(openPR) Das Zentrum für Traditionelle Chinesische und Integrative Medizin wurde im September 2001 am St. Hedwig-Krankenhaus, einem Krankenhaus der Gesellschaften der Alexianerbrüder eröffnet. Seitdem ist es dem Team um Dr. med. A. Kürten gelungen, die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) vielen Menschen als ein wirksames und in vielen Teilen der Welt etabliertes Heilverfahren näher zu bringen. Über 6000 Menschen wurden in den letzten 4 Jahren mit den Methoden der TCM von Mitarbeitern des Zentrums betreut. Dies geschah einerseits in den Räumen des Zentrums in der Großen Hamburger Straße 5-11 in Mitte, andererseits in den Räumen der Obdachlosen- und Sozialsprechstunde der Berliner Stadtmission in der Lehrter Str. 69 in Tiergarten. Weitere Patienten werden dezentral im Projekt Gesunde Kinder für ein Gesundes Berlin betreut (Siehe Sozialprojekte des Zentrums).
In Kooperation mit der Urania-Berlin findet in diesem Jahr eine Vortragsreihe zu Themen aus dem Gebiet der Traditionellen Chinesischen Medizin statt fortgeführt durch den hier genanntem Vortrag, der am 7.3.06 von 17.30-19.00 Uhr stattfindet
Das Ziel der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ist es, gesundheitliche Fehlentwicklungen frühzeitig zu erkennen, damit auch kleine therapeutische Impulse ausreichen, um eine Störung zu beheben und die Balance wiederherzustellen.
Neben der Akupunktur können die Kräutertherapie und die Ernährungsumstellung als weitere Verfahren der Traditionellen Chinesischen Medizin bei den unterschiedlichen Krankheitsbildern helfen.
Am 7.3.06 wird Dr. Kürten auf die Möglichkeiten der Integrativen Medizin (welche TCM, Homöopathie, Osteopathie und Schulmedizin vereinigt) bei Wirbelsäulen-, Gelenkbeschwerden und Arthrose eingehen.
Der Vortrag wird diese Erkrankungen in ihrer Komplexität darstellen und bewährte Behandlungsweisen erläutern, die an mehreren Stellen zugleich ansetzen. So kann z.B. bei Arthrose der Schmerz schnell gelöst und der Abbau von Gelenkknorpel aufgehalten werden. Operationen können hinausgeschoben oder sogar vermieden werden.
Der Vortrag beschreibt die unterschiedlichen Muster (Symptom / Beschwerde-Gruppen) auf dem Gebiet der Traditionellen Chinesischen Medizin, die den oben genannten Erkrankungen zugrundeliegen und erläutert die differenzierte Behandlung derselben.
Ort: Urania-Berlin e.V.
An der Urania 17, D-10787 Berlin
Zeit: 7.3.2006 17.30 - 19.00 Uhr
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: