openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bürgersolaranlagen bringen die Energiewende voran

20.06.201113:46 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Köln, 20. Juni 2011. Im Oktober 2010 gründeten zehn engagierte Menschen in Köln die eingetragene Genossenschaft Energiegewinner eG. Ziel der Genossenschaft ist die aktive Beteiligung der Bürger am Ausbau der Erneuerbaren Energie. Mit einem einfachen Modell realisieren die Energiegewinner Bürgersolaranlagen gemeinsam mit Kommunen, Vereinen, Religionsgemeinschaften, Initiativen oder Firmenbelegschaften.
Auch ohne eigenes Dach oder sonstige Gelegenheit, Solarmodule zu installieren, können sich Bürgerinnen und Bürger mithilfe der Energiegewinner in der Solarstromerzeugung engagieren. Hierzu werden sie Mitglied der Genossenschaft und erwerben Solarmodule in fertig errichteten Bürgersolaranlagen.
Aktuell laufen zwei Projekte der Energiegewinner: Die Solaranlage auf der Johannisbergschule im hessischen Witzenhausen produziert seit dem 14.Juni 2011 sauberen Strom. Ebenfalls noch im Juni wird das Bürgersolarkraftwerk auf der Albert-Schweitzer in Köln-Weiß ans Netz gehen. Weitere Projekte sind noch für dieses Jahr geplant.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 547355
 164

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bürgersolaranlagen bringen die Energiewende voran“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Energiegewinner eG

Filmtipp: Power To Change – Die EnergieRebellion
Filmtipp: Power To Change – Die EnergieRebellion
Premiere und Gastbeiträge von Jürgen Döschner, WDR und der Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker (angefragt) Cinenova, 17 März 2016 20:00 Uhr Pressemitteilung von: Energiegewinner eG Köln, 4. März 2016 – Nach „Die 4. Revolution“ präsentiert Carl-A.Fechner mit seinem neuen Kinofilm POWER TO CHANGE – Die EnergieRebellion die Vision einer demokratischen, nachhaltigen und bezahlbaren Energieversorgung aus 100% erneuerbaren Energien. Der Film ist ein eindrucksvolles Plädoyer für eine rasche Umsetzung der Energiewende und erzählt mitreißende…
Bild: Grüner Strom von der Käthe-Kollwitz-Realschule in Köln-BrückBild: Grüner Strom von der Käthe-Kollwitz-Realschule in Köln-Brück
Grüner Strom von der Käthe-Kollwitz-Realschule in Köln-Brück
Am Mittwoch, 28. September 2011 veranstalten die Energiegewinner eG und der Bürgersolarverein Köln e.V. einen Infoabend in der Käthe-Kollwitz-Realschule in Köln- Brück überdas neue Bürgersolarkraftwerk auf dem Dach der Schule. Die Initiatoren werden das Projekt vorstellen und Fragen zur Technik der Anlage und zurBürgerbeteiligung beantworten. Die PV-Anlage wird von der Kölner Firma Solar Progress und Elektro Reich & Maronne aus Hürtherrichtet und soll spätestens Anfang Oktober ans Netz gehen. Den Betrieb der Anlage übernimmt die Energiegewin…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Start neuer Bürgerbeteiligungen an urbanen Solarprojekten in Köln und HannoverBild: Start neuer Bürgerbeteiligungen an urbanen Solarprojekten in Köln und Hannover
Start neuer Bürgerbeteiligungen an urbanen Solarprojekten in Köln und Hannover
… 5,25 % (11 Jahre) bereitgestellt. Die Energiegewinner eG bestehen seit 2011 und realisieren Bürgersolarprojekte in ganz Deutschland. Aktuell wurden bereits elf Bürgersolaranlagen mit einem Investitionsvolumen von über einer Million Euro umgesetzt. Besonderheit dieser Bürgerenergiegenossenschaft ist der professionelle Betrieb mit den beiden angestellten …
Informationsveranstaltung im Bürgerhaus Waldsolms- Brandoberndorf über Bürgersolaranlagen
Informationsveranstaltung im Bürgerhaus Waldsolms- Brandoberndorf über Bürgersolaranlagen
… Teilhaber Informationsabend am 23. Juli 2009 im Dorfgemeinschaftshaus Brandoberndorf Die Gemeindeversammlung Waldsolms hat Anfang Juli beschlossen, kommunale Dächer für den Betrieb von Bürgersolaranlagen kostenfrei zur Verfügung zu stellen. Vorangegangen waren intensive Gespräche mit Unternehmen, die über umfassende Erfahrungen in der Umsetzung von …
Bild: „Grünes Investment“ Deutsche Umweltberatung GmbH & Co. KGBild: „Grünes Investment“ Deutsche Umweltberatung GmbH & Co. KG
„Grünes Investment“ Deutsche Umweltberatung GmbH & Co. KG
Bürgersolaranlagen – Was soll das? - Das Geschäft mit Photovoltaikanlagen - Konzept – Kauf von Photovoltaikanlagen – Dachnutzungsverträge – Wartungsverträge. Bürger sind sensibilisiert und möchten aktiv an der Umsetzung zur Energiewende teilnehmen und mitgestalten. Möglichkeiten bestehen, das Geschäftskonzept liegt in sogenannte „Grüne Investments“. …
Bild: Hans-Josef Fell - Pionier der Erneuerbaren Energien - in HannoverBild: Hans-Josef Fell - Pionier der Erneuerbaren Energien - in Hannover
Hans-Josef Fell - Pionier der Erneuerbaren Energien - in Hannover
… der Solarprojekte wurde diese Planung erst einmal auf den Winter 09/10 verschoben. Aber auch dieses Thema bleibt im festen Plan der NE. Photovoltaik in 6 kWp Bürgersolaranlagen ist das aktuelle sehr interessante Konzept der NE für jeden, der sich für die Förderung der Entwicklung und Nutzung von Solarenergie interessiert. Bei gleichzeitig sicherer Beteiligung …
Motivationsschub zum Thema Naturenergie
Motivationsschub zum Thema Naturenergie
… Arbeitsvorhaben der Solarprojekte wurde diese Planung erst einmal auf den Winter 09/10 verschoben. Aber auch dieses Thema bleibt im festen Plan der NE. Photovoltaik in 6 kWp Bürgersolaranlagen ist das aktuelle sehr interessante Konzept der NE für jeden, der sich für die Förderung der Entwicklung und Nutzung von Solarenergie interessiert. Bei gleichzeitig sicherer …
Bild: Energie in Bürgerhand: nachvollziehbar, regional, nachhaltigBild: Energie in Bürgerhand: nachvollziehbar, regional, nachhaltig
Energie in Bürgerhand: nachvollziehbar, regional, nachhaltig
… sechsköpfigen Team auf eine große Zahl erfolgreicher Referenzprojekte verweisen: Fünf Solarparks in Mittelhessen sowie PV-Dachanlagen auf Kitas, Einzelhandelsmärkten und als Bürgersolaranlagen gehen auf das Konto des Projektierers für Erneuerbare-Energien-Anlagen aus dem mittelhessischen Dillenburg, der diese Erfolgsbilanz nun in einer Referenzbroschüre …
Bild: Insolvenz Deutsche Umweltberatung GmbH & Co. KG und Flucht des Geschäftsführers Rahlf?Bild: Insolvenz Deutsche Umweltberatung GmbH & Co. KG und Flucht des Geschäftsführers Rahlf?
Insolvenz Deutsche Umweltberatung GmbH & Co. KG und Flucht des Geschäftsführers Rahlf?
… mit Sitz in Lübeck. Wie bereits berichtet, gab die Deutsche Umweltberatung GmbH & Co. KG sogenannte „Nachrangdarlehen“ aus oder Anleger konnten in sogenannte „Bürgersolaranlagen“ investieren. Zumeist stellte sich gerade bei den Bürgersolaranlagen heraus, dass diese weder in Betrieb genommen werden konnten oder, falls dies der Fall sein sollte, eine …
Bild: Bürger wollen mehr Mitsprache bei der EnergiewendeBild: Bürger wollen mehr Mitsprache bei der Energiewende
Bürger wollen mehr Mitsprache bei der Energiewende
… Energievorhaben häufig zielgerichteter zu managen sind als industrielle Verbundprojekte, „weil dann die Interessen von Menschen, Kommunen und Gemeinden wie etwa bei Bürgerwindparks oder Bürgersolaranlagen von Anfang an im Mittelpunkt stehen”, so Kruse weiter. Letztlich sei somit eine allein per Staatsdekret verordnete Energiewende zum Scheitern verurteilt, so …
Bild: Sieben Jahre 7x7energieBild: Sieben Jahre 7x7energie
Sieben Jahre 7x7energie
… Team auf eine große Zahl erfolgreicher Referenzprojekte verweisen: Fünf Solarparks in Mittelhessen sowie PV-Dachanlagen auf Kitas, Einzelhandelsmärkten und als Bürgersolaranlagen gehen auf das Konto des Projektierers für Erneuerbare-Energien-Anlagen. Der größte von den fünf Solarparks ist die Freiflächenanlage in Lauterbach-Wallenrod (Vogelsbergkreis). …
PhotoVoltaik zum Anfassen am Tag der Offenen Tür in Aßlar
PhotoVoltaik zum Anfassen am Tag der Offenen Tür in Aßlar
… Programm sorgte für fundierte Information und Unterhaltung. Besonders die informativen Fachvorträge zu Wirtschaftlichkeit und Finanzierung von Solarstrom, steuerlichen Rahmenbedingungen, Bürgersolaranlagen und Energieeinsparungen durch Dachsanierung fanden regen Zuspruch bei den Gästen. Außergewöhnlich gut besucht waren die Infostände der Partnerunternehmen …
Sie lesen gerade: Bürgersolaranlagen bringen die Energiewende voran