openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ganz Deutschland im Salsafieber - Putumayo präsentiert mit ¡Salsa! die perfekte Musik dazu

25.03.200910:57 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: Ganz Deutschland im Salsafieber - Putumayo präsentiert mit ¡Salsa! die perfekte Musik dazu
Von Aachen bis Zwickau - ganz Deutschland im Salsafieber. ¡Salsa!- die ultimative Musik dazu
Von Aachen bis Zwickau - ganz Deutschland im Salsafieber. ¡Salsa!- die ultimative Musik dazu

(openPR) Das Track-Listing von ¡Salsa! liest sich wie ein “who is who” der Latin-Musiklegenden. Eddie Palmieri, Poncho Sanchez, Ricardo Lemvo und seine Makina Loca sowie Fruko y Sus Tesos sind ebenso vertreten wie Chico Alvarez oder das Orquesta Aragón mit Cheo Feliciano.



Salsa, ursprünglich die Bezeichnung für eine scharfe Soße, wurde in den frühen 60er Jahren auch zum Begriff für eine bestimmte lateinamerikanische Musikrichtung, die ihre Wurzeln in Kuba hat. Ignacio Piniero soll in den 1920ern seiner Band während eines Konzertes zugerufen haben: „Schmeißt mal etwas Salsa drauf, Jungs!“. Die Band sollte noch feuriger spielen, um die Tänzer die ganze Nacht auf den Beinen zu halten. So wurde der Begriff Salsa geboren. Heute ist Salsa ein weltweites Phänomen. Auf allen Kontinenten finden sich Tanzbegeisterte, die sich zu den heißen Klängen drehen. An Tanzschulen werden die Schritte gelehrt, Tausende zieht es zu Salsa-Kongressen und Workshops. Und regelmäßig finden auch in Deutschland von Aachen bis Zwickau Salsa-Partys statt.

Putumayo präsentiert auf ¡Salsa! einige der tanzbarsten und besten Salsa-Tracks - feurige Songs aus Kolumbien, Kuba, Puerto Rico, Venezuela und auch New York, wo eine eigene Variante der Salsa entstanden ist. Die Piano-Legende Eddi Palmieri aus Puerto Rico ist ebenso zu hören wie Cheo Feliciano, dessen Gesang vom legendären Orquesta Aragón aus Kuba begleitet wird. Auch Chico Alvarez gehört zu den Altmeistern. Doch Neuentdeckungen gibt es auf dieser Scheibe ebenfalls zu hören, wie etwa das aus Puerto Rico und New York stammende Ensemble Son Boricua. Der US-Kubaner Jose Conde ist derzeit noch ein Geheimtipp. Poncho Sanchez, ein Latin-Jazzer aus Los Angeles, kombiniert den kubanischen Son mit Jazz und R&B. Der Kongolese Ricardo Lemvo wiederum ist mit einem Salsa-Soukous-Track, der direkt in die Beine geht, zu hören.

Das Herz eines jeden Salsero und jeder Salsera dürfte höher schlagen bei den ansteckenden Rhythmen auf dieser Kompilation. Man muss aber kein Salsa-Tänzer sein, um Spaß an diesem Album zu haben. Die 10 Tracks auf dieser CD versprühen so viel Lebenslust, dass einem beim bloßen Zuhören sommerlich heiß ums Herz wird. Noch nie passte der Putumayo-Slogan “Guaranteed to Make You Feel Good” so gut wie bei ¡Salsa!
Doch gute Laune und gute Taten gehören bei Putumayo zusammen, ein Teil des Verkaufserlöses wird gespendet. Diesmal geht die Spende an die Pan American Health and Education Foundation (PAHEF), die sich um eine Verbesserung der Gesundheitsvorsorge auf Kuba und in den lateinamerikanischen Ländern bemüht.
¡Salsa! ist ab 21. April 2009 erhältlich und kostet ca. 15 Euro.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 294725
 1866

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ganz Deutschland im Salsafieber - Putumayo präsentiert mit ¡Salsa! die perfekte Musik dazu“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Putumayo World Music

Bild: Putumayo präsentiert BLUEGRASSBild: Putumayo präsentiert BLUEGRASS
Putumayo präsentiert BLUEGRASS
Die neuste Kompilation aus dem Hause Putumayo heißt Bluegrass, eine Kollektion auf der einige der weltberühmten Vertreter dieses speziellen Country-Genres sowie interessante Newcomer vereint sind. Auf Putumayos erstem Ausflug in die Welt des Bluegrass sind neben Alison Krauss, Sam Bush, Peter Rowan und David Grisman auch aufstrebende junge Bands wie Railroad Earth, Town Mountain und Uncle Earl zu hören. Bluegrass bietet Ein- oder vielmehr Hörblicke in die vielen Variationen innerhalb dieses akustischen Genres, dessen Klangbild von Banjo, Fide…
11.06.2012
Blues aus Afrika
Blues aus Afrika
Auf "African Blues", dem neusten Album von Putumayo World Music, treffen sich afrikanische, europäische und amerikanische Blues-Strömungen und verwandeln das Wesen dieser amerikanischen Musik in einen globalen Sound des 21.Jahrhunderts. Mit dem Blues werden seit jeher Geschichten erzählt. Ursprünglich waren es die der Afro-Amerikaner, die ihre traurigen und bedauerlichen Stimmungen mit dieser Musikform besangen. Mit seinem musikalischen Siegeszug vom tiefen Süden der Vereinigten Staaten bis nach Chicago und jenseits davon, entwickelte der Bl…
12.04.2012

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neue Kinder-CD "Celtic Dreamland" von Putumayo KidsBild: Neue Kinder-CD "Celtic Dreamland" von Putumayo Kids
Neue Kinder-CD "Celtic Dreamland" von Putumayo Kids
Das New Yorker Plattenlabel Putumayo World Music veröffentlicht seit fast zwanzig Jahren CD-Compilations mit Musik aus unterschiedlichen Ecken der Welt. Seit 1993 werden auch Weltmusiksampler für Kinder zusammengestellt. Durch Musik aus aller Welt sollen junge Zuhörer neugierig auf andere Kulturen gemacht werden. Dadurch wird Kindern auf spielerische …
Bild: "Sesame Street Playground" - ein globaler Kinderreigen mit Ernie und BertBild: "Sesame Street Playground" - ein globaler Kinderreigen mit Ernie und Bert
"Sesame Street Playground" - ein globaler Kinderreigen mit Ernie und Bert
Der, die, das! Wer, wie, was? Wieso, weshalb, warum? Wer nicht fragt, bleibt dumm! Dieses Lied kennt in Deutschland nicht nur jedes Kind sondern auch fast jeder Erwachsene. Es stammt aus der beliebten TV-Sendung „Die Sesamstraße“, eine Sendung, die zuerst 1969 in den USA für Vorschulkinder ausgestrahlt wurde, und mittlerweile weltweit in über 120 Ländern …
Bild: Café Cubano - Musik zum ChillenBild: Café Cubano - Musik zum Chillen
Café Cubano - Musik zum Chillen
15 Jahre Putumayo World Music! Im Jubiläumsjahr ging die musikalische Reise bereits nach Hawaii und quer durch Afrika und Europa. Nun lädt Putumayo mit der neusten CD-Veröffentlichung zu einer Reise in die Karibik, zu Castros Insel Kuba. Die Kompilationen „French Café“ und „Italian Café“ luden bei Café au Lait und Latte macchiato zum Verweilen ein. …
Bild: Rumba, Mambo, Cha-Cha-CháBild: Rumba, Mambo, Cha-Cha-Chá
Rumba, Mambo, Cha-Cha-Chá
Alle guten Dinge sind drei, heißt es. So auch mit der Musik aus Kuba. Auf der neusten Putumayo- Kompilation bilden die drei populären Stile der Insel ein effektvolles Triumvirat. Aus einer Mischung von afrikanischer Roots Musik und der Musik der französischen und spanischen Kolonialherren ist der rhythmische Insel-Sound Kubas entstanden. Heute sorgen …
Bild: Québec wird am 3. Juli 400, Putumayo World Music feiert mitBild: Québec wird am 3. Juli 400, Putumayo World Music feiert mit
Québec wird am 3. Juli 400, Putumayo World Music feiert mit
… Ende des Jahres gebührend zelebriert. Schließlich gilt die französischsprachige Metropole als Geburtsort Kanadas und zählt zu den ältesten Städten in der neuen Welt. Die jüngste Putumayo Kompilation huldigt dieses Jubiläum mit einer eigenen CD. Auf "Québec" sind 11 Titel aus der jungen Musikszene Québecs versammelt. Eine Mischung aus vielfältig schillernden …
Yoga-Matten und weitere Artikel jetzt auch im Padma Verlag
Yoga-Matten und weitere Artikel jetzt auch im Padma Verlag
… Programm aufgenommen. Putumayo World Music wurde 1993 gegründet, um den Menschen die Musik der verschiedenen Kulturen nahe zu bringen. Wer seiner Post ein wenig mehr yogischen Spirit mitgeben möchte, wird große Freude an den Holzstempeln NAMASTE oder OM SHANTI haben. Die Stempel sind in Deutschland hergestellt und exklusiv im Padma Verlag zu erstehen.
Bild: Hilfe für die Erdbebenopfer mit Musik aus HaitiBild: Hilfe für die Erdbebenopfer mit Musik aus Haiti
Hilfe für die Erdbebenopfer mit Musik aus Haiti
Auf den Alben "French Caribbean" und "Caribbean Playground" präsentiert Putumayo World Music sieben Künstler aus Haiti und spendet den gesamten Erlös aus dem Verkauf der CDs. Als Antwort auf die verheerende Katastrophe in Haiti veröffentlicht Putumayo World Music erneut die Alben „French Caribbean“ und „Caribbean Playground“. Der gesamte Erlös aus dem …
Bild: Euro Groove - Coole Sounds zwischen Hip-Hop, Elektro und Lounge aus EuropaBild: Euro Groove - Coole Sounds zwischen Hip-Hop, Elektro und Lounge aus Europa
Euro Groove - Coole Sounds zwischen Hip-Hop, Elektro und Lounge aus Europa
… der Groove-Reihe verkauft. Euro Groove, die jüngste Zugabe, präsentiert coole Tracks von bekannten europäischen Künstlern aus Ländern wie England, Frankreich, Italien und Ungarn. Deutschland ist mit 2raumWohnung und Jazzamor bestens vertreten. Einige der präsentierten Musiker sind bereits international bekannt, andere sind bisher nur in ihrer Heimat …
Bild: "World Beat"- neue CD-Reihe von Putumayo World MusicBild: "World Beat"- neue CD-Reihe von Putumayo World Music
"World Beat"- neue CD-Reihe von Putumayo World Music
Am 30. August fällt beim bekannten Weltmusiklabel Putumayo World Music der Startschuss für eine neue CD-Reihe. Mit den Neuerscheinungen der Alben "African Beat" und "Latin Beat" bringt das Label zwei Kompilationen heraus, die in der Tradition der beliebten Groove-Reihe stehen und trendige Weltmusik mit modernen Stilen wie Hip-Hop, Soul, R & B und …
Bild: Quer durch Europa reisen - bequem vom Kinderzimmer ausBild: Quer durch Europa reisen - bequem vom Kinderzimmer aus
Quer durch Europa reisen - bequem vom Kinderzimmer aus
… Von Finnland im Norden bis Griechenland im Süden geht die Reise. Dabei dürfen beliebte Reiseziele wie Italien und Spanien natürlich nicht fehlen und auch in Deutschland und in der Schweiz wird Station gemacht. Zu Europa gehören über 50 Länder, die ihre eigene Kultur, Geschichte, Traditionen, Spezialitäten und Musik haben. „European Playground“ kombiniert …
Sie lesen gerade: Ganz Deutschland im Salsafieber - Putumayo präsentiert mit ¡Salsa! die perfekte Musik dazu