openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Spandauer BürgerApp ist da

25.01.201618:16 UhrIT, New Media & Software
Bild: Die Spandauer BürgerApp ist da
Startseite BürgerApp Spandau
Startseite BürgerApp Spandau

(openPR) Was lange währt … wird bald noch besser werden.

Nach über einem Jahr Entwicklung präsentiert Emilio Paolini - Unternehmer und Lokalpolitiker aus Berlin Spandau - sein neuestes Werk: Die BürgerApp.

Bürger und Besucher, die mit ihrem Smartphone Informationen über den Bezirk Spandau aufrufen wollten, standen bisher noch vor einem Problem: Es gibt verwirrend viele unterschiedliche Informations-Quellen. Die Qualität und auch das Format unterscheiden sich teilweise massiv. Das mag - Google sei Dank - noch angehen, wenn man „nur mal eben was sucht“. Wer jedoch fortlaufend gut informiert sein mochte, hatte es schwer.



Das wird nun besser, dank der Spandauer BürgerApp für Smartphones.

Die BürgerApp integriert alle Informations-Quellen und Dienstleistungen in einer einheitlichen und simplen Oberfläche. Egal, ob sie den passenden Ansprechpartner im Bürgerbüro suchen, ein Schlagloch oder Giftköder inkl. Foto und Koordinaten melden oder einfach nur perfekt informiert sein wollen, die BürgerApp hilft ihnen immer weiter. Einfach und bequem.

Leistungsmerkmale:

* Integrierte BürgerSite: Ein kommunales Informations-Portal mit vielen Informationen aus Verwaltung, Politik und Wirtschaft, zentral gepflegt und immer tagesaktuell mit thematisch gegliederten Links, Veranstaltungskalender, Brancheninformationen und vielem mehr.

* Eine umfassende Liste aller Informationsquellen im Bezirk (News), mit der Möglichkeit, die neuesten Beiträge von dort abzurufen oder direkt auf die jeweilige Web-Site zu „springen“.

* Eine umfassende Liste aller Kontaktstellen im Bezirksamt und außerhalb davon inkl. Kontaktdaten und Ansprechpartnern mit der Möglichkeit, direkt aus der BürgerApp eine Meldung zu machen, hierbei kann auf hinterlegte Textbausteine zugegriffen werden.

* Eine sogenannte Timeline/Chronik ermöglicht einen chronologisch sortierten Überblick über alle Geschehnisse im Bezirk, ähnlich wie bei Facebook kann der Nutzer einfach durch die Nachrichten scrollen mit der Option, sich nur bestimmte Interessengebiete anzeigen zu lassen.

Die BürgerApp ist ab sofort für Apple Geräte im App Store verfügbar, an der Version für Android Smartphones arbeitet das Entwickler-Team um Emilio Paolini derzeit, wobei interessierte Nutzer eine erste Alpha-Version für Android abrufen und an der weiteren Entwicklung durch Verbesserungsvorschläge mitwirken können.

Derzeit laufen Gespräche mit interessierten Akteuren aus Spandau, woraus sich weitere spannend Funktionen für die BürgerApp entwickeln werden. Geplant ist unter anderem ein Informationsbereich zur Situation der freien Träger in der Spandauer Jugendarbeit, mehr Möglichkeiten zur politischen Partizipation, sowie die stärkere Einbindung von Spandauer Unternehmen und der Gastronomie.

Auf die Frage, warum er die BürgerApp entwickelt hat antwortet Paolini: „Durch meine Erfahrungen als Mitglied der BVV Spandau konnte ich in den letzten Jahren viel darüber lernen, wie Verwaltung funktioniert - oder auch nicht funktioniert - und welche Wünsche und Bedürfnisse die Bürgerinnen und Bürger haben. Gerade für kommunalpolitisch interessierte Menschen ist es nicht immer einfach, auf dem Laufenden zu bleiben. Wir wollen aber auch die vorläufig noch weniger engagierten Bürger ansprechen und sie dazu animieren, sich stärker an den politischen Prozessen in Spandau zu beteiligen. Im ersten Schritt durch gebündelte und aufbereitete Informationen, zeitnah aber auch durch neue Möglichkeiten der Partizipation. Ich denke da unter anderem an Bürgeranträge und direkte Forderungen an Fraktionen und Bezirksverordnete, da wird noch einiges kommen …“

Das Beste zum Schluss: Die BürgerApp und die BürgerSite (das “Bürger-Portal”) sind völlig kostenlos nutzbar. Ein guter Grund, die BürgerApp sofort zu installieren!

Links

BürgerApp Info & Download: http://buergerapp.in-spandau.de
Bürger-Site: http://buergersite.in-spandau.de
Screenshots: http://politik.in-spandau.de/buergerapp/screenshots/

Video:
BürgerApp Spandau - Einsichten

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 887800
 789

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Spandauer BürgerApp ist da“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

15. Kunstbörse Spandau
15. Kunstbörse Spandau
In diesem Jahr öffnet die inzwischen 15. Kunstbörse Spandau am Samstag, den 18. Juli 2015 auf dem Markt der Spandauer Altstadt ihre Pforten. Zwischen 12 und 19 Uhr präsentieren Kunstschaffende verschiedener Stilrichtungen und Kunsthandwerke den Besucherinnen und Besuchern ihr Werk. Ob Malerei, handgefertigter Schmuck, Kreatives aus Textilien oder Metall …
13. Spandauer Kunstbörse auf dem Marktplatz der Altstadt
13. Spandauer Kunstbörse auf dem Marktplatz der Altstadt
Am kommenden Samstag, den 15. Juni, wird in der Zeit zwischen 12 und 19 Uhr die 13. Spandauer Kunstbörse in der Altstadt stattfinden und den Marktplatz in einen Ort des kreativen und bunten Treibens verwandeln. Veranstalter ist das Bezirksamt Spandau von Berlin (Abteilung Jugend, Bildung, Kultur und Sport), koordiniert und durchgeführt wird die Spandauer …
Aufzüge in Sicht
Aufzüge in Sicht
Die U-Bahnhöfe Haselhorst und Zitadelle sollen ab 2011 behindertengerecht werden Nach fast vierjährigem Einsatz für einen familien- und behindertengerechten Zugang für die Spandauer U-Bahnhöfe ist es dem Spandauer CDU-Abgeordneten Matthias Brauner nun gelungen, dass die U-Bahnhöfe Haselhorst und Zitadelle in die so genannte „Prioritätenliste“ aufgenommen …
CDU macht mobil gegen Scientology
CDU macht mobil gegen Scientology
… Sitzung intensiv mit möglichen Aktivitäten von Scientology im Bezirk Spandau auseinandergesetzt. Scientology plant im Bezirk Werbemaßnahmen und will in 2009 verstärkt in der Spandauer Altstadt Menschen anwerben. Dies bestätigte das Spandauer Bezirksamt auf Anfrage. Für die Spandauer CDU steht fest: es darf keine falsche Toleranz gegenüber der Scientology-Sekte …
Bild: CDU an Vermieter - Keinen Raum an ScientologyBild: CDU an Vermieter - Keinen Raum an Scientology
CDU an Vermieter - Keinen Raum an Scientology
Scientology eröffnet dennoch Büro in der Spandauer Altstadt CDU dringt weiter auf Aufklärung und gegen falsche Toleranz Mit Bestürzung hat die CDU Spandau die Nachricht von einer bevorstehenden Büro-eröffnung von Scientology in der Spandauer Altstadt aufgenommen. Gleichzeitig dringt die Spandauer CDU weiter auf Aufklärung über die Organisation und ihre …
Bild: Endspurt von "PRO RELI" eingeläutetBild: Endspurt von "PRO RELI" eingeläutet
Endspurt von "PRO RELI" eingeläutet
CDU Spandau sammelt an der Seite der Spandauer Kirchen Unterschriften Mit 750 Plakaten macht das Aktionsbündnis „FREIE WAHL“ in Spandau auf das Volksbegehren für die freie Wahl zwischen einem verpflichtenden Ethik- und Religionsunterricht aufmerksam. Noch bis zum 21. Januar 2009 müssen 170.000 Unterschriften gesammelt werden, damit die Berliner Schülerinnen …
Bild: CDU Spandau - 96 Prozent bestätigen Kai Wegner als CDU-KreisvorsitzendenBild: CDU Spandau - 96 Prozent bestätigen Kai Wegner als CDU-Kreisvorsitzenden
CDU Spandau - 96 Prozent bestätigen Kai Wegner als CDU-Kreisvorsitzenden
… großer Geschlossenheit Bürgermeister Konrad Birkholz CDU-Ehrenvorsitzender in Spandau Die CDU Spandau hat am 28.02.2009 turnusgemäß einen neuen Kreisvorstand gewählt. Vorsitzender der Spandauer Bezirks-CDU bleibt der Bundestagsabgeordnete Kai Wegner. Die Delegierten aus den Spandauer Ortsteilen wählten ihn in großer Geschlossenheit und Einigkeit erneut …
Spandauer Grüne positionieren sich zum Thema "Asbest in Mietwohnungen"
Spandauer Grüne positionieren sich zum Thema "Asbest in Mietwohnungen"
Die Spandauer Grünen unterstützen ab sofort die Forderung nach einem Asbestregister und einem Sanierungsfahrplan. Das geht aus einer Pressemitteilung der Spandauer Grünen vom 29.06.2016 hervor. Die Pressemitteilung der Spandauer Grünen In der Pressemitteilung Bündnis 90/Die Grünen AL Spandau vom 29.06.2016 (http://gruenespandau.de/bvv/antraege-und-anfragen-in-der-bvv/spandauer-gruene-unterstuetzen-forderung-na
Bild: Bürgerinitiative „Berlin Brandenburg gegen neue Flugrouten“ erhebt ihre Stimme im Berliner WahlkampfBild: Bürgerinitiative „Berlin Brandenburg gegen neue Flugrouten“ erhebt ihre Stimme im Berliner Wahlkampf
Bürgerinitiative „Berlin Brandenburg gegen neue Flugrouten“ erhebt ihre Stimme im Berliner Wahlkampf
Gemeinsame Pressemitteilung der Bürgerinitiativen „Spandauer Süden gegen Fluglärm“ (BISS) und „Keine Flugrouten über Berlin" (KF Berlin) – Informationsveranstaltung am 24. Mai Für die Berliner Bürgerinitiativen, die gegen Fluglärm und Flugrouten über der Stadt kämpfen, beginnt der Wahlkampf früher als für die Berliner Parteien. Am Dienstag, dem 24. Mai, …
Bild: CONTAG AG - Spandauer Wirtschaft legt Sportförderprogramm aufBild: CONTAG AG - Spandauer Wirtschaft legt Sportförderprogramm auf
CONTAG AG - Spandauer Wirtschaft legt Sportförderprogramm auf
… „Business meets Spitzensport“ Für den sportbegeisterten und aktiven Sportler und Unternehmer Andreas Contag war es selbstverständlich sich aktiv für die Förderung von Spandauer Spitzensportlern zu engagieren. Gemeinsam mit dem Olympiastützpunkt Berlin und dem Wirtschaftshof Spandau e.V. hat sich schnell eine Gruppe sportbegeisterter Spandauer Unternehmen …
Sie lesen gerade: Die Spandauer BürgerApp ist da