openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ICE Zubringer muss auch der Region nutzen

14.03.201210:12 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: ICE Zubringer muss auch der Region nutzen
Logo der Partei für Franken - DIE FRANKEN
Logo der Partei für Franken - DIE FRANKEN

(openPR) Die Partei für Franken fordert ein regional besseres Konzept der Bahn und sieht im ICE Halt Coburg auch eine gute Chance für die Kurstadt Bad Rodach.

Die ICE-Anbindung der Bahn mit Coburg ist mit enormen Kosten verbunden und hinterlässt im Coburger Land viele Narben. Deshalb sollte der ICE Halt in Coburg, mit mehr als vier täglichen Stopps forciert werden.

Eine Schienenanbindung nach Südthüringen erscheint deshalb dringend notwendig.
Die Verlängerung der Bahnlinie Suhl – Meinigen – Grimmethal – Hildburghausen nach Coburg ist deshalb als regionale Anbindung sehr sinnvoll.

Um eine Neubaustrecke effizient nutzbar zu machen darf man bei den Kosten nicht sparen. Die Zubringerstrecke muss deshalb über Bad Rodach laufen. Die Kurstadt benötigt eine Schienenanbindung nach Thüringen mit weiterem Verlauf über Grimmethal nach Schweinfurt. Damit würde Bad Rodach eine große Aufwertung erfahren und die Fahrgast-, sprich Besucherzahlen würden mit Sicherheit steigen. Bad Rodach will seine Therme ausbauen und hat, mit viel Engagement, die Innenstadt neu gestaltet. Dafür sollte es nun auch infrastrukturell belohnt werden.
Es muss ebenfalls gewährleistet werden, dass dann die Strecke von Mellrichstadt, Grimmethal bis Bad Rodach auch mit dem “Bayernticket“ erreichbar ist, sowie eine Ausdehnung des “Thüringenticket“ bis nach Bad Rodach.

Eine, von Pro-Bahn und der IHK Coburg, geforderte Aktivierung der Werrabahn lehnt die Partei jedoch ab. Hier würde mehr Schaden als Nutzen für Lautertal entstehen. Eine Bahnlinie von Eisfeld nach Coburg würde in Lautertal zu einer Ausdünnung der Buslinien führen. Das würde Bad Rodach nicht helfen.

Bernd Flurschütz, Schatzmeister des Bezirksverbandes Oberfranken der Partei für Franken, fordert deshalb alle Verbände und Institutionen der Region auf, dem Projekt Werrabahn eine Absage zu erteilen und für eine wirtschaftlich sinnvollere Anbindung Bad Rodachs einzutreten, auch wenn damit die Kosten etwas höher sein sollten als bei der Werrabahntrasse.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 616114
 299

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ICE Zubringer muss auch der Region nutzen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Partei für Franken - DIE FRANKEN

Bild: DIE FRANKEN fordern die Top-Level-Domain .franken!Bild: DIE FRANKEN fordern die Top-Level-Domain .franken!
DIE FRANKEN fordern die Top-Level-Domain .franken!
Im Jahr 2014 wurde erfolgreich die Domain-Endung „.bayern“ eingeführt, vorangetrieben vom damaligen Finanz- und Heimatminister Dr. Markus Söder. Die Partei für Franken fordert nun den inzwischen zum Ministerpräsidenten avancierten Franken Söder auf, zur Stärkung des fränkischen Wirtschaftsraums die Einführung der Top-Level-Domain „.franken“ ebenso voranzutreiben und finanziell zu unterstützen. Vor vier Jahren wurde durch einen Landtagsbeschluss die Registrierung einer Top-Level-Domain .bayern vorangetrieben. „Leider hat sich damals niemand g…
Bild: DIE FRANKEN sind zur Landtagswahl 2013 zugelassenBild: DIE FRANKEN sind zur Landtagswahl 2013 zugelassen
DIE FRANKEN sind zur Landtagswahl 2013 zugelassen
Da hat sich die Partei-Arbeit seit der Gründung 2009 wohl gelohnt: Die Partei für Franken hat die erste Hürde zur Landtagswahl 2013 in Bayern erfolgreich genommen. Die Nominierung der Stimmkreiskandidaten kommt gut voran, sodass vermutlich Ende Mai mit dem Sammeln der Unterstützerunterschriften gestartet werden kann. "Als junge Partei hat man in Bayern mit allerhand Barrieren zu kämpfen" so Marco Dorsch, der Leiter des Arbeitskreises Wahlen der Partei für Franken, "aber wir haben unsere Hausaufgaben gemacht". Denn die in den ersten Jahren mü…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gute Nachricht für Südniedersachsen: Wiedereinsetzung zweier ICE-Haltepunkte für April 2012 geplantBild: Gute Nachricht für Südniedersachsen: Wiedereinsetzung zweier ICE-Haltepunkte für April 2012 geplant
Gute Nachricht für Südniedersachsen: Wiedereinsetzung zweier ICE-Haltepunkte für April 2012 geplant
… Hamburg zum 02.04.2012 angekündigt. „Die Wiederaufnahme dieser beiden Göttinger ICE-Halte ist ein wichtiges Zeichen der Deutschen Bahn für den Systemhalt Göttingen. Für die ganze Region ist diese Zusage der Bahn eine gute Nachricht“, freut sich Knopek. Die Verbindungen sind bereits im Online-Fahrplan auf www.bahn.de gelistet. Eine Wiederaufnahme der …
Bild: Edle EiszeitBild: Edle Eiszeit
Edle Eiszeit
… für den Eiswürfel ein absolutes Muss sind, denn so entwickelt er sein frisches, fruchtiges Aroma. Das gewisse Extra bekommt dieser Champagner durch einen Hauch Minze. In der Region Murcia ist die von Kellermeister Benoit Gouez signierte, limitierte Edition des Moët & Chandon Ice Imperial exklusiv nur im La Manga Club erhältlich: Im La Cala Restaurant, …
Brand im abgestellten ICE in Leipzig schnell gelöscht
Brand im abgestellten ICE in Leipzig schnell gelöscht
… Erkenntnisse vorliegen, werden wir die Öffentlichkeit informieren. Durch den Brand kam es in den Morgenstunden teilweise zu Beeinträchtigungen im Nah- und Fernverkehr in der Region, da weitere auf dem Werkgelände abgestellte ICE-Züge aufgrund der Löscharbeiten das Gelände nicht planmäßig verlassen konnten. Zwei ICE-Züge fielen daher auf dem Abschnitt …
Von Dresden nach Berlin ab 33 EUR
Von Dresden nach Berlin ab 33 EUR
In Kooperation mit den Berliner Flughäfen bietet German Transfer® ab dem 01.09.2006 einen täglichen Zubringer von Dresden nach Berlin an. Ab 33 EUR pro Person kann man sich entspannt und zuverlässig von Dresden zu den Berliner Flughäfen bringen lassen. Die Devise : Je früher man bucht umso günstiger wird es. Der Vorteil dieser günstigen Festverbindung …
Bild: Fahrradsternfart Rendsburg unter dem Motto #MehrPlatzfürsRadBild: Fahrradsternfart Rendsburg unter dem Motto #MehrPlatzfürsRad
Fahrradsternfart Rendsburg unter dem Motto #MehrPlatzfürsRad
… Teilnehmer entscheiden können, wann sie einsteigen wollen. Am Ende steht ein gemeinsamer Fahrradcorso aller Sternfahrer durch die Stadt. Ab 7:30 beginnen Zubringer Fahrradtouren. Die Treffpunkte und Uhrzeiten der einzelnen Zubringer-Fahrradtouren können auf der Internetpräsenz sternfahrt.adfc-rd.de nachgelesen werden. So startet der ADFC Pinneberg um …
Bild: ICE-Bahnhof Limburg als Startpunkt für Reisen aus ganz Mittelhessen: innovative Kooperation mit ReisebüroBild: ICE-Bahnhof Limburg als Startpunkt für Reisen aus ganz Mittelhessen: innovative Kooperation mit Reisebüro
ICE-Bahnhof Limburg als Startpunkt für Reisen aus ganz Mittelhessen: innovative Kooperation mit Reisebüro
… Menschen mit dem Bus an der Haustür ab und sorgen für einen bequemen Transport zum Bahnhof. Dadurch wird der Limburger ICE-Bahnhof am Rand der Region zum Reisestartpunkt für ganz Mittelhessen“ erläutert Bruno Heeger-Schmitz, Leiter des Reisebüros und Mitglied im Arbeitskreis. „Die Zahlen der Pendler und Geschäftsreisenden steigen schon seit Eröffnung …
Bild: „Strampelpfade“ - Kostenlose Radkarte aus dem CuxlandBild: „Strampelpfade“ - Kostenlose Radkarte aus dem Cuxland
„Strampelpfade“ - Kostenlose Radkarte aus dem Cuxland
… Wingst und Umzu mit Hamburg und Cuxhaven. Durch seinen ebenerdigen Zustieg ist er außerordentlich radfreundlich. Von Stade kommend ist auch der „Elbe-Radwanderbus“ ein guter Zubringer Richtung Ostemündung. Vor Ort sind für Gruppen und Einzelgäste selbstverständlich auch Leihräder vorhanden. Diese können ganz nach Wunsch beim Verleiher direkt, aber auch …
Bild: Montag geht es wieder los. Zwei ICEs halten ab der nächsten Woche wieder in Göttingen.Bild: Montag geht es wieder los. Zwei ICEs halten ab der nächsten Woche wieder in Göttingen.
Montag geht es wieder los. Zwei ICEs halten ab der nächsten Woche wieder in Göttingen.
… Bundestagsabgeordneten Dr. Lutz Knopek bekanntgegeben. „Ich hoffe, dass die wieder eingesetzten Züge nunmehr dauerhaft in Göttingen halten werden. Für die Arbeitnehmer in der Region und unsere Institute und Unternehmen bleibt die Konstanz der Zugtaktung eine wichtige Planungsgröße. Der ICE-Systemhalt ist ein zentraler Standortfaktor für Südniedersachsen mit …
Bild: Fahrradsternfahrt Rendsburg am 3. Juni 2018Bild: Fahrradsternfahrt Rendsburg am 3. Juni 2018
Fahrradsternfahrt Rendsburg am 3. Juni 2018
… Sternfahrt auf Rendsburg. Sonntag, 3. Juni 2018 ist Europäischer Tag des Fahrrads, außerdem haben die Vereinten Nationen den 3. Juni zum Tag des Fahrrads erhoben. Die Zubringer sollen gegen 13 Uhr die drei Treffpunkte im Rendsburger Umland erreichen. Von dort aus starten drei Fahrraddemonstrationen. Ziel der Fahrradsternfahrt auf Rendsburg ist ca. 13:30 …
Bild: Light Vehicles Forecast 2050 for Europe: Driven by 48VBild: Light Vehicles Forecast 2050 for Europe: Driven by 48V
Light Vehicles Forecast 2050 for Europe: Driven by 48V
Europe will be the leading region for ongoing internal combustion engine improvement. By 2050, 78% of light vehicle production will be based on highly efficient ICE traction combined with different stages of electrification. Total production 2050 Considering recent demographic and socio-economic factors, European light vehicle production will further …
Sie lesen gerade: ICE Zubringer muss auch der Region nutzen