(openPR) Neuss, den 20.04.2012 - Wie hat sich die Qualität in der Pflege, zum Beispiel bei der Ernährung und Flüssigkeitsversorgung, beim Umgang mit Menschen mit Demenz oder bei der Vermeidung von Druckgeschwüren, in den letzten Jahren entwickelt?
Um diese Fragen zu beantworten, hat der Medizinische Dienst des GKV-Spitzenverbandes (MDS) die Daten von mehr als 100.000 Pflegebedürftigen für den dritten Pflege-Qualitätsbericht ausgewertet.
Dieser 3. Pflege-Qualitätsbericht des MDS wird am 24.04.2012 in Berlin in einer Pressekonferenz der Öffentlichkeit vorgestellt. Anwesend werden u.a. sein:
• Gernot Kiefer, Vorstand des GKV-SV
• Dr. Peter Pick, Geschäftsführer des MDS
• Jürgen Brüggemann, Fachgebietsleiter „Qualitätsmanagement Pflege“ des MDS
Pro Pflege – Selbsthilfenetzwerk wird über die Feststellungen des MDS informieren und dazu ein Statement abgeben.
Es ist im Übrigen vorgesehen, in einem der nächsten Pflegetreffs in Neuss, voraus-sichtlich im November 2012, auf die aktuellen Feststellungen des MDS im Zusammenhang mit wichtigen Versorgungs- und Pflegeerwägungen, wie z.B. ärztliche Versorgung (Besuchstätigkeit), Medikation, Fixierung und Mangelernährung, näher einzugehen. Erste Erörterungen zum 3. Qualitätsbericht des MDS wird es sicherlich schon beim Pflegetreff am 15.05.2012 in Neuss-Erfttal, 18.00 – 20.00 Uhr, geben. Nähere Informationen insoweit unter http://www.wernerschell.de/forum/neu/viewtopic.php?t=16058
Werner Schell - Dozent für Pflegerecht und Vorstand von Pro Pflege – Selbsthilfenetzwerk





