(openPR) Vom Kinderstar zur erfolgreichen Unternehmerin, von der unglücklichen Exfrau von Hollywoodstar Tony Curtis zur Großmutter aus Leidenschaft, vielsprachige und rastlose Pendlerin zwischen Welten und Kulturen: Das ist Christine Kaufmann. Ihr Leben würde leicht für drei Leben reichen, seit sie 1954 als engelsgesichtiges „Rosen-Resli“ das Kinopublikum zu Tränen rührte. 61 ist sie gerade geworden. Und zeitlos schön. Eine Haut wie Schneewittchen, die Augen strahlend klar, den Kopf voller Ideen und Pläne. Wie schafft sie das bloß?
Das zentrale Geheimnis ihrer ganz persönliche Anti-Aging-Strategie ist die richtige Ernährung. Christine Kaufmann beschäftigt sich damit seit Jahren intensiv. „Ich achte sehr darauf, dass mein Körper nicht übersäuert. Sein biologisches Gleichgewicht muss stimmen, das bewahrt die Gesundheit – und damit die Schönheit. Ich schwöre zum Ausgleich auf mein tägliches Basica. Es ergänzt die normale Nahrung mit lebensnotwendigen basischen Vitalstoffen und vermindert so die Übersäuerung. Ich bin eine Kaffeetante wegen meines niedrigen Blutdrucks, doch durch Kaffee wird meine Haut fleckig, speziell um den Mund. Mit Basica passiert das nicht. Es ist auch gut für die Figur, ich empfehle es meinen Enkeltöchtern, wenn sie ein paar Pfündchen loswerden wollen. Ich meide weißen Zucker und weißes Mehl, kann gut auf manchen Käse verzichten – alles Lebensmittel, die ein saueres Klima schaffen. Generell esse ich viel Gemüse und wenig Fleisch. Auch wichtig: Abends kein Eiweiß mehr, sonst bin ich am nächsten Tag aufgequollen. Man muss auf seinen Körper hören, er signalisiert, ob es ihm gut geht.“
Christine Kaufmann beginnt jeden Tag mit wilden Tänzen, mindestens 25 Minuten lang. Sie zieht ihr eigenes Programm durch mit Elementen aus Yoga, afrikanischen Tänzen und Ballett. Das dehnt und stärkt alle Muskeln, hält den Körper geschmeidig. „Danach fühle ich mich voll Energie. Und der Körper entsäuert auch durchs Schwitzen, deshalb sieht man nach Gymnastik und Bewegung rosig aus und fühlt sich rosig.“
Auf ihrem Fahrrad, einem uralten rückenfreundlichen Bequemrad („Ich lasse es immer wieder herrichten“), gehört Christine Kaufmann in ihrem Wohnviertel München-Schwabing zum gewohnten Bild. „Früher haben alle über mich gelacht. Dabei war ich eine Pionierin, die Forschung bestätigt ja inzwischen, wie wichtig regelmäßige Bewegung ist. Außerdem will ich eine Großmutter sein, die ihre Koffer selbst schleppen kann.“
Zwei Töchter (Alexandra, 1964 geboren, und Allegra, 1966) und vier Enkelkinder, in Berlin, Schottland und sonst wo verstreut, und sie, die präsente Großmutter – das ist für Christine Kaufmann das wirkliche Leben, aus dem sie viel Kraft holt. „In diesem Verbund habe ich ganz bewusst die matriarchalische Position übernommen, mental und finanziell. Dass ich diesen Familienzusammenhalt geschafft habe, trotz meines eigenen Lebensweges, das sehe ich als große Leistung.“
Das Multitalent mit französischer Mutter baute sich in den 90er Jahren als Expertin in Sachen Beauty und Wellness eine weitere Karriere auf. Ist ungemein erfolgreich mit ihrer Marke „Christine Kaufmann Special Care“, deren Produkte sie live beim Sender Home Shopping Europe HSE24 präsentiert. Brachte 2005 ihre Autobiographie („Christine Kaufmann und ich“) heraus und schreibt am nächsten Projekt: das Hundebuch „Der Liebestöter auf 4 Pfoten“ über Cairn-Terrier Griso, 8 Jahre alt – so alt wie die Ehe mit Künstler Klaus Joachim Zey, der für die Zeichnungen zuständig ist.
„Frauen müssen an ihrer Eigenwahrnehmung arbeiten“, sagt Christine Kaufmann. „Es geht darum, lieber gut zu altern als schlecht jung zu bleiben. Man muss seinen Instinkten vertrauen. Wer sich im Leben weiter entwickelt, wird mit dem Alter innerlich immer jünger, weil er neugieriger und nicht mehr voreingenommen ist. Das Gefühl der Jugendlichkeit ist mir wichtiger als jugendliches Aussehen. Man ist immer so glatt wie seine Seele.“
Übersäuert: Wie erkennt man das?
Abgeschlagen, nervös, Muskel- und Gelenkbeschwerden, Probleme mit Haut, Haaren und Nägel: Das können Signale für eine Übersäuerung sein. Schuld daran sind säurebildende Lebensmittel wie Fleisch, Wurst und Fett sowie zu viel Stress und zu wenig Bewegung. Wichtig für die Gesundheit ist eine basenreiche Ernährung mit viel Gemüse und Obst. Wer sicher sein will, dass er ausreichend mit basischen Vitalstoffen (wie Natrium, Kalium, Kalzium, Magnesium) versorgt ist, kann seine Ernährung mit Basica (Apotheke) für das natürliche Säuren-Basen-Gleichgewicht ergänzen (mehr Infos unter www.basica.de).
Noch mehr über Basica erfahren Sie in zwei Info-Broschüren:
„Säure-Basen-Diät – gesundes Abnehmen mit dem 9-Tage-Programm“ und der „Basica-Nahrungsmittel-Tabelle mit Rezepten“. Sie bekommen die kostenlosen Broschüren übers Internet (www.basica.de), übers Info-Telefon 089/99 65 53-666, in Apotheken und Reformhäusern.
Fit durch den Sommer: Gesund abnehmen mit Basica
Schlank werden und schlank bleiben, ganz ohne Frust: Das neue 9-Tage-Diät-Programm von Basica ist der gesunde Weg zum dauerhaften Wohlfühl-Gewicht. Der Trick dabei: Im Gegensatz zu anderen Diäten übersäuert der Körper nicht, Fettverbrennung und Stoffwechsel laufen optimal. Sie bekommen die kostenlose Broschüre „Säure-Basen-Diät“ mit vielen praktischen Tipps und leckeren Rezepten übers Internet (www.basica.de), übers Info-Telefon 089/99 65 53-666, in Apotheken und Reformhäusern.
Foto: Inge Prader, A-Wien/ Protina GmbH, Mai 2006
Pressekontakt:
Protina Pharm. GmbH
Andrea Beringer
Adalperostraße 37
D-85737 Ismaning
Tel.: 089-996553-138
Fax: 089-963 446
E-Mail:












