openPR Recherche & Suche
Presseinformation

G2Plus: Hohe Einsparpotentiale bei Energiekosten in der Gebäudewirtschaft

27.06.201809:06 UhrEnergie & Umwelt
Bild: G2Plus: Hohe Einsparpotentiale bei Energiekosten in der Gebäudewirtschaft
Logo der G2Plus GmbH
Logo der G2Plus GmbH

(openPR) Mit einer besseren Energieeffizienz lassen sich die Energiekosten in fast allen Bereichen der Gebäude- und Immobilienwirtschaft senken. Der Gebäudesektor ist für 20 Prozent des gesamten CO2-Ausstoßes in Deutschland verantwortlich. Der hohe Energiebedarf hat dabei nicht nur ökologische, sondern auch ökonomische Folgen. Während der Nutzungsdauer eines Gebäudes werden etwa 40 Prozent der Kosten für Energie benötigt. Dabei lassen sich schon mit geringen Investitionen hohe Einsparungseffekte erzielen.



Die Einsparpotentiale in diesem Bereich sind enorm, so die Erkenntnisse von G2Plus, einem neuen Unternehmen in Berlin, das auf Energieeffizienz und die Einsparung von Energiekosten spezialisiert ist. G2Plus ist ein Joint Venture des Energieversorgers GASAG und des Facility-Unternehmens Gegenbauer. Beide bündeln in der G2Plus ihre Kompetenzen in Energie und Gebäudemanagement und haben ein Expertenteam für das Thema Energieeffizienz aufgestellt.
G2Plus entwickelt Konzepte und Maßnahmen für eine optimale Energieeffizienz, damit Kosten reduziert und die Umwelt geschont wird. Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und gesetzliche Vorgaben sind Anforderungen, für die G2Plus individuelle Lösungen anbietet.
„Der Weg zur Optimierung der Energieeffizienz refinanziert sich in kürzester Zeit.

Ziel ist es, dass sich die Kosten für Beratung und Maßnahmen zur Verbesserung der Energiebilanz durch den gesunkenen Energieverbrauch bezahlbar machen“, so das Unternehmen G2Plus.
Eine Optimierung der Energieeffizienz kann bei Gebäuden mit unterschiedlichster Nutzung sinnvoll sein. Bei der Beratung von G2Plus werden technische Anlagen untersucht und innovative Effizienzkonzepte erarbeitet. Lüftungs-, Heizungs- und Beleuchtungsanlagen sind bei der energetischen Beratung nur einige Möglichkeiten, um den Energieverbrauch zu verringern. Die G2Plus verfolgt dabei einen ganzheitlichen Ansatz, bei dem die Wirtschaftlichkeit der Maßnahmen im Vordergrund steht. Dazu zählen auch die Einführung und die Pflege eines Energiemanagementsystems oder die Durchführung eines Energieaudits. G2Plus etabliert sich damit auf einem wachsenden Markt, bei dem es immer mehr darum geht, mit einfachen und wenigen Mitteln Energiekosten zu senken. Dafür werden besonders im Management großer Gebäudekomplexe immer mehr kompetente Energieberater eingesetzt. Weitere Informationen zu den Möglichkeiten im Bereich der Energieeffizienz und zu G2Plus finden Sie auf der Homepage des Unternehmens: www.g2plus.de

Video:
Imagefilm G2Plus

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1009092
 1384

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „G2Plus: Hohe Einsparpotentiale bei Energiekosten in der Gebäudewirtschaft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Instore TV - enorme Energiekosten bisher unberücksichtigt; 25 Watt setzen richtungsweisenden Standard
Instore TV - enorme Energiekosten bisher unberücksichtigt; 25 Watt setzen richtungsweisenden Standard
… Die 25 Watt Lösung von Instore Broadcast setzt dem nun ein Ende. Der Broadcast Mediaplayer von IB, Hardware aus der Fernsehtechnik, ermöglicht nun erhebliche Einsparpotentiale gegenüber PC basierenden Lösungen und setzt demnach einen weiteren Meilenstein. Im Vergleich stehen 100 Systeme mit 25 Watt Leistung (IB Broadcast MediaPlayer- PAL/Full HD) mit …
Bild: Mit SenzaNET zum Blauen EngelBild: Mit SenzaNET zum Blauen Engel
Mit SenzaNET zum Blauen Engel
Durch das Energy Monitoring mit dem drahtlosen Sensornetzwerk von E-Senza Technologies werden Einsparpotentiale sichtbar gemacht und der Grundstein zur Erlangung des imageträchtige Umweltzeichens gelegt. Bei stetig steigenden Energiekosten entwickeln sich Energieeffizienz und Green IT mehr und mehr zu bedeutenden Bestandteilen der IT-Strategie. Die …
Energetische Sanierung der 3-fach Sporthalle an der Universität Siegen
Energetische Sanierung der 3-fach Sporthalle an der Universität Siegen
… Sanierung von verschiedenen Gebäudetypen. Dazu zählen unter anderem gemischte Wohn- und Gewerbegebäude, große Wohnkomplexe, kleine Wohngebäude, Büro- und Verwaltungsgebäude, Bildungsstätten, sowie Wohn- und Pflegeheime. Wer mehr über Einsparpotentiale durch energetische Sanierung erfahren möchte, kann sich auch auf der Seite www.diehl-hls.com erkundigen.
Bild: Ettlinger Unternehmen senken EnergiekostenBild: Ettlinger Unternehmen senken Energiekosten
Ettlinger Unternehmen senken Energiekosten
… sogenanntes Lernendes EnergieEffizienz-Netzwerk (LEEN) für Ettlinger Unternehmen zu initiieren. LEEN Ettlingen stellt eine Maßnahme in Trägerschaft des Amtes für Wirtschaftsförderung und Gebäudewirtschaft im Rahmen des Integrierten Klimaschutzkonzeptes der Stadt Ettlingen dar. Durchgeführt wird das Netzwerkmanagement von der LEEN GmbH Karlsruhe, welche bereits …
Bild: GreenIT: Vollausgestatteter PC mit nur 20 Watt LeistungBild: GreenIT: Vollausgestatteter PC mit nur 20 Watt Leistung
GreenIT: Vollausgestatteter PC mit nur 20 Watt Leistung
… zusätzlich auch dem Thema GreenIT Rechnung getragen. Mit einer Leistungsaufnahme von gerade einmal 20 Watt ist der Fanless Desktop besonders energieeffizient und bietet deutliche Einsparpotentiale bei den Energiekosten. Mit dem PC-LT520-7HP/Pro Fanless Desktop PC mit Windows 7 rundet Rangee sein Produktportfolio ab und bietet nun auch Kunden die Möglichkeit, …
Mit SenzaNET zum Blauen Engel
Mit SenzaNET zum Blauen Engel
Durch das Energy Monitoring mit dem drahtlosen Sensornetzwerk SenzaNET von E-Senza Technologies werden Einsparpotentiale sichtbar gemacht und der Grundstein zur Erlangung des imageträchtigen Umweltzeichens gelegt. Bei stetig steigenden Energiekosten entwickeln sich Energieeffizienz und Green IT mehr und mehr zu bedeutenden Bestandteilen der IT-Strategie. …
ecogreen Energie erzielt bis zu 30% Ersparnisse durch Kosteneffizienz in Unternehmen
ecogreen Energie erzielt bis zu 30% Ersparnisse durch Kosteneffizienz in Unternehmen
… Strom,- gilt es jetzt als Unternehmen entgegen zu wirken. Als Partner im Bereich Energieeffizienzmanagement analysieren und werten wir Energiekosten detailliert aus und schaffen Einsparpotentiale bis zu 30 Prozent. Energie als Leistungsträger avancierte in den letzten Jahren zu den am schnellsten steigenden Kosten. Dies bestätigen und derzeit viele …
Bild: Nachhaltige Lichtlösungen sparen Energie- und ProduktionskostenBild: Nachhaltige Lichtlösungen sparen Energie- und Produktionskosten
Nachhaltige Lichtlösungen sparen Energie- und Produktionskosten
… QLED GmbH. Bevor die Beleuchtung saniert wird, sollte zunächst eine Bestandsanalyse durchgeführt und ausgewertet werden. Auf dieser Grundlage sind zuverlässige Aussagen über Einsparpotentiale erst möglich, um notwendige Ressourcen effektiv auszuschöpfen. Ebenso liefert sie wichtige Kennzahlen für die Berechnung der Wirtschaftlichkeit. Es werden die Kosten …
Professionelles File-Sharing in der Cloud leicht gemacht
Professionelles File-Sharing in der Cloud leicht gemacht
… wusys Rechenzentrum AS71 bietet neben modernster Technologie und Sicherheitseinrichtungen auf über 1.500 Quadratmetern mit einem 10 Gbit Backbone hohe Synergieeffekte und Einsparpotentiale aus den Kühlungs- und Sicherheitssystemen durch einen sehr niedrigen Power Usage Effectiveness (PUE)-Wert. wusys erreicht in seinem Rechenzentrum einen PUE-Wert von …
Rechtssicher, nachhaltig, energieeffizient: Aschaffenburg setzt auf die BAScloud
Rechtssicher, nachhaltig, energieeffizient: Aschaffenburg setzt auf die BAScloud
… Energiemonitoring angebunden werden.“ Von den insgesamt über 400 städtischen Liegenschaften der Stadt Aschaffenburg werden rund 200 Gebäude vom Amt für Hochbau und Gebäudewirtschaft im Rahmen des Bauunterhaltes sowie der Haustechnik betreut. Hiervon wiederum werden rund 100 Gebäude energetisch und versorgungstechnisch (Energiekosten für Strom, Gas/Fernwärme, …
Sie lesen gerade: G2Plus: Hohe Einsparpotentiale bei Energiekosten in der Gebäudewirtschaft