(openPR) Mengen, 21. September 2006. In der Zeit vom 7. bis zum 29. Oktober 2006 wird in der Ausstellungshalle der Gerhard König GmbH die Schau „Künstler reisen“ präsentiert. Dann spielt die Kunst in der Mengener Saarstrasse die Hauptrolle. Gezeigt werden Werke namhafter deutscher Malerinnen und Maler der Moderne, deren Reiseeindrücke sich in eindringlichen Bildern niedergeschlagen haben. Der Präsentationsbau am Unternehmenssitz von König beherbergt innovative Produkte des Ladenbauunternehmens wie Regalsysteme, Theken und Vitrinen. Mit Öffnung der Räumlichkeiten möchte Firmeninhaber Gerhard König moderner Kunst eine stilgerechte Plattform bieten.
Mobilität ist das Schlagwort unserer Zeit und bezeichnet eine nachhaltige Veränderung in unserer Gesellschaft. War früher das Reisen eine beschwerliche Angelegenheit, so ist es mit Beginn des 20. Jahrhunderts erheblich einfacher geworden, fremde Länder zu erleben. Insbesondere Künstler nehmen die gebotenen Eindrücke begierig auf. Die Begegnung mit anderen Kulturen und unbekannten Landschaften schärft die Beobachtung und wirkt inspirierend. Meist reisten die gezeigten Künstler in den Süden, doch wohin ihre Reise auch führte, die künstlerischen Ergebnisse waren immer aufregend. Die Mengener Ausstellung „Künstler reisen“ zeigt ausgesuchte Gemälde und Grafiken von Maria Caspar-Filser, André Ficus, Gottfried Graf, Emil Kiess, Rose Sommer-Leypold, William Straube, Peter Weydemann, Hans Unger, Albert Unseld, Wilhelm Luib und Hans Gassebner.
Gerhard König und seine Familie, bereits seit langer Zeit begeistert von moderner und zeitgenössischer Kunst, wagten anlässlich des 100-jährigen Firmenjubiläums im Jahr 2004 das Experiment, Kunst ins Industriegebiet zu holen. Der Mut wurde belohnt: die damalige Ausstellung mit Exponaten des Mengener Künstlers Gottfried Graf war ein voller Erfolg. 300 Kunstfreunde fanden den Weg ins Gebäude der König GmbH.
Die Ausstellung „Künstler reisen“ ist vom 7. bis zum 29. Oktober 2006 montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr sowie an Samstagen und Sonntagen von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Bei freiem Eintritt können alle Interessierten und Kunstliebhaber die moderne Ausstellung bedeutender deutscher Künstler bei der Gerhard König GmbH in der Saarstraße 15 in Mengen genießen.
Liebe Kollegen!
Gerne stellen wir Ihnen Bildmaterial der ausgestellten Werke zur Verfügung. Bitte richten Sie Ihre Anfrage an:

Zusammenfassung:
„Künstler reisen“
Ausstellung vom 7. bis zum 29. Oktober 2006
Montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr
Samstags und sonntags von 14 bis 17 Uhr
Eintritt frei
Ausstellungshalle der Gerhard König GmbH
Saarstraße 15
Gewerbegebiet Niederbol
88512 Mengen
Pressekontakt
Markus Schardt . jd&p kommunikationsagentur .
Tel: (06131) 90622-55 . E-Mail:

Quelle
Gerhard König GmbH Ladeneinrichtungen . Saarstr. 15 . 88512 Mengen
Über die Gerhard König GmbH
Das Ladenbauunternehmen Gerhard König GmbH entwickelt, produziert und vertreibt Einrichtungssysteme zur Ausstattung von Geschäften unterschiedlichster Branchen. Zurückblickend auf eine über 100-jährige Firmengeschichte, beschäftigt König heute am Standort Mengen 55 Mitarbeiter. Der Einsatz modernster Fertigungstechnologie in den Bereichen Holz- und Metallverarbeitung sowie die permanente Neu- und Weiterentwicklung von Produkten verschaffen dem Unternehmen immer wieder den entscheidenden Vorsprung. Die Verschmelzung von Materialien, Formen und Farben mit der Corporate Identity des Geschäftsbetriebs erzeugen die perfekte Bühne für stimmungsvolle Wareninszenierungen. Ein umfangreiches Auslieferungslager des Regalherstellers Tegometall ergänzt die breite Angebotspalette. Mit der Marke K-PROGRAMM produziert und vermarktet König seit zwei Jahrzehnten erfolgreich Einrichtungsprogramme und Thekensysteme. Die Objekteinrichtung von Praxen über Büros bis hin zu Museen rundet das Einrichtungsspektrum ab.