openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mehr Personal = bessere Pflege

26.06.201315:24 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Wer dies nicht als Lösungsansatz erkennt, wird keine Verbesserungen im Pflegesystem gestalten können

In einer Pressemitteilung der SPD-Bundestagsfraktion vom 26.06.2013 heißt es u.a.:
„In Deutschland gibt es keine Anzeichen von Folter. Dies hat die Nationale Stelle zur Verhütung von Folter in ihrem Jahresbericht 2012 festgestellt.
Durch die unangemeldeten Besuche konnten jedoch Missstände wie zum Beispiel nicht nötige Fixierungen oder fehlende Brandschutzmelder aufgedeckt werden.
Unabhängige Kontrollinstanzen sind wichtig. Auch für Menschen in Pflegeheimen, die künftig in die Kontrollen mit einbezogen werden sollen, kann so der Schutz erhöht werden.“

Dazu hat Pro Pflege – Selbsthilfenetzwerk am 26.06.2013 der SPD-Fraktion gegenüber wie folgt Stellung genommen:

In der Pressemitteilung vom 26.06.2013 wird ausgeführt:
"In Deutschland gibt es keine Anzeichen von Folter. Dies hat die Nationale Stelle zur Verhütung von Folter in ihrem Jahresbericht 2012 festgestellt."
Folgerichtig gibt es auch keinen Anlass für die Antifolterstelle, in Pflegeeinrichtungen irgendwelche Prüfungen vorzunehmen. Soweit es darum gehen sollte, "Missstände wie zum Beispiel nicht nötige Fixierungen oder fehlende Brandschutzmelder" aufzuspüren, sind bereits die Heimaufsichten; MDK und Brandschutzbehörden zuständig und mit entsprechenden Prüftätigkeiten beschäftigt, auch unangemeldet.

Maßgeblich muss sein: Mehr Personal = bessere Pflege!
Wir brauchen nicht mehr Prüfungen, sondern mehr Personal in den Pflegeeinrichtungen!!!

Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk ist gerne bereit, der SPD-Fraktion weitere Informationen zur Verfügung zu stellen bzw. die gebotenen Maßnahmen für eine bessere gewaltfreie Pflege zu erläutern.

Werner Schell
Dozent für Pflegerecht und Vorstand von Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 729592
 1161

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mehr Personal = bessere Pflege“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk

Kommunale Quartiershilfen, generationenübergreifend gestaltet, müssen das Pflegeversicherungssystem ergänzen
Kommunale Quartiershilfen, generationenübergreifend gestaltet, müssen das Pflegeversicherungssystem ergänzen
Pro Pflege - Selbsthilfenetzwerk hat sich in einem Brief vom 29.08.2016 an den Deutschen Bundestag gewandt und Korrekturen des vorgelegten Gesetzentwurfs für ein Pflegestärkungsgesetz (PSG) III gefordert. Mit dieser Zuschrift wird verdeutlicht, dass mehr Pflegeberatung im Sinne des vorliegenden Gesetzentwurfes für ein PSG III nicht erforderlich ist. Pflegeberatung ist bereits jetzt den Pflegekassen als Pflichtleistung auferlegt und bedarf keiner kommunalen Ergänzung. Pflegestützpunkte brauchen wir schon mal überhaupt nicht. Das sind eher beh…
Gesundheitsbewusste Lebensführung kann Demenz vermeiden helfen
Gesundheitsbewusste Lebensführung kann Demenz vermeiden helfen
Es muss darum gehen, mehr auf Prävention und größte Sorgfalt bei Diagnostik und Therapie zu setzen! Demenz – „… mit Schreckensmeldungen werden nicht nur Ängste geschürt und Geschäfte gemacht, sondern auch Millionen von Menschen in die Irre geführt.“ So das Urteil von Cornelia Stolze in ihrem Buch "Verdacht Demenz - Fehldiagnosen verhindern, Ursachen klären und wieder gesund werden" (Herder, 2016). In einer Pressemitteilung vom 29.01.2016 haben Leipziger Demenzforscher der Öffentlichkeit ähnlich lautende Studienergebnisse zur Prävention vor…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Berliner Pflegeskandal – was dürfen wir in der Zukunft erwarten?Bild: Berliner Pflegeskandal – was dürfen wir in der Zukunft erwarten?
Berliner Pflegeskandal – was dürfen wir in der Zukunft erwarten?
… sollte mehr Wert auf die tatsächliche Pflege als auf die Dokumentation gelegt werden. Allgemein gelte daher, für mehr Personal Sorge zu tragen und das Pflegepersonal von Dokumentationsaufgaben und damit der beachtlichen Bürokratie zu entlasten. Quelle: Ärzte Zeitung >>>http://www.aerztezeitung.de/docs/2007/02/23/035a0701.asp?cat=/politik/gesundheitssystem_uns Die …
Bild: Pflegedienste am LimitBild: Pflegedienste am Limit
Pflegedienste am Limit
… Jahren der Selbstständigkeit bewusst: die meiste Zeit kostet natürlich die Pflege der Kunden an sich. Zahlreiche andere Aufgaben wollen aber trotzdem erledigt sein: das Personal muss immer weiter ausgebildet werden, die Firmenwagen müssen in die Inspektion, die Buchhaltung muss pünktlich erledigt werden, Verträge für Kunden müssen angepasst werden, und …
Bild: Neue Norm DIN VDE 0834 für Rufanlagen steht vor der VeröffentlichungBild: Neue Norm DIN VDE 0834 für Rufanlagen steht vor der Veröffentlichung
Neue Norm DIN VDE 0834 für Rufanlagen steht vor der Veröffentlichung
… der Rufanlage ist dadurch gekennzeichnet, dass:hilfesuchende Personen mit der Rufanlage jederzeit Hilfe herbeirufen könnendie Rufe dem helfenden (Pflege-)Personal jederzeit eindeutig und ortsbezogen optisch und akustisch signalisiert werden(Pflege-)Personal zusätzliches (Pflege-)Personal als Assistenz herbeirufen kanndie Rufanlage als eigenständiges …
Bild: Aktuell für den Sommer: Grünanlagenpflege von der Gebäudereinigung BerlinBild: Aktuell für den Sommer: Grünanlagenpflege von der Gebäudereinigung Berlin
Aktuell für den Sommer: Grünanlagenpflege von der Gebäudereinigung Berlin
… die Gebäudereinigung die Konzepte für die Grünanlagenpflege auf die individuellen Kundenwünsche abstimmt. Die Dienstleistungen der Gebäudereinigung Berlin werden von geschultem Fachpersonal zuverlässig und hinsichtlich aller Vereinbarungen durchgeführt. So muss ein Unternehmen nicht wertvolle Zeit, Personal und Geld in die Grünanlagenpflege stecken. …
Serviceroboter zur Unterstützung in der Pflege – Chancen und Risiken
Serviceroboter zur Unterstützung in der Pflege – Chancen und Risiken
… Solchen Argumenten muss aber entschieden entgegen getreten werden: Denn der Pflegenotstand muss vorrangig durch deutlich verbesserte Stellenschlüssel bekämpft werden. Personalbemessungssysteme müssen geschaffen werden, um den Stellenbedarf exakt belegen zu können. Hinzu kommen müssen Ausbildungs- und Einstellungsoffensiven. Die vielfach vorgetragene …
Pflegenotstand – Menschenwürdige Pflege mehr als gefährdet
Pflegenotstand – Menschenwürdige Pflege mehr als gefährdet
… tätigen Angehörigen betreffen müssen. Die allseits gewünschte und erforderliche Zuwendung für pflegebedürftige Menschen kann nur dadurch gewährleistet werden, dass deutlich mehr Pflegefachpersonal und sonstige Betreuungskräfte zur Verfügung stehen. Pro Pflege – Selbsthilfenetzwerk schätzt, dass ein Personalmehrbedarf von rd. 20% vorliegt. Damit aber dieser …
Bild: Ajla Crnalic als eine der Top 111 Upcoming Personal Brands 2024 ausgezeichnetBild: Ajla Crnalic als eine der Top 111 Upcoming Personal Brands 2024 ausgezeichnet
Ajla Crnalic als eine der Top 111 Upcoming Personal Brands 2024 ausgezeichnet
Hamburg, 22. November 2024 – Im prestigeträchtigen Vier Jahreszeiten Hotel in Hamburg fand am vergangenen Freitag die feierliche Verleihung der „Top 111 Upcoming Personal Brands 2024“ statt. Unter den strahlenden Preisträgern: Ajla Crnalic, Geschäftsführerin der AC ambulanten Pflege GmbH. Mit dieser Auszeichnung gehört sie offiziell zu den 111 einflussreichsten …
Verbesserte Stellenschlüssel für die Heime sind zwingend geboten
Verbesserte Stellenschlüssel für die Heime sind zwingend geboten
… Gesetz werde noch 2015 beschlossen. Für die kritisierten Stellenschlüssel seien aber die Länder zuständig. Klar müsse sein, dass ein neuer Pflegebedürftigkeitsbegriff erheblich mehr Personal erfordere. Daher seien insoweit Folgerungen geboten. Es sei im Übrigen so, dass es durch die Vereinfachung der Dokumentation Entlastungen geben werde. Die Forderung, …
Pflege stärken – Quartiere gestalten – Investitionen sichern
Pflege stärken – Quartiere gestalten – Investitionen sichern
… GmbH, Unternehmens- und Managementberatung der Gesundheits- und Sozialwirtschaft, lud am 14. und 15. Januar Entscheider aus der Branche und Politik sowie Experten zu Finanzierung und Personal ins Humboldt Carré in Berlin zum bereits 11. contec forum Pflege und Vernetzung ein. Unter dem Motto „Pflege stärken – Quartiere gestalten – Investitionen sichern“ …
Bild: Altenpflege Messe: Pflegepersonal in Einrichtungen entlasten, & Bewohnern in der Mobilität fördern. Bild: Altenpflege Messe: Pflegepersonal in Einrichtungen entlasten, & Bewohnern in der Mobilität fördern.
Altenpflege Messe: Pflegepersonal in Einrichtungen entlasten, & Bewohnern in der Mobilität fördern.
Selbstbestimmt & mit Sicherheit mobil bleiben! Wir helfen Pflegeeinrichtungen dabei, ihr Personal zu entlasten und gleichzeitig deren Klienten in der Mobilität & mit einer sichere Sturzprophylaxe zu fördern. Der Wheellator: ist eine Innovation, mit der Sie Zeit beim Pflege-Personal einsparen können!Die kommende Altenpflege Messe in Nürnberg wird …
Sie lesen gerade: Mehr Personal = bessere Pflege