openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Werner Schell: 40 Jahre ehrenamtlicher Einsatz für Patienten und pflegebedürftige Menschen

01.02.201621:47 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Angesichts der demografischen Entwicklung gewinnen die Hilfe- und Unterstützungserfordernisse, v.a. im Zusammenhang mit dem Lebensrisiko "Pflegebedürftigkeit", immer mehr an Bedeutung. Es kam folgerichtig zur Gründung des Vereins "Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk". Dieses Netzwerk ist mittlerweile mit seinen Pflegetreffs bundesweit gut bekannt (> http://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?f=7&t=11655 ).
Dabei ist der Grundsatz bedeutsam: Wir - pflegebedürftige Menschen, Angehörige, Pflegekräfte - sind die Betroffenen und wollen eine menschenwürdige Pflege jetzt - und überall !

"Geduld ist eine gute Eigenschaft, aber nie, wenn es um die Beseitigung von Missständen geht.“
Zitat von Margret Thatcher (die eiserne Lady).

Werner Schell

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 888964
 1134

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Werner Schell: 40 Jahre ehrenamtlicher Einsatz für Patienten und pflegebedürftige Menschen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Pro Pflege - Selbesthilfenetzwerk

Pflegezeitgesetz und Familienpflegezeitgesetz ein Flop
Pflegezeitgesetz und Familienpflegezeitgesetz ein Flop
Dazu informiert ein Filmbeitrag aus 2013: pro-pflege-selbsthilfenetzwerk.de/mediathek.mp4 und das nachfolgende Statement: Das Gesetz zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf ist am 01.01.2015 in Kraft getreten. Damit wurden bereits bestehenden Regelungen im Pflegezeitgesetz (PflegeZG) und im Familienpflegezeitgesetz (FamiliepflegeZG) weiter entwickelt und miteinander verzahnt. … Weitere Informationen unter: http://www.bmfsfj.de/BMFSFJ/aeltere-menschen,did=183784.html - http://www.wege-zur-pflege.de/ - Buchtipp: wernerschell.de…
Pflegenotstand - Pflegekräfte müssen pfleglich behandelt werden
Pflegenotstand - Pflegekräfte müssen pfleglich behandelt werden
Neuss, den 09.06.2011 - Aus aktuellem Anlass äußerte sich Werner Schell, Vorstand von Pro Pflege – Selbsthilfenetzwerk, zum Thema wie folgt: Einen Pflegenotstand haben wir seit Jahren. Wir müssen dabei unterscheiden zwischen Krankenhäusern und Heimen. In den Krankenhäusern wurden in den letzten 10 Jahren nachweislich über 50.000 Stellen abgebaut (trotz erhöhter Arbeitsbelastung). In den Heimen gibt es völlig unzureichende Stellenschlüssel, die in Personal umgerechnet, nicht einmal 70 % der gebotenen pflegerischen Verrichtungen abdecken. Es m…

Das könnte Sie auch interessieren:

Freiwilliger Einsatz von "Hartz-IV"-Empfängern in Heimen
Freiwilliger Einsatz von "Hartz-IV"-Empfängern in Heimen
… den Einsatz von mehr qualifiziertem Pflegepersonal in diesen Institutionen ein und sehen allein darin eine hilfreiche Maßnahme zur besseren Versorgung der Heimbewohner und Patienten. Darüber werden wir auch beim Pflegetreff am 27.04.2010 in Neuss-Erfttal mit dem Thema: Welche Pflege wollen wir (uns leisten)? informieren und diskutieren. Der jetzt gemachte …
Schlaganfall – Neue Selbsthilfegruppe Neuss-Süd bietet Hilfe und Unterstützung
Schlaganfall – Neue Selbsthilfegruppe Neuss-Süd bietet Hilfe und Unterstützung
… trifft den Menschen „schlagartig“. Es lohnt sich, zeitgerecht mit dem Krankheitsbild auseinanderzusetzen! Die meisten Risikofaktoren für den Schlaganfall sind beeinflussbar. Die Patienten-Selbsthilfe hat im bundesdeutschen Gesundheitswesen eine herausragende Bedeutung erlangt. Dies nicht zuletzt deshalb, weil die Ärzteschaft mit den Akteuren der Selbsthilfe, …
Serviceroboter zur Unterstützung in der Pflege – Chancen und Risiken
Serviceroboter zur Unterstützung in der Pflege – Chancen und Risiken
… (als Ergänzung zur Anamnese), Operation einschließlich Intensivmedizin und -pflege, Rehabilitation, Hilfsmittel zur Arbeitserleichterung (z.B. Heben und Umbetten von Patienten, Dokumentation), Transportsysteme (z.B. Schmutzwäsche). Fortschrittliche Entwicklungen sind insoweit hilfreich, dürfen aber nicht zum Selbstzweck werden oder vornehmlich ökonomischen …
Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht …. Vortrag am 27.02.2012 im Rahmen des Quartierkonzepts Neuss-Erfttal
Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht …. Vortrag am 27.02.2012 im Rahmen des Quartierkonzepts Neuss-Erfttal
… Bürgerhaus, Bedburger Straße 61, 41469 Neuss-Erfttal, bereits eine erste Folgeveranstaltung geben, und zwar mit einem Vortrag von Werner Schell zum Thema „Patientenautonomie am Lebensende – Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Betreuungsverfügung und Organspende.“ Dazu heißt es in einer Ankündigung: Zur Selbstbestimmung der Patienten am Lebensende bzw. bei …
Werner Schell mit dem Ehrenpreis des Landschaftsverbandes Rheinland für soziales Engagement ausgezeichnet
Werner Schell mit dem Ehrenpreis des Landschaftsverbandes Rheinland für soziales Engagement ausgezeichnet
… mit dem LVR-Ehrenpreis für soziales Engagement ausgezeichnet. Werner Schell hat nach seinem Renteneintritt mit dem Selbsthilfe-Netzwerk „Pro Pflege" eine Lobby für pflegebedürftige Patienten und ihre Angehörige geschaffen. Er setzt sein berufliches Wissen als ehemaliger Dozent für Pflegerecht ein für die ehrenamtliche Beratung von Selbsthilfe-Gruppen …
Bundesverdienstkreuz am Bande für Werner Schell aus Neuss
Bundesverdienstkreuz am Bande für Werner Schell aus Neuss
… hat er ein offenes Ohr für die Probleme der Pflegekräfte. Als Mitglied der Gesundheitskonferenz des Rhein-Kreises Neuss arbeitet der Neusser mit an der Herausgabe eines Patientenratgebers für das Kreisgebiet. Diese Konferenz ist neuerdings mit der Pflegekonferenz zusammen gefasst. Auch in der neuen Konferenz für Gesundheit, Pflege und Alter setzt sich …
Pflegetreff am 23.06.2010 in Neuss-Erfttal - Patientenautonomie am Lebensende ...
Pflegetreff am 23.06.2010 in Neuss-Erfttal - Patientenautonomie am Lebensende ...
… von NRW von 2000 – 2010. Die Organisation und Leitung obliegt Werner Schell. Beim (11.) Pflegetreff geht es um das Thema: „Patientenautonomie am Lebensende: Patientenrechte durchsetzen mit Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung.“ Zur Selbstbestimmung der Patienten am Lebensende bzw. bei schwerer Krankheit bestehen unterschiedliche …
Vollmacht, Patienten- und Betreuungsverfügung - Die VHS Neuss informierte
Vollmacht, Patienten- und Betreuungsverfügung - Die VHS Neuss informierte
Die Volkshochschule (VHS) Neuss kooperiert seit Jahren mit Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk und bietet in diesem Zusammenhang Vorträge zum Patienten- Betreuungs- und Pflegerecht an. Am 09.01.2014 konnte Werner Schell, langjähriger Dozent für Pflegerecht und Vorstand der Selbsthilfeinitiative, etwa 60 Personen im Neusser Romanäum begrüßen und zu dem Thema …
Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht …. Vortrag am 27.02.2012 im Rahmen des Quartierkonzepts Neuss-Erfttal
Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht …. Vortrag am 27.02.2012 im Rahmen des Quartierkonzepts Neuss-Erfttal
… Bürgerhaus, Bedburger Straße 61, 41469 Neuss-Erfttal, bereits eine erste Folgeveranstaltung geben, und zwar mit einem Vortrag von Werner Schell zum Thema „Patientenautonomie am Lebensende – Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Betreuungsverfügung und Organspende.“ Dazu heißt es in einer Ankündigung: Zur Selbstbestimmung der Patienten am Lebensende bzw. bei …
Neusser Pflegetreff am 27.04.2016 - Arzneimittelversorgung der älteren Menschen im Fokus
Neusser Pflegetreff am 27.04.2016 - Arzneimittelversorgung der älteren Menschen im Fokus
… Pflegetreffs. Organisation und Leitung werden von Werner Schell, Dozent für Pflegerecht und Vorstand von Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk, wahrgenommen. Eingeladen sind Patienten, pflegebedürftige Menschen und Angehörige, Ärzte bzw. sonstige Leistungsanbieter im Gesundheitswesen sowie alle interessierten BürgerInnen! - Der Eintritt ist frei! Werner Schell Dozent …
Sie lesen gerade: Werner Schell: 40 Jahre ehrenamtlicher Einsatz für Patienten und pflegebedürftige Menschen