openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Endlich ein Frankentatort, doch lassen sich die Franken gegeneinander ausspielen?

23.10.201215:34 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Endlich ein Frankentatort, doch lassen sich die Franken gegeneinander ausspielen?
Frankentatort
Frankentatort

(openPR) Am 11. Oktober ist der Bayerische Rundfunk über seinen Schatten gesprungen und hat über seine Pressestelle verkündet, nun endlich auch einen Tatort aus Franken zu produzieren. Damit wäre der BR nicht mehr länger die einzige Sendeanstalt in Deutschland, die sich nur auf eine Tatort-Stadt beschränkt. Doch nach der ersten Freude wird nun den Franken klar, dass München nun wieder einen Grund hat, uns Franken gegeneinander auszuspielen.

Man kann davon ausgehen, dass die Idee von einem Tatort aus Franken nicht erst in 2010 entstanden ist. Aber genau in diesem Jahr war es, als eine Reporterin von den Nürnberger Nachrichten anlässlich eines Pressegesprächs nach der Gründung des Bezirksverbandes Mittelfranken der Partei für Franken diese Tatort-Idee als unmögliche politische Forderung bezeichnete. Dass sie das schrieb, obwohl viele Franken hinterher diesen Vorschlag trotzdem begrüßten, sei jetzt mal der journalistischen Freiheit zugerechnet.

Als aber fast ein Jahr später die SPD-Rundfunkrätin Inge Aures in einer Pressemitteilung ebenfalls einen Franken-Tatort forderte, waren nicht nur DIE FRANKEN verwundert, dass das jetzt plötzlich eine gefeierte Idee war. Einige wie Bad Kissingens Oberbürgermeister Kay Blankenburg waren so überzeugt, dass sie sogleich eine Bewerbung für ihren Ort beim Bayerischen Rundfunk eingereicht haben. Doch die Rundfunk-Leute von der Isar blieben ruhig, denn schließlich war der “Münchner Tatort einfach zu erfolgreich” um einen weiteren zu installieren, so die unglaubliche Ausrede damals.

Doch die Franken-Tatort-Idee ist trotzdem weiter gereift und soll nun unter großem fränkischem Beifall Wirklichkeit werden. Wie wir Franken letztendlich auf der großen Fernsehbühne wegkommen und ob wir wieder als völlig idiotisch dargestellt werden, so wie 2003 beim Tatort “Der Prügelknabe”, lassen wir jetzt mal völlig außer Acht.

Denn jetzt scheint man beim Staatsfunk wieder zu versuchen, uns Franken gegeneinander auszuspielen oder es zumindest so darzustellen. So hat vergangenen Donnerstag die Polit-Sendung “Quer” im BR einen Beitrag produziert, in dem man Passanten auf der Strasse richtig schön wettern ließ: “Nach Aschaffenburg? A naa, des muss nach Wäzburch” – “Natürlich muss des nach Nämberch” – “Ach was, Bamberch is doch viel schöner“ war da in den schönsten Dialekt-Schattierungen zu hören.

Wie man die einzelnen Personen angesprochen hat und was die genaue Fragestellung war, sei jetzt mal dahingestellt. Aber man achtete wohl sehr darauf, dass zum Ende das Fazit auch passen würde: Man kann es den Franken einfach nicht recht machen!

Auch beim Vorsitzenden der Partei für Franken, Herrn Robert Gattenlöhner eine Interviewanfrage gelandet. Doch der gab zu verstehen, dass man sich auf Seiten der Partei freut, wenn überhaupt mal was aus Franken kommt und dass ein Franken-Tatort ohnehin eine super Sache und ein Vorschlag der Partei ist.

Das hätte wohl in diesen Bericht nicht hineingepasst und hätte auf jeden Fall der Schlussaussage widersprochen. Ein Schelm also, wer böses dabei denkt, warum der BR den vereinbarten Interview-Termin ein paar Stunden später mit dem Hinweis die Zeit wäre zu knapp platzen ließ.

Für die Partei für Franken ist es vollkommen natürlich, dass sich die Menschen Franken nicht sofort einig sind einen Drehort zu auszuwählen. "Denn das Frankenland hat nun mal nicht nur ein Zentrum! Franken hat Vielfalt!", so der stellvertretende Vorsitzende Andreas Brandl.

Vorstand Robert Gattenlöhner macht sogar den Vorschlag eine “Spezial-Mordkommission” nach Bamberg zu setzen, die dann Fälle in wechselnden fränkischen Städten zu lösen hat. Das Lokalkolorit der Tatort-Reihe wird weiter bedient und der Zuschauer bekommt noch mehr Abwechslung. Sollte man beim Fernsehen dahingehend Ideen suchen, dann sollte man sich einfach mal bei Schriftsteller Volker Backert in Coburg melden. Dessen erster Franken-Krimi mit dem Namen “Das Haus vom Nikolaus” behandelt nämlich Kriminalfälle auf dem Samba-Festival in Coburg, der Bergkirchweih in Erlangen, dem Afrika-Festival in Würzburg und auf dem Bardentreffen in Nürnberg.

Die Partei für Franken begrüßt auf jeden Fall über das neue Projekt, ganz gleich wo in Franken es spielen wird. "Hauptsach’ Franken ist im TV" so Robert Gattenlöhner. "Wenn dann noch ein paar Schauspieler fränkeln, dann sind wir doch alle zufrieden."

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 673187
 2196

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Endlich ein Frankentatort, doch lassen sich die Franken gegeneinander ausspielen?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Partei für Franken - DIE FRANKEN

Bild: DIE FRANKEN fordern die Top-Level-Domain .franken!Bild: DIE FRANKEN fordern die Top-Level-Domain .franken!
DIE FRANKEN fordern die Top-Level-Domain .franken!
Im Jahr 2014 wurde erfolgreich die Domain-Endung „.bayern“ eingeführt, vorangetrieben vom damaligen Finanz- und Heimatminister Dr. Markus Söder. Die Partei für Franken fordert nun den inzwischen zum Ministerpräsidenten avancierten Franken Söder auf, zur Stärkung des fränkischen Wirtschaftsraums die Einführung der Top-Level-Domain „.franken“ ebenso voranzutreiben und finanziell zu unterstützen. Vor vier Jahren wurde durch einen Landtagsbeschluss die Registrierung einer Top-Level-Domain .bayern vorangetrieben. „Leider hat sich damals niemand g…
Bild: DIE FRANKEN sind zur Landtagswahl 2013 zugelassenBild: DIE FRANKEN sind zur Landtagswahl 2013 zugelassen
DIE FRANKEN sind zur Landtagswahl 2013 zugelassen
Da hat sich die Partei-Arbeit seit der Gründung 2009 wohl gelohnt: Die Partei für Franken hat die erste Hürde zur Landtagswahl 2013 in Bayern erfolgreich genommen. Die Nominierung der Stimmkreiskandidaten kommt gut voran, sodass vermutlich Ende Mai mit dem Sammeln der Unterstützerunterschriften gestartet werden kann. "Als junge Partei hat man in Bayern mit allerhand Barrieren zu kämpfen" so Marco Dorsch, der Leiter des Arbeitskreises Wahlen der Partei für Franken, "aber wir haben unsere Hausaufgaben gemacht". Denn die in den ersten Jahren mü…

Das könnte Sie auch interessieren:

Frankenmail-Von Franken für Franken
Frankenmail-Von Franken für Franken
… auf die Heimat. Diese Verbundenheit und Zugehörigkeit zur Region, kann man jetzt auch durch seine Emailadresse festigen. Das lange Warten hat ein Ende. Jetzt gibt es sie endlich! Die Mail für die echten Franken. Seit 22.01.2012 ist diese unter der Domain www.frankenmail.de in der ersten Beta-Phase online. Wer sich jetzt registriert, hat deshalb auch …
Bild: nachMAKELN ein voller ErfolgBild: nachMAKELN ein voller Erfolg
nachMAKELN ein voller Erfolg
… interessante Kontakte zu den regionalen Maklern konnten an diesem Abend genknüpft werden. Auch die Gäste waren durchweg mit dem Abend zufrieden, schließlich ist mit nachMAKELN endlich auch in Franken eine Möglichkeit geschaffen worden die Maklerkollegen in einem ungezwungenen Rahmen kennen zu lernen. Der gesellige Abend wurde mit kurzen Vorträgen …
Bild: Bamberg, das fränkische Rom, die Weltkulturerbestadt, braucht die Hilfe aller DeutschenBild: Bamberg, das fränkische Rom, die Weltkulturerbestadt, braucht die Hilfe aller Deutschen
Bamberg, das fränkische Rom, die Weltkulturerbestadt, braucht die Hilfe aller Deutschen
Bamberg: Die Weltkulturerbestadt Bamberg – das fränkische Rom -, braucht die Hilfe aller Deutschen! München muss endlich den Bamberger Domschatz, eine Stiftung Kaiser Heinrich II. an sein Bamberger Bistum, 1007, an Bamberg zurückgeben. Unter www.kaiser-heinrich.com können nun die Deutschen das Begehren der Franken, im Besonderen der Bamberger Bürger, …
Bild: Landistuhl kurz vor dem ComebackBild: Landistuhl kurz vor dem Comeback
Landistuhl kurz vor dem Comeback
… Tests wurden erfolgreich abgeschlossen und die Serienproduktion läuft", sagt Dimitri Westermann, der dem Design-Klassiker zur Wiedergeburt verhilft. Im November soll der neue Landistuhl endlich zur Auslieferung bereit sein. Ein Moment, den viele nicht erwarten können. "Das Interesse ist enorm", sagt Westermann. "Obwohl bislang einzig eine Preview-Website …
Bild: Die Franken machen nicht mitBild: Die Franken machen nicht mit
Die Franken machen nicht mit
… stellvertretende Vorsitzende der Partei für Franken. Gleichzeitig könnten dann wichtige, zu Gunsten Münchens verschobene Projekte, wie z.B. die Elektrifizierung der Bahnstrecke Nürnberg-Hof bzw. -Eger, endlich in Angriff genommen werden. Auch bräuchte man nun in Ober- und Unterfranken keine Angst haben, dass dann Nürnberg einfach an die Stelle von München …
Bild: Olympia in Franken: Offener Brief an den CSU-VorstandBild: Olympia in Franken: Offener Brief an den CSU-Vorstand
Olympia in Franken: Offener Brief an den CSU-Vorstand
… sie vorgibt ebenfalls und gleichberechtigt zu vertreten. Wir, „DIE FRANKEN“, erwarten für unseren Regierungsbezirk Oberfranken und ganz Franken, dass Sie Herr Seehofer und Herr Schmid, sich endlich mit dieser Alternative zu Winterspielen 2022 in München befassen und dem Fränkischen Bürger das gleiche Recht und den gleichen Respekt zeigen, wie sie es …
Bild: Der BR zieht von München nach MünchenBild: Der BR zieht von München nach München
Der BR zieht von München nach München
… Unterföhring als Chance zu ergreifen. DIE FRANKEN fordern, dass zwei der vier Studios aus Unterföhring in das Frankenstudio Nürnberg verlagert werden und in Hof endlich ein Regionalstudio entsteht. Damit würde einer lang gehegten Forderung der Partei für Franken, den regionalen Anteil im Programm zu erhöhen, fast automatisch nachgekommen. Denn Fernsehsendungen …
„Das Ergebnis der Europawahl entscheidet mit über die Zukunft der Zeitarbeit"
„Das Ergebnis der Europawahl entscheidet mit über die Zukunft der Zeitarbeit"
… 8,50 Euro im Westen – im Osten wird dieses Lohnniveau Mitte 2016 erreicht –, mit dem System der Branchenzuschläge und mit ihren in der Regel unbefristeten und voll sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnissen eine Branche wie jede andere auch. Die Politik sollte dies endlich honorieren und einsehen, dass Eingriffe völlig unnötig sind!“
Bild: HINTERINDIEN.DE stellt Wandertouren in ganz Franken vorBild: HINTERINDIEN.DE stellt Wandertouren in ganz Franken vor
HINTERINDIEN.DE stellt Wandertouren in ganz Franken vor
… verschollen geglaubt wird ... Da machte es Klick und aus der Verschmelzung der "hintersten Winkel Frankens" und dem "hintersten Hinterindien" entstand die Idee: Ist es nicht endlich an der Zeit, auch die hintersten - oder eben auch "hinterindischen" - Winkel Frankens" einer breiteren Öffentlichkeit vorzustellen – einer Region, die den etablierten deutschen …
Bild: Neues Leben im Todesstreifen ÖDP freut sich über 30 Jahre WiedervereinigungBild: Neues Leben im Todesstreifen ÖDP freut sich über 30 Jahre Wiedervereinigung
Neues Leben im Todesstreifen ÖDP freut sich über 30 Jahre Wiedervereinigung
… jeder auch im Nahverkehr mit dem Zug von Thüringen nach Franken fahren kann. Bisher stellt sich der Freistaat Bayern aber quer. Unsere Unterschriften sollen ihn endlich überzeugen.“ „Wie soll denn bitte zusammenwachsen, was zusammen gehört, wenn die CSU hartnäckig verhindert, dass diese Lücken zwischen Thüringen und Franken endlich geschlossen werden?“ …
Sie lesen gerade: Endlich ein Frankentatort, doch lassen sich die Franken gegeneinander ausspielen?