(openPR) Mit „Picnic Playground“, der neusten Zugabe in der Putumayo Kinder-Reihe, tischt das Weltmusik-Label 12 schmackhafte Lieder auf und lädt ein zu einem musikalischen Familien Picknick mit internationalen Spezialitäten.
Welche wichtige Rolle das Essen spielt, fasste der irische Schriftsteller George Bernhard Shaw treffend in dem Satz zusammen: „Keine Liebe ist aufrichtiger als die Liebe zum Essen“. Nicht nur um die Liebe zum Essen geht es in den 12 Tracks auf der neusten Putumayo-Kompilation, sondern auch um den Spaß und die Freude, die Essen uns bereiten. Gute Zeiten, schöne Musik und leckeres Essen – diese Kombination findet man überall auf der Welt.
Auf „Picnic Playground“ wird diese dreifache Verbindung fröhlich gefeiert. Die Scheibe präsentiert ein Dutzend Lieder aus aller Herren Länder, die sich alle um das Thema „Essen“ drehen.
Der US-Amerikaner Jay Mankita eröffnet die CD mit einem jazzigen Song, in dem er die Vorteile von Obst und Gemüse lobt. Mit “I like to eat like a rainbow / Builds my body and it makes my brain grow” besingt er orangefarbene Möhren, grüne Trauben und rote Äpfel, die für ein gesundes Wachstum nötig sind. Der Franzose Pascal Parisot preist in seinem Chanson “Mes Parents Sont Bio“ die Vorzüge der Biokost, während die Gewinner des 2008 Kindermusikpreises, die beliebte Family Reggae-Band Donikkl aus München, ein Loblied auf die „Milch“ anstimmen. Im feurigen Salsa-Rhythmus kommt der Song der Kubaner Jose Cone y Ola Fresca daher. In „Bolitas de Arroz con Pollo“ huldigen sie einem beliebten Nationalgericht ihrer Heimat: Reisbällchen mit Huhn.
Doch nicht nur Gesundes wird hier musikalisch zum Besten gegeben. Ashebas fröhliches Calypsolied „Ice Cream“ rühmt die beliebteste Kaltspeise der Welt, während die Kanadierin Maggie G. in „Let’s Bake Cookies“ zum Kekse Backen aufruft.
Wie immer auf den Kinder CDs von Putumayo sind auch auf „Picnic Playground“ die Tracks so ausgewählt, dass die Kleinen die lustigen Texte schon bald mitträllern ohne den Großen dabei auf die Nerven zu gehen. Denn mit Musikrichtungen wie Jazz, Swing, Blues, Calypso, Reggae, Chanson und Pop kommen Erwachsene bei dieser Kinder-CD ebenfalls auf ihre Kosten.
Ein umfangreiches Begleitheft erklärt jedes Lied und klärt über gesunde Ernährung auf. Außerdem beinhaltet das Booklet 2 Rezepte für leckere und gesunde Snacks, die jeden Picknickkorb bereichern.
Wie immer bei Putumayo wird ein Teil der Erlöse aus dem Verkauf der CD an eine Kinderhilfsorganisation gespendet. Mit dem Kauf von „Picnic Playground“ spenden Sie an Vitamin Angels, eine NGO. die sich um gesunde Ernährung für Kinder einsetzt.
„Picinic Playground“ ist ab Ende Juli 2009 - zur besten Picknickzeit - im Plattenhandel sowie in zahlreichen Bio-und Eine-Welt-Läden erhältlich und kostet ca. 15 Euro.