openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Weitere Reiseveranstalter streichen sämtliche Delfinarien-Touren in der Türkei

12.04.201017:13 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Weitere Reiseveranstalter streichen sämtliche Delfinarien-Touren in der Türkei
Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)
Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)

(openPR) (Hagen - 12.04.2010) Der deutsche Reiseveranstalter alltours entschied heute mit Firmengründer Willi Verhuven, ab sofort alle Delfinarien-Touren in der Türkei ohne zeitliche Beschränkung aus dem Programm zu nehmen. Thomas Cook teilte ebenfalls heute mit, dass zumindest bis zu einer Überprüfung mit Mai „Delfinarien in der Türkei aus dem Ausflugsprogramm für den deutschen Markt“ gestrichen werden. Das deutsche Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) hatte die Reiseveranstalter darüber informiert, dass im Februar innerhalb weniger Tage vier Delfine im Delfinarium „Sealanya“ in Alanya unter mysteriösen Umständen zu Tode gekommen waren. Insgesamt zehn der in Gefangenschaft gehaltenen Delfine stammten aus der grausamen Delfintreibjagd in Taiji/Japan. Das konnte das WDSF durch Vorlage des Kaufvertrags beweisen.



Die verbliebenen Delfine müssen weiterhin an den Show-Vorführungen teilnehmen, wobei die Zuschauer mit Straßenschuhen zu lautstarker Diskomusik auf der Plattform der Delfine tanzen. Der größte deutsche Türkei-Reiseanbieter, Öger Tours, hatte bereits im Februar auf die Hinweise der Delfinschutzorganisation reagiert und sofort sämtliche Delfinarien in der Türkei aus dem Programm genommen.

Das WDSF hatte Mitte letzten Jahres nach Überprüfung der Delfinarien an der türkischen Riviera in Antalya, Kemer, Belek und Alanya auch die deutschen Konzernveranstalter aufgefordert, die Delfinarien-Touren vollständig zu streichen. Nach dem Oscar-prämierten Kinofilm „Die Bucht“ mit dem Ex-TV-Trainer der Serie „Flipper“, Ric O’Barry, gab es weltweit Proteste über den japanischen Export der unter grausamstem Umständen gefangenen Delfine. Rund 20.000 Delfine werden alljährlich in den japanischen Küstenregionen getötet, wobei die Stärksten und Schönsten für Preise von bis zu 150.00 Dollar an Delfinarien verkauft werde. Erst dadurch lohnt sich das Töten der „Fischfresser“, wie die japanischen Fischer die Meeressäuger bezeichnen. Das lukrative Einnahmegeschäft der Delfinarien rechtfertigt offenbar die hohen Kaufpreise. Es handelt sich weltweit um ein Milliardengeschäft. O’Barry ist beratendes Mitglied im WDSF und verurteilt zusammen mit der Organisation grundsätzlich die Gefangenschaft von Delfinen.

TUI zog ebenfalls erste Konsequenzen aus WDSF-Kritik und stoppt bis zu einer weiteren Überprüfung vorläufig sämtliche Delfinarien-Touren in der Türkei. Schauinsland-Reisen teilte dem WDSF am vergangenen Freitag mit, dass ihr Angebot i.d.R. dem der TUI entspricht und schreibt: "Die Ausflüge befinden sich schon bereits seit längerem nicht mehr im Programm." Rewe Touristik mit Jahn und ITS ist noch zurückhaltend und teilt mit, dass lediglich "Jahn Reisen im Winter keine Delfinausflüge im Programm hat" und in den Sommerkatalogen keine Delfinausflüge in der Türkei angeboten werden. "Über das lokale Ausflugsprogramm für den Sommer ist noch nicht entschieden", schreibt die Rewe Group - dies sollte eigentlich bis Ende März erfolgen. --

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 417137
 3327

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Weitere Reiseveranstalter streichen sämtliche Delfinarien-Touren in der Türkei“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Journal Society GmbH

Bild: Sea Shepherd und WDSF bringen Killerwal nach NürnbergBild: Sea Shepherd und WDSF bringen Killerwal nach Nürnberg
Sea Shepherd und WDSF bringen Killerwal nach Nürnberg
In einer Sondervorführung im Cinecitta-Multiplexkino in Nürnberg präsentieren am Samstagabend die beiden Tierschutzorganisationen Sea Shepherd Deutschland und das Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) den Film „Blackfish“. Im Anschluss wird der legendäre Walschützer Paul Watson telefonisch zugeschaltet und wird zusammen mit dem WDSF-Geschäftsführer Jürgen Ortmüller Fragen der Besucher beantworten. Der Orca-Wal Tilikum wurde weltberühmt, weil er 2010 bei einer Vorführung im Sea World Vergnügungspark in Orlando seine Trainerin Dawn Brancheau umbr…
Bild: Protest gegen Delfinen-Schwimmen von TSV 1860-Spielern in „Katastrophen-Delfinarium“ in der TürkeiBild: Protest gegen Delfinen-Schwimmen von TSV 1860-Spielern in „Katastrophen-Delfinarium“ in der Türkei
Protest gegen Delfinen-Schwimmen von TSV 1860-Spielern in „Katastrophen-Delfinarium“ in der Türkei
(Hagen – 17.01.2013) – Wie der Ausgabe der Online-Ausgabe der Münchener Abendzeitung zu entnehmen ist, haben die Fussballspieler des TSV 1860 München gestern nach dem Training im Trainingslager in Belek (Türkei) am „Schwimmen mit Delfinen“ im türkischen Troy-Delfinarium in Belek teilgenommen. Das Troy-Delfinarium in Belek wird von keinem der großen deutschen Reiseveranstalter mehr angeboten, nach dem das Hagener Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) dort katastrophale Zuständen aufgedeckt hatte (s. Homepage: http://www.wdsf.eu/index.php/delfin…
21.01.2013

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Delfinschützer warnen zum Ferienbeginn vor deutschen ReiseveranstalternBild: Delfinschützer warnen zum Ferienbeginn vor deutschen Reiseveranstaltern
Delfinschützer warnen zum Ferienbeginn vor deutschen Reiseveranstaltern
… das mausen nicht. Nachdem das internationale Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) mit Sitz im westfälischen Hagen bereits im Frühjahr mit einem Teilerfolg den Reiseveranstalter TUI abgemahnt hatte, keine Delfinshows mehr im Internet anzubieten, stellte die Delfinschutz-Organisation jetzt fest, dass TUI und andere deutsche Reiseveranstalter gleichwohl vor …
Bild: Deutsche Delfinschützer feiern Schließung von Türkei-DelfinariumBild: Deutsche Delfinschützer feiern Schließung von Türkei-Delfinarium
Deutsche Delfinschützer feiern Schließung von Türkei-Delfinarium
… Interventionen erst gar nicht gebaut. Ihre Aktionen und die Kommunikation mit jeweiligen Entscheidungsträgern von Delfinarien wollen sie weltweit ausweiten. Nachdem die deutschen Reiseveranstalter den beiden Tierschutz-Organisationen zugesagt hatten, keine Delfinarientouren in der Türkei mehr anzubieten, bleiben die Ränge in den Delfinarien jetzt weitgehend …
Bild: Türkischer Tourismusverband in Sorge wegen „Delfinschützer-Diffamierungskampagne“ - Bürgerrmeister kooperativBild: Türkischer Tourismusverband in Sorge wegen „Delfinschützer-Diffamierungskampagne“ - Bürgerrmeister kooperativ
Türkischer Tourismusverband in Sorge wegen „Delfinschützer-Diffamierungskampagne“ - Bürgerrmeister kooperativ
… war pikanterweise kurz vorher von dem Reiseunternehmen Thomas Cook mit einem Excellence Award ausgezeichnet worden. Inzwischen haben jedoch sämtliche deutsche Reiseveranstalter wie TUI, Thomas Cook, Öger Tours, Jahn, ITS-Reisen, Neckermann-Reisen, Bucher-Reisen, Alltours, Schauinsland-Reisen und FTI Touristik auf Intervention der beiden Organisationen …
Bild: TUI streicht Ausflüge in Türkei-Delfinarium - Beschwerde der Delfinschützer vom WDSF erfolgreichBild: TUI streicht Ausflüge in Türkei-Delfinarium - Beschwerde der Delfinschützer vom WDSF erfolgreich
TUI streicht Ausflüge in Türkei-Delfinarium - Beschwerde der Delfinschützer vom WDSF erfolgreich
Hagen/Türkei (jsg) 16.7.09 - Nachdem das "Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)" den Reiseveranstalter TUI aufgefordert hatte, in der Türkei als Unterhaltungsprogramm keine tierquälerischen Delfinshows mehr für das "Troy Delfinarium" anzubieten, reagierte der Reiseveranstalter mit einer Überprüfung der Vorwürfe durch einen Qualitäts-Check des Delfinariums. …
Warnung zu Ferienbeginn vor katastrophalen Delfin-Shows
Warnung zu Ferienbeginn vor katastrophalen Delfin-Shows
Erster Reiseveranstalter „delfinfreundlich“ (ddp direct) Das Hagener Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) warnt seit Jahren insbesondere in den südlichen Urlaubsländern vor Delfin-Shows und verweist auf die meist katastrophalen Haltungsbedingungen und hohen Todesraten der sensiblen Meeressäuger in Gefangenschaft. In der vergangenen Woche gaben der Reisekonzern …
Bild: "Delfine werden als Geldmaschine missbraucht" - Mastur und Rewe-Touristik streichen alle DelfinarientourenBild: "Delfine werden als Geldmaschine missbraucht" - Mastur und Rewe-Touristik streichen alle Delfinarientouren
"Delfine werden als Geldmaschine missbraucht" - Mastur und Rewe-Touristik streichen alle Delfinarientouren
… Im Jahr 2009 hatte die Delfinschutz-Organisation bereits erhebliche Mängel und katastrophale hygienische Zustände in allen Türkei-Delfinarien bemängelt. Sämtliche großen deutschen Reiseveranstalter stoppten daraufhin ihre Delfinarien-Angebote in der Türkei. Nachdem Öger-Tours jedoch die Delfinarien-Ausflüge seit April wieder im Programm hatte, drohte …
Bild: Protest gegen Delfinen-Schwimmen von TSV 1860-Spielern in „Katastrophen-Delfinarium“ in der TürkeiBild: Protest gegen Delfinen-Schwimmen von TSV 1860-Spielern in „Katastrophen-Delfinarium“ in der Türkei
Protest gegen Delfinen-Schwimmen von TSV 1860-Spielern in „Katastrophen-Delfinarium“ in der Türkei
… mit Delfinen“ im türkischen Troy-Delfinarium in Belek teilgenommen. Das Troy-Delfinarium in Belek wird von keinem der großen deutschen Reiseveranstalter mehr angeboten, nach dem das Hagener Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) dort katastrophale Zuständen aufgedeckt hatte (s. Homepage: http://www.wdsf.eu/index.php/delfinarien/delfinarien-tuerkei/belek …
Bild: Öger Tours storniert nach türkischem Delfindrama sämtliche Delfinarien – Deutsche Reiseveranstalter zögerlichBild: Öger Tours storniert nach türkischem Delfindrama sämtliche Delfinarien – Deutsche Reiseveranstalter zögerlich
Öger Tours storniert nach türkischem Delfindrama sämtliche Delfinarien – Deutsche Reiseveranstalter zögerlich
… diese beiden Delfinarien wegen der Vorwürfe aus dem Programm genommen haben. Jahn Reisen (Rewe Touristik) teilte jetzt lediglich mit, dass im Winter keine Delfinarien-Touren in der Türkei angeboten würden und über das lokale Ausflugsprogramm frühestens im März entschieden würde. Das vom WDSF als Katastrophen-Delfinarium bezeichnete Tiergehege in Alanya …
Bild: Vier Delfin-Todesfälle in der Türkei - Wal- und Delfinschutz-Forum fordert Schließung aller DelfinarienBild: Vier Delfin-Todesfälle in der Türkei - Wal- und Delfinschutz-Forum fordert Schließung aller Delfinarien
Vier Delfin-Todesfälle in der Türkei - Wal- und Delfinschutz-Forum fordert Schließung aller Delfinarien
… Antalya und Belek hingewiesen hatte, die ihre Delfin-Shows als lautstarke Disko-Veranstaltung anboten, stoppte auf Druck des WDSF die TUI ihre Verkaufsangebote. Andere deutsche Reiseveranstalter zogen nach. Gestern teilte der türkische Reiseveranstalter Öger Tours dem WDSF mit, dass sie „sämtliche Delfin-Shows in der gesamten Türkei aus dem Ausflugsprogramm …
Bild: WDSF-Delfinschützer setzen sich bei TUI durch – Reisestopp bei anderen Veranstaltern gefordertBild: WDSF-Delfinschützer setzen sich bei TUI durch – Reisestopp bei anderen Veranstaltern gefordert
WDSF-Delfinschützer setzen sich bei TUI durch – Reisestopp bei anderen Veranstaltern gefordert
… kann ich selbst tun, um das zu stoppen?“. Unsere Antwort: Kaufen Sie keine Eintrittskarten für Zoos mit Delfinarien und buchen Sie keine Reisen bei Reiseveranstaltern, die Delfinarien-Touren in ihrem Programm haben und an dem grausamen Geschäft mit Japan in der Türkei noch Geld verdienen.“ TUI überprüft derzeit noch das dritte Delfinarium in Alanya (Sealanya), …
Sie lesen gerade: Weitere Reiseveranstalter streichen sämtliche Delfinarien-Touren in der Türkei