openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Autor Gerhard Wisnewski für Zivilcourage und Whistleblowing ausgezeichnet

23.03.200908:23 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Autor Gerhard Wisnewski für Zivilcourage und Whistleblowing ausgezeichnet

(openPR) Der Journalist, Buchautor und Filmemacher Gerhard Wisnewski wird mit dem Preis der José-Lutzenberger-Initiative für Zivilcourage und Whistleblowing zur Bewahrung von Natur und sozialem Frieden ausgezeichnet. Die Preisverleihung findet am Dienstag, den 24.03.2009, im Lindenhof in Bonn statt.

Die Initiative zur Gründung der José-Lutzenberger-Stiftung e.V. begründete ihre diesjährige Wahl damit, daß Wisnewski sich den Idealen des demokratischen und aufklärerischen Journalismus verpflichtet fühle und er an die Notwendigkeit der Kontrolle der Macht durch die Vierte Gewalt glaube. Konsensjournalismus zum eigenen Vorteil lehne Wisnewski ab. Stattdessen sei der Münchner Autor der festen Überzeugung, dass bequemer Journalismus ein Widerspruch in sich sei. Laut José-Lutzenberger-Initiative entspreche Wisnewskis Philosophie: Journalismus ist dann ernsthaft, wenn dieser unbequem ist, und der oft unpopulären und unschönen Wahrheit dient.

International erlangte Wisnewski große Anerkennung für das Aufdecken von Hintergründen im Themenbereich Terrorismus. In diesem Zusammenhang setzte er sich intensiv sowohl mit der „RAF“ als auch mit den Ereignissen rund um den „11. September“ auseinander. Wisnewski begnügte sich nicht damit, an der Oberfläche und ihren einfachen Erklärungen zu bleiben. Bei seinen Recherchen stieß er auf zahlreiche ungeklärte Fragen, deren Beantwortung durch die Geheimdienste und die Politik in den USA und Deutschland bis heute aussteht.

Die Verleihung des mit 1.000 Euro dotierten Preises findet am Dienstag, den 24.03.2009, um 18:00 Uhr im Lindenhof, Burbacherstr. 222, 53129 Bonn, statt.

Der Bonner Journalist und Vorjahrespreisträger Siegfried Pater hält die Laudatio. Der Preisträger Gerhard Wisnewski steht anschließend für Gespräche zur Verfügung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 293616
 1815

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Autor Gerhard Wisnewski für Zivilcourage und Whistleblowing ausgezeichnet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Gerhard Wisnewski

Wisnewskis Anwalt droht Generalstaatsanwalt mit Zwangsgeld
Wisnewskis Anwalt droht Generalstaatsanwalt mit Zwangsgeld
München, 19. November 2010. Der Anwalt des Journalisten Gerhard Wisnewski hat dem Generalstaatsanwalt in Berlin die Beantragung eines Zwangsgeldes angedroht, wenn ihm die geforderten Angaben zum Todesfall der Richterin Kirsten Heisig weiterhin vorenthalten werden. Wisnewski hatte wegen der Verweigerung von Informationen vor dem Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg geklagt und am 11. November Recht bekommen. Am 11. November 2010 verpflichtete das Oberverwaltungsgericht Berlin die Staatsanwaltschaft, Wisnewski Angaben über die konkrete To…
Bild: Oberverw.Gericht Berlin verpflichtet Staatsanwaltschaft zur Auskunft über Todesumstände von Kirsten HeisigBild: Oberverw.Gericht Berlin verpflichtet Staatsanwaltschaft zur Auskunft über Todesumstände von Kirsten Heisig
Oberverw.Gericht Berlin verpflichtet Staatsanwaltschaft zur Auskunft über Todesumstände von Kirsten Heisig
München, 16. November 2010. Die Staatsanwaltschaft Berlin muss Auskunft über die näheren Todesumstände der bekannten Jugendrichterin Kirsten Heisig geben. Das entschied jetzt das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg und gab damit dem Autor Gerhard Wisnewski Recht, der die Staatsanwaltschaft auf Auskunft im Fall Heisig verklagt hatte. Der Beschluss ist unanfechtbar. Wisnewskis Berliner Anwalt Dr. Wolfram Hertel hat der Staatsanwaltschaft nunmehr eine Frist bis zum 18. November 2010 gesetzt, die begehrten Auskünfte zu erteilen. Am 28. Jun…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Antisemitismus-Vorwurf widerlegt - TU Berlin muß Schmerzensgeld an Gerhard Wisnewski zahlenBild: Antisemitismus-Vorwurf widerlegt - TU Berlin muß Schmerzensgeld an Gerhard Wisnewski zahlen
Antisemitismus-Vorwurf widerlegt - TU Berlin muß Schmerzensgeld an Gerhard Wisnewski zahlen
… April 2009. Nach einem Urteil des Kammergerichts Berlin muß die Technische Universität Berlin ein Schmerzensgeld in Höhe von 5.000 Euro an den Autor Gerhard Wisnewski ("Operation 9/11", "Mythos 9/11") zahlen. Das "Zentrum für Antisemitismusforschung" der TU hatte Wisnewski in einer Wanderausstellung antisemitische Thesen zu den Attentaten des 11.9.2001 …
Bild: Oberverw.Gericht Berlin verpflichtet Staatsanwaltschaft zur Auskunft über Todesumstände von Kirsten HeisigBild: Oberverw.Gericht Berlin verpflichtet Staatsanwaltschaft zur Auskunft über Todesumstände von Kirsten Heisig
Oberverw.Gericht Berlin verpflichtet Staatsanwaltschaft zur Auskunft über Todesumstände von Kirsten Heisig
… Auskunft über die näheren Todesumstände der bekannten Jugendrichterin Kirsten Heisig geben. Das entschied jetzt das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg und gab damit dem Autor Gerhard Wisnewski Recht, der die Staatsanwaltschaft auf Auskunft im Fall Heisig verklagt hatte. Der Beschluss ist unanfechtbar. Wisnewskis Berliner Anwalt Dr. Wolfram Hertel hat …
Bild: Gerhard Wisnewski: »Die Geschichte der geheimen Eliten«Bild: Gerhard Wisnewski: »Die Geschichte der geheimen Eliten«
Gerhard Wisnewski: »Die Geschichte der geheimen Eliten«
… Kissinger, David Rockefeller und Josef Ackermann. Seit 1954 trifft sich jedes Jahr ein diskreter Zirkel der Mächtigen aus Wirtschaft, Politik und Medien: die Bilder-berger. Gerhard Wisnewski deckt die Geschichte dieser geheimen Elite auf, er nennt die Teilnehmer, ihre Ziele und Absichten. Ein Aufdeckerbuch im besten Sinne – mit hohem Medienpotenzial. …
Bild: Neues Buch von Gerhard Wisnewski geht dem Tod Jörg Haiders auf den GrundBild: Neues Buch von Gerhard Wisnewski geht dem Tod Jörg Haiders auf den Grund
Neues Buch von Gerhard Wisnewski geht dem Tod Jörg Haiders auf den Grund
… und Enfant Terrible der europäischen Politik, starb am 11. Oktober 2008 bei einem Autounfall. In monatelangen Recherchen vor Ort ist der preisgekrönte Enthüllungsjournalist Gerhard Wisnewski offenen Fragen rund um die offizielle Unfall-Version nachgegangen und hat darüber ein Buch geschrieben, das bereits große Wellen schlägt. Die erste Auflage war innerhalb …
Bild: Enthüllungs-Autor Gerhard Wisnewski am 13. Juli im Show-TalkBild: Enthüllungs-Autor Gerhard Wisnewski am 13. Juli im Show-Talk
Enthüllungs-Autor Gerhard Wisnewski am 13. Juli im Show-Talk
München, 9. Juli 2008. Terrorismus, Attentate, Klimawandel: Wer die Bücher des investigativen Journalisten Gerhard Wisnewski kennt, weiß, dass sich hinter vielen dramatischen Ereignissen unserer Zeit oftmals gänzlich andere Ursachen und Hintergründe verbergen, als durch Fernsehen, Rundfunk und Zeitung behauptet wird. Mit seinen spektakulären Enthüllungen …
Bild: Whistleblower-Preise für 2007 sind vergeben - Altenpflege ist dabei vertretenBild: Whistleblower-Preise für 2007 sind vergeben - Altenpflege ist dabei vertreten
Whistleblower-Preise für 2007 sind vergeben - Altenpflege ist dabei vertreten
… Pflegeplätzen. Sie konnte sich mit den dortigen Bedingungen bei der Pflege und Betreuung alter und hilfebedürftiger Menschen nicht abfinden. Sie entschloss sich deshalb zum Whistleblowing, und zwar zunächst betriebsintern. Als dies fruchtlos blieb, wandte sie sich nach „außen“. Deswegen wurde sie gemaßregelt. Ihr Arbeitgeber sprach drei Entlassungen aus. …
Bild: Kritisches Jahrbuch von Gerhard Wisnewski seit fünf Wochen in Top-10Bild: Kritisches Jahrbuch von Gerhard Wisnewski seit fünf Wochen in Top-10
Kritisches Jahrbuch von Gerhard Wisnewski seit fünf Wochen in Top-10
München, 19. Februar 2009. Das kritische Jahrbuch 2009 von Gerhard Wisnewski hat sich seit seinem Erscheinen im Verlag Droemer / Knaur Anfang Januar zu einem wahren Verkaufsschlager entwickelt. Es stieg in der Sachbuchkategorie der Taschenbücher direkt auf Platz neun ein und steht seit fünf Wochen zwischen dem achten und zehnten Rang. Mit seinem Publikumserfolg …
Wisnewskis Anwalt droht Generalstaatsanwalt mit Zwangsgeld
Wisnewskis Anwalt droht Generalstaatsanwalt mit Zwangsgeld
München, 19. November 2010. Der Anwalt des Journalisten Gerhard Wisnewski hat dem Generalstaatsanwalt in Berlin die Beantragung eines Zwangsgeldes angedroht, wenn ihm die geforderten Angaben zum Todesfall der Richterin Kirsten Heisig weiterhin vorenthalten werden. Wisnewski hatte wegen der Verweigerung von Informationen vor dem Oberverwaltungsgericht …
Bild: Neue Biographie beleuchtet den US-Präsidentschaftskandidaten Barack Obama kritischBild: Neue Biographie beleuchtet den US-Präsidentschaftskandidaten Barack Obama kritisch
Neue Biographie beleuchtet den US-Präsidentschaftskandidaten Barack Obama kritisch
… den USA für allerhand Wirbel sorgte, er-schien es nun auch in einer deutschen Übersetzung im Kopp-Verlag. Der für die deutsche Versi-on verantwortliche Redakteur Gerhard Wisnewski bezeichnet das Buch als „längst überfällige Korrektur der herrschenden Meinung.“ Kaum ein Anwärter auf das Amt des Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika genoss jemals …
Bild: Aufregung um Wisnewskis Buch erreicht GroßbritannienBild: Aufregung um Wisnewskis Buch erreicht Großbritannien
Aufregung um Wisnewskis Buch erreicht Großbritannien
"The Times": Wisnewski-Recherchen über Haider-Tod „peinlich“ für österreichische Behörden München, 6. Juli 2009. Gerhard Wisnewskis Recherchen über den Tod Jörg Haiders ziehen immer weitere Kreise. Der Kärntner Landeshauptmann soll am 11. Oktober 2008 bei einem Alkohol-Unfall ums Leben gekommen sein. Jetzt widmete sogar die Londoner "Times" dem Thema …
Sie lesen gerade: Autor Gerhard Wisnewski für Zivilcourage und Whistleblowing ausgezeichnet