openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sea Shepherd und WDSF bringen Killerwal nach Nürnberg

06.12.201316:23 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Sea Shepherd und WDSF bringen Killerwal nach Nürnberg
Orca im Loro Parque Teneriffa (WDSF-Foto)
Orca im Loro Parque Teneriffa (WDSF-Foto)

(openPR) In einer Sondervorführung im Cinecitta-Multiplexkino in Nürnberg präsentieren am Samstagabend die beiden Tierschutzorganisationen Sea Shepherd Deutschland und das Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) den Film „Blackfish“. Im Anschluss wird der legendäre Walschützer Paul Watson telefonisch zugeschaltet und wird zusammen mit dem WDSF-Geschäftsführer Jürgen Ortmüller Fragen der Besucher beantworten.

Der Orca-Wal Tilikum wurde weltberühmt, weil er 2010 bei einer Vorführung im Sea World Vergnügungspark in Orlando seine Trainerin Dawn Brancheau umbrachte. Die Zuschauer waren erschüttert. Bereits im Jahr 1991 hatte Tilikum eine Trainerin im kanadischen Pacific Sealand-Vergnügungspark zusammen mit zwei anderen Orcas getötet. Am Heiligabend des Jahres 2009 fiel im Loro Park auf Teneriffa der 29-jährige Orca-Trainer Alexis Martinez einer Orca-Attacke zum Opfer, die er nicht überlebte. Das WDSF hatte daraufhin eine Strafanzeige gegen den deutschen Loro-Parkbesitzer Wolfgang Kiessling wegen fahrlässiger Tötung erhoben. Die Staatsanwaltschaft stellte das Verfahren jedoch ein, weil der Trainer eigenverantwortlich gehandelt haben soll.

Die Welt schreibt über die Filmdokumentation: "Blackfish" ist eine beeindruckende Dokumentation – und spannend gemacht wie ein Thriller.“

Die Tierschützer protestieren seit Jahren auch gegen die Gefangenhaltung von Meeressäugern im Nürnberger Tiergarten. Erst im letzten Jahr hatte das WDSF aufgedeckt, dass die Delfine teilweise täglich mit Psychopharmaka behandelt wurden. Ortmüller sprach von einem Skandal.

Die Veranstalter erwarten über 200 Kinobesucher und erheben einen verbilligten Sonderpreis von 6 Euro für alle Plätze. Einlass ist ab 19:30 Uhr am Samstag, den 07. Dezember, im Nürnberger Cinecitta-Multiplexkino (Gewerbemuseumsplatz 3). Im Vorfeld der Vorführung bieten die Organisationen eine Stunde vor Einlass Infomaterial und Merchandising-Artikel an. –

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 765773
 5255

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sea Shepherd und WDSF bringen Killerwal nach Nürnberg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Journal Society GmbH

Bild: Protest gegen Delfinen-Schwimmen von TSV 1860-Spielern in „Katastrophen-Delfinarium“ in der TürkeiBild: Protest gegen Delfinen-Schwimmen von TSV 1860-Spielern in „Katastrophen-Delfinarium“ in der Türkei
Protest gegen Delfinen-Schwimmen von TSV 1860-Spielern in „Katastrophen-Delfinarium“ in der Türkei
(Hagen – 17.01.2013) – Wie der Ausgabe der Online-Ausgabe der Münchener Abendzeitung zu entnehmen ist, haben die Fussballspieler des TSV 1860 München gestern nach dem Training im Trainingslager in Belek (Türkei) am „Schwimmen mit Delfinen“ im türkischen Troy-Delfinarium in Belek teilgenommen. Das Troy-Delfinarium in Belek wird von keinem der großen deutschen Reiseveranstalter mehr angeboten, nach dem das Hagener Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) dort katastrophale Zuständen aufgedeckt hatte (s. Homepage: http://www.wdsf.eu/index.php/delfin…
21.01.2013
Bild: Delfinschützer verklagen Münsteraner DelfinariumBild: Delfinschützer verklagen Münsteraner Delfinarium
Delfinschützer verklagen Münsteraner Delfinarium
(Hagen-Münster 10.01.2013) Mehrfach hatte der Allwetterzoo Münster mit seinem Delfinarium die Schließung und den Transfer der Delfine angekündigt aber nicht realisiert. Das Hagener Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) hat jetzt Klage vor dem Verwaltungsgericht Münster eingereicht. Das Hin und Her um die mehrfach angekündigte Delfinariumsschließung und das beharrliche Schweigen über den Zielort der drei Münsteraner Delfine wurde dem WDSF nun zu viel. Die Tierschutz-Organisation legte heute gegen die „Delphinarium Münster GmbH“ Klage ein und ste…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: WDSF-Kuratoriumsmitglied Watson anlässlich IWC-Konferenz in Portugal polizeilich festgehaltenBild: WDSF-Kuratoriumsmitglied Watson anlässlich IWC-Konferenz in Portugal polizeilich festgehalten
WDSF-Kuratoriumsmitglied Watson anlässlich IWC-Konferenz in Portugal polizeilich festgehalten
(Hagen/Madeira) Das Ex-Gründungsmitglied von Greenpeace, Paul Watson, heute Präsident der Sea Shepherd Conservation Society in den USA und Mitglied im Kuratorium des deutschen Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) im westfälischen Hagen, wurde bei seiner Einreise anlässlich seiner beabsichtigten Teilnahme an der Internationalen Walfang-Konferenz (IWC) in …
Sea Shepherd-Schiffe von Walfangflotte angegriffen
Sea Shepherd-Schiffe von Walfangflotte angegriffen
… Ortszeit (AEDT) heute Morgen wurde die Bob Barker von einem Harpunenschiff der japanischen Walfangflotte, der Yushin Maru Nr.2, gerammt. Dabei kreuzte das Harpunenschiff vor dem Bug des Sea Shepherd-Schiffes bei 67° 29’ Süd 164 °01’ West. Der Vorfall ist Teil eines Angriffs der drei Harpunenschiffe Yushin Maru, Yushin Maru Nr. 2 und Yushin Maru Nr. 3 auf …
Sea Shepherd findet Walfangflotte und bestätigt getötete Wale im Schutzgebiet
Sea Shepherd findet Walfangflotte und bestätigt getötete Wale im Schutzgebiet
Die Sea Shepherd-Flotte hat alle fünf Schiffe der japanischen Walfangflotte inklusive des japanischen Fabrikschiffs Nisshin Maru im antarktischen Walschutzgebiet gefunden. Die Steve Irwin, die Bob Barker und die Sam Simon verfolgen jetzt die Walfangflotte und vertreiben sie von ihrem angesteuerten Wilderergebiet, unterbrechen ihre illegale Jagd und …
Bild: Heide-Park Soltau schläfert Delfin ein – Verbleibende Delfine sollen „in Betonloch“ nach NürnbergBild: Heide-Park Soltau schläfert Delfin ein – Verbleibende Delfine sollen „in Betonloch“ nach Nürnberg
Heide-Park Soltau schläfert Delfin ein – Verbleibende Delfine sollen „in Betonloch“ nach Nürnberg
(Soltau/Nürnberg/Hagen) Nachdem der Vergnügungspark-Betreiber Merlin Entertainments (ME) die Schließung des Delfinariums im Heide-Park Soltau im April angekündigt hatte, wurde drei Tage später der Delfin „Fritz“ aus angeblichen Altergründen eingeschläfert. Nun schließt der Park am Sonntag, den 2. November, saisonbedingt seine Pforten und die beiden verbleibenden …
Bild: WDSF rüstet zum General-Boykott wegen japanischem WalfangBild: WDSF rüstet zum General-Boykott wegen japanischem Walfang
WDSF rüstet zum General-Boykott wegen japanischem Walfang
… wie vor völlig ignoriert wird. Dann müssen wir ihnen eben den Wurstzipfel vor der Nase abschneiden“, meint Ortmüller. Paul Watson, Chef der internationalen Walschutz-Organisation Sea Shepherd und Mitglied im Beraterstab des WDSF, wird am 14. Februar nach einem Tankstopp in Melbourne/Australien mit seinem Schiff Steve Irwin für weitere fünf Wochen auslaufen, …
Bild: WDSF ruft wegen Walfang zum Boykott japanischer Produkte auf / Sea Shepherd will Walfangflotte rammenBild: WDSF ruft wegen Walfang zum Boykott japanischer Produkte auf / Sea Shepherd will Walfangflotte rammen
WDSF ruft wegen Walfang zum Boykott japanischer Produkte auf / Sea Shepherd will Walfangflotte rammen
Das WDSF mit Kapitän Paul Watson (Ex-Greenpeace-Gründungsmitglied und Präsident von Sea Shepherd) als Berater und Jürgen Ortmüller (Gründer des WDSF, Wal- und Delfinschützer und Steuerberater aus Hagen/Westf.), ruft zum Weihnachts-Boykott 2007 japanischer Produkte auf. Seit gestern ist die japanische Walfangflotte wieder auf dem Weg in die Antarktis, …
Bild: Wal- und Delfinschutz-Organisation fordert nach tödlicher Orca-Attacke Schließung sämtlicher ShowsBild: Wal- und Delfinschutz-Organisation fordert nach tödlicher Orca-Attacke Schließung sämtlicher Shows
Wal- und Delfinschutz-Organisation fordert nach tödlicher Orca-Attacke Schließung sämtlicher Shows
… Themenpark in Orlando/Florida erneut zu einem Todesfall einer Trainerin. Das Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) forderte bereits wiederholt den Stopp der Shows mit den Killerwalen. Die Tiertrainerin, Dawn Brancheau (†40), befand sich während einer Vorführung auf einer Plattform des Beckens und kraulte den 5.580 Kilogramm schweren Orca-Bullen „Tilikum“. …
Bild: Sea Shepherd-Crewmitglieder für Eingriff bei der brutalen färöischen Grindwaljagd verhaftetBild: Sea Shepherd-Crewmitglieder für Eingriff bei der brutalen färöischen Grindwaljagd verhaftet
Sea Shepherd-Crewmitglieder für Eingriff bei der brutalen färöischen Grindwaljagd verhaftet
Dänemark, Antiwalfang-Mitgliedsstaat der Europäischen Union, zeigt beim Abschlachten der Wale volle Unterstützung Sandoy/Itzehoe, 31.08.2014 – Vierzehn freiwillige Sea Shepherd-Crewmitglieder der Kampagne Operation Grindstop 2014 zum Schutz der Grindwale wurden gestern auf der färöischen Insel Sandoy verhaftet. Sie hatten sich ins Wasser begeben und …
Sea Shepherd sichert die Gleitbahn der Nisshin Maru - Walfang gestoppt
Sea Shepherd sichert die Gleitbahn der Nisshin Maru - Walfang gestoppt
Freitag, 31. Januar 2014 – Melbourne, Australien. Seit heute 17.00 Uhr (Australian Eastern Daylight Time; AEDT) hat die Sea Shepherd-Flotte die geplanten Aktivitäten der japanischen Walfangflotte bereits den siebten Tag in Folge unterbunden. Die Sea Shepherd-Schiffe bewachen jetzt die Gleitbahn der Nisshin Maru, sodass das Fabrikschiff nicht mehr in …
Bild: WDSF-Kaufboykott japanischer Produkte - Japan tötet weiter Wale - Sea Shepherd nimmt Verfolgung wieder aufBild: WDSF-Kaufboykott japanischer Produkte - Japan tötet weiter Wale - Sea Shepherd nimmt Verfolgung wieder auf
WDSF-Kaufboykott japanischer Produkte - Japan tötet weiter Wale - Sea Shepherd nimmt Verfolgung wieder auf
… Produkte weiterhin verkauft.“ Die japanische Walfangflotte operiert zur Zeit im südlichen Polarmeer. Kapitän Paul Watson, im Beraterstab des WDSF und Präsident der Sea Shepherd Conservation Society (SSCS), hatte mehrere Wochen lang die japanischen Walfänger von ihrem, von der Internationalen Walfangkommission (IWC) verurteilten, Walfang durch permanente …
Sie lesen gerade: Sea Shepherd und WDSF bringen Killerwal nach Nürnberg