgleichen zu können. Der Weißlichtscanner smartSCAN ergänzt die ProCam Messungen perfekt. Er ist modular aufgebaut und kann für unterschiedliche Messaufgaben und Messfeldgrößen angepasst werden. Bei Messungen im engen Fahrzeuginnenraum kann der 3D Scanner schnell und einfach auf eine sehr kleine Größe umgebaut …
Bild: MoveInspect Technology - das neue modulare System für portable KMGsBild: MoveInspect Technology - das neue modulare System für portable KMGs
MoveInspect Technology - das neue modulare System für portable KMGs
… Neuanschaffungen kompletter Messsysteme überflüssig. Der User benötigt lediglich einzelne ergänzende Komponenten aus der Reihe der MoveInspect Technology. Diese Kombination aus Vielseitigkeit und Wirtschaftlichkeit ist bislang einmalig am Markt. Alle Konfigurationen der MoveInspect Technology basieren auf einem gemeinsamen Software- und Bedienkonzept. Das …
Bild: Attraktiv auch ohne Aktion - die Testo Wärmebildkamera-SetsBild: Attraktiv auch ohne Aktion - die Testo Wärmebildkamera-Sets
Attraktiv auch ohne Aktion - die Testo Wärmebildkamera-Sets
… Wärmebildkamera testo 885-2 im handlichen Camcorderformat mit Drehgriff und Schwenkdisplay bildet die Basis im Set für Fortgeschrittene und ist in ihrer Vielseitigkeit besonders bei der Gebäude-Thermografie von außen oder zur Kontrolle von Schaltschränken verwendbar. Diese Wärmebildkamera bietet eine Messorterkennung, wodurch Ergebnisse regelmäßiger …
Bild: Messen und Prüfen: Rauheitsmessgeräte für die neue ISO-Norm 21920Bild: Messen und Prüfen: Rauheitsmessgeräte für die neue ISO-Norm 21920
Messen und Prüfen: Rauheitsmessgeräte für die neue ISO-Norm 21920
… Touchscreen-Display. Für ein breites Anwendungsspektrum sind duale Vorschubeinheiten für Kufen- und Freitaster sowie individuelle Sonderlösungen möglich. So können Anwender mehr Messaufgaben erledigen als mit reinen Gleitkufen-Tastsystemen. Darüber hinaus stellt das umfassende DIAVITE Sortiment von HAHN+KOLB preiswerte Taster für nahezu jede Messaufgabe …
Bild: VIBROPORT 80 – Schwingungen analysieren, Rotoren auswuchten, Maschinen instand haltenBild: VIBROPORT 80 – Schwingungen analysieren, Rotoren auswuchten, Maschinen instand halten
VIBROPORT 80 – Schwingungen analysieren, Rotoren auswuchten, Maschinen instand halten
… ermöglicht VIBROPORT 80 die Überwachung und das Auswuchten einer Vielzahl von Maschinen in verschiedensten Industrien bzw. Prozessen. Das Messgerät bietet eine Fülle von Messaufgaben an und unterstützt bis zu vier Eingangskanäle, an die alle gängigen Schwingungssensortypen angeschlossen werden können. Damit eignet sich VIBROPORT 80 ideal zur Fehlerfrüherkennung …
Bild: Professionelle Messtechnik mit optimierter FunktionalitätBild: Professionelle Messtechnik mit optimierter Funktionalität
Professionelle Messtechnik mit optimierter Funktionalität
… falschen Anschluss der Messleitungen verhindert und somit vollumfänglichen Schutz für den Anwender bietet. Das DM 62 ist als TRMS-Multimeter mit echter Effektivwertmessung bis 2 kHz für anspruchsvolle Messaufgaben in AC- und DC-Netzen ausgelegt. Es lässt sich für Spannungsbereiche von 100 uV ... 1000 V und einen Strommessbereich von 10 uA ... 10 A einsetzen …
Bild: BendingStudio und MoveInspect HR - Erfolgreiches Duo für eine einfache QualitätssicherungBild: BendingStudio und MoveInspect HR - Erfolgreiches Duo für eine einfache Qualitätssicherung
BendingStudio und MoveInspect HR - Erfolgreiches Duo für eine einfache Qualitätssicherung
… BendingStudio zusammen mit MoveInspect HR erfolgreich bei einem ersten Kunden aus dem Anlagenbau. Das Messsystem ist in der technischen Kontrolle täglich im Einsatz. Messaufgaben sind unter anderem die Ermittlung der Rohrhauptmaße, der Ovalität des Bogens, der Verdrehwinkel bei Mehrfachbiegungen sowie der Biegeradien und Biegewinkel. Neben Rohrmessungen …
Bild: Einsatz von modularen Schichtdicken-Messgeräten für den KorrosionsschutzBild: Einsatz von modularen Schichtdicken-Messgeräten für den Korrosionsschutz
Einsatz von modularen Schichtdicken-Messgeräten für den Korrosionsschutz
… Übertragungs-, Speicher- und Auswerte-Technologie sind moderne Schichtdicken-Messgeräte heute für fast alle, insbesondere auch für schwierige Messbedingungen geeignet. Für viele Messaufgaben in der Lackschicht- und Korrosionsschutz-Kontrolle haben sich deshalb besonders modular aufgebaute Systeme für die zerstörungsfreie Schichtdickenmessung bewährt, die …
Bild: Analoge und digitale Messtechnik von bmcm: All-in-one und multifunktionalBild: Analoge und digitale Messtechnik von bmcm: All-in-one und multifunktional
Analoge und digitale Messtechnik von bmcm: All-in-one und multifunktional
… Kosten sparend einsetzbar sind. Neueste Entwicklungen präsentiert der Messtechnikhersteller auf der Sensor+Test 2013 in Nürnberg. Der entscheidende Vorteil von Multifunktionssystemen ist ihre Vielseitigkeit. Da diese flexibel einsetzbar sind, eignen sie sich für ein großes Anwendungsspektrum. So lassen sich Investitionskosten reduzieren und der Benutzer …
Sie lesen gerade: Vielseitigkeit für individuelle Messaufgaben