openPR Recherche & Suche
Presseinformation

DEUTSCHER PREIS FÜR SYNCHRON 2010 - Die Preisträger

25.03.201016:57 UhrKunst & Kultur
Bild: DEUTSCHER PREIS FÜR SYNCHRON 2010 - Die Preisträger
Nominierte und Preisträger 2010, copyright Helmut Biess
Nominierte und Preisträger 2010, copyright Helmut Biess

(openPR) Am 23. März 2010 wurde zum neunten Mal der DEUTSCHE PREIS FÜR SYNCHRON verliehen. Zur Galaveranstaltung kamen in den Potsdamer Nikolaisaal 500 Gäste aus allen Synchronzentren Deutschlands, darunter zahlreiche Schauspielerinnen und Schauspieler sowie Synchronspezialisten.


57 Kino- und TV-Beiträge, Serien und Animationsfilme reichten Filmverleiher, Synchronproduzenten und TV-Sender zur Bewertung ein. Die Jury beschäftigte sich mit einem breiten Spektrum: von DER VORLESER, SLUMDOG MILLIONÄR über den vielfach ausgezeichneten Animationsfilm OBEN und auch die temporeiche US-Sitcom 30 ROCK zählten zu den Einreichungen.

Im Rampenlicht standen an diesem Abend Synchronspezialisten, die der internationalen Filmwelt im deutschen Sprachraum Gehör verleihen. Der Gala-Empfang ist ein Spitzentreffen der Synchronelite in Deutschland. Die fünfköpfige Fachjury ermittelte folgende Preisträger für den “Deutschen Preis für Film- und TV-Synchron 2010“:

1. KATEGORIE “herausragende weibliche Synchronarbeit“
Ulrike Stürzbecher für ihre Synchronisation von Kate Winslet, in DER VORLESER, (Rolle: Hanna Schmitz)

2. KATEGORIE “herausragende männliche Synchronarbeit“
Michael Lott für seine Synchronisation von Kad Merad in WILLKOMMEN BEI DEN SCH'TIS, (Rolle: Postbeamte und Südfranzose Philippe Abrams)

3. KATEGORIE “herausragendes Dialogbuch: Den Preis ging an Beate Klöckner für das Dialogbuch von WILLKOMMEN BEI DEN SCH'TIS

4. KATEGORIE “herausragende Synchronregie“: für Björn Schalla, Synchronregie NOTORIOUS B.I.G.

5. Den Preis für die„herausragende Nachwuchsleistung“ erhielt der 12jährige Lukas Schust für seine Synchronarbeiten in zwei Filmen: SLUMDOG MILLIONÄR und DER JUNGE IM GESTREIFTEN PYJAMA

6. KATEGORIE “herausragend synchronisierte TV-Serie“: für “Californication“ - die schwarzhumorige RTL2-Serie

7. KATEGORIE “herausragend synchronisierter Animationsfilm“ für den Film “Oben“ – eingereicht von Walt Disney Studios Motion Pictures Germany

8. Der EHRENPREIS DER JURY für das “herausragende Gesamtschaffen“ ging an den Münchner Dr. Gert Rabanus als Auszeichnung für seine besonderen Leistungen im Synchronschaffen. Im Laufe seiner Synchrontätigkeit hat er seit 1964 an über 500 Produktionen mitgewirkt, darunter Publikumslieblinge wie Inspektor Columbo und Charlie Chan oder die legendäre 33-teilige Shakespeare-Verfilmung der BBC in den 80er Jahren.

Schirmherrin: Dr. Martina Münch, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg. Durch den Abend führte der bekannte Filmjournalist Peter Twiehaus.

Initiatoren/ Produzenten: Dorett Auerswald und Uwe Leo. Veranstalter: BVDSP - Bundesverband Deut-scher Synchronproduzenten e.V., Sitz Berlin. Unterstützt durch das medienboard Berlin-Brandenburg.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 412313
 8974

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „DEUTSCHER PREIS FÜR SYNCHRON 2010 - Die Preisträger“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von auerswald concept /Deutscher Preis für Synchron

Bild: DEUTSCHER PREIS FÜR SYNCHRON 2010 Preisverleihung am 23. März in PotsdamBild: DEUTSCHER PREIS FÜR SYNCHRON 2010 Preisverleihung am 23. März in Potsdam
DEUTSCHER PREIS FÜR SYNCHRON 2010 Preisverleihung am 23. März in Potsdam
NOMINIERTE STEHEN FEST 57 KINO- UND TV-BEITRÄGE, SERIEN UND ANIMATIONSFILME EINGEREICHT Am 23. März wird zum neunten Mal der DEUTSCHE PREIS FÜR SYNCHRON verliehen. Die Galaveranstaltung findet in Potsdam im bekannten Nikolaisaal statt und ist das jährliche Branchenhighlight. Die Schirmherrschaft hat die Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, Dr. Martina Münch übernommen. 57 Kino- und Fernsehfilme sowie Serien reichten Synchronproduzenten, Filmverleiher und TV-Sender aus ganz Deutschland ein. Eine fünfköpfi…
19.03.2010
DEUTSCHER PREIS FÜR SYNCHRON 2009 - Nominierungen
DEUTSCHER PREIS FÜR SYNCHRON 2009 - Nominierungen
61 Kino- und TV-Beiträge, Serien und Animationsfilme eingereicht. Breites Spektrum bei den Synchronpreis-Nominierungen: vom Coppola-Film „Jugend ohne Jugend“ über das Drama „Schmetterling und Taucherglocke“ bis zur Kultserie „SpongeBob Schwammkopf“. Am 2. April 2009 wird der DEUTSCHE PREIS FÜR SYNCHRON 2009 in Berlin vom BVDSP (Bundesverband Deutscher Synchronproduzenten e.V.) sowie den privaten Initiatoren Dorett Auerswald und Uwe Leo vergeben. Im Rampenlicht stehen dann die, die sonst eher im Dunkel wirken: Synchronspezialisten, die der in…
20.02.2009

Das könnte Sie auch interessieren:

BALZAN PREISE 2011: GESCHICHTE, AUFKLÄRUNG, BIOINFORMATIK UND ASTROPHYSIK
BALZAN PREISE 2011: GESCHICHTE, AUFKLÄRUNG, BIOINFORMATIK UND ASTROPHYSIK
Die Bekanntgabe der Preisträger am 5. September Mailand, 05. Juli 2011 - Die Preisträger der vier Balzan Preise 2011 werden am 5. September offiziell in Mailand bekannt gegeben. Das Preisverleihungskomitee der Internationalen Balzan Stiftung "Preis" mit Sitz in Mailand und unter Vorsitz von Salvatore Veca hatte die namhaftesten internationalen Kultur- …
Bild: DEUTSCHER PREIS FÜR SYNCHRON 2010 Preisverleihung am 23. März in PotsdamBild: DEUTSCHER PREIS FÜR SYNCHRON 2010 Preisverleihung am 23. März in Potsdam
DEUTSCHER PREIS FÜR SYNCHRON 2010 Preisverleihung am 23. März in Potsdam
… sowie Serien reichten Synchronproduzenten, Filmverleiher und TV-Sender aus ganz Deutschland ein. Eine fünfköpfige Fachjury ermittelte jetzt Nominierte und Preisträger. Synchronspezialisten – das sind die Stimmen der Leinwandhelden, sprachgewandte Dialogbuchautoren, tonangebende Synchronregisseure und engagierte Teams in den deutschen Synchronstudios. …
Bild: Deutschlands größter Wochentitel wird 50Bild: Deutschlands größter Wochentitel wird 50
Deutschlands größter Wochentitel wird 50
… verleihen. In fünf verschiedenen Kategorien werden namhafte Persönlichkeiten ausgezeichnet, die mit ihrem Schaffen für wertvolle Momente im Fernsehen verantwortlich sind. Über die Preisträger, die mit dem „Preis der Verständigung“, „Preis der Menschlichkeit“, „Preis der Zukunft“ und in der Kategorie „Ehrenpreis“ ausgezeichnet werden, entscheidet die …
Bild: Moderne Kunst im SchwarzwalddorfBild: Moderne Kunst im Schwarzwalddorf
Moderne Kunst im Schwarzwalddorf
… Künstlerin, deren Schaffen einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung der neueren Kunst darstellt und die zugleich überregionale Anerkennung gefunden hat. Einer Tradition folgend stiftet der Preisträger eine seiner Arbeiten dem Museum. Karin Sander erstellt ihren Beitrag für die Preisträger-Ausstellung direkt vor Ort. Bei der Installation bezieht sie sich auf …
Bild: Momentum Technologies stellt neuen MTS Synchron-Trommelmotor vorBild: Momentum Technologies stellt neuen MTS Synchron-Trommelmotor vor
Momentum Technologies stellt neuen MTS Synchron-Trommelmotor vor
… – Das Mönchengladbacher Startup-Unternehmen Momentum Technologies, ein Partnerunternehmen von Rollex, stellt zur Hannover Messe (Halle 16 / Stand A10) erstmals seinen neuen MTS Synchron-Trommelmotor vor. Er ist als besonders platzsparend und robuste All-in-One Antriebskomponente für den Einsatz mit jeder Art von Förder- und Modulbändern sowie in Rollenbahnen …
Bild: Voting für Hörspiel - und Buchpreis OHRKANUS gestartetBild: Voting für Hörspiel - und Buchpreis OHRKANUS gestartet
Voting für Hörspiel - und Buchpreis OHRKANUS gestartet
… Sprecherin · Beste Regie · Bestes Label · Nachwuchspreis Einzig der Ohrkanus für das Lebenswerk steht bereits fest. Der Schauspieler, Synchron und - Hörspielsprecher Wolfgang Draeger ist der Preisträger 2013. Für weitere Informationen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Gerne vermittel ich Ihnen auch einen Kontakt für Interviews mit den Verantwortlichen vom …
DEUTSCHER PREIS FÜR SYNCHRON 2009 - Nominierungen
DEUTSCHER PREIS FÜR SYNCHRON 2009 - Nominierungen
… „Gomorrha“. Beate Klöckner für die Regie von „Schmetterling und Taucherglocke“ und Jürgen Neu für „Tödliche Entscheidung“. 5. KATEGORIE: „herausragende Nachwuchsleistung“ - der/die Preisträger/in wird am Abend bekannt gegeben. 6. KATEGORIE: „herausragende TV-Serie“ : die Jury nominierte die Serien „Kommissarin Lund – Das Verbrechen“/ skandinavisches …
Deutscher Preis für Kinofilm- und TV Synchronisation 2008 - Nominierungen stehen fest
Deutscher Preis für Kinofilm- und TV Synchronisation 2008 - Nominierungen stehen fest
… BOND, CHRISTIAN BALE, dem „Kleinen König Macius“ und vielen anderen. Im Mittelpunkt stehen folgende NOMINIERTE UND SPEZIALISTEN, die die Jury unter der Leitung von BAMBI-PREISTRÄGER RAINER BRANDT ausgewählt hat: 1. KATEGORIE für „herausragende weibliche Synchronarbeit“ Nominiert sind: Jasmin Tabatabei für ihre Synchronarbeit in „La Vie en Rose“ …
Bild: 10. DEUTSCHER PREIS FÜR SYNCHRON: START für Anmeldungen und Teilnahme jetztBild: 10. DEUTSCHER PREIS FÜR SYNCHRON: START für Anmeldungen und Teilnahme jetzt
10. DEUTSCHER PREIS FÜR SYNCHRON: START für Anmeldungen und Teilnahme jetzt
Einsendeschluss ist der 15. JUNI 2011 Am 15. November wird der 10. DEUTSCHE PREIS FÜR SYNCHRON 2010/2011 im Rahmen einer festlichen Gala gefeiert. Im Vorfeld unseres jährlichen Höhepunktes für die breite Synchronbranche steht der Jurywettbewerb. Filmverleiher, TV-Sender und Synchronschaffende im deutschsprachigen Raum sind aufgerufen, ihre besten Synchronarbeiten …
Deutscher Preis für Kinofilm- und TV Synchronisation 2008 - die Preisträger
Deutscher Preis für Kinofilm- und TV Synchronisation 2008 - die Preisträger
… und der Dramaturg Uwe Leo (Berlin). Zu den Gästen zählten namhafte Schauspieler und Synchronschauspieler Jasmin Tabatabai in Begleitung von Andreas Peitschmann, Otto Mellis, Bambi-Preisträgerin Lisa Kreuzer in Begleitung von Wim und Donata Wenders, Philipp Moog, Klaus Sonnenschein, Friedrich Schoenfelder, Udo Schenk, Daniela Hoffmann, Regina Lemnitz, …
Sie lesen gerade: DEUTSCHER PREIS FÜR SYNCHRON 2010 - Die Preisträger