openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Architektur Heute | "Women in Architecture"

07.11.201614:50 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Architektur Heute | "Women in Architecture"
Foto: Sto-Stiftung / www.shilpaarchitects.com
Foto: Sto-Stiftung / www.shilpaarchitects.com

(openPR) Die Reihe "Architektur Heute" ist rein weiblich besetzt. Denn Architektur ist längst keine reine Männerwelt mehr. Im Wintersemester 2016/2017 sprechen sechs Architektinnen aus der ganzen Welt über ihre Auffassungen und Projekte. Unter dem Titel "Reciprocity in Design" widmet sich die junge Inderin den Themen Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Pavitra Sriprakash ist Chief Designer und Director von Shilpa Architects Planners Designers. Gegründet wurde das Büro von Sheila Sriprakash 1979 in Chennai, zu einem Zeitpunkt, als Architektinnen in Indien noch kaum ihr eigenes Büro betrieben.


Die Vortragsreihe „Architektur Heute“ an der Universität Tübingen gibt es bereits seit 30 Jahren. Sie wird organisiert von der Kunsthistorikern Dr. Ursula Schwitalla. Internationale Referenten beleuchten Philosophien und Herangehensweisen an Architektur und stellen ihre Projekte und deren Entstehung vor. Die Sto-Stiftung fördert die Veranstaltungen.


Vortrag | 8. November | Beginn ist 20 Uhr c.t. |
Kupferbau der Universität Tübingen | Hörsaal 25 | Hölderlinstr. 5 | 72074 Tübingen

Der Eintritt ist kostenfrei.

Mehr Informationen unter: www.sto-stiftung.de


Bildunterschrift: Pavitra Sriprakash ist Chief Designer und Director von Shilpa Architects Planners Designers. Sie ist am 8. November bei "Architektur Heute" in Tübingen zu Gast.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 926102
 1147

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Architektur Heute | "Women in Architecture"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Baltic Modernism - Architecture and Housing in Soviet LithuaniaBild: Baltic Modernism - Architecture and Housing in Soviet Lithuania
Baltic Modernism - Architecture and Housing in Soviet Lithuania
… Auseinandersetzung mit der Kultur während der Sowjetzeit, und damit auch der Architektur der Nachkriegsmoderne, fand bis jetzt jedoch wenig statt. Der reich illustrierte Band Baltic Modernism. Architecture and Housing in Lithuania diskutiert und analysiert nun die Architektur der Nachkriegsmoderne in dem baltischen Land. Auch wenn sich die Moderne in der baltischen …
Bild: S 333 - Projekte und Forschungsarbeiten zum Themenkomplex „Urbanität und Architektur“Bild: S 333 - Projekte und Forschungsarbeiten zum Themenkomplex „Urbanität und Architektur“
S 333 - Projekte und Forschungsarbeiten zum Themenkomplex „Urbanität und Architektur“
Das junge und progressive Architekturbüro S333 Architecture + Urbanism (Amsterdam / London) stellt Projekte und Forschungsarbeiten zum Themenkomplex „Urbanität und Architektur“ im DAZ in Berlin vor Ausstellungsdaten: 02. Juni – 8. Juli 2007 Eröffnung: 01. Juni, 2007, 19 Uhr im Scharoun Saal, Deutsches Architektur Zentrum DAZ, Köpenicker Str. 48/49, …
Bild: Architektur Heute | Rozana Montiel | 17. NovemberBild: Architektur Heute | Rozana Montiel | 17. November
Architektur Heute | Rozana Montiel | 17. November
… ist interdisziplinär in den Bereichen Design, soziale Architektur und Stadtentwicklung tätig. Am 17. November spricht sie bei "Architektur Heute". Unter dem Motto "Women in Architecture" sind Architektinnen aus der ganzen Welt nach Tübingen eingeladen, um ihre Auffassungen und Projekte vorzustellen. Die Schwerpunkte von Rozana Montiels Arbeit liegen …
Bild: Die Henning Larsen Stiftung stellt begehrte Preise für den internationalen Musikwettbewerb in AussichtBild: Die Henning Larsen Stiftung stellt begehrte Preise für den internationalen Musikwettbewerb in Aussicht
Die Henning Larsen Stiftung stellt begehrte Preise für den internationalen Musikwettbewerb in Aussicht
… Niels Rosing Schow, Musiker und Komponist Niels Lyhne Løkkegaard, Sound Designer Peter Albrechtsen und Architekt Troels Troelsen zusammen. Die Stiftung hatte bereits vier ähnliche Wettbewerbe ausgelobt zu folgenden Themen: “photographing architecture” 2007, “drawing architecture” 2008, “writing about architecture” 2012 und “architecture and film” 2015.
Bild: Glashaus 01 - tec ARCHITECTUREBild: Glashaus 01 - tec ARCHITECTURE
Glashaus 01 - tec ARCHITECTURE
tec ARCHITECTURE eröffnet die neue DAZ_Glashaus-Reihe. Inhaber des Büros tec ARCHITECTURE, das seinen Sitz in den USA und der Schweiz hat, ist der deutsche Architekt Sebastian Knorr gemeinsam mit seinen Partnern Heiko Ostmann und Moritz Knorr. Im Mittelpunkt der neuen Reihe im Deutschen Architektur Zentrum stehen die realisierten Projekte junger Architekten …
Bild: Schwungvolles Markisendesign kommt anBild: Schwungvolles Markisendesign kommt an
Schwungvolles Markisendesign kommt an
MX-3 von markilux mit den ICONIC AWARDS 2019 ausgezeichnet Markisenexperte markilux erhielt für seine neue Kassettenmarkise MX-3 die Auszeichnung „ICONIC AWARDS 2019: Innovative Architecture - Best of Best“ in der Kategorie „PRODUCT“. Die MX-3 von markilux ist laut Hersteller im Markt gut angekommen. Die Markise habe nicht nur den Endkunden überzeugt, …
Sense of Architecture. Architektur Laboratorium Steiermark
Sense of Architecture. Architektur Laboratorium Steiermark
… Ambiguitäten“: 10. Januar 2007, 16 – 19 Uhr Berlin. Am 7. Dezember 2006 eröffnet im Deutschen Architektur Zentrum in Berlin die Ausstellung Sense of Architecture neue Sichtweisen auf Architektur. Sense of Architecture ist das zentrale Ausstellungsprojekt des international ausgerichteten Architektur Laboratorium Steiermark. Der Titel ist Programm und …
Bild: Healing Architecture: Einfluss von Architektur + Städtebau auf unsere Gesundheit – zum Weltgesundheitstag 2025Bild: Healing Architecture: Einfluss von Architektur + Städtebau auf unsere Gesundheit – zum Weltgesundheitstag 2025
Healing Architecture: Einfluss von Architektur + Städtebau auf unsere Gesundheit – zum Weltgesundheitstag 2025
… der auch für die moderne Architektur und Stadtentwicklung von zentraler Bedeutung ist.In einem neuen Fachartikel untersucht die Online-Plattform „the good place“ das Thema „Healing Architecture“ und zeigt auf, dass dieses Thema nicht nur die Gesundheitsimmobilien wie Kliniken und Krankenhäuser betrifft, sondern auch die Orte, an denen Menschen sich täglich …
Bild: Michael Lütge als „Photographer of the Year 2025“ bei den Architecture Photography Awards ausgezeichnetBild: Michael Lütge als „Photographer of the Year 2025“ bei den Architecture Photography Awards ausgezeichnet
Michael Lütge als „Photographer of the Year 2025“ bei den Architecture Photography Awards ausgezeichnet
Hamburg, Deutschland – Oktober 2025 – Der Hamburger Fotograf Michael Lütge wurde von den Architecture Photography Awards 2025 (APA 2025) mit dem renommierten Titel „Photographer of the Year“ ausgezeichnet. Sein preisgekröntes Foto „Architectural Minimalism“ überzeugte die internationale Jury durch eine präzise Bildkomposition und das eindrucksvolle Spiel …
Bild: SchweizweitBild: Schweizweit
Schweizweit
Architecture Récente en Suisse / Architettura recente in Svizzera / Recent Architecture in Switzerland Gibt es die „Schweizer Architektur“, und was macht sie aus? Die Publikation Schweizweit macht sich auf die Suche nach der aktuellen Schweizer Architekturproduktion und zeigt in einer Momentaufnahme eine überraschende Vielfalt an Positionen, die sich …
Sie lesen gerade: Architektur Heute | "Women in Architecture"