openPR Recherche & Suche
Presseinformation

baumarkt direkt startet iPad-App für hagebau.de

Bild: baumarkt direkt startet iPad-App für hagebau.de

(openPR) Vollwertige Shopping App, komplettes Sortiment und Marktfinder „to go“

Mit einer iPad-App erweitert die baumarkt direkt GmbH & Co KG, Hamburg, ab sofort den mobilen Vertriebskanal der Online-Plattform hagebau.de. Die Shopping-Plattform eröffnet Heimwerkern einen komfortablen Zugang zum Vollsortiment mit mehr als 30.000 Produkten rund um Heimwerken, Haus und Garten. Mit der Adaption für das iPad ist baumarkt direkt deutschlandweit der einzige DIY-Distanzhändler, der sein komplettes Online-Sortiment in optimierter Form für iPad und Smartphones anbietet und so seine Branchen-Marktführerschaft im Bereich Mobile Commerce weiter ausbaut.



Vollwertiger und professioneller Auftritt auf dem iPad
Über die Suchfunktion geht es direkt zu den Artikeln, alternativ können Nutzer per Fingertipp in die hagebau Produktwelt eintauchen: Die App erschließt intuitiv und einfach das gesamte Sortiment, diverse Spezialkataloge und aktuelle Aktionsbeileger einzelner hagebaumärkte. Kleine Grafiken illustrieren die Inhalte der verschiedenen Sortimentswelten, die analog zum Webshop hagebau.de aufgebaut sind, schaffen zusätzliche Orientierung und laden zum Stöbern ein. Aussagekräftige Produktbeschreibungen mit Preisen und Bildern im Großformat sowie eine Merkzettelfunktion erleichtern die Auswahl. Die Navigation ist klar strukturiert, die Benutzeroberfläche ansprechend und übersichtlich gestaltet. Der Marktfinder zeigt Händler in der Nähe des Nutzers; Kontaktdaten, Öffnungszeiten und eine automatische Routenplanung via Google Maps erleichtern die Anfahrt. Mit der Katalogfunktion lassen sich außerdem Spezial-Kataloge, etwa für Kaminöfen und Bad/Sanitär, durchblättern sowie Print-Kataloge bestellen.

Die App bedient zwei zentrale Bedürfnisse der Tablet-affinen Zielgruppe: gezielt und mobil Zubehör für den akuten Bedarf vor Ort nachschlagen oder sich bequem auf der Couch inspirieren lassen, vergleichen und online bestellen. Die vollwertige Shopping-App bietet dem iPad-Nutzer ein komfortables Einkaufserlebnis. Mit nur einem Login für Website und App ist die Nutzung für den User übersichtlich, unkompliziert und – dank SSL-Verschlüsselung – sicher: Er kann auch via iPad auf sein Kundenkonto mit Buchungen, Rechnungen und Gutschriften zugreifen.

Digitaler Wettbewerbsvorsprung
„Mit der App sind wir unseren Wettbewerbern einen Schritt voraus und bauen unseren Vorsprung im digitalen Kanal weiter aus”, sagt Jörn Hartig, Leiter E-Commerce baumarkt direkt. „Das mobile Konzept verbindet mit echten Mehrwerten und in handlicher Form die Stärken unseres Webshops mit den hagebaumärkten vor Ort.” Da sich die Rahmenbedingungen bei Tablets, anders als im Web, ständig und in hohem Tempo erweitern und verändern, sieht Hartig den dynamischen Endgerätemarkt als eine große Herausforderung und Chance, neue Kundengruppen anzusprechen. Für die Zukunft plant baumarkt direkt eine kontinuierliche Weiterentwicklung des Featuresets. „Dabei spielen für uns die Resonanz und Wünsche unserer Kunden eine wichtige Rolle“, ergänzt Hartig.

Konzept, Gestaltung und technische Umsetzung der iPad-App wurden von baumarkt direkt in Zusammenarbeit mit CELLULAR, einer der führenden Full-Service-Agenturen für mobile Plattformen im europäischen Markt, und der Hamburger E-Commerce Agentur Webionate entwickelt. Das Funktionsspektrum der App ist auf die Bedürfnisse der mobilen Zielgruppe zugeschnitten und unterstützt als durchlässiger Vertriebskanal das integrierte Multichannel-Konzept von baumarkt direkt. CELLULAR-Geschäftsführer Birger Veit: „Die iPad-App zeigt, wie eine durchdachte Multichannel-Strategie für den Handel aussehen kann. Derzeit gibt es kein vergleichbares Angebot für Heimwerker im deutschsprachigen Raum. Die von uns konzipierte Smart Delivery Platform stellt sicher, dass alle Inhalte perfekt auf das Tablet ausgeliefert werden.“

Stetige Ausweitung des erfolgreichen Multichannel-Geschäftsmodells
Neben dem Online-Vertriebskanal hagebau.de vertreibt baumarkt direkt seine Produktpalette über die Internet-Plattformen und Kataloge der großen Versender innerhalb der Otto Group sowie in den hagebaumärkten. Im vergangenen Geschäftsjahr lag der Online-Anteil am Handelsumsatz von baumarkt direkt bei ca. 60 Prozent und überstieg damit erstmals deutlich die Bedeutung des Kataloggeschäfts. Für das laufende Geschäftsjahr erwartet Jörn Hartig aufgrund der stetig zunehmenden Nutzung von Tablet-PCs und mobilen Endgeräten eine Fortsetzung des Wachstumstrends: „Mit der iPad-App verfolgen wir neben den reinen Umsatzzielen auch unterschiedliche Rückwirkungen auf unser Multichannel-Geschäft. Wir betrachten sie als einen Teil unserer mobilen Strategie und als ein Investment in die Zukunft. Die Zuwachsraten im Bereich Mobile Commerce geben uns recht“.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 660072
 2864

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „baumarkt direkt startet iPad-App für hagebau.de“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von baumarkt direkt GmbH & Co KG

Bild: baumarkt direkt steigert Umsatz um 10,4 Prozent auf 225,7 Millionen EURBild: baumarkt direkt steigert Umsatz um 10,4 Prozent auf 225,7 Millionen EUR
baumarkt direkt steigert Umsatz um 10,4 Prozent auf 225,7 Millionen EUR
Die baumarkt direkt GmbH & Co KG, Hamburg, hat ihren Umsatz im Geschäftsjahr 2013/14 nach vorläufigen Zahlen erneut auf ein Rekordniveau gesteigert. Zum Geschäftsjahresende per 28.2.2014 rechnet das Joint Venture der Otto Group und hagebau mit einem Umsatz nach IFRS von 225,7 Mio. EUR (Vorjahr: 204,4 Mio. EUR) und übertrifft damit wie in den Vorjahren wieder seine Umsatzerwartungen. Während die Baumarktbranche wetterbedingt ein nominales Umsatzminus von 2,9 Prozent zu verzeichnen hat, legt baumarkt direkt mit einem prognostizierten Wachstum v…
Bild: baumarkt direkt zieht positive Zwischenbilanz für das laufende GeschäftsjahrBild: baumarkt direkt zieht positive Zwischenbilanz für das laufende Geschäftsjahr
baumarkt direkt zieht positive Zwischenbilanz für das laufende Geschäftsjahr
- Erneute Aufwärtsentwicklung: DIY-Distanzhändler erwartet abermals Umsatzwachstum von 8,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr - Weiterhin positive Geschäftsentwicklung entgegen dem Branchentrend Die baumarkt direkt GmbH & Co KG, Hamburg, ist auf Erfolgsspur: Für das Geschäftsjahr 2013/2014 rechnet das Joint Venture der Otto Group und hagebau mit einem Umsatz von mehr als 220 Mio. EUR (ermittelt nach IFRS, Geschäftsjahresende ist 28.02.2014). Mit einem prognostizierten Wachstum von ca. 8,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr wird das Unternehmen se…

Das könnte Sie auch interessieren:

Sie lesen gerade: baumarkt direkt startet iPad-App für hagebau.de