openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Greiter & Cie. pflanzt 1.000 Bäume für den intakten Allgäuer Bergmischwald

17.05.201809:16 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Greiter & Cie. pflanzt 1.000 Bäume für den intakten Allgäuer Bergmischwald
Das Team von Greiter & Cie. pflanzte in kleinen Teams 1.000 Weißtannen für den Allgäuer Bergmischwald.
Das Team von Greiter & Cie. pflanzte in kleinen Teams 1.000 Weißtannen für den Allgäuer Bergmischwald.

(openPR) Greiter & Cie. Aktion für den guten Zweck: Die Marketingexperten pflanzten mit der Forstbetriebsgemeinschaft Oberallgäu 1.000 Weißtannen für den gesunden Allgäuer Bergmischwald.
------------------------------

Kempten. Die Kemptener Marketingexperten von Greiter & Cie. (https://www.greiter-cie.de/news/1000-baeume-fuer-einen-intakten-allgaeuer-bergwald/#content-top) tauschten am 28. April die Computer gegen Pflanzspaten und gingen gemeinsam mit ihren Familien, Freunden, Kunden und Geschäftspartnern einen Vormittag lang zum Bergwald-Aufforsten. Geschäftsführer Thomas Greiter hatte sich die Benefiz-Aktion zu Weihnachten vergangenen Jahres ausgedacht und in Tobias Schäfer, der sich leidenschaftlich für den Allgäuer Bergwald engagiert, den idealen Profi-Partner gefunden. Der Förster und stellvertretende Geschäftsführer der Forstbetriebsgemeinschaft Oberallgäu e. V. führte die 25-köpfige Gruppe in das Waldgebiet "Am Reichling" nahe der Pfarralpe Missen: "Ich finde das echt toll, dass ihr euch heute Zeit nehmt für den Allgäuer Bergwald", begrüßte Tobias Schäfer, Förster und stellvertretender, das Team von Greiter & Cie. im Wald.



Ende April löste das Greiter & Cie.-Team damit sein Weihnachtsversprechen ein und startete mit großer Unterstützung die Aktion "Allgäuer Bergwald". Unter fachlicher Einweisung und mit professioneller Begleitung der Forstbetriebsgemeinschaft Oberallgäu pflanzte das Team um Thomas Greiter 1.000 Weißtannen-Pflänzchen. "Die Weißtanne ist für einen intakten Bergmischwald eine sehr wichtige Baumart, da sie widerstandsfähiger ist als die Fichte und dem Wald Stabilität verleiht", erklärte Tobias Schäfer der Gruppe seine Pflanzenauswahl. "Wir haben in diesem Gebiet erntereifes Holz herausgeholt, nun fällt wieder mehr Licht auf den Boden und Verjüngung kommt auf." Der ideale Zeitpunkt, den Bestand mit jungen Pflanzen zu ergänzen. "Wir pflanzen Baumarten, die im Altholz nicht vorhanden sind und sich dadurch nicht versamen können wie zum Beispiel die Tanne. Sie mag es halbsonnig und stabilisiert hier den Bestand langfristig", sagt der Förster.

Zusammen mit seinem Kollegen Kai Speiser stattete er die engagierten Pflanzhelfer von Greiter & Cie. mit professionellen Pflanzspaten aus, die die Arbeit im Grün erleichtern sollen. In Zweierteams zogen die Teilnehmer entspannt mit Werkzeug, Pflanzen und bester Laune los und verteilten sich auf den zugewiesenen Flächen. Dort erhielten sie Detailinformationen zum idealem Pflanzstandort, Abstand und passenden Lichtverhältnissen. Die Pflanzen wurden anschließend fachmännisch in die Bestandswaldfläche eingebracht und fest in den Boden gedrückt. "Die jungen Tannen sollen sich allmählich mit den vorhandenen Fichten und Buchen zu einem stabilen Bergmischwald vermischen", sagt Tobias Schäfer. Er gab den Helfern Tipps und Hinweise und beantwortete mit seinem Fachwissen alle Fragen.

Nach getaner Arbeit wartete auf die Teilnehmer eine frische Allgäuer Brotzeit mitten im Grünen, die alle gut gelaunt und stolz genossen. Tom Greiter war begeistert von der Aktion: "Das hat so viel Freude gemacht hier in der Natur. So gut wie das heute anlief, werden wir das glaube ich zu einer stetigen jährlichen Einrichtung machen und uns dem Allgäuer Bergwald verschreiben." Und was die Teilnehmerzahl betrifft, zeigte er sich enthusiastisch: "Da geht noch mehr für nächstes Jahr!"

Die Kommunikationsprofis haben die Aktion im Video festgehalten. Hier geht's zum Video mit den besten Bildern des Tages: Video Allgäuer Bergwald (https://www.youtube.com/watch?v=LJ52KWMzh3o)


---


Über Greiter & Cie.

Seit dem Jahr 2013 berät, begleitet und betreut die Greiter & Cie. GmbH als externe Marketingabteilung mittelständische Unternehmen im Allgäu. Ein interdisziplinäres und erfahrenes Team aus Betriebswirten und Marketingfachleuten kümmert sich lösungsorientiert und effizient um die Unternehmenskommunikation der Kunden. Je nach Aufgabenstellung des jeweiligen Unternehmens sind die Marketingmacher aus Kempten die Schnittstelle zwischen Management, Vertrieb, Programmierern und Kreativen. Sie koordinieren und überwachen die Projekte als Team im Team.

Greiter & Cie. GmbH
Am Bachtelweiher 6
87437 Kempten
Telefon +49 831 / 9909 8888
Fax +49 831 / 9909 8884
E-Mail
www.greiter-cie.de




------------------------------

Pressekontakt:

Greiter & Cie. GmbH
Frau Nicole Miltenberger
Am Bachtelweiher 6
87437 Kempten

fon ..: 0831/99098888
web ..: http://www.greiter-cie.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1004260
 800

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Greiter & Cie. pflanzt 1.000 Bäume für den intakten Allgäuer Bergmischwald“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: greiterundcie. unterstützt Mittelstand bei Employer Branding AktivitätenBild: greiterundcie. unterstützt Mittelstand bei Employer Branding Aktivitäten
greiterundcie. unterstützt Mittelstand bei Employer Branding Aktivitäten
Was bringt Employer Branding in der Krise? greiterundcie., die Agentur für Marketing und digitale Kommunikation, berät und unterstützt mittelständische Unternehmen bei der Mitarbeiterkommunikation. Die Coronakrise fordert die Unternehmenskommunikation auf ganz neue Weise heraus. Gerade in unsicheren Zeiten ist gute interne Kommunikation das A und O. …
Bild: greiterundcie. versetzt Berge - seit zehn JahrenBild: greiterundcie. versetzt Berge - seit zehn Jahren
greiterundcie. versetzt Berge - seit zehn Jahren
… ist stets, den Ab- und Umsatz der Kunden zu unterstützen. Diese sind größtenteils seit zehn Jahren an der Seite von greiterundcie. Zu zahlreichen mittelständischen Allgäuer Unternehmen werden ebenso welche aus Berlin, Hamburg und München betreut. Gestärktes Portfolio Mit dem Ziel auch in den nächsten Jahrzehnten der bestmögliche Partner zu sein, hat …
Bild: Greiter & Cie. liefert Marketing auf AbrufBild: Greiter & Cie. liefert Marketing auf Abruf
Greiter & Cie. liefert Marketing auf Abruf
… unterschiedlicher Fachrichtungen, Bauunternehmer, Gesundheitsdienstleister, Gastronomen, Hotellerie, Consultants, Werbetechniker, eine regionale Veranstaltungs- und eine international agierende Reiseagentur bis hin zu einer Allgäuer Dirndl-Manufaktur. "Das Visionäre ist ja alles schön und gut, mit einem ganz tollen Plan und einer super Idee. Doch Marketing …
Bild: Das bedeutet "Mobile Only": greiterundcie. berät zu neuem Google Index Bild: Das bedeutet "Mobile Only": greiterundcie. berät zu neuem Google Index
Das bedeutet "Mobile Only": greiterundcie. berät zu neuem Google Index
Wie reagieren mittelständische Unternehmen auf den neuen Google-Standard, der künftig ihre nicht mobiloptimierte Website bei den Ergebnissen ignoriert? greiterundcie. hilft, Websites zu optimieren. Aus "Mobile First" wurde jetzt "Mobile Only". Seit März 2021 gilt bei der weltweit größten Suchmaschine Google das Mobile-Only-Indexing als Standard. Damit …
Bild: Familien stürmen das Familienfest mit Alexander Hold im Bachtelweiher GartenBild: Familien stürmen das Familienfest mit Alexander Hold im Bachtelweiher Garten
Familien stürmen das Familienfest mit Alexander Hold im Bachtelweiher Garten
… sagt er und grinst. Dabei ist die Speisekarte des Restaurants im Bachtelweiher Garten sehr vielseitig und bietet rund ums Jahr eine frische, saisonale bodenständige Allgäuer Küche - da spielen Pommes nur eine Nebenrolle... Über den Bachtelweiher Garten: Der Bachtelweiher Garten ist das Familienausflugsziel in Kempten im Grünen. Direkt am Bachtelweiher …
Bild: Video-Suchmaschinenoptimierung: besseres Ranking bei Google und YouTube mit greiterundcie.Bild: Video-Suchmaschinenoptimierung: besseres Ranking bei Google und YouTube mit greiterundcie.
Video-Suchmaschinenoptimierung: besseres Ranking bei Google und YouTube mit greiterundcie.
Video SEO ist ein wachsender Bereich in der Suchmaschinenoptimierung. greiterundcie. gibt mittelständischen Unternehmen wirksame SEO-Strategien an die Hand und unterstützt bei der Umsetzung. Mehr Sichtbarkeit im Web und besseres Suchmaschinen-Ranking dank Videos? "Videos zählen beim Contentmarketing und Storytelling definitiv zum Must-have im Marketing-Mix", …
Markenpositionierung bei etablierter Marke? greiterundcie. begleitet Positionierungsprozess der bigBOX ALLGÄU
Markenpositionierung bei etablierter Marke? greiterundcie. begleitet Positionierungsprozess der bigBOX ALLGÄU
… Führungskräfte der bigBOX ALLGÄU bei der Erarbeitung ihrer Markenpositionierung, Mission und Vision. ------------------------------ Strategische Markenpositoinierung für eine der bekanntesten Allgäuer Marken: greiterundcie. (https://www.greiterundcie.de) führte und begleitete die Führungskräfte der bigBOX ALLGÄU durch den Positionierungsprozess. Dass die …
Bild: Zeichen setzenBild: Zeichen setzen
Zeichen setzen
… Gastgeber Klaus Hauber sie vorsichtig an Flächen, wo zu viele Nadelbäume stehen. Durch diese nachhaltige, traditionelle Methode der Bewirtschaftung wird ein gesunder Bergmischwald gesichert. Nach erfolgreicher Pflanzung wartet eine Allgäuer Brotzeit im Schwalbennest, dem höchsten Punkt des Klimapfades. Zudem belohnt eine Baum-Urkunde für das Engagement …
Bild: greiterundcie. macht Marketing im BergwaldBild: greiterundcie. macht Marketing im Bergwald
greiterundcie. macht Marketing im Bergwald
Das Team der Marketingagentur greiterundcie. tauscht einmal im Jahr die Laptops gegen Pflanzspaten und forstet den Allgäuer Bergwald auf. Am 21. März ist wieder Tag des Waldes. In diesem Jahr jährt er sich zum 50. Mal. In "normalen" Jahren würden Thomas Greiter und sein Team von der greiterundcie. Marketingagentur aus Kempten sich jetzt auf die jährliche …
KI-basierte Transformation bei greiterundcie.
KI-basierte Transformation bei greiterundcie.
… umsetzen. KI ist für uns nicht nur ein Schlagwort, sondern eine Verpflichtung", ergänzt Miriam Fischer, Agenturleitung von greiterundcie. KI-gestützte Exzellenz ist für die Allgäuer Agentur der nächste logische Schritt auf dem Weg zur digitalen Transformation. Mit diesem Ansatz möchte das Unternehmen seine Position als führende Marketingagentur im …
Sie lesen gerade: Greiter & Cie. pflanzt 1.000 Bäume für den intakten Allgäuer Bergmischwald