openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erneuter Besucherrekord beim Bayerischen Tag der Telemedizin

25.06.201816:03 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Erneuter Besucherrekord beim Bayerischen Tag der Telemedizin
Melanie Huml, MdL (Videobotschaft)
Melanie Huml, MdL (Videobotschaft)

(openPR) Ingolstadt, 25.06.2018 Der Bayerische Tag der Telemedizin (BTT) hat sich zum Publikumsmagneten entwickelt. Am 21. Juni 2018 konnten sich zahlreiche Besucher des größten Telemedizinkongresses im süddeutschen Raum im „MTC - house of fashion“ in München davon überzeugen, dass Telemedizin mehr ist als eine Moderscheinung.


Dabei wurde der Besucherrekord des Vorjahres nochmals übertroffen. Dies zeigt nicht nur das wachsende Interesse an Telemedizin, sondern vor allem auch deren zunehmende Bedeutung für die Gesundheitsversorgung in Deutschland.
Mit dieser Entwicklung hat sich der Bayerische Tag der Telemedizin endgültig als fester Bestandteil im Terminkalender der deutschen Kongresslandschaft im Gesundheitswesen etabliert.
Veranstaltet wurde der 6. Bayerische Tag der Telemedizin von der Bayerischen TelemedAllianz und dem Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege. Anliegen des Kongresses ist, sowohl das Fachpublikum als auch die Öffentlichkeit über aktuelle Trends und neue Möglichkeiten der Telemedizin zu informieren.

Mit Telemedizin Grenzen überwinden

Das Motto des diesjährigen Bayerischen Tags der Telemedizin lautete: „Grenzen überwinden durch Telemedizin“.
Die Schirmherrin des Kongresses, die Bayerische Gesundheitsministerin Melanie Huml, betonte in ihrer Videobotschaft dazu: „Lassen Sie uns gemeinsam die Chance nutzen, mit Hilfe der Telemedizin Grenzen zu überwinden – nicht nur regional, sondern auch sektoral.“
Darüber diskutierten auf dem Podium Vertreter der Gesundheitsministerien mehrerer Bundesländer, die zudem die jüngsten telemedizinischen Initiativen und Best Practices in ihren jeweiligen Länder vorstellten. Dass man grenzüberschreitend voneinander lernen kann, zeigte auch die Podiumsdiskussion mit eHealth-Experten aus Armenien, Bulgarien, Polen und Russland.
Wie Grenzen durch Telemedizin überwunden werden können, wurde von rund 70 weiteren hochkarätigen Referenten und Moderatoren eindrucksvoll aufgezeigt, die neue Entwicklungen sowie Erkenntnisse aus den Bereichen Telemedizin, Big Data, Blockchain und Robotik präsentierten.

Förderung von Innovationen

Im Rahmen des 6. Bayerischen Tags der Telemedizin wurde erneut der Bayerische Innovationspreis Gesundheitstelematik (BIG) verliehen. Mit diesem werden innovative Ideen und Projekte aus der Welt der Telemedizin gewürdigt, die aufzeigen, wie durch den Einsatz gesundheitstelematischer Lösungen die Versorgung von Patienten bzw. die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen den Akteuren des Gesundheitswesens nachhaltig verbessert werden kann.
Der erste Preis ging an DESTINY – ein datenbankunterstütztes Therapieempfehlungssystem zur Behandlung von Patienten mit Multipler Sklerose. Den zweiten Preis erhielt die Softwarelösung MEDIKURA, die eine digitale Infrastruktur zur Erhöhung der Arzneimittelsicherheit bereitstellt. Mit dem dritten Preis wurde die App LOLA ausgezeichnet, die handelsübliche Smartphones oder Smartwatches in einen personalisierten Gesundheits- und Notfallallassisten verwandelt.
Ergänzt wurde der BIG um ein Start-up Pitch, bei dem junge Unternehmen der eHealth-Branche ihre Geschäftsidee einer Fachjury präsentieren konnten. Neu in diesem Jahr war zudem ein Studentenforum, in dem Studierenden eine Plattform geboten wurde, ihre Studienarbeiten zum Thema digitale Gesundheitsversorgung vorzustellen.

Mehr über den 6. Bayerischen Tag der Telemedizin

Impressionen zum 6. Bayerischen Tag der Telemedizin sowie ausführliche Beschreibungen der BIG-Preisträger finden Sie auf der Homepage des Kongresses unter www.telemedizintag.de. Auch die Vorträge der Referenten werden dort in Kürze zum Download zur Verfügung gestellt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1008871
 561

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erneuter Besucherrekord beim Bayerischen Tag der Telemedizin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bayerische TelemedAllianz (BTA)

Bild: Was kommt aufgrund der Anbindung an die Telematikinfrastruktur auf Krankenhäuser zu?Bild: Was kommt aufgrund der Anbindung an die Telematikinfrastruktur auf Krankenhäuser zu?
Was kommt aufgrund der Anbindung an die Telematikinfrastruktur auf Krankenhäuser zu?
Baar-Ebenhausen, 26.11.2018 Der Rollout der Telematikinfrastruktur in den Arztpraxen der niedergelassenen Kassenärzte ist seit Monaten bereits in vollem Gange. Am 01.10.2018 trat nun auch die Refinanzierungsvereinbarung für die Anbindung der Krankenhäuser an die Telematikinfrastruktur (TI) in Kraft. Um die Krankenhäuser über die Anforderungen und Folgen dieser Vereinbarung zu informieren, lud die Bayerische Telemedallianz zu einem fachlichen Austausch ins kürzlich neu eröffnete erste Gesundheitszentrum 4.0 mit Schwerpunkt Telemedizin in Deuts…
Bild: Das erste Gesundheitszentrum 4.0 in Baar-Ebenhausen eröffnetBild: Das erste Gesundheitszentrum 4.0 in Baar-Ebenhausen eröffnet
Das erste Gesundheitszentrum 4.0 in Baar-Ebenhausen eröffnet
Baar-Ebenhausen, 22.10.2018 Unter dem Motto: „Optimierte Gesundheitsversorgung für unsere Patienten“ eröffnete am 19. Oktober 2018 in Baar-Ebenhausen Deutschlands erstes Gesundheitszentrum auf dem Land mit Schwerpunkt Telemedizin. Über 60 geladene Gäste wurden unter anderem durch den Bürgermeister von Baar-Ebenhausen, Ludwig Wayand, und durch den Landrat Martin Wolf (Landratsamt Pfaffenhofen a. d. Ilm) begrüßt. Beide haben dabei die Bedeutung des Gesundheitszentrums sowohl für den Standort als auch für die gesamte Region ausdrücklich betont.…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Der Bayerische Tag der Telemedizin geht in die 2. RundeBild: Der Bayerische Tag der Telemedizin geht in die 2. Runde
Der Bayerische Tag der Telemedizin geht in die 2. Runde
… ebnen so den Weg für innovative Bereiche wie der Telemedizin. In den vergangenen Jahren konnten sich zahlreiche telemedizinische Anwendungen und Dienstleistungen entwickeln. Auf dem 2. Bayerischen Tag der Telemedizin, der am Mittwoch, den 02. April im Klinikum der Universität München Campus Großhadern unter dem Motto "Am Puls der Telemedizin" stattfindet, …
Bild: Telematik-Markt.de vertritt die TOPLIST auf dem Bayerischen Tag der TelemedizinBild: Telematik-Markt.de vertritt die TOPLIST auf dem Bayerischen Tag der Telemedizin
Telematik-Markt.de vertritt die TOPLIST auf dem Bayerischen Tag der Telemedizin
Erlangen - Nürnberg, 24.03.2015. Die Mediengruppe Telematik-Markt.de ist mit eignem Ausstellerstand auf dem Bayerischen Tag der Telemedizin vom 24.-25.03.2015. Vor Ort präsentiert die Mediengruppe mit ihrer Fachzeitung und ihrem Online-Portal innovative Technologien all jener Unternehmen, die sich mit einer Prüfung in Technologie, Service und Support …
Bild: 4. Bayerischer Tag der TelemedizinBild: 4. Bayerischer Tag der Telemedizin
4. Bayerischer Tag der Telemedizin
Ingolstadt, 16. Februar 2016: Bereits zum vierten Mal veranstaltet die Bayerische TelemedAllianz (BTA) in Kooperation mit dem Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege den Bayerischen Tag der Telemedizin. Die BTA konnte wieder eine große Anzahl hochkarätiger Referenten gewinnen, die aktuelle Trends aus dem Bereich E-Health vorstellen und …
Bild: 3. Bayerischer Tag der TelemedizinBild: 3. Bayerischer Tag der Telemedizin
3. Bayerischer Tag der Telemedizin
… zukünftige Wettbewerbsfähigkeit spielt die Förderung von Technologie, innovativen Verfahren und Dienstleistungen und von unternehmerischen Startups eine maßgebliche Rolle. Auf dem 3. Bayerischen Tag der Telemedizin am 24. und 25. März 2015 im Neuen Hörsaalgebäude der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg haben wir …
Bild: Der Bayerische Tag der Telemedizin geht in die 3. RundeBild: Der Bayerische Tag der Telemedizin geht in die 3. Runde
Der Bayerische Tag der Telemedizin geht in die 3. Runde
Nach dem großen Erfolg des 1. und 2. Bayerischen Tages der Telemedizin veranstaltet die Bayerische TelemedAllianz am 24. und 25. März 2015 im Neuen Hörsaalgebäude der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität …
Erster Bayerischer Tag der Telemedizin am 6. März 2013 in Ingolstadt
Erster Bayerischer Tag der Telemedizin am 6. März 2013 in Ingolstadt
… und Gesundheit) findet am 6. März in Ingolstadt der 1. Bayerische Tag der Telemedizin statt. Ausgerichtet von der im August 2012 ins Leben gerufenen Bayerischen TelemedAllianz und in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit bietet diese Veranstaltung einen umfassenden Überblick der landesweit in Bayern aktiven Telemedizinprojekte …
Zweiter Bayerischer Tag der Telemedizin am 2. April 2014 in München
Zweiter Bayerischer Tag der Telemedizin am 2. April 2014 in München
… 2. Bayerische Tag der Telemedizin am 2. April 2014 in München im Klinikum der Universität München Campus Großhadern wiederum in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege ausgerichtet. Staatsministerin Melanie Huml (Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege) hat Ihre Teilnahme bereits zugesagt und wird …
Bild: Nachlese zum 2. Bayerischen Tag der TelemedizinBild: Nachlese zum 2. Bayerischen Tag der Telemedizin
Nachlese zum 2. Bayerischen Tag der Telemedizin
… Im Rahmen des Kongresses wurde ebenfalls ein Imagefilm zur telemedizinisch unterstützten Schlaganfallversorgung in Bayern vorgestellt, welcher auf der Homepage der Bayerischen TelemedAllianz zur Verfügung steht. Der Film entstand in enger Zusammenarbeit mit den bayerischen Schlaganfall-Kompetenznetzen und stellt den Versorgungskreislauf vom Hausarzt …
Bild: 3. Bayerischer Tag der TelemedizinBild: 3. Bayerischer Tag der Telemedizin
3. Bayerischer Tag der Telemedizin
… mehr als 300 Besuchern aus verschiedenen Berufsgruppen des Gesundheitswesens, der Forschung, der Wirtschaft und der Politik, Vertretern der 45 eingereichten Beiträge des Bayerischen Innovationspreises Gesundheitstelematik (BIG) und knapp 20 Ausstellern sowie 67 Expertinnen und Experten aus der ganzen Bundesrepublik, die als Referenten und Berater mitwirkten, …
Bayerischer Innovationspreis Gesundheitstelematik - Bewerbungsfrist läuft
Bayerischer Innovationspreis Gesundheitstelematik - Bewerbungsfrist läuft
Gesundheitstelematik, e-Health, Telemedizin sind die „Schrittmacher der Gesundheitsversorgung“, deshalb wird im Rahmen des 3. Bayerischen Tages der Telemedizin am 25.03.2015 erstmalig dieser Innovationspreis verliehen. Veröffentlicht ist die Ausschreibung unter telemedizintag.de, die Bewerbungsfrist läuft bis 31.12.2014. Bewerben können sich sowohl Einzelpersonen …
Sie lesen gerade: Erneuter Besucherrekord beim Bayerischen Tag der Telemedizin