openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Elcomsoft Cloud Explorer unterstützt ab sofort passwortlose Authentifizierung

17.05.201815:06 UhrIT, New Media & Software

(openPR) ElcomSoft hat ein Update für Elcomsoft Cloud Explorer (ECX), einem digitalen, forensischen Tool zur Fernauslesung von Informationen in verdächtigen Google-Konten, veröffentlicht.
------------------------------

Mit diesem kann nun auf im Google-Konto gespeicherte Informationen zugegriffen werden, ohne dass hierfür ein Passwort benötigt wird. Der neue Google Token Extractor (GTEX) extrahiert hierzu Google-Authentifizierungstoken vom Computer des Benutzers und verwendet sie zur Authentifizierung in einem Google-Konto. Darüber hinaus ermöglicht ECX 2.10 das Extrahieren von Dateien aus Google Drive.



Nachdem ElcomSoft im Jahr 2014 bereits Vorreiter bei der passwortlosen Authentifizierung in der Apple iCloud war, stellt das heutige Update einen erneuten Meilenstein, nur diesmal für Google-Konten, dar.

Durch die neuen Features ergeben sich völlig neue Möglichkeiten in der IT-Forensik:

"Die zunehmende Menge an Informationen, die von Google gesammelt und gespeichert werden, verdeutlicht, wie wichtig es für Forensiker ist, auf Informationen in der Google Cloud zuzugreifen", erklärt Vladimir Katalov, CEO von ElcomSoft. "Das Update für Elcomsoft Cloud Explorer führt eine Unterstützung für Google Drive-Dateien und die kennwortlose Authentifizierung für viele Arten von Daten im Google-Konto ein."

Passwortlose Authentifizierung

Die passwortlose Authentifizierung im Google-Konto ist verfügbar, sofern Google Chrome auf dem Computer des Verdächtigen installiert ist, und sich der Nutzer über den Browser bei mindestens einem Google-Dienst angemeldet hat. Das neue Google Token Extractor (GTEX)-Tool durchsucht automatisch den Computer des Benutzers nach Authentifizierungs-Tokens, die vom Google Chrome-Browser gespeichert werden. Wenn sich der Nutzer in einer Browser-Sitzung mindestens einmal in seinem Google-Konto anmeldete, ermöglicht dieser Token den nahtlosen Zugriff auf Google-Dienste, ohne dass das Passwort erneut eingegeben werden muss. Sobald Elcomsoft Cloud Explorer ein Authentifizierungstoken erhält, kann es sich erfolgreich im Google-Konto des Benutzers authentifizieren, ohne dass hierfür ein Kennwort erforderlich ist oder die Aufforderung zur sekundären Authentifizierung ausgelöst wird.

Die neue Funktionalität ist sowohl in den Mac- als auch in den Windows-Editionen des Produkts verfügbar.

Die passwortlose Authentifizierung ermöglicht den Zugriff auf folgende Datenkategorien: Chrome (einschließlich Browserverlauf, Lesezeichen und Kennwörter), Kalender, Dashboards, Verlauf, Google Drive und Hangouts.

Google Drive-Zugriff

Das Update führt einen Google Drive-Support ein, mit dem Forensik-Experten auf in Google Drive gespeicherte Dateien zugreifen können.
In der ersten Version von Elcomsoft Cloud Explorer wurde bereits versucht, auf Dateien, die auf dem Google Drive-Gerät des Benutzers gespeichert waren, zuzugreifen. Nun hat Elcomsoft hierfür eine Lösung gefunden und bietet in der aktuellsten ECX-Version die Möglichkeit, den Inhalt aufzulisten und alle Dateien herunterzuladen oder alle Google Drive-Dateien auf einmal auszuwählen.

Die Google Drive-Extraktionstechnologie von ElcomSoft arbeitet zudem sehr schnell und ermöglicht es dem Forensik-Experten, den gesamten Inhalt des Google Drive-Kontos des Nutzers mit nur wenigen Klicks zu erfassen.

Die passwortlose Authentifizierung in Google Drive ist über einen Authentifizierungs-Token verfügbar, der entweder aus Google Chrome- beziehungsweis Google-Backup oder einer Sync-App extrahiert wurden, sofern letztere auf dem Computer des Benutzers installiert ist.

Über Elcomsoft Cloud Explorer (ECX)

Elcomsoft Cloud Explorer ist ein umfassendes, forensisch fundiertes Cloud-Akquisitions-Tool für Google-Konten. Das Tool bietet Forensikern weitreichende Möglichkeiten, Informationen zur Beweisaufnahme zu extrahieren, einschließlich der Google-eigenen Lösung Google Takeout. Elcomsoft Cloud Explorer ist somit in der Lagem, tief in die Online-Aktivitäten eines Verdächtigen vorzudringen. Forensiker können nun mit nur einer einzigen Extraktions-Aktion das tun, zu dem Google selbst nicht in der Lage ist: Beweise herunterladen und analysieren. Elcomsoft Cloud Explorer wird damit zu dem einem forensischen Tool, das nativ alle verfügbaren Zwei-Faktor-Authentifizierungsmethoden unterstützt, einschließlich FIDO-Schlüssel und Google Prompt.

Systemanforderungen

Elcomsoft Cloud Explorer unterstützt Windows 7, 8, 8.1 und Windows 10 sowie Windows 2008-2016 Server. Elcomsoft Cloud Explorer für Mac unterstützt Mac OS X 10.7 und höher, einschließlich macOS High Sierra. Die Authentifizierung ohne Passwort erfordert die Analyse eines Live-Systems oder einer VM, auf der Google Chrome installiert und authentifiziert ist.

Preise und Verfügbarkeit

Elcomsoft Cloud Explorer 2.10 für Windows und Mac ist ab sofort verfügbar und kann für 1.995 EUR zuzüglich Mehrwertsteuer erworben werden. Lokale Preise können variieren. Elcomsoft Cloud Explorer ist als eigenständiges Paket erhältlich oder als Teil des Elcomsoft Mobile Forensic Bundle (2.995 EUR zuzüglich Mehrwertsteuer), das für Geräte mit Apple iOS, BlackBerry 10, Windows Phone und Windows 10 Mobile eine umfassende Palette von mobilen Erfassungs- und Analyse-Tools umfasst.




------------------------------

Pressekontakt:

Prolog Communications GmbH
Herr Achim Heinze
Sendlinger Str. 24
80331 München

fon ..: +49 89 800 77-0
web ..: http://www.prolog-pr.com
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1004333
 139

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Elcomsoft Cloud Explorer unterstützt ab sofort passwortlose Authentifizierung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Elcomsoft Co. Ltd.

Bild: ElcomSoft mit forensisch fundierter checkm8-Daten-Extraktion aus iPhone 8, X, Apple Watch 3Bild: ElcomSoft mit forensisch fundierter checkm8-Daten-Extraktion aus iPhone 8, X, Apple Watch 3
ElcomSoft mit forensisch fundierter checkm8-Daten-Extraktion aus iPhone 8, X, Apple Watch 3
ElcomSoft bringt ein Update des iOS Forensic Toolkit für den Mac auf den Markt. Die neue Version ermöglicht es, forensisch fundierte, wiederholbare und verifizierbare Dateisystem-Extraktionen von iPhone 8, 8 Plus, iPhone X und Apple Watch Series 3 Geräten durchzuführen. Die Mac-Software liefert ab sofort eine forensisch fundierte Extraktion für die gesamte Palette der 64-Bit-iPhones, die die mit checkm8 ausnutzbare Bootloader-Schwachstelle aufweisen. Dazu gehören die iPhones 5s, 6, 6s, 7, 8, sowie die entsprechenden Plus-Versionen, das iPho…
Bild: Elcomsoft lädt iCloud-Daten ohne Kenntnis des Passworts herunterBild: Elcomsoft lädt iCloud-Daten ohne Kenntnis des Passworts herunter
Elcomsoft lädt iCloud-Daten ohne Kenntnis des Passworts herunter
Elcomsoft Phone Breaker in der Version 10 ElcomSoft bringt die Version 10 für Elcomsoft Phone Breaker, das mobile forensische Extraktions-Tool, heraus. Die neue Version bietet die Möglichkeit, alle Arten von Daten vom iCloud-Konto des Benutzers herunterzuladen, einschließlich Ende-zu-Ende-verschlüsselter Informationen, ohne Login und Passwort kennen zu müssen. Ein vertrauenswürdiges iOS-Gerät kann jetzt verwendet werden, um sich in der iCloud zu authentifizieren. Elcomsoft Phone Breaker 10 fügt eine neue Authentifizierungs-Methode hinzu, um…

Das könnte Sie auch interessieren:

Apple lädt insgeheim iPhone-Anrufprotokolle in die iCloud
Apple lädt insgeheim iPhone-Anrufprotokolle in die iCloud
… von iOS-Geräten ausgleichen soll." Um Daten aus der Cloud extrahieren zu können, sind Apple-ID und Kennwort oder das iCloud-Authentifizierungs-Token des Benutzers erforderlich. Durch die Verwendung von Authentifizierungs-Token können forensische Spezialisten Zwei-Faktor-Authentifizierungs-Prüfungen umgehen. Anrufprotokolle gespeichert in der iCloud Die …
Elcomsoft Cloud eXplorer extrahiert Textnachrichten und erweiterte Standortdaten aus Google-Konten
Elcomsoft Cloud eXplorer extrahiert Textnachrichten und erweiterte Standortdaten aus Google-Konten
… numerischen Standortkoordinaten angezeigt wird. Extraktion von Textnachrichten aus Google-Konten Durch die vollständige Festplattenverschlüsselung und die Implementierung einer sicheren biometrischen Authentifizierung-API seit Android 6 wurde die Erfassung von Daten aus Android-Geräten zu einer echten Herausforderung. Die Full-Disk-Verschlüsselung macht …
Elcomsoft Phone Breaker 6.0 entschlüsselt FileVault 2 und unterstützt die iCloud Fotomediathek
Elcomsoft Phone Breaker 6.0 entschlüsselt FileVault 2 und unterstützt die iCloud Fotomediathek
… gelöschte Fotos und Medien-Dateien aus der iCloud Fotomediathek heruntergeladen werden. Weitere Aktualisierungen betreffen den Keychain Explorer des Tools und seine Fähigkeit, Online-Authentifizierungs-Daten für aufeinander folgende Anmeldungen in iCloud, Windows Phone und BlackBerry 10 zu cachen. "In dieser Version zielen wir auf zwei weitere Bereiche …
Elcomsoft Phone Breaker 8.0: Forensiches Tool unterstützt ab sofort iOS 11 und die neue iPhone-Generation
Elcomsoft Phone Breaker 8.0: Forensiches Tool unterstützt ab sofort iOS 11 und die neue iPhone-Generation
… Verschlüsselungs-Schemata undKommunikationsprotokollen vorgenommen." Mit der achten Auflage des Elcomsoft Phone Breaker steht Anwendern der Forensic- und Professional-Edition ab sofort die Zwei-Faktor-Authentifizierung kostenlos zur Verfügung. Diese war lange Zeit nur exklusiv für die Forensic-Edition verfügbar. Das Update ist für alle Kunden kostenlos, …
ElcomSoft Tool entschlüsselt iCloud-Backups von WhatsApp
ElcomSoft Tool entschlüsselt iCloud-Backups von WhatsApp
… die in Apples iCloud Drive gespeichert wurden. Die Entschlüsselung ist möglich, wenn Zugang zu einer verifizierten Telefonnummer oder SIM-Karte gegeben ist und erfordert die Authentifizierung für das Apple-ID-Konto des Benutzers. Der WhatsApp Encryption Key muss lediglich einmal zur Verfügung stehen und kann daraufhin verwendet werden, um sowohl auf …
Bild: Elcomsoft lädt iCloud-Daten ohne Kenntnis des Passworts herunterBild: Elcomsoft lädt iCloud-Daten ohne Kenntnis des Passworts herunter
Elcomsoft lädt iCloud-Daten ohne Kenntnis des Passworts herunter
… zu müssen. Ein vertrauenswürdiges iOS-Gerät kann jetzt verwendet werden, um sich in der iCloud zu authentifizieren. Elcomsoft Phone Breaker 10 fügt eine neue Authentifizierungs-Methode hinzu, um iCloud-Extraktionen zu erleichtern. Anstatt Login und Passwort zu verwenden und das Problem der Zwei-Faktor-Authentifizierung zu lösen, können sich Forensiker …
ElcomSoft-Tool extrahiert und entschlüsselt ab sofort auch WhatsApp Business-Daten
ElcomSoft-Tool extrahiert und entschlüsselt ab sofort auch WhatsApp Business-Daten
… Explorer für WhatsApp' in der Lage, eine Cloud-Extraktion von in Google Drive gespeicherten WhatsApp Business-Backups durchzuführen. EXWA unterstützt hierzu die neue Authentifizierungsmethode von WhatsApp und WhatsApp Business zum Schutz von Google Drive-Backups. Diese erfordert normalerweise die Eingabe der registrierten Telefonnummer vor dem Zugriff …
Elcomsoft Cloud Explorer unterstützt Android 7.0
Elcomsoft Cloud Explorer unterstützt Android 7.0
ElcomSoft aktualisiert Elcomsoft Cloud Explorer (ECX), ein Forensik-Tool, das Informationen aus Google-Konten ausliest. ------------------------------ Die Version 1.20 unterstützt Android 7.0 Nougat, das neueste mobile Betriebssystem von Google. Benutzer können somit synchronisierte Anrufprotokolle und WLAN-Anmeldeinformationen (SSID und Passwörter) …
ElcomSoft knackt Geräte mit Windows 10 und bietet Datenerfassung aus der Cloud
ElcomSoft knackt Geräte mit Windows 10 und bietet Datenerfassung aus der Cloud
… wie Textnachrichten (SMS) können weiterhin extrahiert werden. Darüber hinaus unterstützt Elcomsoft Phone Breaker 6.60 auch Microsoft-Accounts, die mit einer Zwei-Faktor-Authentifizierung geschützt sind. Hintergrund Microsoft sammelt immer mehr Nutzungs- und Diagnoseinformationen in Windows 10. Diese Daten, die unter anderem Textteile, Nutzungsdaten aus …
Wichtige Updates von Elcomsoft-Tools bieten neue Features wie die Extraktion von iMessages aus der iCloud
Wichtige Updates von Elcomsoft-Tools bieten neue Features wie die Extraktion von iMessages aus der iCloud
… wurden. Elcomsoft Phone Breaker 8.30 bietet ab sofort die Möglichkeit, iMessages aus dem iCloud-Konto des Benutzers zu extrahieren. Die iCloud-/Apple-ID-Authentifizierungsdaten des Benutzers sowie der sekundäre Authentifizierungs-Faktor (für eine erfolgreiche Zwei-Faktor-Authentifizierung-Eingabeaufforderung) sind für den Zugriff auf die iCloud-Daten erforderlich. …
Sie lesen gerade: Elcomsoft Cloud Explorer unterstützt ab sofort passwortlose Authentifizierung