openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ermittlungsverfahren gegen OLG-Richter in Naumburg durch Staatsanwaltschaft Halle

28.11.200508:32 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Die Staatsanwaltschaft Halle/Saale soll Ermittlungen gegen die Richter eines Zivilsenates des Oberlandesgerichts in Naumburg (Sachsen-Anhalt) wegen des Verdachts der Rechtsbeugung führen.

Rechtsbeugung ist ein Verbrechenstatbestand mit einer Mindeststrafandrohung von einem Jahr Freiheitsstrafe.

Hintergrund ist, dass die Richter einem türkischen Vater mehrfach das Sorge- und Umgangsrecht bezüglich seines Kindes abgesprochen haben, dies, obwohl der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte geurteilt hat, dem Vater "mindestens der Umgang mit seinem Kind" zusteht.

Im Sommer hat dann Bundesverfassungsgericht dem Naumburger OLG-Senat ins Gebetbuch geschrieben, er habe "außerhalb seiner Zuständigkeit unter Verstoß gegen die Bindung an Gesetz und Recht" den väterlichen Umgang verhindert.

Es bleibt abzuwarten, ob die zuständigen Strafrichter dann genauso hart mit den OLG-Kollegen umgehen, wie die OLG-Richter mit dem türkischen Vater.

Siehe auch die Mitteilung unter

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 69876
 5253

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ermittlungsverfahren gegen OLG-Richter in Naumburg durch Staatsanwaltschaft Halle“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bundesvereinigung der Fachanwälte für Strafrecht e.V. ( BdFfS )

Strafverteidigernotruf im Harzkreis (Halberstadt, Quedlinburg, Wernigerode)
Strafverteidigernotruf im Harzkreis (Halberstadt, Quedlinburg, Wernigerode)
Die Bundesvereinigung der Fachanwälte für Strafrecht e.V. ( BdFfS ) wird zeitnah im Harzkreis und der näheren Umgebung einen Strafverteidigernotdienst installieren, so dass dann rund um die Uhr erfahrene Strafverteidiger telefonisch erreichbar sind, wenn es die Situation erfordert. Das gilt insbesondere für Durchsuchungen, Verhaftungen oder andere polizeiliche oder staatsanwaltliche Maßnahmen, in denen die normale Kontaktaufnahme zu einem Rechtsbeistand nicht mehr möglich ist. Auch den Polizeidienststellen, Staatsanwaltschaften und Gerichte…
Rechtsstaatswidriges Verbot des Buches der Gerichtsreporterin Gisela Friedrichsen zum Fall "Pascal"
Rechtsstaatswidriges Verbot des Buches der Gerichtsreporterin Gisela Friedrichsen zum Fall "Pascal"
Die Saarbrücker Zeitung meldet: Das Landgericht Hamburg hat der Deutschen Verlagsanstalt (DVA) die Verbreitung von Passagen eines Buches der "Spiegel"-Reporterin Gisela Friedrichsen zum Fall Pascal verboten. Dies berichtet die Saarbrücker Zeitung (Mittwoch-Ausgabe). Wie die DVA dem Blatt bestätigte, geht es dabei um Aussagen eines in den Medien als Kevin bezeichneten Jungen, der die inzwischen vom Vorwurf des Kindesmissbrauchs freigesprochenen Angeklagten schwer belastet hatte. Die Anklage im Strafverfahren stützte sich weitgehend auf diese …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Strafrecht und Strafverteidigung - Rechtsanwalt, Polizei, Staatsanwaltschaft, Amtsgericht und LandgerichtBild: Strafrecht und Strafverteidigung - Rechtsanwalt, Polizei, Staatsanwaltschaft, Amtsgericht und Landgericht
Strafrecht und Strafverteidigung - Rechtsanwalt, Polizei, Staatsanwaltschaft, Amtsgericht und Landgericht
… Staates und elementarer Werte des Gemeinschaftslebens. Mögliche Strafen sind unter anderem die Geldstrafe und die Freiheitsstrafe. Polizei und Staatsanwaltschaft… …prüfen in einem Ermittlungsverfahren, ob der gegen eine beschuldigte Person vorhandene Verdacht, sie habe eine Straftat begangen, zutreffend ist. Ermittlungsverfahren werden dabei durch die …
Zum Nachweis der Erbeneigenschaft genügt die Fotokopie eines Testaments
Zum Nachweis der Erbeneigenschaft genügt die Fotokopie eines Testaments
GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart grprainer.com führen aus: Der Beschluss des OLG Naumburg macht deutlich, dass in einigen Fällen auch die Fotokopie eines Originaltestaments ausreichen soll um die Erbeneigenschaft erfolgreich nachzuweisen, wenn das Originaltestament nicht auffindbar …
Renaissance des Richtervorbehalts bei der Anordnung von Blutentnahmen
Renaissance des Richtervorbehalts bei der Anordnung von Blutentnahmen
… eines Richters ist generell nur dann rechtens, wenn die Beweissicherung durch Verzögerungen bedroht ist. Nur in solchen Fällen haben ausnahmsweise auch die Staatsanwaltschaft und die Polizei eine Eilkompetenz zur Anordnung einer Blutentnahme. „Wird der Richtervorbehalt verletzt, kann dies ein Beweisverwertungsverbot rechtfertigen“, stellt Demuth klar. …
Bild: Keine Anklageerhebung wegen des Todes von Oury JallohBild: Keine Anklageerhebung wegen des Todes von Oury Jalloh
Keine Anklageerhebung wegen des Todes von Oury Jalloh
… Naumburg Nr. 4/2019 vom 23.10.2019 ergibt sich: Der Generalstaatsanwalt in Naumburg hatte durch Bescheid vom 29.11.2018 die gegen die Einstellungsverfügung der Staatsanwaltschaft Halle vom 12.10.2017 gerichtet Beschwerde als unbegründet zurückgewiesen. Der Generalstaatsanwalt hatte sich nach Prüfung der Ermittlungsakten und Durchführung weiterer eigener …
Bild: IBG INNOVATIVE BETEILIGUNGS GMBH: JETZT ERMITTELT DER STAATSANWALTBild: IBG INNOVATIVE BETEILIGUNGS GMBH: JETZT ERMITTELT DER STAATSANWALT
IBG INNOVATIVE BETEILIGUNGS GMBH: JETZT ERMITTELT DER STAATSANWALT
… Staatsanwaltschaft München II obliegt unter anderem eine Sonderzuständigkeit der Wirtschaft -Strafsachen, dazu gehört die Bearbeitung von Wirtschafts-, Zoll- und Steuerstrafsachen Das Ermittlungsverfahren könnte mehr Details ans Licht bringen und Anlegern ihren Weg zum Schadensersatz erleichtern. Sollten sich strafrechtlich relevante Resultat ergeben, …
Bild: Praxisreport Rechtsanwalt: Urteil Amtsgericht Ludwigsburg im Strafrecht aus Mai 2011 (Körperverletzung)Bild: Praxisreport Rechtsanwalt: Urteil Amtsgericht Ludwigsburg im Strafrecht aus Mai 2011 (Körperverletzung)
Praxisreport Rechtsanwalt: Urteil Amtsgericht Ludwigsburg im Strafrecht aus Mai 2011 (Körperverletzung)
… schädigt. Zu den vorangegangenen Informationen ist allerdings zwingend stets zu beachten, dass diese kurzen Ausführungen lediglich einen ersten groben Überblick über über strafrechtliche Ermittlungsverfahren in diesen Fällen geben und in keinem Fall eine individuelle Rechtsberatung ersetzen können, da jeder Fall in Bezug auf seinen Verfahrensablauf, …
Bild: M&A – OLG Naumburg zu Earn-Out-Klauseln - MTR LegalBild: M&A – OLG Naumburg zu Earn-Out-Klauseln - MTR Legal
M&A – OLG Naumburg zu Earn-Out-Klauseln - MTR Legal
… zu gebenNach einer Unternehmenstransaktion wie dem Verkauf von Geschäftsanteilen kann es noch nach dem Erwerb zu Streitigkeiten zwischen Käufer und Verkäufer kommen. Das OLG Naumburg hat in einem solchen Post-M&A-Streit eine wichtige Entscheidung getroffen. Mit Urteil vom 26. Juni 2023 machte es deutlich, dass einer im Kaufvertrag vereinbarten Regelung …
Bild: Oberlandesgericht Naumburg urteilt: In Sachsen-Anhalt muss der Rettungsdienst ausgeschrieben werdenBild: Oberlandesgericht Naumburg urteilt: In Sachsen-Anhalt muss der Rettungsdienst ausgeschrieben werden
Oberlandesgericht Naumburg urteilt: In Sachsen-Anhalt muss der Rettungsdienst ausgeschrieben werden
Eine aktuelle Entscheidung des Oberlandesgerichtes Naumburg (Az. 1 Verg 10/10 OLG Naumburg) bestätigt, dass in Sachsen-Anhalt vollumfänglich das Vergaberecht für den Rettungsdienst anzuwenden ist. Es liege kein Konzessionsmodell vor. Die rettungsdienstlichen Leistungen müssen ausgeschrieben werden. Der geplante Entwurf des Rettungsdienstgesetzes ist …
Bild: Überlange Dauer des Ermittlungsverfahrens gegen Leiterin des Unabhängigen Landeszentrums für DatenschutzBild: Überlange Dauer des Ermittlungsverfahrens gegen Leiterin des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz
Überlange Dauer des Ermittlungsverfahrens gegen Leiterin des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz
… 3/19 entschieden, dass die Dauer des gegen die Leiterin des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz (ULD) Marit Hansen und einen Mitarbeiter des ULD geführten Ermittlungsverfahrens der Staatsanwaltschaft Kiel unangemessen lang gewesen ist. Aus der Pressemitteilung des OLG SH Nr. 6/2020 vom 26.06.2020 ergibt sich: Die Leiterin und ein Mitarbeiter …
Bild: Filmfonds IMF 2: Entschädigung wegen FalschberatungBild: Filmfonds IMF 2: Entschädigung wegen Falschberatung
Filmfonds IMF 2: Entschädigung wegen Falschberatung
Rund 14.000 Euro muss der Finanzdienstleister AWD einem Kunden zahlen; er wurde von einem AWD-Mitarbeiter für einen Filmfonds falsch aufgeklärt. So entschied das Oberlandesgericht (OLG) Naumburg, Aktenzeichen: 5 U 187/11). Der AWD muss den Anleger nun so stellen, als hätte er sich nie an dem Internationalen Medienfonds GmbH & Co. 2. Produktions KG …
Sie lesen gerade: Ermittlungsverfahren gegen OLG-Richter in Naumburg durch Staatsanwaltschaft Halle