openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Menschenrechtspreis für Sabatina James

11.10.201008:36 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Menschenrechtspreis für Sabatina James
Steuben-Schurz-Gesellschaft e.V.
Steuben-Schurz-Gesellschaft e.V.

(openPR) Die Ingrid-zu-Solms-Stiftung vergibt Menschenrechtspreis 2010 an pakistanische Frauenrechtlerin - Die Übergabe findet im Rahmen einer Veranstaltung der Steuben-Schurz-Gesellschaft statt

Die pakistanische Kämpferin für Frauenrechte und vor allem gegen Zwangsehe erlebte selbst die Schrecken einer Zwangsheirat. Bedroht von ihrer Familie lebt sie unter dem Namen Sabatina James, schrieb das Buch "Du sollst sterben für Dein Glück", gründet Sabatina e.V. gegen Zwangsehen in Deutschland. Außer der Einladung zu verschiedenen Gesprächsrunden im Fernsehen widmete ihr das Magazin Focus (37/2010) einen Bericht mit Titelbild.

Die Ingrid-zu-Solms-Stiftung vergibt Sabatina James den Menschenrechtspreis 2010 für ihre Arbeit gegen Zwangsehen im Verein Sabatina e.V.

Die Verleihung findet statt im Rahmen einer Veranstaltung zusammen mit der Steuben-Schurz-Gesellschaft in Frankfurt am Main. Eine Podiumsdiskussion, an der neben Sabatina James auch Prof. Hans-Jürgen Puhle, Dr. Peter Finger und Prof. Susanne Schröter teilnehmen, wird die gegenwärtige Situation zum Thema haben.

Die Ingrid-zu-Solms-Stiftung wurde 1994 gegründet. Ziele und Anliegen der IzS Stiftung ist die Förderung von Frauen mit herausragenden Leistungen auf den Gebieten Wissenschaft, Kultur und Durchsetzung von Menschenrechten. Wie die beiden anderen Preise, soll der Menschenrechtspreis (dotiert mit 3000 Euro) den Frauen Ermutigung und öffentliche Unterstützung geben gegen Widerstände, Vorurteile, Verdrängung und Diskriminierung.

Die Veranstaltung findet in Frankfurt am Main statt; 13. Oktober 2010 (Nur angemeldete Personen haben Zutritt!)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 474284
 2722

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Menschenrechtspreis für Sabatina James“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Steuben-Schurz-Gesellschaft e.V., Frankfurt am Main

Bild: Münchberg in Bayern erhält Städtepartnerschaftspreis der Steuben-Schurz-GesellschaftBild: Münchberg in Bayern erhält Städtepartnerschaftspreis der Steuben-Schurz-Gesellschaft
Münchberg in Bayern erhält Städtepartnerschaftspreis der Steuben-Schurz-Gesellschaft
Die Steuben-Schurz-Gesellschaft verleiht der oberfränkischen Stadt Münchberg in Bayern den diesjährigen Städtepartnerschaftspreis. Seit 2004 pflegt die STADT MÜNCHBERG mit ihrer amerikanischen Partnerstadt JEFFERSON CITY im US-Bundesstaat MISSOURI eine rege Verbindung auf kultureller, sozialer und administrativer Ebene. Die offizielle Preisübergabe findet im Rahmen des Neujahrsempfangs der Steuben-Schurz-Gesellschaft im Maritim-Hotel Frankfurt am 20. Januar 2016 statt. Der Erste Bürgermeister der Stadt Münchberg, Herr Christian Zuber, wird de…
Bild: Steuben-Schurz-Gesellschaft würdigt Stadt Gedern für aktive Partnerschaft mit ColumbiaBild: Steuben-Schurz-Gesellschaft würdigt Stadt Gedern für aktive Partnerschaft mit Columbia
Steuben-Schurz-Gesellschaft würdigt Stadt Gedern für aktive Partnerschaft mit Columbia
Die Steuben-Schurz-Gesellschaft verleiht der Stadt Gedern ihren diesjährigen deutsch-amerikanischen Städtepartnerschaftspreis. Seit 1993 nämlich pflegt Gedern in Hessen mit ihrer amerikanischen Sister City Columbia im US-amerikanischen Bundesstaat Illinois regen Austausch auf kultureller, sozialer und administrativer Ebene. Wie Uwe Bergheimer, der erste Vorsitzende des Verschwisterungsvereins Gedern/Columbia e.V. bekräftigt, seien beide Städte durch eine „Deklaration der Freundschaft“ verbunden. In ihr seien Pflege, Weiterentwicklung und Fes…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Preisverleihung: Ingrid zu Solms-Stiftung ehrt Ruth Halperin-Kaddari, Monika Hauser und Anne-Sophie BertrandBild: Preisverleihung: Ingrid zu Solms-Stiftung ehrt Ruth Halperin-Kaddari, Monika Hauser und Anne-Sophie Bertrand
Preisverleihung: Ingrid zu Solms-Stiftung ehrt Ruth Halperin-Kaddari, Monika Hauser und Anne-Sophie Bertrand
… Frauen aus, die sich in besonderer Weise für Forschung und Wissenschaft, Kultur oder Menschenrechte einsetzen. In diesem Jahr erhalten Dr. Monika Hauser den Menschenrechtspreis 2023 und Prof. Dr. Ruth Halperin-Kaddari den Menschenrechtspreis 2024, außerdem bekommt Anne-Sophie Bertrand den Kulturpreis 2024.Zu den Preisträgerinnen: Dr. med. Dr. h.c. Monika …
Journalistenwatch.com - Jetzt schreiben wir zurück
Journalistenwatch.com - Jetzt schreiben wir zurück
… ich das Projekt unterstützen.“ Hans-Olaf Henkel, Januar 2012 “Es ist für mich selbstverständlich, dass ich so ein medienkritisches Projekt wie Journalistenwatch.com unterstütze!”Sabatina James, Januar 2012 Vera Lengsfeld, Sabatina James und Hans-Olaf Henkel unterstützen Journalistenwatch.com. Das Team von Journalistenwatch.com würde sich freuen, wenn …
Bild: Staubig-konservativ? ?Vorreiterrolle Kanzleien: Europas erste LGBTI-Karrieremesse für Jurist*innenBild: Staubig-konservativ? ?Vorreiterrolle Kanzleien: Europas erste LGBTI-Karrieremesse für Jurist*innen
Staubig-konservativ? ?Vorreiterrolle Kanzleien: Europas erste LGBTI-Karrieremesse für Jurist*innen
… www.juristenmesse.com. Namensgeberin der Messe ist die kamerunische Rechtsanwältin und Menschenrechtlerin Alice Nkom. Sie setzt sich als einzige Rechtsanwältin gegen Kriminalisierung und gesellschaftliche Ausgrenzung von LGBTI-Menschen in Kamerun ein. Im März 2014 erhielt sie hierfür den siebten Menschenrechtspreis von Amnesty International in Deutschland.
Bild: Ingrid zu Solms-Stiftung ehrt drei Frauen: Ruth Halperin-Kaddari, Monika Hauser und Anne-Sophie BertrandBild: Ingrid zu Solms-Stiftung ehrt drei Frauen: Ruth Halperin-Kaddari, Monika Hauser und Anne-Sophie Bertrand
Ingrid zu Solms-Stiftung ehrt drei Frauen: Ruth Halperin-Kaddari, Monika Hauser und Anne-Sophie Bertrand
… aus, die sich in besonderer Weise für Forschung und Wissenschaft, Kultur oder Menschenrechte einsetzen.Am 2. November 2024 erhält Dr. Monika Hauser den Menschenrechtspreis 2023, Prof. Dr. Ruth Halperin-Kaddari erhält den Menschenrechtspreis 2024 und Anne-Sophie Bertrand bekommt den Kulturpreis 2024.Zu den Preisträgerinnen: Dr. Monika Hauser studierte …
Bild: Prof. Walter Womacka erhält Menschenrechtspreis der GBMBild: Prof. Walter Womacka erhält Menschenrechtspreis der GBM
Prof. Walter Womacka erhält Menschenrechtspreis der GBM
Zusammen mit seinen Künstlerkollegen Heidrun Hegewald und Prof. Willi Sitte erhält der Maler und Grafiker Prof. Walter Womacka den Menschenrechtspreis der Gesellschaft zum Schutz von Bürgerrecht und Menschenwürde. Die Verleihung findet am internationalen Tag der Menschenrechte, am 10. Dezember 2009 um 11:00 Uhr im Münzbergsaal des ND-Gebäudes, Franz-Mehring-Platz …
Bild: Kann der Islam zu Deutschland gehören?Bild: Kann der Islam zu Deutschland gehören?
Kann der Islam zu Deutschland gehören?
… Als Geschäftsführer verantwortet er die politische Arbeit der STRESEMANN STIFTUNG und leitet das Stiftungsmagazin CITIZEN TIMES. Im Gespräch: Gavin Boby, Alev Inan, Sabatina James, Manfred Kleine-Hartlage, Hüseyin Kocak, Daniel Pipes, Paul Scheffer, Rebecca Schönenbach, Nicolai Sennels, Ali Sina, Thomas Tartsch, Udo Ulfkotte. Felix Strüning (Hg.): …
Bild: Freiheit will gelebt werden - Von der Kampagne zum NetzwerkBild: Freiheit will gelebt werden - Von der Kampagne zum Netzwerk
Freiheit will gelebt werden - Von der Kampagne zum Netzwerk
… und Algerien aufgewachsen. Ihre Lebenserfahrung hat sie zu einer überzeugten Islamgegnerin gemacht. In ihrer Ablehnung der Religion sieht sie sich auf einer Linie mit Kritikern wie Sabatina James oder Hamad Abdel-Samad, gern zitiert sie Bassam Tibi, schätzt Broder und Tichy. Der Islam sei für sie nicht verhandelbar, sagt Sandrine Becker. Es gäbe auch …
Bild: Prominenter RESETTER - "Sonnenautor" Franz AltBild: Prominenter RESETTER - "Sonnenautor" Franz Alt
Prominenter RESETTER - "Sonnenautor" Franz Alt
… Entwicklungen in den Bereich erneuerbare Energien und Umweltschutz sowie als Pionier des nachhaltigen Journalismus. Seine Arbeiten wurden unter anderem mit dem Menschenrechtspreis 'AWARD 2003', dem 'Umwelt-Online-Award', der 'Goldenen Blume von Rheydt', dem 'Adolf-Grimme-Preis' sowie dem 'Europäischen Solarpreis' ausgezeichnet. "Natürlich bestärkt uns die …
Menschenrechtspreis der Ingrid zu Solms-Stiftung an Seyran Ates im Beisein von Ralph Giordano
Menschenrechtspreis der Ingrid zu Solms-Stiftung an Seyran Ates im Beisein von Ralph Giordano
Die mutige Streiterin für Frauenrechte erhält Menschenrechtspreis in Anwesenheit von Ralph Giordano mit anschließender Podiumsdiskussion über Einwanderung und Integration in USA und Deutschland am Beispiel der Türkei (veranstaltet von der Steuben-Schurz-Gesellschaft, Frankfurt am Main). In Würdigung der großen Verdienste um die Rechte der Frau in der …
Bild: Hilfe für zwangsverheiratete Frauen: Sabatina e.V. startet Online-Petition im Deutschen BundestagBild: Hilfe für zwangsverheiratete Frauen: Sabatina e.V. startet Online-Petition im Deutschen Bundestag
Hilfe für zwangsverheiratete Frauen: Sabatina e.V. startet Online-Petition im Deutschen Bundestag
… dem Zeitpunkt der Eheschließung gefordert Hamburg, 18. November 2014 – Am heutigen Dienstag startet die Online-Petition des gemeinnützigen Vereins Sabatina e.V. auf der Seite des Deutschen Bundestages (https://epetitionen.bundestag.de/content/petitionen/_2014/_11/_07/Petition_55772.html ). Das Ziel: Die Mindestehebestandsdauer von drei Jahren zu verkürzen, …
Sie lesen gerade: Menschenrechtspreis für Sabatina James