An die Spitze von Google zu gelangen ist eine der besten Möglichkeiten, die Sichtbarkeit einer Website zu erhöhen und direkten Traffic zu generieren. Obwohl das ein großes Ziel ist, gibt es dafür keine Erfolgsgarantie. SEO ist nur einige Zeit effektiv und man kann am Ende viel Zeit und Mühe investieren, ohne die gewünschten Ergebnisse zu bekommen. Hier kommt Paid Search ins Spiel. Aber was ist das und warum ist es so nützlich?
Paid Search
Paid Search bezieht sich im Allgemeinen auf den Zahlungsprozess, um an die Spitze von Google zu gelangen - um in den Bereich "sponsored Results" zu gelangen. Das bedeutet, dass man Google AdWords verwendet, eine Art PPC-Werbung (Pay-per-Click), bei der man dafür bezahlen kann, dass man am Anfang bestimmter Suchergebnisse erscheint. Die Verwendung von PPC hat auf diese Weise viele Vorteile, aber was ist besser? Organic SEO oder Paid Search?
Organic vs Paid Search
98 Prozent der Kunden nutzen Suchmaschinen, um beim Einkaufen Produkte und Marken zu finden. Das ist eine überwältigende Mehrheit und macht es sehr wichtig für jedes Unternehmen mit einer Online Präsenz, um sicherzustellen, dass sie auf den Top-Suchmaschinen für die beliebtesten Keywords sichtbar sind. Wie wir gesehen haben, gibt es zwei Möglichkeiten, um auf die SERPs (Search Engine Results Pages) zu kommen.
Diese Möglichkeiten sind
- für Werbung (AdWords) zu bezahlen oder
- "organisch" durch SEO (Suchmaschinenoptimierung).
Die Frage die man sich als Unternehmer stellt: was ist für einen richtig? Um mit der Beantwortung dieser Frage zu beginnen, gehen wir kurz auf die einzelnen Aspekte ein.
SEO
SEO umfasst eine Reihe von Techniken die dazu dienen, eine Website für bestimmte Suchbegriffe attraktiver und relevanter zu gestalten. Der Prozess beginnt mit der Identifizierung dieser Begriffe, gefolgt von der Optimierung vor Ort und dem Aufbau externer Links.
On-site-Optimierung bedeutet zunächst,
- eine SEO-freundliche Website zu erstellen,
- regelmäßig mit hochrelevanten Inhalten zu aktualisieren und
- Dinge wie Sitemap und Widgets für beliebte Social-Media-Sites zu nutzen.
Off-Site-Linkbuilding bedeutet relevante und hochrangige Websites zu erhalten, die auf die Website verlinken, oft im Austausch für "Gastbeiträge". Social-Media-Marketing und "Link Baiting" können auch verwendet werden, um Links auf anderen Seiten zu generieren.
AdWords
AdWords ist mittlerweile ein Werbedienst von Google, mit dem Nutzer ihre Anzeigen auf bestimmten SERPs bezahlen können. Da man auswählen kann, auf welche Suchbegriffe man werben möchte, handelt es sich um eine sehr gezielte Werbung. AdWords ist auch ein Beispiel für "PPC" -Werbung. Das bedeutet, dass man nur zahlt, wenn jemand tatsächlich auf die Anzeigen klickt und man definiert, wie viel man an einer bestimmten Position "bieten" möchte.
Eine Wahl treffen
Beide Methoden erreichen ein ähnliches Ergebnis für Unternehmen - Links sind auf den Suchseiten gut sichtbar. Gleichzeitig gibt es jedoch einige deutliche Vor- und Nachteile.
SEO besitzt das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis, da man zunächst für die Dienste bezahlt und der Eintrag möglicherweise für eine lange Zeit an der Spitze der SERPs steht. PPC hingegen erfordert konstante Bezahlung und man verliert die Vorteile, sobald man aufhört zu bezahlen. Für äußerst wettbewerbsfähige Suchbegriffe muss man ziemlich hohe Beträge bieten, um eine hohe Sichtbarkeit zu gewährleisten. Mit SEO gibt es keine Garantie, dass man an die Spitze der SERPs gelangt. Egal wie viel Arbeit man investiert, es besteht die Möglichkeit, dass die Konkurrenz mehr Arbeit aufbringen kann. Das heißt jedoch, dass anspruchsvolle Besucher eher geneigt sind auf Links zu klicken, die organisch zu diesen "gesponserten Links" erscheinen.
Ein Vorteil von AdWords besteht dagegen darin, dass die Ergebnisse sofort verfügbar sind und man sofort von den Vorteilen dieser erhöhten Sichtbarkeit profitieren kann. Das macht es zu einem sehr nützlichen Tool bei der Suche nach den wertvollsten Suchbegriffen und um herauszufinden, welche die besten ROI bieten. Auf diese Weise kann man es zusammen mit SEO verwenden – durch Suche die wertvollsten Suchbegriffe zu finden und dann Optimierung verwenden, um den Spitzenplatz organisch zu erreichen.