(openPR) Das Track-Listing von ¡Salsa! liest sich wie ein “who is who” der Latin-Musiklegenden. Eddie Palmieri, Poncho Sanchez, Ricardo Lemvo und seine Makina Loca sowie Fruko y Sus Tesos sind ebenso vertreten wie Chico Alvarez oder das Orquesta Aragón mit Cheo Feliciano.
Salsa, ursprünglich die Bezeichnung für eine scharfe Soße, wurde in den frühen 60er Jahren auch zum Begriff für eine bestimmte lateinamerikanische Musikrichtung, die ihre Wurzeln in Kuba hat. Ignacio Piniero soll in den 1920ern seiner Band während eines Konzertes zugerufen haben: „Schmeißt mal etwas Salsa drauf, Jungs!“. Die Band sollte noch feuriger spielen, um die Tänzer die ganze Nacht auf den Beinen zu halten. So wurde der Begriff Salsa geboren. Heute ist Salsa ein weltweites Phänomen. Auf allen Kontinenten finden sich Tanzbegeisterte, die sich zu den heißen Klängen drehen. An Tanzschulen werden die Schritte gelehrt, Tausende zieht es zu Salsa-Kongressen und Workshops. Und regelmäßig finden auch in Deutschland von Aachen bis Zwickau Salsa-Partys statt.
Putumayo präsentiert auf ¡Salsa! einige der tanzbarsten und besten Salsa-Tracks - feurige Songs aus Kolumbien, Kuba, Puerto Rico, Venezuela und auch New York, wo eine eigene Variante der Salsa entstanden ist. Die Piano-Legende Eddi Palmieri aus Puerto Rico ist ebenso zu hören wie Cheo Feliciano, dessen Gesang vom legendären Orquesta Aragón aus Kuba begleitet wird. Auch Chico Alvarez gehört zu den Altmeistern. Doch Neuentdeckungen gibt es auf dieser Scheibe ebenfalls zu hören, wie etwa das aus Puerto Rico und New York stammende Ensemble Son Boricua. Der US-Kubaner Jose Conde ist derzeit noch ein Geheimtipp. Poncho Sanchez, ein Latin-Jazzer aus Los Angeles, kombiniert den kubanischen Son mit Jazz und R&B. Der Kongolese Ricardo Lemvo wiederum ist mit einem Salsa-Soukous-Track, der direkt in die Beine geht, zu hören.
Das Herz eines jeden Salsero und jeder Salsera dürfte höher schlagen bei den ansteckenden Rhythmen auf dieser Kompilation. Man muss aber kein Salsa-Tänzer sein, um Spaß an diesem Album zu haben. Die 10 Tracks auf dieser CD versprühen so viel Lebenslust, dass einem beim bloßen Zuhören sommerlich heiß ums Herz wird. Noch nie passte der Putumayo-Slogan “Guaranteed to Make You Feel Good” so gut wie bei ¡Salsa!
Doch gute Laune und gute Taten gehören bei Putumayo zusammen, ein Teil des Verkaufserlöses wird gespendet. Diesmal geht die Spende an die Pan American Health and Education Foundation (PAHEF), die sich um eine Verbesserung der Gesundheitsvorsorge auf Kuba und in den lateinamerikanischen Ländern bemüht.
¡Salsa! ist ab 21. April 2009 erhältlich und kostet ca. 15 Euro.