(openPR) Passau, 10.9.10.
Wie das Leben manchmal so spielt: vor über zwanzig Jahren wurde Claudia Fenzel (ehem. Reischl) als bayerische Milchkönigin gekürt und repräsentierte auf vielen Veranstaltungen die bayerische Milchwirtschaft neben Größen aus Politik und dem öffentlichen Leben. "Der ehemalige Ministerpräsident Edmund Stoiber und der damalige Landwirtschaftsminister Bocklet blieben mir dabei in besonderer Erinnerung."
Nun castete das Bayerische Fernsehen Frau Fenzel als Landfrau für die neue Staffel der Landfrauenküche und lud sie zur Teilnahme an der Sendung ein. Noch wusste der Sender nichts von der Vergangenheit als Milchkönigin, sondern freute sich eine Vertreterin für Niederbayern gefunden zu haben, die neben der klassischen Landwirtschaft auch auf ein neues Standbein setzt. Fenzel hatte zwischenzeitlich nach ihrem Wirtschaftingenieur-Studium in Weihenstephan auf dem elterlichen Hof ein Gewölbe renoviert und bietet nun in ihrem Lindenkeller geschlossenen Gesellschaften die Ausrichtung ihrer Feste an.
Daneben hält die Milchkönigin in ihrer Landwirtschaft allerdings keine Milchkühe mehr, sondern hat mit ihrem Mann vor über einem Jahr auf die ökologische Haltung von Limousin-Fleischrindern umgestellt. Diese laufen auf rund 20.000 qm Weide, die sich direkt rund um den in den Ausläufern des bayerischen Waldes gelegenen Hofes erstrecken.
Gefragt zur Motivation zu diesem Schritt meint sie: "Der anfangs kleine Lindenkeller hat sich einfach zu einer erfolgreichen Gastronomie entwickelt, die deutlich mehr Zeit in Anspruch nimmt. Darüberhinaus suchten wir nach einer Landwirtschaft, die sich besser mit der Gastronomie ergänzt. Außerdem gefällt es uns einfach, wenn da eine Herde mit knapp 70 Rindern über die Wiesen rund um den den Hof läuft."
Mehr über die Sendung erfahren Sie unter www.br-online.de/bayerisches-fernsehen/landfrauenkueche und über Claudia Fenzel unter www.hafninger-weiderind.de und www.lindenkeller.com.