openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hawaiian Playground: Ukeleles, Slide-Gitarren und witzige Texte für Klein und Groß

07.01.200815:13 UhrKunst & Kultur
Bild: Hawaiian Playground: Ukeleles, Slide-Gitarren und witzige Texte für Klein und Groß
Hawaiian Playground, die neue Kids-CD von Putumayo World Music
Hawaiian Playground, die neue Kids-CD von Putumayo World Music

(openPR) „Hawaiian Playground“ die neue Putumayo Kinder-CD entführt Kinderohren in die Heimat von Lilo und Stitch, Blumengirlanden und Hula Tanz. Bunt wie die Inselwelt Hawaiis sind auch die zehn Stücke auf dieser CD. Musik hat in der Geschichte der Insulaner stets eine große Rolle gespielt, als Bestandteil von Ritualen und Festen. Und auch heute werden Besucher stets mit Musik und Tanz empfangen. Beim unverwechselbaren Hawai’i-Sound spielen Ukeleles und Hawai’i-Gitarren (Slide-Gitarren) mit ihrem singenden, glissandi-geprägten Ton eine wichtige Rolle. Über die Jahrzehnte hinweg hat die Inselwelt aus Jazz, Blues, Reggae und Pop ihre Traditionen aufgefrischt. Putumayo lädt zu einer musikalischen Reise nach Oahu, Maui und Moloka’i ein, führt anhand wunderbarer Kinderlieder ein in die insularen Töne und macht mit den Persönlichkeiten dahinter bekannt, die ihr Erbe mit Hingabe, Herzblut und Humor weiter tragen.

Schnell werden sich die ausgewählten Songs wie Willie K’s “Holoholo Ka’a“ und Keili Reichels „Toad Song“ als Ohrwürmer etablieren und in die Beine fahren. Dafür muss man kein Wort polynesisch verstehen. Ehe man sich versieht, trällern die Kids schon witzige nonsense Refrains à la hummama humbebe hummama humbebe, während man als Erwachsener bei Stücken wie Ehukais „Moloka’i Slide“ gerne ins Träumen gerät. Spätestens wenn Joe McDermott singt „Why don’t you come to hawaii with me“ würden wir uns gerne augenblicklich weit weg vom deutschen Winter auf eine warme, sonnige hawaiianische Insel beamen.

Bei aller Fröhlichkeit nicht zu vergessen: Putumayo World Music denkt bei den CD-Veröffentlichungen auch an die Menschen, die dort wohnen, wo die Musik herkommt. Bisher hat Putmayo über eine Million Dollar für karitative Zwecke gespendet. Wer seine Kinder mit „Hawaiian Playground“ beglückt, hilft auch Anderen. Diesmal geht ein Teil des Verkauferlöses an die Organisation PACT (Parents And Children Together) Hawaii, die sich in Sozialen- und Bildungseinrichtungen für Familien und Kinder in Hawaii einsetzt. Mehr über die Arbeit von PACT erfahren Sie hier: http://www.pacthawaii.org/

"Hawaiian Playground" ist ab 22. Januar im Plattenhandel erhältlich und kostet ca. € 15,00

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 180341
 3454

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hawaiian Playground: Ukeleles, Slide-Gitarren und witzige Texte für Klein und Groß“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Putumayo World Music

Bild: Putumayo präsentiert BLUEGRASSBild: Putumayo präsentiert BLUEGRASS
Putumayo präsentiert BLUEGRASS
Die neuste Kompilation aus dem Hause Putumayo heißt Bluegrass, eine Kollektion auf der einige der weltberühmten Vertreter dieses speziellen Country-Genres sowie interessante Newcomer vereint sind. Auf Putumayos erstem Ausflug in die Welt des Bluegrass sind neben Alison Krauss, Sam Bush, Peter Rowan und David Grisman auch aufstrebende junge Bands wie Railroad Earth, Town Mountain und Uncle Earl zu hören. Bluegrass bietet Ein- oder vielmehr Hörblicke in die vielen Variationen innerhalb dieses akustischen Genres, dessen Klangbild von Banjo, Fide…
11.06.2012
Blues aus Afrika
Blues aus Afrika
Auf "African Blues", dem neusten Album von Putumayo World Music, treffen sich afrikanische, europäische und amerikanische Blues-Strömungen und verwandeln das Wesen dieser amerikanischen Musik in einen globalen Sound des 21.Jahrhunderts. Mit dem Blues werden seit jeher Geschichten erzählt. Ursprünglich waren es die der Afro-Amerikaner, die ihre traurigen und bedauerlichen Stimmungen mit dieser Musikform besangen. Mit seinem musikalischen Siegeszug vom tiefen Süden der Vereinigten Staaten bis nach Chicago und jenseits davon, entwickelte der Bl…
12.04.2012

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Pete Gavin gibt Folk / Blues Konzert im ART StalkerBild: Pete Gavin gibt Folk / Blues Konzert im ART Stalker
Pete Gavin gibt Folk / Blues Konzert im ART Stalker
Auf unsere Bühne kommt ein Mann, der nach jahrelanger harter Schule 'on the road' mittlerweile eine unerhörte Authentizität bringt. Pete Gavin "....gehört inzwischen zu den besten Slide-Gitarristen Deutschlands, erkennbar an dem wunderbar vollklingendem perlenden Sound, den er auf dem Instrumentenhals zaubert" (Berliner Morgenpost). "In der Stimme schwingen zugleich Stolz und Bitternis mit, aber auch die unbändige Kraft des Jetzt-erst-recht-Gefühls ....auf der Bühne wird diese Kraft in Musik transformiert - ungebärdig, zuweilen sperrig und me…
Honolulu setzt alles auf eine Karte
Honolulu setzt alles auf eine Karte
… an der Kasse entfällt. Der Honolulu Power Pass gilt unter anderem für Hafenrundfahrten durch Pearl Harbour sowie für Touren zum Wrack der USS Arizona. Auch beim Hawaiian Waters Adventure Park, einem Wasserpark für Groß und Klein, und bei der Dole Plantation wird der Pass als Eintrittskarte akzeptiert. Aktiv-Urlauber kommen ebenfalls auf ihre Kosten, …
Bild: Kids & Spaß & Rock & RollBild: Kids & Spaß & Rock & Roll
Kids & Spaß & Rock & Roll
Rock & Roll Playground Nachdem "das bunteste Planntenlabel der Welt" kürzlich mit Kindern eine Reise durch Jazz-Genres gemacht hat, geht der fröhliche musikalische Trip nun zum Rock n‘ Roll. Die Geburtsstunde des Rock & Roll wird mit dem 12. April 1954 angegeben. An diesem Tag nahmen Bill Haley & The Comets ihren heute weltberühmten Song …
Bild: Welthits auf Platt, Samstag, 9.Mai 2009 Theater Neuenburg, Urwaldstraße 37, 26340 Zetel-Neuenburg, 20 UhrBild: Welthits auf Platt, Samstag, 9.Mai 2009 Theater Neuenburg, Urwaldstraße 37, 26340 Zetel-Neuenburg, 20 Uhr
Welthits auf Platt, Samstag, 9.Mai 2009 Theater Neuenburg, Urwaldstraße 37, 26340 Zetel-Neuenburg, 20 Uhr
… als Teil des Duos „Jan & Jürn“, dass es durchaus möglich ist, internationalen Hits und Klassikern ein gänzlich neues Gesicht zu geben, indem man ihnen plattdeutsche Texte gibt und sie dazu passend instrumentiert, ohne dem Original damit seine Würde zu nehmen. Ist Jürn Cornelius ein großer plattdeutscher Liedermacher oder eher ein singender Komödiant …
Bild: Picnic Playground - 12 internationale musikalische Köstlichkeiten für kleine OhrenBild: Picnic Playground - 12 internationale musikalische Köstlichkeiten für kleine Ohren
Picnic Playground - 12 internationale musikalische Köstlichkeiten für kleine Ohren
Mit „Picnic Playground“, der neusten Zugabe in der Putumayo Kinder-Reihe, tischt das Weltmusik-Label 12 schmackhafte Lieder auf und lädt ein zu einem musikalischen Familien Picknick mit internationalen Spezialitäten. Welche wichtige Rolle das Essen spielt, fasste der irische Schriftsteller George Bernhard Shaw treffend in dem Satz zusammen: „Keine Liebe …
playground media - die neue Internetagentur in Offenburg
playground media - die neue Internetagentur in Offenburg
Playground media, ansässig in 77654 Offenburg, ist eine junge und dynamische Internetagentur und Werbeagentur, die seit Anfang nunmehr zwei Jahren überwiegend für kleinere und mittelständische Unternehmen Online-Shops und webbasierte Firmenpräsentationen erstellt. Diesbezüglich erhält der Kunde alles aus einer Hand. Denn als Medieningenieure, die einst …
Bild: Quer durch Europa reisen - bequem vom Kinderzimmer ausBild: Quer durch Europa reisen - bequem vom Kinderzimmer aus
Quer durch Europa reisen - bequem vom Kinderzimmer aus
“European Playground“, die jüngste Zugabe in der Putumayo Kids-Reihe, präsentiert 15 Lieder, die Kinder und Eltern zu einer lustigen Reise quer durch verschiedene Musikgenres und Länder des europäischen Kontinents entführen. Von Finnland im Norden bis Griechenland im Süden geht die Reise. Dabei dürfen beliebte Reiseziele wie Italien und Spanien natürlich …
Still Jürn- Welthits auf Platt in Leer, Kulturspeicher, 31.Juli 2009, 20 Uhr
Still Jürn- Welthits auf Platt in Leer, Kulturspeicher, 31.Juli 2009, 20 Uhr
… als Teil des Duos „Jan & Jürn“, dass es durchaus möglich ist, internationalen Hits und Klassikern ein gänzlich neues Gesicht zu geben, indem man ihnen plattdeutsche Texte gibt und sie dazu passend instrumentiert, ohne dem Original damit seine Würde zu nehmen. Ist Jürn Cornelius ein großer plattdeutscher Liedermacher oder eher ein singender Komödiant …
Bild: Jazz Playground: Bebop, Swing und ganz viel Jazz, speziell für kleine HörerBild: Jazz Playground: Bebop, Swing und ganz viel Jazz, speziell für kleine Hörer
Jazz Playground: Bebop, Swing und ganz viel Jazz, speziell für kleine Hörer
Die fröhliche, musikalische Putumayo Weltreise für Kinder geht weiter. Im März erscheint „Jazz Playground“ mit jazzigen Tracks aus aller Welt. Wer bisher der Ansicht war, Jazz sei keine Musikrichtung für Kinder, wird mit diesem Album überrascht das Gegenteil feststellen. Mit ausgewählten Jazz-Stücken kann man Kinderohren sehr wohl beglücken! Mit dem …
Bild: Songwriter Pop aus den USA und englischer Gitarrenfolk! Das erwartet Sie im "SONGS & WHISPERS" CIRCUIT 01/2014Bild: Songwriter Pop aus den USA und englischer Gitarrenfolk! Das erwartet Sie im "SONGS & WHISPERS" CIRCUIT 01/2014
Songwriter Pop aus den USA und englischer Gitarrenfolk! Das erwartet Sie im "SONGS & WHISPERS" CIRCUIT 01/2014
… Apple spielte sie mindestens fünf Mal pro Monat, sowohl unter eigenem Namen, als auch Backup-Sängerin für diverse andere Projekte. In 2012 kamen so über 50 Shows im Großraum New York zusammen. Mahoneys EP wird regelmäßig von einschlägigen US-Radios gespielt und ihr Coversong von Bruce Springsteens „Dancing In The Dark“ fand große Beachtung im WWW. Einflüsse: …
Sie lesen gerade: Hawaiian Playground: Ukeleles, Slide-Gitarren und witzige Texte für Klein und Groß