(openPR) Ilsede, den 28.6.2018
Treppen renovieren mit System
Haben auch Sie eine alte, ausgetretene Treppe? Dann sollten Sie schnell handeln, denn ausgetretene Stufen führen oft zu schweren Stürzen auf der Treppe und sind ein Unfallschwerpunkt im Haushalt. Mit FLEXISTEP, dem Baukastensystem für den Heimwerker, können die alten Stufen schnell, einfach und kostengünstig mit Stufenbelägen aus echtem Holz verkleidet werden. Informationen sind unter www.flexistep.de und im zugehörigen Onlineshop zu finden.
Treppenrenovierung selber machen
Hinsichtlich der Treppenrenovierung gibt es meist ganz falsche Vorstellungen. Entweder meint man mit der Brechstange alles herausreißen zu müssen, um eine komplett neue Treppe zu montieren, oder man müsse nur den Lack etwas abschleifen und dann neu streichen. Die Wahrheit liegt, wie so oft, dazwischen.
Die erste Lösung wird, nicht ganz uneigennützig, von vielen Treppenherstellern empfohlen. Doch wenn die Treppensubstanz noch in Ordnung, die alte Treppe also tragfähig ist, besteht dazu keine Notwendigkeit. Mit „einfach mal abschleifen“ ist es aber auch nicht getan, da alte Treppen meist unter dicken Lackschichten und Belägen aus Teppich, Laminat oder PVC verschwunden sind. Beim Entfernen der Beläge verbleiben dann Klebereste auf der Treppe, die nur mit unverhältnismäßig großem Aufwand, Lärm und Dreck entfernt werden können.
Das Aufkleben vorgefertigter Stufenelemente ist in solchen Fällen eine schnelle, günstige und elegante Alternative. Mit etwas handwerklichem Geschick kann das auch selbst durchgeführt werden, zumal man für die Treppenrenovierung mit FLEXISTEP eine detaillierte Montageanleitung erhält. Manch ein Kunde traut sich die Eigenrenovierung der Treppe dennoch nicht zu. Hier sind aber viele Montagefirmen auf Nachfrage bereit die Verlegung der Massivholzstufen FLEXISTEP für den Kunden zu übernehmen.
Zwischen billigem Laminat und echtem Holz unterscheiden
Meist werden für die Treppenrenovierung teure Beläge aus billigem Laminat oder Schichtstoff angeboten. Eine Reihe von Anbietern hat sich auf den Komplettservice spezialisiert. Sie übernehmen die komplette Renovierung vom Aufmaß bis zur Fertigstellung. Dieser Service hat natürlich seinen Preis, obwohl lediglich Laminat verbaut wird. Modern sind aktuell auch Beläge aus Vinyl, wobei hier das gute, alte PVC (Poly-Vinyl-Chlorid) nur einen neuen Namen bekommen hat.
Nur wenige Hersteller bieten dagegen hochwertiges, echtes Holz für die Treppenrenovierung an. Vergleicht man die Kosten von Bodenbelägen, also Laminat und Massivholzparkett, wird deutlich, dass hier ein hochwertiger Rohstoff eingesetzt wird, dessen Preis je nach Holzart 4 bis 10 Mal über dem des Laminats liegt. Dennoch sind die Renovierungsstufen aus Echtholz auf einem vergleichbaren Preisniveau wie die Laminatstufen.
Dass Holz ein schöner, warmer Werkstoff ist, ist allgemein bekannt. Die bei FLEXISTEP angebotenen Holzarten Buche, Eiche, Ahorn und Robinie stammen aus ökologischer, nachhaltiger Forstwirtschaft und sind bestens für die Treppenrenovierung geeignet. Es sind alles Harthölzer, die eine lange Nutzungsdauer versprechen. Außerdem kann die Oberfläche, wie bei Massivholzparkett, mehrfach nachgeschliffen und neu versiegelt werden.
Stufenbeläge direkt vom Hersteller
Hersteller von Stufenbelägen aus Echtholz ist z.B. die Firma Isfort mit dem Renovierungssystem FLEXISTEP. Die Firma ist selbst Holzgroßhändler und bietet die Stufenbeläge nur über das Internet an. Somit muss weder der Zwischenhandel bezahlt, noch müssen teure Niederlassungen finanziert werden. Die Kunden profitieren von den günstigen Preisen der Renovierungsstufen.
Die Fertigung der Stufenbeläge erfolgt sozialverträglich in enger Zusammenarbeit mit der örtlichen Lebenshilfe. Die Menschen mit Behinderung haben dadurch eine anspruchsvolle, sinnvolle Beschäftigung.
Kundenanfragen werden bei der Firma Isfort gerne beantwortet, telefonisch unter 05172-9496190 oder per Mail unter
Suchworte:
Treppenrenovierung, Stufenbeläge, Treppe, Stufe, Stiege, Renovierungsstufe, Flexistep, Heimwerker, Holz, Laminat, Schichtstoff, Vinyl, renovieren, sanieren, erneuern, Massivholz, Echtholz, Hartholz, Onlineshop, Hersteller, Treppenhersteller, Lebenshilfe, Stufenelemente, Montageanleitung, Massivholzstufe, Echtholzstufe, Buche, Eiche, Ahorn, Robinie, ökologisch, nachhaltig













