openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Online-Plattform in Deutschland: Solaranlagen im Schwarm finanzieren

01.02.201319:27 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Neue Online-Plattform in Deutschland: Solaranlagen im Schwarm finanzieren

(openPR) Mit crowdEner.gy kann sich jetzt jeder Bürgern an der Energiewende beteiligen / erste Projekte in Form von Energiegenossenschaften zeichenbar

Berlin, 01.02.2013 – Crowdfinanzierung fördert Innovationen – nun gibt es sie in Deutschland auch für Erneuerbare Energieprojekte. Auf der Internet-Plattform www.crowdener.gy des gleichnamigen Berli-ner Start-Up-Unternehmens werden Finanzierungslösungen angeboten, an denen sich jeder interes-sierte Bürger ab 500 Euro über ein Genossenschaftsmodell beteiligen kann. Der Vorteil des Modells liegt u. a. in der direkten Investition mit bis zu 20 Jahren Laufzeit in einer bewährten Rechtsform. Zu-dem unterliegen Genossenschaften einer besonderen Prüfung. Das sorgt für mehr Sicherheit und Transparenz.



Die ersten beiden Projekte bieten Renditen zwischen 6% bis 8%. Das erste, inzwischen vollständig crowdfinanzierte Investment, ist eine Dach-Solaranlage in Ahrenshagen, Mecklenburg-Vorpommern, mit 94kWp. Ihr Besitzer will die Anlage an eine von crowdener.gy initiierte Genossenschaft verkaufen. Beteiligt haben sich 27 Investoren. Das aktuell offene Nachfolge-Projekt ist eine Dachanlage in Finow-furt bei Eberswalde, Brandenburg. Es handelt sich um vier auf einer alten, sanierten Mühle errichtete PV-Anlagen mit insgesamt 113 kWp. Knapp 50 Prozent der benötigten 87.000 Euro sind bereits mit-tels 12 Investoren zusammengekommen. Da die Anlage bereits seit 2011 am Netz ist, kann die Rendi-teprognose von 6 Prozent mit konkreten Zahlen untermauert werden.

Eine zentrale Rolle spielt die junge Plattform im Film „Das Leben mit der Energiewende“, der zurzeit in deutschen Kinos läuft. „Durch Regisseur Frank Farenski hat crowdEner.gy schon einen gewissen Bekanntheitsgrad erreicht. Wir freuen uns über die wachsenden Besucherzahlen im Netz und haben bereits die nächsten spannende Projekte für unsere Plattform in unserer Pipeline“, sagt Dr. Peer Piske, einer der beiden Gründer des innovativen Start-ups.

Sein Mitgründer Martin Müller, ebenfalls ein erfahrener Manager aus der Solarindustrie, ergänzt: „Wir sind der Meinung, dass die Energiewende nur mit einer aktiven Bürgerbeteiligung funktioniert. Mit unseren Energiegenossenschaften 2.0 kann jeder mit kleinen Beträgen einsteigen. Dadurch demokra-tisieren wir diese Asset-Klasse – und das sogar in zweifache Richtung!“ Denn auf der Plattform kann ab sofort auch jeder nach sorgfältiger Prüfung der Rahmendaten interessante Projekt aus dem Be-reich der alternativen Energien einstellen, die sich als Bürgerkraftwerke strukturieren und finanzieren lassen. Er kann seine Freunde einladen, zu investieren und das Projekt anderen Interessenten im Internet vorstellen. Die Plattform hilft bei der Strukturierung des Projekts, der Finanzierung und der Realisierung.

Ein Videoclip erklärt das Prinzip von Crowdfunding über crowdEner.gy: https://www.crowdener.gy/
Pressebilder stehen zum Download bereit unter: https://www.crowdener.gy/presse/

Video:
Leben mit der Energiewende - Der Film - crowdenergy (Ausschnitt)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 695617
 958

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Online-Plattform in Deutschland: Solaranlagen im Schwarm finanzieren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: SAMINA holt sich „Schwarm-Finanzierung“ und nimmt private Investoren mit an BoardBild: SAMINA holt sich „Schwarm-Finanzierung“ und nimmt private Investoren mit an Board
SAMINA holt sich „Schwarm-Finanzierung“ und nimmt private Investoren mit an Board
… fasst der Ex-Bankmanager Mag. Günther Lindenlaub Mitgründer der Österr. Crowdinvesting-Plattform finnest.com, zusammen. Schon ab € 1.000,00 bis maximal € 10.000,00 können Anleger aus Deutschland in die mit „sehr guter“ Bonität bewertete SAMINA Produktions- und Handels GmbH in Frastanz/Vorarlberg investieren – zu einem jährlichen Fixzinssatz von bis …
Bild: Neuer Online-Rechner für Solaranlagen-Kosten jetzt verfügbar auf pv-berechnung.deBild: Neuer Online-Rechner für Solaranlagen-Kosten jetzt verfügbar auf pv-berechnung.de
Neuer Online-Rechner für Solaranlagen-Kosten jetzt verfügbar auf pv-berechnung.de
… umfassenden Online-Ertragsrechner für Photovoltaikanlagen, freut sich, die Einführung eines neuen, innovativen Online-Tools bekannt zu geben: den Solaranlagen-Kosten-Rechner. Dieses neue Tool steht ab sofort unter https://www.pv-berechnung.de/solaranlage-kosten-rechner zur Verfügung.Der benutzerfreundliche Online-Rechner für Solarkosten ermöglicht es …
Bild: Netzwerk für Photovoltaik- & Solarbranche bildenBild: Netzwerk für Photovoltaik- & Solarbranche bilden
Netzwerk für Photovoltaik- & Solarbranche bilden
… Firmen in der Photovoltaik- & Solarbranche an. Derzeit befinden sich auf dem integrierten Stellenmarkt viele Jobangebote als Monteure und Techniker von Photovoltaik- und Solaranlagen. Viele Unternehmen profitieren von einer steigenden Auftragslage im bundesweiten Gebiet und suchen stetig neue qualifizierte Mitarbeiter. Aus diesem Grund hat die …
Bild: Erster Solarpark der 7x7 Energieanleihe am NetzBild: Erster Solarpark der 7x7 Energieanleihe am Netz
Erster Solarpark der 7x7 Energieanleihe am Netz
… Emittentin der neuen 7x7 Energieanleihe 2027, die dann aus der Verkaufsmarge das Geld für die Anlegerzinsen verdient. Der Solarpark in Weidenhausen ist der Start für weitere Solaranlagen, die mit den Anleihegeldern realisiert werden sollen. Knapp 40 Prozent der Anlagen sollen direkt nach dem Bau verkauft werden, die anderen 60% will die Emittentin behalten, …
Bild: Gründerfonds und privater Investor beteiligen sich an Plattform Milk the SunBild: Gründerfonds und privater Investor beteiligen sich an Plattform Milk the Sun
Gründerfonds und privater Investor beteiligen sich an Plattform Milk the Sun
… Kontaktinformationen zu den Angeboten erhalten oder handeln möchte, muss sich anmelden und als potentieller Investor legitimieren“, so Krause weiter. Neben Projektrechten werden auf der Online-Plattform vor allem bestehende Solaranlagen zum Kauf oder Verkauf angeboten. Milk the Sun vermittelt die Anlagen und bietet über ein Partnernetzwerk weitere Dienstleistungen …
pvXchange mit Partnerfirmen auf der intersolar 2006
pvXchange mit Partnerfirmen auf der intersolar 2006
… ihrem Stand auch Produkte und Dienstleistungen seiner Partner vorstellen: die Marzari Technik GmbH hat Metallunterlegplatten für die sichere Aufdachmontage von Solaranlagen entwickelt, die EFI Energy Farming International AG präsentiert interessante Anlagemöglichkeiten bei Solar- und Windkraftprojekten, das Solaranlagen-Portal.de bietet u.a. mit seinem …
Bild: Neues Crowdinvestment: Schwärmen für SolaranlagenBild: Neues Crowdinvestment: Schwärmen für Solaranlagen
Neues Crowdinvestment: Schwärmen für Solaranlagen
… Euro online zeichnen: auf der Plattform LeihDeinerUmweltGeld.de. Mit den Anlegergeldern wird die 7x7 Energiewerte Deutschland I. GmbH & Co. KG in ein Portfolio von Solaranlagen investieren. Mehrere Photovoltaikanlagen befinden sich bereits im Besitz der Emittentin und sind in Betrieb, wobei weitere Objekte ins Portfolio aufgenommen werden sollen, …
Bild: Lieferant4me.de macht das Suchen & Finden kinderleichtBild: Lieferant4me.de macht das Suchen & Finden kinderleicht
Lieferant4me.de macht das Suchen & Finden kinderleicht
… gegründeten Portal Lieferant4me Abschluss-orientierte Kunden mit kompetenten Produktlieferanten und Dienstleistern zusammen. Private oder gewerbliche Kaufinteressenten von Wärmebildkamera Kaffeevollautomaten Solaranlagen oder diversen anderen Produkten bzw. Dienstleistungen können über die Plattform Lieferant4me.de in derzeit 25 Produktkategorien in den …
Der Publikumsjoker im Web - allhive.de jetzt live mit beta-Version
Der Publikumsjoker im Web - allhive.de jetzt live mit beta-Version
Seit Anfang Oktober ist in Deutschland ein höchst interessantes Projekt im Bereich Prediction Markets an den Start gegangen. Das allhive-Team macht sich auf seiner Plattform allhive.de die Weisheit der Vielen zunutze, um möglichst genau Prognosen z. B. zur Entwicklung des DAX anbieten zu können. Hive bedeutet Bienenstock auf Englisch. Die Biene zählt …
Bild: OÖ Fair Trade Label sammelt online nötige Mittel für Photovoltaik-Anlage in nepalesischer Partner-SchneidereiBild: OÖ Fair Trade Label sammelt online nötige Mittel für Photovoltaik-Anlage in nepalesischer Partner-Schneiderei
OÖ Fair Trade Label sammelt online nötige Mittel für Photovoltaik-Anlage in nepalesischer Partner-Schneiderei
… Unterstützung auf eine neue Finanzierungsmethode: dem Crowdfunding, auch „Schwarmfinanzierung” genannt. Dabei wird für künstlerische oder soziale Projekte Geld über eine Online-Plattform eingesammelt. Der „Schwarm”, also die breite Masse der Internet-Nutzer, ermöglicht die Durchführung eines Projekts, indem sie es finanziell unterstützt. Gegenleistungen …
Sie lesen gerade: Neue Online-Plattform in Deutschland: Solaranlagen im Schwarm finanzieren