openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SYSTEMS: GID setzt Messeschwerpunkt auf E-Mail-Management und Archivierung

15.09.200610:24 UhrIT, New Media & Software

(openPR) GID als Partner auf dem Symantec Stand Halle A3, Stand 347.

München – Das Thema E-Mail-Management und Archivierung steht im Mittelpunkt des Ausstellungsprogramms der Global Information Distribution GmbH (GID) auf der SYSTEMS in München. Als Systemintegrator und Consultant zeigt das Unternehmen zu den Themen Datensicherheit und Datenverfügbarkeit die Symantec Produkte Enterprise Vault mit E-Mail, File Server Archivierung, Sharepoint Portal Server, Compliance und Net Backup Archiv. Die SYSTEMS ist die Messe für IT, Media und Communications und findet vom 23. bis 27. Oktober 2006 auf dem Messegelände in München statt. GID ist wie bereits im Vorjahr als Partner der Symantec vertreten.



Archivierung mit Symantec Enterprise Vault
Enterprise Vault von Symantec ist eine Archivierungssuite, bestehend aus Lösungen zur Archivierung von E-Mails aus MS Exchange Server, von Files aus dem Windows- oder UNIX-Filesystem, von Dokumenten aus dem MS SharePoint Portal Server sowie zur revisionssicheren Archivierung von E-Mailobjekten aus dem MS Exchange oder IBM Notes Domino Mailserver.

Die Suite verfügt über eine gemeinsame Archivierungs-Engine. Es können unterschiedliche Storagesysteme für die Archivierung angebunden werden. Alle archivierten Objekte werden volltextindiziert und im Single Instance Format im Archiv abgelegt. Zudem verfügt Enterprise Vault über eine Web-Schnittstelle. Wenn mehrere Lösungen von Symantec Enterprise Vault genutzt werden, ist es möglich, über die gesamte Menge an Archivobjekten zu suchen. Die Lösungen berücksichtigen außerdem Microsoft Active Directory-Berechtigungen.

Symantec Enterprise Vault for MS Exchange
Mit dem Produkt „Symantec Enterprise Vault for MS Exchange“ können Mailobjekte automatisch oder interaktiv aus dem MS Exchange Mailserver in das Enterprise Vault Archivsystem verschoben werden. Dadurch wird der Mailboxstore von MS Exchange um ein Vielfaches entlastet Der Benutzer greift über einen Shortcut, der nach der Archivierung entsteht, aus MS Outlook, oder über einen Volltextindex im Archiv auf alle Mailobjekte zu. Personal Store Dateien von MS können in das Archiv migriert werden. Für den MS Exchange Server ergibt sich der Vorteil der schnelleren Sicherung der Maildatenbanken neben einem unendlich großen Postfach für den Benutzer. Die Integration in Offline und OWA (Outlook Web Access) ist gegeben.

Symantec Enterprise Vault for Filesystems
Mit dem Produkt „Symantec Enterprise Vault for Filesystems“ lassen sich Dateien automatisch aus dem Windows File System, NetApp Filer oder UNIX-Filesystem in das Enterprise Vault Archivsystem auslagern. Dadurch wird das Filesystem entlastet, da dort nach der Archivierung der Datei ein Platzhalter bzw. ein Internet Link von wenigen Bytes Größe hinterlegt wird. Der Benutzer greift wie gewohnt über seinen Client auf das archivierte Objekt oder über den erzeugten Volltextindex zu. Vorteile sind eine effiziente Ablage im Archiv und ein geringerer Speicherbedarf im Filesystem. Darüber hinaus profitieren Administratoren von einem schnelleren Backup der Filesysteme.

Symantec Enterprise Vault for MS SPS
Mit dem Produkt „Symantec Enterprise Vault for MS SPS“ können Dokumente automatisch aus dem Portal von MS SharePoint Portal Server (MS SPS) in das Enterprise Vault Archivsystem verlagert werden. Dadurch wird die MS SQL Datenbank des MS SPS Servers entlastet, da nach der Archivierung der Dokumente im Portal lediglich ein Shortcut als Platzhalter abgelegt wird. Die Folge ist ein schnelleres Backup des MS SharePoint Portal Servers. Der Anwender nutzt wie gewohnt den Web-Client von MS SPS oder den erzeugten Volltextindex von Enterprise Vault. Im Portal von MS SPS können Dokumente nach Dokumentenalter oder nach Versionen geordnet im Archiv von Enterprise Vault abgelegt werden.

Symantec Enterprise Vault for Compliance
Symantec Enterprise Vault for Compliance besteht aus einem Journal-Service und einer Suchapplikation, dem „Symantec Enterprise Vault Discovery Accelerator“. Der Journal-Service zieht am Mailgateway von MS Exchange oder IBM Notes Domino aus dem zu konfigurierenden Journal die revisionswürdigen Mailobjekte ab und verschiebt diese dann in das revisionssichere Enterprise Vault Archiv. Es werden auch unveränderbare Medien unterstützt. Mit Hilfe der Suchapplikation „Enterprise Vault Discovery Accelerator“ können über ein Rollenkonzept Mailobjekte bei Bedarf von einer festgelegten Person recherchiert und einem Prüfer zur Verfügung gestellt werden.

Symantec Enterprise Vault & Veritas NetBackup
Symantec Enterprise Vault kann mit Veritas NetBackup zur Langzeitarchivierung genutzt werden. Enterprise Vault verfügt über ein HSM-Konzept zur Speicherung von Kurzzeitarchiv- und/oder Langzeitarchivdaten. Die Archivdaten können somit für eine zu definierende Zeit auf einem Primärspeicher abgelegt werden. Anwender sparen sich somit die schnellen, aber durchaus noch teuren Medien. Für die Langzeitarchivierung können dann Bänder oder Libraries durch Veritas NetBackup verwendet werden. Die Migration der Archivobjekte vom Primärspeicher in den Sekundärspeicher, der dann nicht mehr so schnell, aber wesentlich kostengünstiger ist, übernimmt Enterprise Vault.

Leserkontakt:

GID GmbH
Im MediaPark 5
50670 Köln
Tel: 0221-4543333
FAX 0221-4543330
E-Mail: E-Mail

Ihre Redaktionskontakte:

GID
Global Information Distribution GmbH
Peter Seiler
Tel: 0821 25849-14
FAX : 0821 25849-10
E-Mail: E-Mail
www.gid-it.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 100168
 90

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SYSTEMS: GID setzt Messeschwerpunkt auf E-Mail-Management und Archivierung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GID GmbH

CeBIT 2008: GID präsentiert Lösungen für unternehmensweites Datenmanagement und für Archivierung
CeBIT 2008: GID präsentiert Lösungen für unternehmensweites Datenmanagement und für Archivierung
Köln – Auf der CeBIT 2008 in Hannover stellt die Global Information Distribution GmbH (GID) aus Köln ihr komplettes Angebot an integrierten Gesamtlösungen in den Bereichen Informations- und Datenmanagement sowie Archivierung vor. Schwerpunkte der Präsentation am Stand C26 in Halle 3 sind Lösungen für E-Mail- und File-Management & -Archivierung, Enterprise Content Management und OnDemand Publishing mit Blu-Ray-Technologie. Die CeBIT 2008 wird sich in vielen Punkten von der Vorjahresveranstaltung unterscheiden. Zu den vielen Neuerungen der we…
Disk-to-disk als neues Wundermittel? GID stellt aktuelle Backup-Studie vor
Disk-to-disk als neues Wundermittel? GID stellt aktuelle Backup-Studie vor
Köln – Beim Thema Backup erfreut sich das Disk-to-disk (D2D) Verfahren in jüngster Vergangenheit großer Beliebtheit. Kein Wunder, soll es doch alle Probleme lösen, die mit Magnetband-Backup-Technologien verbunden sind: zu langsam, zu unzuverlässig, zu kostspielig. Was von den Versprechungen zu halten ist, erklärt jetzt der britische Tapehersteller Qualstar in seinem neuen Whitepaper „D2D-Backup ist nicht genug – das Argument für D2D2T“. Eine deutsche Version davon stellt Qualstar-Partner Global Information Distribution GmbH auf seiner Website…

Das könnte Sie auch interessieren:

GALAXY-Lösung von GID ist jetzt verfügbar
GALAXY-Lösung von GID ist jetzt verfügbar
… Speicherverwaltung (Hierarchical Storage Management, HSM) und eignet sich besonders für Daten, die lange im Unternehmen verfügbar sein müssen. Das betrifft zum Beispiel die Bereiche Video-Archivierung, die medizinische Bildverarbeitung sowie das Dokumenten- und File Management, wo es auch um die Revisionssicherheit der abgelegten Daten geht. Das System ist dabei in …
DMS-EXPO: GID setzt Messeschwerpunkt auf DMS/ECM, Output-, E-Mail-Management und Archivierung
DMS-EXPO: GID setzt Messeschwerpunkt auf DMS/ECM, Output-, E-Mail-Management und Archivierung
GID und Hyland Software erstmals gemeinsam auf der DMS EXPO. Köln – Die Themen Enterprise Content- Management, Output-, E-Mail-Management und Archivierung stehen im Mittelpunkt des Ausstellungsprogrammes der Global Information Distribution GmbH (GID) auf der DMS EXPO: Als Systemintegrator und Consultant zeigt das Unternehmen die neue Version 5.2 der …
SYSTEMS Vorbericht: GID hat was gegen überlastete Mail-Server
SYSTEMS Vorbericht: GID hat was gegen überlastete Mail-Server
… Information Distribution GmbH (GID) in der Halle A2, Stand 113 München – Die Themen E-Mail Flut, Speicherüberlastung, Backup-Probleme und Rechtssicherheit bei der Archivierung stehen im Vordergrund des Ausstellungsprogramms der Global Information Distribution GmbH (GID) auf der diesjährigen SYSTEMS. Hierzu präsentieren die Spezialisten für integrierte …
Mit Archive Store zum kontinuierlichen Backup
Mit Archive Store zum kontinuierlichen Backup
… Speicherkapazität, verteilt auf einen oder mehrere Standorte. Das System eignet sich besonders für Daten mit langer Lebensdauer, zum Beispiel aus den Bereichen Video-Archivierung, Dokumenten- und File Management, medizinische Bildverarbeitung und vieles mehr. Für solche „Fixed Content Applikationen“ hat GID aus den Komponenten Windows Archive Server, …
VOI mit Partnerstand auf der SYSTEMS
VOI mit Partnerstand auf der SYSTEMS
… Enterprise Content Management, ebenfalls Lösungen für die E-Mail-Archivierung, Document Compliance und Storage-Konsolidierung. Themenschwerpunkte auf der Systems 2008 sind: E-Mail-Management im Zeichen von Compliance und deren Verknüpfung mit Geschäftsvorgängen – Vertragsmanagement – Betriebsüberwachung mit COI-BusinessFlow – Neues Benutzerinterfache …
Mit Enterprise Vault in´s oberste Stockwerk
Mit Enterprise Vault in´s oberste Stockwerk
… Breakfast: Am 19. Juni 2007 von 9.00 – 11.00 Uhr erfahren Interessierte in der VIP-Lounge des Kölnturms (41. Stock, Im MediaPark 8, 50670 Köln) alles über E-Mail-Management & Archivierung mit Enterprise Vault für Lotus Notes. Die Teilnahme ist kostenlos; einzige Bedingung: Schwindelfreiheit. Anmeldungen sind bis zum 11. Juni unter möglich. GID und …
GID zeigt auf der DMS EXPO Lösungen für die Verfügbarkeit und Erhaltung von unternehmensrelevanten Daten
GID zeigt auf der DMS EXPO Lösungen für die Verfügbarkeit und Erhaltung von unternehmensrelevanten Daten
… vor der Haustür der Global Information Distribution GmbH (GID). Die Spezialisten für integrierte Gesamtlösungen in den Bereichen Informationsmanagement, Input/ Output, Speicherung, Archivierung und Zugriff nehmen diese Gelegenheit gerne wahr, um ihr Lösungsangebot in den Bereichen Informations- und Datenmanagement sowie Archivierung vorzustellen. Mit …
CeBIT 2007: Bei GID dreht sich alles um Datensicherheit und -Verfügbarkeit
CeBIT 2007: Bei GID dreht sich alles um Datensicherheit und -Verfügbarkeit
… Hannover / Köln – Die Global Information Distribution GmbH (GID) präsentiert sich auf der CeBIT 2007 als Lösungsanbieter für Daten-Management und Archivierung mit dem Fokus Sicherheit und Verfügbarkeit. Im Mittelpunkt des Ausstellungsprogramms steht die neue Version Enterprise Vault™ 7.0 von Symantec. Highlight dieser Enterprise Messaging Management …
CeBIT 2008: GID präsentiert Lösungen für unternehmensweites Datenmanagement und für Archivierung
CeBIT 2008: GID präsentiert Lösungen für unternehmensweites Datenmanagement und für Archivierung
… Datenmanagement & Archivierung aus, das E-Mail Management & -Archivierung, HSM, Storage, Backup, DMS/ECM, Datendistribution und COM-Output bzw.-Service umfasst.E-Mail-Management und -Archivierung Einen Schwerpunkt auf dem GID-Stand bilden verschiedene E-Mail-Management & Archivierungslösungen für MS-Exchange- und Lotus-Domino-Anwender. Dabei …
Meisterhaftes Daten-Management: GID geht in die Informationsoffensive
Meisterhaftes Daten-Management: GID geht in die Informationsoffensive
… in den Bereichen Datensicherheit, Backup, Deduplizierung, Storage und Archiv ein. So wird es im Mai ein weiteres Business Breakfast in Köln zum Thema „Rechtskonformes E-Mail-Management und Archivierung“ geben. Außerdem plant das Kölner Systemhaus eine neue Serie von Webcasts. "Bleiben Sie am Ball: Datensicherheit ist jetzt schon deutscher Meister!" – …
Sie lesen gerade: SYSTEMS: GID setzt Messeschwerpunkt auf E-Mail-Management und Archivierung