openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der Publikumsjoker im Web - allhive.de jetzt live mit beta-Version

09.11.200909:47 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Seit Anfang Oktober ist in Deutschland ein höchst interessantes Projekt im Bereich Prediction Markets an den Start gegangen. Das allhive-Team macht sich auf seiner Plattform allhive.de die Weisheit der Vielen zunutze, um möglichst genau Prognosen z. B. zur Entwicklung des DAX anbieten zu können.

Hive bedeutet Bienenstock auf Englisch. Die Biene zählt als Schwarmtier, das sich im Schwarm die Weisheit der Vielen zunutze macht. Durch die kollektive Intelligenz schafft der Schwarm es, genaue Ergebnisse z.B. über Futterorte zu liefern.
All steht für alle. Denn je mehr Experten sich an einer Umfrage beteiligen, desto höher ist die Chance auf einen Mittelwert, der sehr nahe am tatsächlichen Ergebnis liegt.
Tatsächlich hat das zugrundieliegende Konzept der 'Prediction Markets' spätestens seit 2004 mit James Surowiecki's Abhandlung 'The Wisdom of Crowds' eine vielbeachtete Renaissance erfahren.

Im Interview mit förderland sprechen die beiden Mitgründer Sirko Polster und Malte Wiemann unter anderem über die Entstehung der Idee, Programmierer in Indien und die Potenziale des eigenen Portals. Hierzu Polster: "Das Konzept des "Publikumsjokers im Netz" steht und fällt mit der Prognosegenauigkeit der allhive Community. Um bei unserem Beispiel zu bleiben: Je genauer der Stand eines Depots vorhergesagt werden kann, desto höher der Nutzen für die allhiver. Jeder auf allhive.de soll also aus dem Wissen des Schwarms einen echten Mehrwert im Privat- und Berufsleben ziehen können. Eine Vielzahl von Anwendungsbeispielen sind dabei denkbar; von A wie Anlage über B wie Bundesliga und W wie Wetter in Hamburg."

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 368652
 1094

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der Publikumsjoker im Web - allhive.de jetzt live mit beta-Version“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

förderland Feature: Der Duden - ein Bestseller geht in die 24. Runde
förderland Feature: Der Duden - ein Bestseller geht in die 24. Runde
… Ausgabe des "Duden – Die deutsche Rechtschreibung" wurden 3.000 neuen Wörter aus allen Lebensbereichen aufgenommen wie beispielsweise "Internettelefonie", "kleinreden", "Publikumsjoker", "Sudoku", "Telenovela" und "USB-Stick". Mit 130 000 Stichwörtern ist diese 24. Auflage des Rechtschreibklassikers die umfangreichste Ausgabe aller Zeiten. Vom Wörterbuch …
Bild: Elite gegen Pöbel: RTL-Show fordert die Weisheit der Vielen herausBild: Elite gegen Pöbel: RTL-Show fordert die Weisheit der Vielen heraus
Elite gegen Pöbel: RTL-Show fordert die Weisheit der Vielen heraus
… Fragen aus den verschiedensten Themenkreisen gestellt. Auch das RTL-Publikum wird aufgerufen, per Telefon, SMS oder Internet zu antworten. Das Ergebnis wird wie beim Publikumsjoker von „Wer wird Millionär“ ausgewertet und eingeblendet. Wenn die Theorie hinter der Sendung stimmt, sollte das Publikum klarer Punktesieger werden. Der Publikumsjoker war es …
Gäste haben entschieden - Die Top 100 Ferienhäuser von Belvilla
Gäste haben entschieden - Die Top 100 Ferienhäuser von Belvilla
… entscheidet besser als der Individualist. In der Praxis wurden wir von der Weisheit der Vielen zigmal überzeugt, egal ob bei Wahlumfragen, bei Wikipedia oder beim „Publikumsjoker“ von „Wer wird Millionär“. Der Ferienhausanbieter Belvilla hat sich darum die Frage gestellt: Gilt das auch bei der Entscheidung für das beste und schönste Ferienhaus? Als …
Trend Micro stellt Total Web Threat Protection vor: Neue Technologie in gesamtes Lösungsportfolio integriert
Trend Micro stellt Total Web Threat Protection vor: Neue Technologie in gesamtes Lösungsportfolio integriert
Trend Micro kündigt neue Total Web Threat Protection an; umfangreiches Secure Content Management Portfolio bildet die Basis Trend Micro (Nasdaq: TMIC, TSE: 4704) präsentiert eine neue Technologie zum Schutz vor der wachsenden Gefährdung durch Web Threats. Die Trend Micro Web Reputation Technologie ist eine Schlüsselinnovation und erweitert den mehrschichtigen …
Neues Web Security Gateway von Websense schützt in Echtzeit vor Gefahren aus dem Web 2.0
Neues Web Security Gateway von Websense schützt in Echtzeit vor Gefahren aus dem Web 2.0
Köln, 19. Juni 2008 - Als einziger IT-Security-Anbieter ermöglicht Websense Unternehmen mit seinem neuen Web Security Gateway eine sichere Nutzung des Web 2.0. Anwender sind dabei in Echtzeit vor den sich ständig ändernden Gefahren aus dem Web 2.0 geschützt. Mit dem Websense Web Security Gateway können Unternehmen das Web sowie neue Web-2.0-Technologien …
HOB tritt dem World Wide Web Konsortium bei
HOB tritt dem World Wide Web Konsortium bei
Der bei Nürnberg ansässige Hersteller und Entwickler Web-basierter Kommunikationslösungen wird Mitglied bei der World Wide Web Community, genannt W3C. Der deutsche Hersteller und Entwickler Web-basierter Security- und Connectivitysoftwarelösungen HOB gab heute bekannt, dass er nun dem W3C beigetreten sei. In diesem weltweiten Konsortium arbeiten Mitgliedsorganisationen, …
Bild: Web 3.0: Die nächste Evolutionsstufe des Internets für ein intelligenteres und vernetztes WebBild: Web 3.0: Die nächste Evolutionsstufe des Internets für ein intelligenteres und vernetztes Web
Web 3.0: Die nächste Evolutionsstufe des Internets für ein intelligenteres und vernetztes Web
Einführung in das Web 3.0Web 3.0, auch bekannt als "Semantisches Web", steht für die nächste Evolutionsstufe des Internets, die auf der Verwendung von maschinell lesbaren Daten und der Verbindung von Datenquellen aufbaut. Im Gegensatz zu Web 2.0, bei dem Nutzer Inhalte erstellen und teilen, fokussiert sich das Web 3.0 auf die Verbindung von Daten und …
Bild: mirabyte Web Architect 9.1 – die Symbiose aus HTML-Editor und Desktop-CMSBild: mirabyte Web Architect 9.1 – die Symbiose aus HTML-Editor und Desktop-CMS
mirabyte Web Architect 9.1 – die Symbiose aus HTML-Editor und Desktop-CMS
Mit der aktuellen Version 9.1 präsentiert mirabyte einen weiteren Meilenstein in der Entwicklung seines leistungsfähigen Profi-Werkzeugs für Web-Entwickler: mirabyte Web Architect verbindet erstmals einen sehr leistungsfähigen Code-orientierten Web/HTML-Editor mit einem flexiblen Desktop Content Management System (CMS). Dabei werden alle wichtigen Webstandards …
Google Web Fonts ab sofort im Extensis Web Font Plug-in für Adobe Photoshop verfügbar
Google Web Fonts ab sofort im Extensis Web Font Plug-in für Adobe Photoshop verfügbar
Das Web Font Plug-in von Extensis bietet Webdesignern kostenlosen Zugang zu Web Fonts aus WebInk und Google Web Fonts. PORTLAND, Oregon, 09. November 2011 – Extensis, ein Geschäftsbereich der Celartem Inc., gibt eine Neuerung für sein Web Font Plug-in für Adobe Photoshop bekannt. Mit der Erweiterung des Plug-Ins schließt Extensis die Lücke zwischen herkömmlichem …
Bild: Mehr Vertrauen beim Surfen im Internet. Das Gütesiegel "Zertifizierte Web-Seite" zeichnet Web-Seiten ausBild: Mehr Vertrauen beim Surfen im Internet. Das Gütesiegel "Zertifizierte Web-Seite" zeichnet Web-Seiten aus
Mehr Vertrauen beim Surfen im Internet. Das Gütesiegel "Zertifizierte Web-Seite" zeichnet Web-Seiten aus
Für den einzelnen Internet-Nutzer ist es sehr schwer, bei den Millionen deutschsprachigen Web-Seiten zu erkennen, welche Web-Seiten seriös sind. Das Gütesiegel „Zertifizierte Web-Seite“ zeichnet Internet-Seiten aus, die sich einer umfassenden Prüfung unterzogen haben. Es zeigt dem Internet-Nutzer, welche Web-Seite den Datenschutz einhält, den Impressumspflichten …
Sie lesen gerade: Der Publikumsjoker im Web - allhive.de jetzt live mit beta-Version