openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Unterwegs auf Fernradwegen – ERV-Tipps für Radler

25.06.201816:04 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Unterwegs auf Fernradwegen – ERV-Tipps für Radler
ERV-Tipps für Radler
ERV-Tipps für Radler

(openPR) Urlaub mit dem Rad liegt voll im Trend: Auf abwechslungsreichen Routen für jedes Fitnessniveau erkunden die Radler die Welt vom Sattel aus. Dabei geht es etwa an der Ostseeküste entlang von Usedom bis nach Flensburg oder ganz gewagt durch die rot leuchtende Namib-Wüste und den Etosha Nationalpark in Namibia. Neben zahlreichen Premium- und Themenwegen sowie ausgedehnten Genusstouren lockt die „rollende Reise“ auch immer mehr Neulinge auf die verschiedenen Fernradwege. Für alle, die nun neugierig geworden sind, weiß Birgit Dreyer, die Reiseexpertin der ERV (Europäische Reiseversicherung), was es beim Radwandern zu beachten gibt.



1. Richtig planen
Bei der Wahl des Reiseziels stehen Radurlauber vor der Qual der Wahl. Zuerst gilt es, sich für ein Urlaubsland zu entscheiden. „Für Neulinge empfiehlt es sich in der Heimat zu starten. Bei gewohnten Klimabedingungen ist es wesentlich einfacher die eigene Leistungsfähigkeit einzuschätzen, verschiedene Distanzen auszuprobieren und sich an das stundenlange Fahrradfahren mit Muskelkater vom vorherigen Tag zu gewöhnen“, so die ERV-Expertin. Wagemutige und Profis probieren sich dagegen auch einmal in exotischeren Ländern aus. Steht das Reiseziel fest, sollten sich Radler auf die Suche nach der passenden Route machen. Abhängig von Kondition, Geschwindigkeit, Radwander-Erfahrung und Motivation gilt es dann die Tour in Tagesdistanzen herunterzubrechen. Urlauber, die in einer größeren Gruppe unterwegs sind, sollten gemeinsam planen, damit die Tour allen Anforderungen und Wünschen entspricht. Mindestens fünf Wochen vor Abreise sollten außerdem die Unterkünfte entlang der Strecke gebucht werden. Reisende, die lieber flexibel unterwegs sind, können lediglich die erste und die letzte Übernachtung buchen und suchen sich dann unterwegs auf gut Glück eine Bleibe für die Nacht. „Wer die umfangreiche Planung nicht selbst übernehmen möchte, schließt sich am besten einer Pauschalreise mit einem Radreiseveranstalter an. Diese übernehmen häufig sogar den Gepäcktransport von einem Etappenziel zum nächsten. Die organisierte Variante ist vor allem für Neulinge ein guter Einstieg“, empfiehlt Birgit Dreyer.

2. Richtig vorbereiten
Für den unbeschwerten Fahrspaß braucht es die richtige Ausrüstung. Die Reiseexpertin der ERV rät Radurlaubern als erstes die Ausstattung und den Zustand des Fahrrads zu überprüfen. Insbesondere die Reifen, die Kette, die Zahnkränze und der Gepäckträger sollten mit etwas Vorlauf in einer Werkstatt vom Profi gecheckt werden. Im Anschluss gilt es einen genauen Blick auf die Packtaschen, Reisekleidung und Fahrradschuhe zu werfen. Die Gepäcktaschen sollten wasserdicht sein und auch keine Löcher haben, da ansonsten die gesamte Ausrüstung bei dem ersten stärkeren Regenschauer nass wird. Zudem sollten die Reisenden auf ausreichend atmungsaktive und funktionelle Bekleidung achten. Für eine Wochenendtour braucht es mindestens zwei komplette Outfits sowie eine Wind- bzw. Regenjacke für alle Fälle. Wenn die Radler mit Systempedalen unterwegs sind, sollten auch die passenden Schuhe noch gut in Schuss sein. Neue Ausrüstung, wie beispielsweise Schuhe, Sättel oder Lenker sollten sie vorab unbedingt einfahren. Neben der Kleidung und dem eigenen Drahtesel, gehören auch Flickzeug und digitales oder analoges Kartenmaterial in die Grundausrüstung. Um nichts zu vergessen, schreiben sich Radfans am besten eine Packliste oder laden sich eine entsprechende Liste aus dem Internet herunter.

3. Richtig packen
Bei Radreisen kommt mit der ganzen Ausrüstung für Rad und Radler sehr viel Gepäck zusammen. „Dennoch gilt auch hier das Motto ‚Weniger ist mehr‘, denn mit jedem zusätzlichen Kilo sinkt auch der Fahrspa?, so Dreyer. „Alternativ können Reisende beispielsweise einen Fahrradanhänger nutzen. Hier bringen sie das maximal 25 Kilogramm schwere Gepäck sicher unter und düsen mit dem Anhänger auch entspannt über hügeligen Untergrund.“ Es lohnt sich in jedem Fall systematisch zu packen. Schweres und selten Gebrauchtes kommen ganz nach unten in die Packtasche. Die Gepäckstücke sollen dann im Idealfall möglichst zur Radmitte fixiert werden. Radler sollten auch darauf achten, dass die Taschen auf beiden Seiten in etwa gleich schwer sind. Wichtige Sachen, wie Regenkleidung, Handy, Kamera und Snacks werden entweder oben aufgepackt oder in einer speziellen Lenkertasche griffbereit untergebracht. Vor Ort beim Beladen des Rads hängen Radfahrer dann erst die linke und dann die rechte hintere Tasche ein, damit das Rad nicht umkippt. Vorne funktioniert es dann genau umgekehrt. Wenn alles gleichmäßig und sicher fixiert ist, steht dem Radabenteuer nichts mehr im Weg.

4. Richtig absichern
Mit dem ERV Fahrrad-Jahresschutz für Rad und Anhänger radeln Urlauber ganz unbesorgt in den Sommer. Hochwertige Räder müssen unterwegs meist wie der eigene Augapfel gehütet werden, denn der nächste Langfinger ist nicht weit entfernt. Mit den speziellen Fahrrad-Versicherungen der ERV ist der Fahrraddiebstall versichert – auch auf Fahrten innerhalb des Wohnorts. In einer XL-Variante können zusätzlich das Fahrrad-Reisegepäck, eine Fahrrad-Reiseunfall- und eine Fahrrad-Reisehaftpflichtversicherung abgeschlossen werden. Doch nicht nur das Fahrrad sollte abgesichert sein, sondern auch dessen Besitzer. Deshalb gehört zusätzlich eine Reisekrankenversicherung mit ins Gepäck.

Weitere Informationen unter www.erv.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1008874
 570

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Unterwegs auf Fernradwegen – ERV-Tipps für Radler“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Europäische Reiseversicherung AG

Bild: Rund um die Welt zu den spektakulärsten Sport-Events 2019Bild: Rund um die Welt zu den spektakulärsten Sport-Events 2019
Rund um die Welt zu den spektakulärsten Sport-Events 2019
Fußball, Handball, Rugby, Ski Alpin oder Mini-Olympia – 2019 hält zahlreiche spannende Highlights für Sport-Liebhaber bereit. Von Januar bis November lassen sich die verschiedensten Wettkämpfe mit einer Urlaubsreise nach Frankreich, Schweden, Dänemark, Weißrussland oder Japan verbinden. Birgit Dreyer, die Reiseexpertin der ERV (Europäische Reiseversicherung), weiß welche Events sich Fans nicht entgehen lassen sollten und warum es sich lohnt die Austragungsorte zu besuchen. Januar: Handball WM in Deutschland und Dänemark Weltpremiere – zum e…
Bild: Die ERV-Tipps für Reisen in der ElternzeitBild: Die ERV-Tipps für Reisen in der Elternzeit
Die ERV-Tipps für Reisen in der Elternzeit
Mit dem Baby um die Welt? Immer mehr Familien nutzen die Elternzeit, um länger auf Reisen zu gehen. Egal, ob mit dem Wohnmobil durch Skandinavien, im Ferienhaus in Frankreich oder gleich auf Weltreise – das gemeinsame Abenteuer gilt es gut vorzubereiten und zu planen. Birgit Dreyer, die Reiseexpertin der ERV (Europäische Reiseversicherung), weiß, worauf Mütter und Väter bei Reisen in der Elternzeit achten sollten und welche Ziele sich für den großen Familientrip anbieten. Was gibt es zu bedenken? „Familien haben laut Gesetz pro Kind insgesa…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Von der Biertour bis zur Drei-Länder-Expedition: Neue Radreisen im Jahr 2020Bild: Von der Biertour bis zur Drei-Länder-Expedition: Neue Radreisen im Jahr 2020
Von der Biertour bis zur Drei-Länder-Expedition: Neue Radreisen im Jahr 2020
… Ländern ins Urlaubsjahr 2020. „Im Fokus unseres diesjährigen Angebots stehen kulinarische Radreisen in Nord- und Süddeutschland sowie spannende Alternativen zu altbekannten Fernradwegen“, sagt Thomas Eberl, Geschäftsführer der Mecklenburger Radtour GmbH. Insgesamt hat der Radspezialist rund 250 mehrtägige Erlebnisreisen für Pedalritter im Programm, die …
Bild: Sicher unterwegs: Neue „ERV travel & care” App-Version jetzt für alle zum TestenBild: Sicher unterwegs: Neue „ERV travel & care” App-Version jetzt für alle zum Testen
Sicher unterwegs: Neue „ERV travel & care” App-Version jetzt für alle zum Testen
… hin zu Push-Nachrichten bei drohender Gefahr übermittelt die App dem Nutzer standortbezogen die wichtigsten Informationen – sei es im Notfall oder als praktische Hilfestellung unterwegs. Gleichzeitig kommen mit dem aktuellen Relaunch ein neues „Look & Feel“ sowie weitere Services. Schnelle Hilfe im Notfall Unterwegs auf Reisen kommt es immer wieder …
Bild: Fit auf Geschäftsreisen: Die ERV-Tipps für Sport und ErnährungBild: Fit auf Geschäftsreisen: Die ERV-Tipps für Sport und Ernährung
Fit auf Geschäftsreisen: Die ERV-Tipps für Sport und Ernährung
… sollten Reisende regelmäßigen Sport und gesunde Ernährung nicht vernachlässigen. Birgit Dreyer, die Reiseexpertin der ERV (Europäische Reiseversicherung), weiß, wie Business-Traveller fit unterwegs sein können. 1. Gesund mit kleinen Trainingseinheiten Neben dem täglichen Meeting-Marathon, ist es auf Reisen nicht immer leicht, das eigene Trainingsprogramm …
Bild: Sicher unterwegs mit der „ERV travel & care” App: Jetzt für alle zum TestenBild: Sicher unterwegs mit der „ERV travel & care” App: Jetzt für alle zum Testen
Sicher unterwegs mit der „ERV travel & care” App: Jetzt für alle zum Testen
… Krankenhaussuche über Push-Nachrichten bei drohender Gefahr bis hin zum Dokumenten-Safe – als mobiler Begleiter unterstützt die ERV-App die Reisenden im Notfall oder mit praktischen Tipps für unterwegs. Erstmals können jetzt auch Nichtkunden die App 30 Tage testen. Neben diesem Novum kommen mit dem aktuellen Relaunch auch ein neues „Look & Feel“ sowie …
Bild: Mecklenburger Radtour veröffentlicht neuen RadreisekatalogBild: Mecklenburger Radtour veröffentlicht neuen Radreisekatalog
Mecklenburger Radtour veröffentlicht neuen Radreisekatalog
… 2021 eine kostenfreie Umbuchungsmöglichkeit an (bei Neubuchungen eigenveranstalteter Reisen, bis 35 Tage vor Reisebeginn). Zwölf neue Routen und Reisen Neben dem bewährten Angebot an Reisen auf Fernradwegen wie dem Elberadweg, im Altmühltal oder entlang der Mosel warten im kommenden Jahr zwölf neue Touren auf Radurlauber. Ganz neu ist eine Verlängerung …
Bild: ERV: Mehrfach ausgezeichnet für digitale InnovationenBild: ERV: Mehrfach ausgezeichnet für digitale Innovationen
ERV: Mehrfach ausgezeichnet für digitale Innovationen
… „Ich-bin-sicher-Button“ oder der digitalen Schadensmeldung – die ERV travel & care App informiert im Vorfeld, unterstützt die Reisenden im Notfall und hält praktische Tipps für unterwegs bereit. „Wir freuen uns sehr über die Anerkennung. Dank unserer eigenen App haben wir es geschafft, von den Kunden als mobiler Begleiter wahrgenommen zu werden“, …
Bild: ERV travel & care App bietet neue Möglichkeiten der KundenbeziehungBild: ERV travel & care App bietet neue Möglichkeiten der Kundenbeziehung
ERV travel & care App bietet neue Möglichkeiten der Kundenbeziehung
… sagt dazu: “Unsere Kunden, die eine ERV-Jahres-Versicherung abgeschlossen haben, finden in unserer überarbeiteten App jetzt noch mehr Services, die für die Reisevorbereitung und für unterwegs wichtig sind. So warnen wir unsere Kunden in Echtzeit per Push-Nachricht oder SMS über Gefahren an deren Aufenthaltsort, bieten einen geschützten Bereich zur Ablage …
Bild: Sicheres Schneevergnügen in den BergenBild: Sicheres Schneevergnügen in den Bergen
Sicheres Schneevergnügen in den Bergen
Unbeschwert unterwegs mit Schneeschuh, Board und Ski: Am kommenden Wochenende eröffnen viele Skigebiete die Saison und Wintersportler freuen sich wieder auf frisch präparierte Pisten, Winterwanderwege und Loipen. Birgit Dreyer, die Reiseexpertin der ERV (Europäische Reiseversicherung), weiß was es für den sorgenfreien Ausflug in die Berge zu beachten …
Bild: Mit dem Fahrrad-Jahresschutz sind Hobby-Radler und Urlauber immer optimal abgesichertBild: Mit dem Fahrrad-Jahresschutz sind Hobby-Radler und Urlauber immer optimal abgesichert
Mit dem Fahrrad-Jahresschutz sind Hobby-Radler und Urlauber immer optimal abgesichert
… auf zwei Rädern gerüstet. Egal ob Diebstahl-, Unfall- oder Haftpflicht-Versicherung – mit den unterschiedlichen Produkten des Reiseversicherers der ERGO findet jeder Radler das passende Produkt für die unterschiedlichsten Anforderungen. Absicherung gegen Langfinger Während sich der Verlust eines betagten Drahtesels in der Regel gut verkraften lässt, …
Bild: „3 Seen in 3 Tagen“: Mit dem E-Bike durch die Alpenregion Tegernsee SchlierseeBild: „3 Seen in 3 Tagen“: Mit dem E-Bike durch die Alpenregion Tegernsee Schliersee
„3 Seen in 3 Tagen“: Mit dem E-Bike durch die Alpenregion Tegernsee Schliersee
… Tour „Rund um den Wendelstein“ für trainierte Mountainbiker finden Radfahrer verschiedener Könnerstufen ihre Wunschtour. Wer einen Radurlaub plant, wählt zwischen zwei grenzüberschreitenden Fernradwegen, wie beispielsweise von München bis zum Achensee auf der Via Bavarica Tyrolensis. Rund um Schliersee, Tegernsee und Bayrischzell erstreckt sich die movelo-Region …
Sie lesen gerade: Unterwegs auf Fernradwegen – ERV-Tipps für Radler