openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Yoom befragt Mieter: Drei Viertel halten Verdienst von Maklern für zu hoch

04.05.201014:42 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Yoom befragt Mieter: Drei Viertel halten Verdienst von Maklern für zu hoch
Logo Yoom
Logo Yoom

(openPR) Immobilienmakler haben einen schlechten Ruf. Viele Deutsche halten vor allem die Courtagen, die für die Vermittlung von Mietwohnungen verlangt werden, für zu hoch. Der Internet-Immobilien-Marktplatzes Yoom hat die Statistik-Experten Statista mit einer repräsentativen Umfrage beauftragt, die diese Einschätzung jetzt noch einmal eindrucksvoll belegt: 77 Prozent der Befragten halten den Verdienst des Maklers im Vergleich zur erbrachten Leistung für „nicht gerechtfertigt“. Nur sechs Prozent finden die Honorare „gerecht“, 17 Prozent haben keine klare Meinung. Yoom-Geschäftsführer Malte Niebuhr: „Das Ergebnis bestätigt, dass Deutschlands Mieter offen sind für Alternativen zur herkömmlichen Dienstleistung von Maklern.“

Immobilienmakler erhalten in Deutschland für die Vermittlung einer Mietwohnung in der Regel eine Courtage in Höhe von 2,38 Netto-Kaltmieten. Diese wird sofort fällig, sobald der Mietvertrag unterschrieben ist. Doch was, wenn der Makler nicht zufriedenstellend arbeitet? Der Wohnungsinteressent hat keine Wahl. Wenn er die Wohnung möchte, muss er zahlen. Jetzt aber gibt es einen anderen, günstigeren Weg zu neuen Mietwohnung: Yoom. Seit Dezember können Suchende bei Yoom ihre neue, traumhafte Mietwohnung finden. Ohne Maklercourtage!

Der neue Marktplatz ist eine Mischung aus Immobilien-Portal und Auktionshaus. Und so funktioniert Yoom: Mieter, die umziehen wollen, beschreiben ihre Wohnung und stellen ein kostenloses Exposé auf die Yoom-Internetseite. Sie nennen die gewünschten Preise für abzulösende Einrichtungsgegenstände, Ein- oder Umbauten und die Kosten ihres Umzugs. Der Wohnungssuchende stöbert in den Angeboten, wählt eine Wohnung aus und besichtigt diese. Ist er dann noch interessiert, hinterlegt er seine Schufa- und Selbst-Auskunft sowie einen Gehaltsnachweis. Und er gibt ein Gebot ab. Nach Ende der Auktion bekommt der Vermieter die Unterlagen der Höchstbietenden. Er entscheidet, wer die Wohnung bekommt. Der Interessent, der den Zuschlag erhält, zahlt sein Gebot. Malte Niebuhr: „Der Interessent hat die Möglichkeit, selbst zu bestimmen, wie viel ihm die Wohnung wert ist und kann sich den eingesetzten Betrag bei seinem eigenen Umzug über Yoom wieder zurück verdienen. Das Geld bleibt bei den Mietern.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 425093
 168

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Yoom befragt Mieter: Drei Viertel halten Verdienst von Maklern für zu hoch“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Valad begrüßt neuen Mieter am Parsdorfer Weg 10 in Kirchheim bei München
Valad begrüßt neuen Mieter am Parsdorfer Weg 10 in Kirchheim bei München
… erklärt: “Der neue Mieter ist ein großer Gewinn für den EHI Fonds. Valads Erfolg, neue Mieter für konkurrenzfähige Standorte wie Kirchheim zu gewinnen, ist der Verdienst unseres regionalen Teams, das über ausgezeichnete Kenntnisse des lokalen Marktes verfügt und so die Potenziale unserer Immobilien mit den Wünschen der Mieter zusammenbringen kann. Wir …
Bild: Ein virtueller Marktplatz für Mietwohnungen hat eröffnet: Neue vier Wände ohne Makler und CourtageBild: Ein virtueller Marktplatz für Mietwohnungen hat eröffnet: Neue vier Wände ohne Makler und Courtage
Ein virtueller Marktplatz für Mietwohnungen hat eröffnet: Neue vier Wände ohne Makler und Courtage
… Wohnung mit moderater Miete ist in vielen Städten ein Glücksspiel. Nicht jeder kennt jemanden, der jemanden kennt, der jemanden kennt, der gerade auszieht und einen Nachmieter sucht. Jetzt gibt es dafür ein „Schwarzes Brett“ im Internet: Unter www.yoom.de können Mieter, die umziehen wollen und einen Nachmieter suchen, ihre Wohnung kostenlos inserieren. …
Ein Jahr Bestellerprinzip: Weniger Makler betroffen als erwartet
Ein Jahr Bestellerprinzip: Weniger Makler betroffen als erwartet
… Nur noch 19 Prozent der Immobilienprofis gaben in der Befragung an, stark vom Bestellerprinzip betroffen zu sein – im August waren es noch 37 Prozent. Für gut ein Viertel (26 Prozent) der Befragten wirkt sich die Gesetzesänderung überhaupt nicht auf das Geschäft aus, weil sie die Provision auch vorher schon vom Vermieter bekommen haben oder weil die …
Bild: Yoom bietet kostenlose Nachmietersuche für Hausverwaltungen und EigentümerBild: Yoom bietet kostenlose Nachmietersuche für Hausverwaltungen und Eigentümer
Yoom bietet kostenlose Nachmietersuche für Hausverwaltungen und Eigentümer
Bisher war die Nutzung von Yoom, dem Internetportal für Mietwohnungen ohne Maklercourtage, ausschließlich Mietern vorbehalten. Diese konnten schnell und unkompliziert einen Nachmieter für ihre vier Wände suchen, ohne dabei einen Makler zu involvieren. Ab sofort haben auch Hausverwaltungen und Eigentümer mehrerer Wohnungen, die auf der Suche nach Mietern …
Bild: YOOM Flagship Store in Wien eröffnetBild: YOOM Flagship Store in Wien eröffnet
YOOM Flagship Store in Wien eröffnet
Unter dem Motto „Elektromobilität zum Anfassen“ öffneten sich nun am 6. Juni 2013 die Pforten des YOOM Flagship Stores am Franz-Josefs-Kai 37 in 1010 Wien. Auf über 200 qm erlebt die Elektromobilitätswelt Kombinationen aus Technik und trendigen Designs. RÜCKBLICK AUFS OPENING Bei herrlichem Wetter wurden die geladenen Gäste vor und im Shop willkommen …
Bild: Immobilienportal für Mietwohnungen ohne Maklercourtage, Yoom.de, startet Frühjahrs-AktionBild: Immobilienportal für Mietwohnungen ohne Maklercourtage, Yoom.de, startet Frühjahrs-Aktion
Immobilienportal für Mietwohnungen ohne Maklercourtage, Yoom.de, startet Frühjahrs-Aktion
Hamburg, den 11. März 2010. Das Ende 2009 gestartete Internet-Immobilienportal für Mietwohnungen ohne Maklercourtage, Yoom.de, startet eine Frühjahrsaktion: Mieter, die über Yoom einen Nachmieter für ihre alte Wohnung suchen, haben nicht mehr nur die Möglichkeit einen Ablösebetrag für in der Wohnung verbleibende Gegenstände und den anstehenden Umzug …
Immobilienprofis sind überzeugt: Bestellerprinzip wird die Mieten in die Höhe treiben
Immobilienprofis sind überzeugt: Bestellerprinzip wird die Mieten in die Höhe treiben
… eher mit schlechteren Bedingungen für die Mieter. Das zeigt eine repräsentative Umfrage von immowelt.de, einem der führenden Immobilienportale, unter mehr als 800 deutschen Maklern. 78 Prozent der Immobilienprofis lehnen das Bestellerpinzip demnach ab. Kosten auf die Miete umgelegt Dass die Wohnungssuche für Mieter in Zukunft wirklich günstiger wird, …
Bestellerprinzip: 56 Prozent der Makler haben ihr Geschäft strategisch angepasst
Bestellerprinzip: 56 Prozent der Makler haben ihr Geschäft strategisch angepasst
… übernehmen die Kosten für die Vermittlung, das zeigt eine repräsentative Ad-hoc-Umfrage von immowelt.de, einem der führenden Immobilienportale, unter mehr als 500 deutschen Maklern / Spezialisierung, Kommunikation und Selbstvermarktung werden für Immobilienprofis immer wichtiger / Mietmarkt braucht Profis Nürnberg, 24. August 2015. Seit dem 1. Juli gilt …
Bild: Yoom ist kostenlos: Ab sofort entfällt die Yoom Gebühr für alle NachmieterBild: Yoom ist kostenlos: Ab sofort entfällt die Yoom Gebühr für alle Nachmieter
Yoom ist kostenlos: Ab sofort entfällt die Yoom Gebühr für alle Nachmieter
Hamburg, den 28. Februar 2011. Das Ende 2009 gestartete Internetportal für Mietwohnungen ohne Maklercourtage verzichtet ab sofort auf Gebühren. Bei Yoom erhält der Mieter vom Nachmieter einen Ablösebetrag für seine Umzugskosten in Höhe von bis zu einer Nettokaltmiete. Yoom erhielt vom Nachmieter 99 Euro. Diese Gebühr entfällt ab sofort. „Yoom verzeichnet …
Bild: Immobilienwahl - Energieverbrauch bald so wichtig wie LageBild: Immobilienwahl - Energieverbrauch bald so wichtig wie Lage
Immobilienwahl - Energieverbrauch bald so wichtig wie Lage
… der Energieverbrauch einer Immobilie bald ähnlich wichtig sein wie Preis oder Lage. Diese Tendenz ist abgeschwächt auch im Mietgeschäft zu spüren, wie knapp ein Viertel der Makler bestätigt. Schließlich verursachen Energiekosten einen immer größeren Teil der Wohnkosten. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des Immobilenportals Immowelt.de, an der 1.094 …
Sie lesen gerade: Yoom befragt Mieter: Drei Viertel halten Verdienst von Maklern für zu hoch