openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Einkehr im Onlinekloster

Bild: Einkehr im Onlinekloster
Oratorium im funcity Onlinekloster
Oratorium im funcity Onlinekloster

(openPR) Die Hektik des Alltags einen Moment hinter sich lassen, in der Ruhe verweilen, durchatmen, Kraft sammeln und Gott näher kommen. Der zeitlich begrenzte Rückzug in ein Kloster ist für Menschen im Stress eine interessante Alternative. Nicht immer ist es möglich sich diese Auszeit sofort zu gönnen. Innehalten - mitten im Trubel - und klösterliche Spiritualität auf sich wirken lassen, ohne das Haus zu verlassen, ermöglicht das funcity Onlinekloster.

Im virtuellen Oratorium schenken Gebete Trost. Täglich wechselnde Bildmeditationen inspirieren Geist und Seele. Die symbolische Entzündung einer Fürbittenkerze ermöglicht es sich Wünsche oder Sorgen von der Seele schreiben. Auf Wunsch fließen diese Gedanken in die täglichen Gebete der klösterlichen Gemeinschaften ein.


Während das Oratorium zur Stille und zum Dialog mit sich selbst und Gott einlädt, dient der Klostergang der Kommunikation. Hier bewohnen die Frauen und Männer aus den Gemeinschaften jeweils einen Raum in dem sie sich vorstellen. Über die Mailbox oder einen speziell für funcity entworfenen Klingelchat (Messenger Chat) kann Kontakt aufgenommen werden. Persönliche Beratung per Chat und Mail ist unabhängig von der Religionszugehörigkeit jederzeit vereinbar.

Im funcity Onlinekloster sind seit 2008 sechzehn Ordensgemeinschaften vernetzt. Es sind weibliche und männliche Gemeinschaften vertreten. Allgemein bekannt sind z.B. die Benediktinerinnen, Vinzentinerinnen, Franziskaner und Jesuiten. Beratung wird zu völlig unterschiedlichen Bereichen gesucht. Menschen die sich berufen fühlen sich einer klösterlichen Gemeinschaft anzuschließen, finden hier Unterstützung. Doch auch Menschen die bereits in einer Gemeinschaft leben, finden Rat bei Konflikten. Über diese ganz konkreten Themen hinaus begleiten die Ordensmenschen bei der spirituellen Suche und bei seelischen Fragen, Sorgen und Problemen.

Die Ordensgemeinschaften leiten an 3 Tagen in der Woche Themenchats in der Onlinekirche. Am letzten Sonntag im Monat laden sie zur Onlinekomplet (Abendgebet) in den Kirchenchat. Die Onlinekomplet ist speziell auf die Möglichkeiten eines Chats abgestimmt. Immer wieder gelingt es den Klostermenschen die Anwesenden an diesen Abenden aus der Alltagsunruhe in eine meditative Stille zu führen. Was gerade für einen Chat eine ganz besondere Herausforderung ist.

Mit großer Offenheit beantworten die Klostermenschen am"schwarzen" Brett die unterschiedlichsten Fragen um Berufung, Spiritualität und Leben in der Gemeinschaft.
Auch sehr intime Fragen zu Fragen aus dem Bereich der Sexualität werden kompetent und authentisch beantwortet.

"Die tiefe Liebe zu Gott und den Menschen ist für mich allezeit im Kontakt mit unseren Klostermenschen spürbar. Überraschend ist für mich immer wieder die große Vielfalt der Angebote in den Ordenshäusern. Über den Austausch mit unseren Ordensmenschen kam auch mir die Idee einer klösterlichen Auszeit. Eine Erfahrung die mein Leben sehr bereichert," berichtet Marlene Manig, die Betreiberin von funcity.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 617436
 1314

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Einkehr im Onlinekloster“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Marlene Manig Community- & Webservice.de

funcity - mit 15 Jahren voll im Gefühl!
funcity - mit 15 Jahren voll im Gefühl!
Es gibt eine Stadt, die in keinem Routenplaner der Welt verzeichnet ist. Trotzdem wird sie täglich von vielen Menschen besucht, und das nun schon seit 15 Jahren. Sie liegt im Internet und heißt funcity. Man kann in ihr eine Wohnung haben und sich mit anderen Menschen unterhalten. funcity ist eine der ältesten Communitys des deutschsprachigen Internets! Vor 15 Jahren, im Januar 1997 eröffnete die virtuelle Stadt ihre Türen. Ob Norden, Süden, Osten, Westen ist weniger wichtig, denn hier zählt das Herz mehr als die Gegend aus der man stammt! W…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Einstimmung auf das PfingstfestBild: Einstimmung auf das Pfingstfest
Einstimmung auf das Pfingstfest
Auch in diesem Jahre bietet das Seelsorgeteam der funcity Onlinekirche St. Bonifatius eine neuntägige Einstimmung auf Pfingsten an. Sr. Maria Thekla Heuel aus dem Onlineklosterteam hat die Pfingstnovene, bestehend aus Texten und Bildern zusammengestellt. Auf die Tage von Himmelfahrt bis Pfingsten abgestimmte Mantren dienen der Vorbereitung auf das Fest. Als …
Bild: Der MISEREOR-Fastenkalender 2021 ist erschienenBild: Der MISEREOR-Fastenkalender 2021 ist erschienen
Der MISEREOR-Fastenkalender 2021 ist erschienen
… behandelt, wie: Welchen Fisch kann ich mit Blick auf Nachhaltigkeit überhaupt noch essen?  Immer mehr Menschen nutzen die Fastenzeit zum Innehalten, Umdenken und zur Einkehr. Der MISEREOR-Fastenkalender möchte dafür Kompass und Wegweiser sein: Er geleitet durch den persönlichen Fastenweg aber auch durch das gemeinschaftliche Fasten in der Kirchengemeinde, …
Bild: Wo steirischer Genuss grenzenlos istBild: Wo steirischer Genuss grenzenlos ist
Wo steirischer Genuss grenzenlos ist
… Steinhaus“ – Gäste rasten bei regionalen Schmankerl an der österreichisch-slowenischen Grenze Gourmethaus an der Weinstraße: Von 6. Mai bis 6. November 2011 heißt die PURESLeben Einkehr „Genuss im Steinhaus“ Besucher zum Schlemmen und Innehalten willkommen. Sie ergänzt die sieben modernen Ferienhäuser von Bauherr und Visionär Dietmar Silly und ermöglicht …
Bild: Der MISEREOR-Fastenkalender 2020 ist erschienenBild: Der MISEREOR-Fastenkalender 2020 ist erschienen
Der MISEREOR-Fastenkalender 2020 ist erschienen
… auf ihrem persönlichen Weg durch die Fastenzeit. Immer mehr Menschen nutzen die Fastenzeit nicht nur zum Fasten, sondern auch zum Innehalten, Umdenken und zur Einkehr. Der MISEREOR-Fastenkalender möchte dafür Kompass und Wegweiser sein: Er geleitet durch den persönlichen Fastenweg aber auch durch das gemeinschaftliche Fasten in der Kirchengemeinde, …
Bild: 10 Jahre Deutsche Fährstraße - Staffelradtour für JedermannBild: 10 Jahre Deutsche Fährstraße - Staffelradtour für Jedermann
10 Jahre Deutsche Fährstraße - Staffelradtour für Jedermann
… bleibt. Die einzelnen Etappen im Überblick: Montag, 12. Mai 2014, 13.00 Uhr: Bremervörde - Gräpel und zurück: Start beim Großplakat “Oste” neben dem Oste-Hotel, in Gräpel Einkehr in “Plate´s Osteblick” Dienstag, 13. Mai 2014, 13.00 Uhr: Gräpel - Hechthausen und zurück: Start bei “Plate´s Osteblick”, in Hechthausen Empfang beim Ferienpark “Geesthof” Mittwoch, …
Bild: Klassiker mit neuem Konzept: MISEREOR-Fastenkalender 2018 ist erschienenBild: Klassiker mit neuem Konzept: MISEREOR-Fastenkalender 2018 ist erschienen
Klassiker mit neuem Konzept: MISEREOR-Fastenkalender 2018 ist erschienen
… und praktischen Aktionsideen durch die Fastenzeit. Immer mehr Menschen nutzen die Fastenzeit nicht nur zum Fasten, sondern auch zum Innehalten, zum Umdenken und zur Einkehr. Der neue MISEREOR-Fastenkalender möchte dafür Kompass und Wegweiser sein: Er geleitet durch den persönlichen Fastenweg aber auch durch das gemeinschaftliche Fasten in der Kirchengemeinde, …
Bild: Momento Mori (Gabriel & Gauvain)Bild: Momento Mori (Gabriel & Gauvain)
Momento Mori (Gabriel & Gauvain)
… verlangsamen, es gibt Anlass und Gelegenheit für Gedankengänge, einer Schau auf das ganze und das Leben im Allgemeinen, das Werk Momento Mori ist in der Zeit der Kontemplation und innerer Einkehr, es ist eine Momentaufnahme der Stille und Ruhe, sie ist aber nicht repräsentativ für die Krisenzeit des Corona sie ist ein Ausweg und ein Einblick in die Zeit aber …
Bild: Der MISEREOR-Fastenkalender 2019 ist erschienenBild: Der MISEREOR-Fastenkalender 2019 ist erschienen
Der MISEREOR-Fastenkalender 2019 ist erschienen
… ihrem persönlichen Weg durch die Fastenzeit. Der MISEREOR-Fastenkalender lädt seine Leser-/innen auf eine Reise zum Innehalten und Reflektieren, zum Umdenken und zur inneren Einkehr ein. Er geleitet durch den persönlichen Fastenweg aber auch durch das gemeinschaftliche Fasten in der Kirchengemeinde, in der Familie oder mit Freunden. Fasten, Einkehr …
Bild: Autor Tommie Goerz signiert bei hl-studios sein neues Buch „Einkehr“Bild: Autor Tommie Goerz signiert bei hl-studios sein neues Buch „Einkehr“
Autor Tommie Goerz signiert bei hl-studios sein neues Buch „Einkehr“
(Erlangen) - Tommie Goerz alias Dr. Marius Kliesch signierte bei den hl-studios in Erlangen-Tennenlohe die ersten, noch druckfrischen Exemplare seines neuen Franken- und Bier-Krimis „Einkehr“ (ars vivendi Verlag Cadolzburg). Die offizielle Buchpräsentation wird am 8. Mai im Steinbach Bräu Erlangen sein, dann auch mit Goerz‘ Band „Hans, Hans, Hans und …
Bild: Zahlreiche Besucher beim fünften Adventskonzert des Platzl HotelsBild: Zahlreiche Besucher beim fünften Adventskonzert des Platzl Hotels
Zahlreiche Besucher beim fünften Adventskonzert des Platzl Hotels
Besinnlichkeit und Einkehr bei weihnachtlichen Klängen mit dem Münchner MotettenChor - Konzertreihe wird 2007 fortgesetzt München, Januar 2007. Zahlreiche Konzertbesucher waren der Einladung des Platzl Hotels zum fünften Adventskonzert am Vorweihnachtsabend gefolgt. Als Initiator hatte das Vier-Sterne-Superior-Hotel zur kostenfreien Veranstaltung in …
Sie lesen gerade: Einkehr im Onlinekloster