openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Québec wird am 3. Juli 400, Putumayo World Music feiert mit

07.06.200811:50 UhrKunst & Kultur
Bild: Québec wird am 3. Juli 400, Putumayo World Music feiert mit
Quebec hat musikalisch mehr zu bieten als nur Céline Dion
Quebec hat musikalisch mehr zu bieten als nur Céline Dion

(openPR) In Nordamerika gibt es nicht viele Städte, die auf eine Geschichte von 400 Jahren zurückblicken können. Am 3. Juli ist es so weit: Québec, die zweitgrößte kanadische Stadt feiert ihren 400. Geburtstag und dieses Ereignis wird bis zum Ende des Jahres gebührend zelebriert. Schließlich gilt die französischsprachige Metropole als Geburtsort Kanadas und zählt zu den ältesten Städten in der neuen Welt.

Die jüngste Putumayo Kompilation huldigt dieses Jubiläum mit einer eigenen CD. Auf "Québec" sind 11 Titel aus der jungen Musikszene Québecs versammelt. Eine Mischung aus vielfältig schillernden Tönen, performed von bekannten Künstlern und Nachwuchstalenten, die alle in ihrer Heimat bereits ein Begriff, jenseits der kanadischen Grenze jedoch noch zu entdecken sind. Wie etwa die Band Le Vent du Nord, schon 2004 mit dem kanadischen Grammy, dem "Juno" ausgezeichnet, das Duo Dobacaracol, das mit seinem Hit „Étrange“ in Quebec Monate lang in der Hot Rotation der Radiosender war, oder Annie Villeneuve, Gewinnerin von Star Académie, der kanadischen Version von DSDS. Québec hat eben viel mehr zu bieten als nur Celine Dion!

Auch bei Putumayo gibt es Grund zu feiern. Während die Plattenindustrie in einer Krise steckt und die Majors ständig rückläufige Verkaufszahlen beklagen, erfreut sich das Indie-Label mit den bunten CDs wachsender Beliebtheit. In diesem Jahr feiert Putumayo World Musik den 15. Geburtstag. Mit Québec gibt es also doppelt Grund zum Feiern.

Wie stets bei Putumayo haben Kinder irgendwo auf der Welt auch etwas davon, wenn eine Putumayo CD gekauft wird. Bisher hat Putumayo World Music auf diese Weise über eine Million Dollar für Kinder gespendet. Ein Teil der Erlöse aus dem Verkauf von Québec geht an Jeunes Musiciens du Monde, eine NGO in Québec, die kostenlosen Musikunterricht für Kinder anbietet, deren Eltern sich das nicht leisten können.

"Québec" erscheint Ende Juni, ist im Plattenhandel sowie in zahlreichen Eine-Welt- und Bioläden erhältlich und kostet ca. 16€

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 217504
 179

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Québec wird am 3. Juli 400, Putumayo World Music feiert mit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Putumayo World Music

Bild: Putumayo präsentiert BLUEGRASSBild: Putumayo präsentiert BLUEGRASS
Putumayo präsentiert BLUEGRASS
Die neuste Kompilation aus dem Hause Putumayo heißt Bluegrass, eine Kollektion auf der einige der weltberühmten Vertreter dieses speziellen Country-Genres sowie interessante Newcomer vereint sind. Auf Putumayos erstem Ausflug in die Welt des Bluegrass sind neben Alison Krauss, Sam Bush, Peter Rowan und David Grisman auch aufstrebende junge Bands wie Railroad Earth, Town Mountain und Uncle Earl zu hören. Bluegrass bietet Ein- oder vielmehr Hörblicke in die vielen Variationen innerhalb dieses akustischen Genres, dessen Klangbild von Banjo, Fide…
11.06.2012
Blues aus Afrika
Blues aus Afrika
Auf "African Blues", dem neusten Album von Putumayo World Music, treffen sich afrikanische, europäische und amerikanische Blues-Strömungen und verwandeln das Wesen dieser amerikanischen Musik in einen globalen Sound des 21.Jahrhunderts. Mit dem Blues werden seit jeher Geschichten erzählt. Ursprünglich waren es die der Afro-Amerikaner, die ihre traurigen und bedauerlichen Stimmungen mit dieser Musikform besangen. Mit seinem musikalischen Siegeszug vom tiefen Süden der Vereinigten Staaten bis nach Chicago und jenseits davon, entwickelte der Bl…
12.04.2012

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Der Soundtrack für diesen WM Sommer: Putumayo presents "South Africa"Bild: Der Soundtrack für diesen WM Sommer: Putumayo presents "South Africa"
Der Soundtrack für diesen WM Sommer: Putumayo presents "South Africa"
Südafrika steht in den nächsten Monaten weltweit im Fokus der Fußballfans und der Medien. Und auch bei Putumayo World Music dreht sich auf dem neusten Album alles um das Land am Kap. Die 12 Tracks auf der CD „South Africa“ bringen die optimistische Stimmung des Landes musikalisch zum Ausdruck und liefern die perfekte Musik für diesen WM-Sommer. Die …
Bild: Hilfe für die Erdbebenopfer mit Musik aus HaitiBild: Hilfe für die Erdbebenopfer mit Musik aus Haiti
Hilfe für die Erdbebenopfer mit Musik aus Haiti
Auf den Alben "French Caribbean" und "Caribbean Playground" präsentiert Putumayo World Music sieben Künstler aus Haiti und spendet den gesamten Erlös aus dem Verkauf der CDs. Als Antwort auf die verheerende Katastrophe in Haiti veröffentlicht Putumayo World Music erneut die Alben „French Caribbean“ und „Caribbean Playground“. Der gesamte Erlös aus dem …
Bild: "World Beat"- neue CD-Reihe von Putumayo World MusicBild: "World Beat"- neue CD-Reihe von Putumayo World Music
"World Beat"- neue CD-Reihe von Putumayo World Music
Am 30. August fällt beim bekannten Weltmusiklabel Putumayo World Music der Startschuss für eine neue CD-Reihe. Mit den Neuerscheinungen der Alben "African Beat" und "Latin Beat" bringt das Label zwei Kompilationen heraus, die in der Tradition der beliebten Groove-Reihe stehen und trendige Weltmusik mit modernen Stilen wie Hip-Hop, Soul, R & B und …
Bild: Euro Groove - Coole Sounds zwischen Hip-Hop, Elektro und Lounge aus EuropaBild: Euro Groove - Coole Sounds zwischen Hip-Hop, Elektro und Lounge aus Europa
Euro Groove - Coole Sounds zwischen Hip-Hop, Elektro und Lounge aus Europa
Seit 15 Jahren veröffentlicht Putumayo World Music Kompilationen mit abwechslungsreicher Musik aus verschiedenen Ecken der Erde. Im Jahr 2001 kam die erste Putumayo Groove Platte auf den Markt. Arabic Groove präsentierte Musiker aus arabischen Ländern, die Traditionelles mit modernen elektronischen Sounds vermischten. Dieser Fusion-Sound, die Verbindung …
Blues aus Afrika
Blues aus Afrika
Auf "African Blues", dem neusten Album von Putumayo World Music, treffen sich afrikanische, europäische und amerikanische Blues-Strömungen und verwandeln das Wesen dieser amerikanischen Musik in einen globalen Sound des 21.Jahrhunderts. Mit dem Blues werden seit jeher Geschichten erzählt. Ursprünglich waren es die der Afro-Amerikaner, die ihre traurigen …
Bild: Stille Nacht war einmal: Weihnachten global mit "World Christmas Party"Bild: Stille Nacht war einmal: Weihnachten global mit "World Christmas Party"
Stille Nacht war einmal: Weihnachten global mit "World Christmas Party"
Eine fröhliche Kollektion von Weihnachtsklassikern aus aller Welt hat Putumayo World Music auf der diesjährigen Weihnachts-CD gepresst. So klingt Weihnachten zwischen Afrika und der Karibik, zwischen Jamaika und den Kap Verden. Stille Nacht war einmal. Auf dieser Scheibe wird Christi Geburt mit swingenden Klängen und rhythmischen Sounds gefeiert. Neben …
Bild: Neue Kinder-CD "Celtic Dreamland" von Putumayo KidsBild: Neue Kinder-CD "Celtic Dreamland" von Putumayo Kids
Neue Kinder-CD "Celtic Dreamland" von Putumayo Kids
Das New Yorker Plattenlabel Putumayo World Music veröffentlicht seit fast zwanzig Jahren CD-Compilations mit Musik aus unterschiedlichen Ecken der Welt. Seit 1993 werden auch Weltmusiksampler für Kinder zusammengestellt. Durch Musik aus aller Welt sollen junge Zuhörer neugierig auf andere Kulturen gemacht werden. Dadurch wird Kindern auf spielerische …
Bild: "Sesame Street Playground" - ein globaler Kinderreigen mit Ernie und BertBild: "Sesame Street Playground" - ein globaler Kinderreigen mit Ernie und Bert
"Sesame Street Playground" - ein globaler Kinderreigen mit Ernie und Bert
… auch die heutige Elterngeneration nicht mehr vorstellen Und während uns das Wer, wie, was-Lied vertraut ist, singen Jim Hensons bunte Figuren in anderen Ländern ganz andere Lieder.Putumayo Kids hat sich zusammen mit Sesame Workshop, den Machern der Sesamstrasse, auf eine Rundreise um den Globus zur bekanntesten Straße der Welt begeben. Von Brasilien und …
Bild: Café Cubano - Musik zum ChillenBild: Café Cubano - Musik zum Chillen
Café Cubano - Musik zum Chillen
15 Jahre Putumayo World Music! Im Jubiläumsjahr ging die musikalische Reise bereits nach Hawaii und quer durch Afrika und Europa. Nun lädt Putumayo mit der neusten CD-Veröffentlichung zu einer Reise in die Karibik, zu Castros Insel Kuba. Die Kompilationen „French Café“ und „Italian Café“ luden bei Café au Lait und Latte macchiato zum Verweilen ein. …
Yoga-Matten und weitere Artikel jetzt auch im Padma Verlag
Yoga-Matten und weitere Artikel jetzt auch im Padma Verlag
… kindergerechter Länge von 160 cm, sind die im Ökotex-Standard geprüften Matten ab sofort erhältlich. Zur musikalischen Untermalung der Yoga- oder Pilates-Stunde hat der Padma Verlag die Putumayo World Music Compilations ins Programm aufgenommen. Putumayo World Music wurde 1993 gegründet, um den Menschen die Musik der verschiedenen Kulturen nahe zu bringen. …
Sie lesen gerade: Québec wird am 3. Juli 400, Putumayo World Music feiert mit