openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Digitale Transformation: T.CON führt System Conversion auf SAP S/4HANA bei Perlen Packaging durch

23.05.201809:09 UhrIT, New Media & Software
Bild: Digitale Transformation: T.CON führt System Conversion auf SAP S/4HANA bei Perlen Packaging durch
T.CON-Firmenlogo
T.CON-Firmenlogo

(openPR) Die T.CON GmbH & Co. KG aus Plattling, ein SAP Gold Partner, hat bei Perlen Packaging, einer Tochter der Chemie + Papier Holding AG (CPH), die System Conversion von SAP ERP auf SAP S/4HANA Version 1709 in nur einem Schritt durchgeführt. Dieser One-Step-Ansatz ermöglichte eine deutliche Zeit- und Kostenersparnis und es war nur eine Downtime nötig. Dadurch und dank des Know-hows und des strukturierten Vorgehens von T.CON konnte das Projekt innerhalb von sieben Monaten abgeschlossen werden. „Ein Projekt von dieser Komplexität so schnell und reibungslos umzusetzen, verdient großen Respekt“, kommentiert René Kuhn, Head of IT bei Perlen Packaging, die erfolgreiche System Conversion.



Die Inbetriebnahme von SAP S/4HANA im April 2018 war für Perlen Packaging, einen international tätigen Hersteller pharmazeutischer Blisterfolien, ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum digitalen Unternehmen. Dazu bietet die ERP-Suite leistungsstarke Funktionen für die Integration, die Verarbeitung und die Analyse von Massendaten – Stichwort Big Data – sowie für Prognosen und Simulationen. Geschäftsfunktionen nach dem Principle-of-One-Konzept, ein schlankes Datenmodell und in den ERP-Kern zurückgeholte Funktionalitäten, wie etwa aus der SAP-Industrielösung für Discrete Industries & Mill Products (DIMP), machen Prozesse „simpler“. Intuitive SAP-Fiori-Oberflächen bieten eine zeitgemäße „User Experience“ und ermöglichen den Echtzeitzugriff auf Daten, Kennzahlen und Prozesse – am Desktop oder mobil per Smartphone oder Tablet.

Im Finanzwesen profitiert Perlen Packaging bereits von den Vorzügen von SAP S/4HANA. Die ERP-Suite hebt die Trennung zwischen Controlling und Rechnungslegung auf, da alle Finanzdaten in einem Repository zentral abgelegt sind und auf der Ebene von Einzelposten verarbeitet werden. Auch das Zusammenspiel von SAP S/4HANA mit dem Manufacturing-Execution-System MES CAT SUITE aus dem Hause T.CON klappt reibungslos. Das MES, das jeweils lokal auf eigenen Servern installiert ist, hat der SAP-Komplettdienstleister bereits zu einem früheren Zeitpunkt bei Perlen Packaging eingeführt.

Für die System Conversion nahmen die Experten von T.CON als Erstes eine Systemtrennung vor, da Perlen Packaging und die Perlen Papier AG, eine weitere CPH-Tochter, das vorhandene SAP-ERP-System gemeinsam nutzten. Parallel dazu bauten sie eine sichere Sandbox-Umgebung mit einer Systemkopie des bis dahin eingesetzten SAP-Systems auf. Hier ließen sich abgekoppelt vom laufenden Betrieb die nötigen Vorarbeiten erledigen: der Abgleich der Systemeinstellungen gegen die „SAP S/4HANA Simplification List“, die Custom-Code-Analyse zum Anpassungsbedarf kundeneigener ABAP-Eigenentwicklungen, die Konzeption von SAP S/4HANA Finance oder die Migration von Debitoren und Kreditoren auf den Geschäftspartner. Dank des Software Update Managers (SUM) erfolgten das Softwareupgrade auf SAP S/4HANA 1709 und der Wechsel auf die SAP-HANA-Datenbank in einem Rutsch. Nach Abschluss der Sandbox-Phase führten die T.CON-Berater dann Zug um Zug die System Conversion für das Entwicklungs-, das Qualitätssicherungs- und das Produktivsystem durch. Nach dem Go-Live konnten die Anwender an den Standorten in der Schweiz, in Deutschland, in China und den USA direkt auf SAP S/4HANA weiterarbeiten. Dank der Offlinefähigkeit der MES CAT SUITE gab es in der Produktion und in der Logistik keinen Stillstand.

René Kuhn zieht ein durchweg positives Fazit: „Mit der System Conversion auf SAP S/4HANA sind wir gerüstet für weiteres Wachstum und die digitale Transformation mit ihren Herausforderungen. Die Applikationssuite bildet einen wichtigen Baustein für eine Smart Factory nach dem Konzept von Industrie 4.0 und für Innovationsprojekte in Bezug auf digitale Geschäftsprozesse und -modelle.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1004758
 938

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Digitale Transformation: T.CON führt System Conversion auf SAP S/4HANA bei Perlen Packaging durch“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von T.CON GmbH & Co. KG

Bild: Flughafen München: Klare Sicht auf KPIs von Gewerbeflächen mit SAP-basiertem BI-Tool und Dashboards von T.CONBild: Flughafen München: Klare Sicht auf KPIs von Gewerbeflächen mit SAP-basiertem BI-Tool und Dashboards von T.CON
Flughafen München: Klare Sicht auf KPIs von Gewerbeflächen mit SAP-basiertem BI-Tool und Dashboards von T.CON
Die T.CON, ein SAP Gold Partner aus Plattling, hat eine innovative BI-Front-End-Lösung im Geschäftsfeld Commercial Activities Centermanagement (CAC) der Flughafen München GmbH (FMG) mit Erfolg eingeführt: das Center Information Tool auf Basis von SAP Lumira Designer. Dieses einfach zu bedienende BI-Tool, es ersetzt Microsoft Excel und Powerpoint, bringt deutlich mehr Effizienz, Flexibilität, Tempo und Transparenz in das Kennzahlen-Reporting von CAC. Es kann so sehr gezielt die Belegung der rund 45.000 Quadratmeter Flughafenfläche zur kommer…
Bild: Preisgekrönter Chatbot MARVIN von T.CON: Innovativer digitaler Assistent für die mobile InstandhaltungBild: Preisgekrönter Chatbot MARVIN von T.CON: Innovativer digitaler Assistent für die mobile Instandhaltung
Preisgekrönter Chatbot MARVIN von T.CON: Innovativer digitaler Assistent für die mobile Instandhaltung
Mit dem innovativen Chatbot MARVIN von T.CON, einem SAP Gold Partner aus Plattling, lassen sich einfache Instandhaltungsaufgaben in der Produktion intuitiv ohne technische Hürden erledigen. Der digitale Assistent kommuniziert über ein Mobilgerät durch Sprach- oder Texteingabe direkt mit einem Back-End-System wie SAP Enterprise Asset Management (SAP EAM). Auf diese Weise ermöglicht er einen komfortablen und schnellen Zugang zu Wartungs- oder Instandhaltungsinformationen. Das ist ein echter Mehrwert, den besonders gelegentliche Nutzer zu schätz…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Perlen Packaging verknüpft Produktions- mit ERP-Welt: MES CAT von T.CON in nur fünf Monaten eingeführtBild: Perlen Packaging verknüpft Produktions- mit ERP-Welt: MES CAT von T.CON in nur fünf Monaten eingeführt
Perlen Packaging verknüpft Produktions- mit ERP-Welt: MES CAT von T.CON in nur fünf Monaten eingeführt
Die Perlen Packaging Gruppe mit Sitz in Perlen (Schweiz), ein führender Hersteller von Blister-Folien für die Pharmaindustrie, verknüpft mit der vollständig in SAP ERP integrierten und webbasierten MES CAT Suite des SAP-Partners T.CON aus Plattling nahtlos Informationsflüsse zwischen der Produktions- und der ERP-Ebene. Durch diese vertikale Integration …
Bild: SAP Anwenderforum: Neue Wege in der Integration von Standardsoftware und BranchenlösungenBild: SAP Anwenderforum: Neue Wege in der Integration von Standardsoftware und Branchenlösungen
SAP Anwenderforum: Neue Wege in der Integration von Standardsoftware und Branchenlösungen
Gute Resonanz auf dem Branchenforum der SAP AG in Berlin. In Berlin fand dieses Jahr das „5th SAP International Forum on Forest Products, Paper, and Packaging“ statt. Vom 28. bis 29. September trafen sich 220 Vertreter der geladenen Branchen. Die SAP AG mit Sitz in Walldorf (Baden-Württemberg) ist mit ihren über 100.000 Kunden und mit ca. 50.000 Mitarbeitern …
SAP S/4HANA: Die Zukunft der Unternehmenssoftware
SAP S/4HANA: Die Zukunft der Unternehmenssoftware
SAP S/4HANA revolutioniert die digitale Transformation von Unternehmen durch schnellere Prozesse und innovative Funktionen. Mit der Unterstützung von Experten wie der tts GmbH wird der Übergang zu die Was ist SAP S/4HANA? SAP S/4HANA ist die jüngste Generation der Unternehmenssoftware von SAP, die speziell entwickelt wurde, um Unternehmen bei der digitalen …
Die Natuvion GmbH gründet Niederlassung in Australien und Neuseeland – SAP Senior Manager wird neuer CEO
Die Natuvion GmbH gründet Niederlassung in Australien und Neuseeland – SAP Senior Manager wird neuer CEO
… Hauptsitz in Walldorf ist. Mit einem innovativen Portfolio setzt die Natuvion alles daran, ihren Expertenstatus in den Bereichen Data Protection & Privacy, SAP S/4HANA Transformation & System Landscape Optimization sowie SAP Finance & Billing nun auch im asiatischen Raum zu etablieren. Das Beratungsangebot ist auf die Schwerpunkte Data Privacy …
Bild: Viessmann und cbs begrüßen mehr als 100 Teilnehmer beim SAP S/4HANA Migration DayBild: Viessmann und cbs begrüßen mehr als 100 Teilnehmer beim SAP S/4HANA Migration Day
Viessmann und cbs begrüßen mehr als 100 Teilnehmer beim SAP S/4HANA Migration Day
… Produktionseinheiten in 34 Ländern sowie weltweit 78 Vertriebsorganisationen auf SAP S/4HANA migriert. Das anspruchsvolle Greenfield-Projekt ist die bislang größte SAP S/4HANA-Transformation in der produzierenden Industrie weltweit. Zum Migration Day in der Viessmann-Zentrale in Allendorf kamen rund 100 IT-Leiter und SAP-Verantwortliche namhafter Industrieunternehmen. …
Bild: cbs ist Teil der globalen Community für Selective Data Transition nach SAP S/4HANABild: cbs ist Teil der globalen Community für Selective Data Transition nach SAP S/4HANA
cbs ist Teil der globalen Community für Selective Data Transition nach SAP S/4HANA
… Selective Data Transition Engagement”. In dieser Experten-Gemeinschaft werden von den Mitgliedern gemeinsam mit SAP globale Standards und Migrationsroutinen für die Abwicklung von Transformationen geschaffen. Interessant ist dieses Angebot vor allem für die Top 500 SAP-Kunden der Welt sowie für Unternehmen mit komplexen ERP-Installationen und heterogenen …
Bild: S/4-Umstieg in Rekordzeit: Viessmann und cbs setzen neue MaßstäbeBild: S/4-Umstieg in Rekordzeit: Viessmann und cbs setzen neue Maßstäbe
S/4-Umstieg in Rekordzeit: Viessmann und cbs setzen neue Maßstäbe
Nach nur 18 Monaten: Weltweit größte SAP S/4HANA-Transformation in der produzierenden Industrie im Big Bang abgeschlossen Heidelberg, 24. Juni 2019 - cbs hat für die Viessmann Group, einem der weltweit führenden Hersteller von Energiesystemen (12.000 Mitarbeiter, 2,5 Mrd. Euro Umsatz), den Umstieg auf eine komplett neue digitale Zukunftsplattform auf …
Bild: Preisgekrönter Chatbot MARVIN von T.CON: Innovativer digitaler Assistent für die mobile InstandhaltungBild: Preisgekrönter Chatbot MARVIN von T.CON: Innovativer digitaler Assistent für die mobile Instandhaltung
Preisgekrönter Chatbot MARVIN von T.CON: Innovativer digitaler Assistent für die mobile Instandhaltung
… Mehrwert, den besonders gelegentliche Nutzer zu schätzen wissen, und trägt in der Instandhaltung dem Trend zur IT-Konsumerisierung im Zuge der digitalen Transformation Rechnung. Für ihren zukunftsweisenden virtuellen Instandhaltungsassistenten hat die T.CON den renommierten MAINTAINER-Award 2019 in der Kategorie „Sonderpreis für Innovation“ gewonnen. Der …
Bild: cbs eröffnet Digital Solution Center in BarcelonaBild: cbs eröffnet Digital Solution Center in Barcelona
cbs eröffnet Digital Solution Center in Barcelona
… baut Präsenz in Europa weiter aus • Neue Kapazitäten für System- und Datenmigrationen bei Industriekonzernen • cbs bietet SAP-Experten attraktiven Einstieg in die Welt der S/4HANA-Transformation Heidelberg, 16. Januar 2018 – cbs Corporate Business Solutions hat eine eigene Niederlassung in Barcelona eröffnet: Mit dem neuen Standort „cbs Transformation …
Bild: ORBIS wechselt auf SAP S/4HANA: Von neuester SAP-Technologie profitieren, Know-how an Kunden weitergebenBild: ORBIS wechselt auf SAP S/4HANA: Von neuester SAP-Technologie profitieren, Know-how an Kunden weitergeben
ORBIS wechselt auf SAP S/4HANA: Von neuester SAP-Technologie profitieren, Know-how an Kunden weitergeben
… RAR müssen frühzeitig vorgenommen werden. Darüber, wie Unternehmen den Umstieg auf SAP S/4HANA als digitalem Kern für ihre SAP-Prozesswelt und als Grundlage für die digitale Transformation mit Erfolg bewältigen, informiert ausführlich ein White Paper. Es kann unter folgendem Link in Form einer PDF-Datei auf der Webseite von ORBIS heruntergeladen werden: …
Sie lesen gerade: Digitale Transformation: T.CON führt System Conversion auf SAP S/4HANA bei Perlen Packaging durch