openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Investitionssicher die Digitalisierung der Produktion meistern

08.05.201818:08 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Durch die Roadmap "Efficiency Booster"von FELTEN wird der ROI bereits nach wenigen Monaten erreicht
------------------------------

Die Produktion steht unverändert unter einem hohen Kosten-, Qualitäts- und Flexibilitätsdruck, weshalb sie sich allein aus Effizienzgründen einer deutlichen Digitalisierung widmen muss. Doch vielen Unternehmen ist die Umsetzung noch unklar, die FELTEN Group hat deshalb mit der Roadmap "Efficiency Booster" einen investitionssicheren Weg für eine gezielte Digitalisierung der Produktion entwickelt.



Der Weg zur Digitalisierung der Fertigungsprozesse verlangt eine Vorgehensweise, die nicht nur systematisch konzipiert ist, sondern gleichzeitig eine klar berechenbare Erfolgsperspektive bietet, um Investitionsrisiken zu vermeiden. Hierfür hat FELTEN die Roadmap "Efficiency Booster" entwickelt. "Ihre Idee besteht darin, dass das Unternehmen nur dann den nächsten Schritt in die Digitalisierung geht, wenn objektiv gesicherte Perspektiven für nachhaltige Effizienzsteigerungen vorliegen", erläutert Marco Pfeiffer, Geschäftsführer bei FELTEN. "Damit wird sichergestellt, dass sich die Investitionen über die daraus gewonnenen deutlichen Kostenersparnisse schon nach wenigen Monaten selbst finanzieren und das Unternehmen anschließend dauerhaft von geringeren Aufwendungen profitiert." Das Vorgehensmodell "Efficiency Booster" beruht auf vier Stufen:

1.Die Potential-Berechnung:
Zunächst wird berechnet, welche konkreten Kostenersparnisse durch eine realistisch angelegte Optimierung erreicht werden können. Grundlage der Analyse in Euro-Werten sind einige wenige Kennzahlen zu einem bestimmten Produktionsprozess, die Ergebnisse mit den Potenzialen zur Effizienzsteigerung werden zusätzlich einem Benchmark der Branche gegenübergestellt. Damit erhält das Unternehmen eine seriös analysierte und belastbare Orientierungshilfe für seine weiteren und zielgenauen Investitionsplanungen.

2. Nutzen live erleben:
Nach der Ermittlung der Potentiale zur Steigerung der Effizienz wird optional für den analysierten Produktionsprozess eine schnell implementierbare Einstiegslösung der FELTEN-Software PILOT zur Verfügung gestellt. Damit erhält das Unternehmen einen konkreten Eindruck des Nutzens im Praxisbetrieb der eigenen Produktion.

3. Ausbau des Pilotprozesses:
Um aus den gewonnenen Erkenntnissen eine deutliche und nachhaltige Effizienzsteigerung zu generieren, bedarf es eines Ausbaus des Pilotprozesses. Dies erfolgt beispielsweise durch den Anschluss weiterer Anlagen oder die Implementierung weiterer PILOT-Funktionalitäten. Empfehlenswert ist zudem, parallel ein Consulting-Projekt zur Identifizierung und Beseitigung von Prozessschwächen durchzuführen. Zusätzlich kann auch die Gestaltung der IT-Landschaft ins Auge gefasst werden, um ein Optimum in der Effizienzsteigerung zu erreichen.

4. Flexible Erweiterung nach Bedarf:
Sobald sich die eingeführten PILOT-Module etabliert haben und deutliche Nutzeneffekte zeigen, empfiehlt sich ein sukzessiver Aufbau einer integrierten Software-Landschaft. Dieser Schritt ist auch mit Blick auf die zukünftigen Produktionsanforderungen und den Digitalisierungsweg in Richtung Industrie 4.0 und IIoT sinnvoll. Bewährt hat sich hierbei eine integrierte Vorgehensweise mit Einführung zusätzlicher PILOT-Module und gleichzeitiger Optimierung der betreffenden Prozesse.




------------------------------

Pressekontakt:

denkfabrik groupcom GmbH
Herr Wilfried Heinrich
Pastoratstraße 6
50354 Hürth

fon ..: +49 2233 6117-72
web ..: http://www.denkfabrik-group.com
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1003225
 90

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Investitionssicher die Digitalisierung der Produktion meistern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FELTEN GmbH

Best Practice Consulting für die  Produktionsdigitalisierung
Best Practice Consulting für die Produktionsdigitalisierung
Beratungsmethode der FELTEN Group stützt sich auf praxisbewährte Projekterfahrungen aus einer Vielzahl renommierter Unternehmen ------------------------------ Es gehört heute zu den unwidersprochenen Erkenntnissen, dass die Produktionsdigitalisierung (https://www.felten-group.com/consulting/) der schnellen und nachhaltigen Effizienzsteigerung dient. Allerdings reicht im Regelfall der Einsatz moderner Technologien nicht, sondern gleichzeitig sollten im Interesse einer Nutzenoptimierung der digitalen Infrastruktur auch die Prozesse angepasst w…
Vorteile einer integrierten MES-Landschaft
Vorteile einer integrierten MES-Landschaft
FELTEN Group beobachtet im Markt einen deutlichen Trend zu integrierten Systemen für das Produktionsmanagement ------------------------------ In den meisten Fertigungsunternehmen stellt sich die Produktions-IT infolge der historischen Entwicklung der verschiedenen Systeme sehr heterogen dar. Insellösungen sind aufgrund ihres geringen Integrationsgrads jedoch ein Effizienzfresser, weil sie die Steuerung der Produktionsprozesse erschweren. Durch diese nicht zuletzt auch wirtschaftlich ungünstigen Rahmenbedingungen fokussieren nach den Beobacht…

Das könnte Sie auch interessieren:

Produktion auf gesicherter Basis in die digitale Zukunft führen
Produktion auf gesicherter Basis in die digitale Zukunft führen
… Viele Produktionsunternehmen sind jedoch noch nicht in der Digitalisierung zuhause, weshalb sie häufig vor der Frage stehen, wie sie den Weg dorthin systematisch, investitionssicher und mit hohem Nutzen gestalten können. Vor diesem Grund bietet die FELTEN Group spezifische Workshops an, die mit begrenztem Aufwand zu einem unternehmensindividuellen und …
Nicht ohne klare Strategie die Produktion digitalisieren
Nicht ohne klare Strategie die Produktion digitalisieren
Workshops von FELTEN konzipieren produktneutral systematische und investitionssichere Wege in die digitale Fertigung ------------------------------ Um Unternehmen bei ihren zukunftsorientierten Strategien zur Digitalisierung ihrer Produktion zu unterstützen, hat die FELTEN Group zielgerichtete Workshops entwickelt. Sie ermitteln die Nutzeneffekte einschließlich …
Bild: Kliniken erreichen mit Open-Source-Technologie HerstellerunabhängigkeitBild: Kliniken erreichen mit Open-Source-Technologie Herstellerunabhängigkeit
Kliniken erreichen mit Open-Source-Technologie Herstellerunabhängigkeit
… Standards wie openEHR und FHIR. Das HIP CDR ermöglicht es Kliniken ihre Digitalisierungsprojekte schnell, zukunftssicher, flexibel skalierbar und vor allem investitionssicher umzusetzen. Demo, Best Practice und offene DiskussionIm Webinar erwartetet die Teilnehmenden neben vielen spannenden Anwendungsbeispielen, die Möglichkeit ihre individuellen Herausforderungen …
Bild: Ihre SAP-Inventur wird mobil - Mobile Datenerfassung unter SAP© ohne MiddlewareBild: Ihre SAP-Inventur wird mobil - Mobile Datenerfassung unter SAP© ohne Middleware
Ihre SAP-Inventur wird mobil - Mobile Datenerfassung unter SAP© ohne Middleware
… Möglichkeiten die einzelnen Inventur-Phasen bestehend aus Inventurvorbereitung, Inventurzählung und Auszählung von Inventurdifferenzen zusamandardtransaktionen. Dies ist besonders zukunfts- und investitionssicher zugleich. Zusätzliche Investitionen für Server-Hardware, Datenbanken oder Software entfallen. MOBILFLEX.NET© Inventur ist ein Standardmodul, das an die …
Bild: McBüro mit dem BITMi-Gütesiegel 2018 ausgezeichnetBild: McBüro mit dem BITMi-Gütesiegel 2018 ausgezeichnet
McBüro mit dem BITMi-Gütesiegel 2018 ausgezeichnet
… Gütesiegel „Software Made in Germany“ auch für das Jahr 2018 ausgezeichnet. Softwarelösungen, die mit diesem Siegel zertifiziert sind, stehen für Investitionssicherheit, und Vertrauenswürdigkeit. Zudem wird damit die Qualität, Stabilität und Zuverlässigkeit des mittelständischen IT-Unternehmens verifiziert. Die wichtigsten Merkmale sind: 100 % Service …
Bild: Return-on-Invest für SAP-Einführung in nur 2 JahrenBild: Return-on-Invest für SAP-Einführung in nur 2 Jahren
Return-on-Invest für SAP-Einführung in nur 2 Jahren
… entschied sich der Lager- und Transportmittelhersteller für Steeb Fix Kleinserienfertiger. Die SAP-Business-All-in-One-Branchenlösung auf Basis von SAP ERP ist voll integriert und investitionssicher. Steeb führte die Software zu einem Festpreis ein. Im Vorfeld erstellten beide Unternehmen gemeinsam eine Wirtschaftlichkeitsuntersuchung. Laut dieser wird sich …
Leitfaden "Flexibilitätsschub für die Produktion in der Kosmetikindustrie"
Leitfaden "Flexibilitätsschub für die Produktion in der Kosmetikindustrie"
Praxishilfe beschreibt investitionssichere Wege zur Digitalisierung der Produktion ------------------------------ Immer neue Beauty-Trends erzeugen bei den Kosmetikherstellern die Notwendigkeit, kontinuierlich mit Innovationen auf die schnelllebigen Markttrends zu reagieren. Dieser Bedarf an Flexibilität macht eine Digitalisierung der Produktion notwendig, …
Praktische Impulse zur Digitalisierung der Lebensmittelproduktion
Praktische Impulse zur Digitalisierung der Lebensmittelproduktion
… Group werden dort Lösungen vorgestellt, auf deren Basis die Unternehmen mit Lebensmittelproduktion heute bereits ihren Weg Richtung Industrie 4.0 nutzenfördernd und investitionssicher gestalten können. Gleichzeitig referiert ein Food-Unternehmen über die Mehrwert-Effekte seiner digitalen Produktion. Auch wie sich die Unternehmen auf die weiteren technologischen …
Bild: BASF, Heidelberger Druckmaschinen, Merck, Seidensticker... präsentieren umgesetzte VideokonzepteBild: BASF, Heidelberger Druckmaschinen, Merck, Seidensticker... präsentieren umgesetzte Videokonzepte
BASF, Heidelberger Druckmaschinen, Merck, Seidensticker... präsentieren umgesetzte Videokonzepte
… 30. März bis 01. April 2009 in München anhand einer Vielzahl produktneutraler Anwendungs- und Projektberichte, wie Videoüberwachungssysteme schutzzielbezogen und investitionssicher geplant und gebaut werden und welche Rolle innovative Technologien, z.B. die Videosensorik oder Wärmebildkameras im Sicherheitskonzept spielen. Link zum Veranstaltungsprogramm:http://www.simedia.de/veranstaltungen/foren/2009/03_videoueberwachung.htm Im …
Bild: Fehlerfrei und effizient - Online-Inventuren im SAP®-StandardBild: Fehlerfrei und effizient - Online-Inventuren im SAP®-Standard
Fehlerfrei und effizient - Online-Inventuren im SAP®-Standard
… ICS OpenGate arbeitet standardmäßig Online über WLAN oder GPRS mit dem SAP® ERP und nutzt hierbei SAP®-Standardtransaktionen. Dies ist besonders zukunfts- und investitionssicher zugleich. Zusätzliche Investitionen für Server-Hardware, Datenbanken oder Software entfallen. ICS OpenGate Inventur ist ein Standardmodul, das an die Bedürfnisse von Unternehmen …
Sie lesen gerade: Investitionssicher die Digitalisierung der Produktion meistern