openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Spaniens größter Modulhersteller Isofoton stattet drei Megawatt Solarpark in Unterfranken aus

22.03.201012:41 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Spaniens größter Modulhersteller Isofoton stattet drei Megawatt Solarpark in Unterfranken aus
Teil der 3-Megawattanlage in Unterfranken
Teil der 3-Megawattanlage in Unterfranken

(openPR) Großauftrag besiegelt Kooperation mit Reis Robotics-Tochter

Isofoton S.A., Spaniens führender Hersteller von Solarzellen und -modulen, hat ein drei Megawatt Solarkraftwerk im unterfränkischen Obernburg am Main (Landkreis Miltenberg) fertig gestellt. Auftraggeber des rund 23.200 Quadratmeter großen Solarparks ist die erst kürzlich aus der Taufe gehobene Reis Solar Energy GmbH, eine Tochter von Reis Robotics. Das 1957 gegründete Technologieunternehmen Reis Robotics ist spezialisiert auf die Planung und Umsetzung von automatisierten Produktionsanlagen für die Photovoltaikindustrie. Reis Robotics möchte durch das Tochterunternehmen Synergien nutzen, die aus der Arbeit für die Photovoltaikbranche entstehen.

Das Kraftwerk besteht aus drei Freiflächenanlagen. Dafür verbaute Isofoton 13.944 Solarmodule der Produktserien IS 225 und IS 230. Mit der Anlage werden jährlich bis zu 3700 Tonnen CO2-Emissionen vermieden. Die Module erzeugen pro Jahr je nach Strahlungsintensität bis zu 3,1 Millionen kWh Strom. Damit könnten bis zu 1550 Ein-Personen-Haushalte ein Jahr versorgt werden.

Die Fertigstellung der drei Anlagen ist Teil einer im September dieses Jahres geschlossenen Kooperation für 2010 zwischen den beiden Solarunternehmen. Ziel der Partnerschaft ist es, die gegenwärtig installierte Menge auf sechs bis sieben Megawatt im kommenden Jahr zu erhöhen. Bernd Reis, Geschäftsführer von Reis Solar Energy: „Sowohl Isofoton als auch die Reis-Gruppe können auf jahrzehntelange Branchenerfahrung zurückgreifen. Die Arbeit an verschiedenen Enden der Wertschöpfungskette sorgt dabei für einen fruchtbaren Austausch.“

Schon im November 2009 realisierte Isofoton für die Muttergesellschaft Reis Robotics eine ein Megawatt große Photovoltaikanlage auf den Dächern der Firmenzentrale des Maschinenbauers. „Wir freuen uns, dass wir unser bisher größtes Projekt in Deutschland für einen langjährigen Partner wie Reis Robotics umsetzen durften. Der erneute Projektauftrag aus Obernburg zeigt, dass wir international konkurrenzfähig sind“, so Isofoton-Vertriebsleiter Livinio Stuyck.

Weitere Information unter www.isofoton.de.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 410751
 2098

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Spaniens größter Modulhersteller Isofoton stattet drei Megawatt Solarpark in Unterfranken aus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Isofoton S.A.

Bild: Isofotón ernennt Carlos Martínez Chust zu neuem COOBild: Isofotón ernennt Carlos Martínez Chust zu neuem COO
Isofotón ernennt Carlos Martínez Chust zu neuem COO
Carlos Javier Martínez Chust verstärkt ab sofort als Chief Operating Officer das Management der Isofotón S.A., Spaniens größtem Hersteller von Solarzellen und -modulen. Martínez Chust ist diplomierter Betriebstechniker und studierte an der spanischen Universidad Politécnica de Valencia. Darüber hinaus führt er den Titel MBA Executive der ESIC Business School. Der kürzlich berufene COO verfügt über umfassende Branchenkenntnisse und wird das operative Geschäft der Isofotónproduktion in Málaga verantworten. Aktuell arbeiten mehr als 700 Mitarbe…
Isofotón schließt technologische Partnerschaft mit IT-Konzern Indra
Isofotón schließt technologische Partnerschaft mit IT-Konzern Indra
Spanier planen gemeinsame Entwicklung von HCPV-Trackern und Überwachungssystemen (Madrid, 28. Januar 2011) Isofotón S.A., Pionier in der Herstellung von Solarzellen und -modulen und seit 30 Jahren am Markt vertreten, ist mit der Indra AG eine strategische Partnerschaft zur Entwicklung von Nachführanlagen auf Hochkonzentratorbasis (HCPV), Wechselrichtern sowie von Überwachungs- und Kontrollsystemen für CPV-Anlagen eingegangen. Indra ist ein global agierender Technologie- und IT-Konzern und führend im Bereich der Entwicklung von Lösungen sowie…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Spaniens größter Solarmodulhersteller Isofotón baut Vertriebsnetz in Deutschland ausBild: Spaniens größter Solarmodulhersteller Isofotón baut Vertriebsnetz in Deutschland aus
Spaniens größter Solarmodulhersteller Isofotón baut Vertriebsnetz in Deutschland aus
… PV5 konnten wir unser Vertriebsnetz in Deutschland erneut ausbauen und freuen uns auf eine Fortsetzung der Zusammenarbeit“, so Livinio Stuyck, Vertriebsleiter von Isofotón. Der Modulhersteller ist seit etwa zwei Jahren wieder verstärkt im deutschen Markt aktiv und beabsichtigt noch in 2010 eine Niederlassung in Deutschland zu eröffnen. Bereits jetzt …
Bild: Photovoltaik in Thüringen: SRU Solar AG und Gemeinde Urbach übergeben 1,73 MW Solarpark an InvestorBild: Photovoltaik in Thüringen: SRU Solar AG und Gemeinde Urbach übergeben 1,73 MW Solarpark an Investor
Photovoltaik in Thüringen: SRU Solar AG und Gemeinde Urbach übergeben 1,73 MW Solarpark an Investor
Berga/ Urbach, 27. Oktober 2011. Im Rahmen einer festlichen Veranstaltung wird heute ein 1,73 Megawatt (MW) Solarpark im thüringischen Urbach bei Nordhausen eingeweiht und an den Investor übergeben. Die Freilandanlage hat die SRU Solar AG innerhalb von nur drei Monaten Bauzeit errichtet. Das Unternehmen ist seit 1999 im Bereich der erneuerbaren Energien …
„Turning Point Solar“: Größtes Photovoltaikkraftwerk der USA
„Turning Point Solar“: Größtes Photovoltaikkraftwerk der USA
Isofotón erhält Zuschlag für 49,9 Megawatt Solarpark in Ohio und baut Produktion vor Ort Madrid/Spanien, Columbus/Ohio, 22. Oktober 2010. Isofotón, Spaniens größter Hersteller für Solarzellen und -module, wurde beauftragt, Solarmodule mit einer Leistung von 49,9 Megawatt für das Projekt „Turning Point Solar“ zu liefern, das im US-Bundesstaat Ohio errichtet …
SONNENSTAND - Der Newsletter der MEPSOLAR AG
SONNENSTAND - Der Newsletter der MEPSOLAR AG
23-MEGAWATT-SOLARPARK DER NEW ENERGY INVEST GMBH / MUNICH ENERGY PARTNERS AG GEHT IN SPANIEN ANS NETZ Der von der, zur Munich Energy Partners (MEP) Gruppe gehörenden, New Energy Invest GmbH (NEI) realisierte Solarpark in der spanischen Provinz Almería liefert seit letzter Woche Strom ins Netz des größten spanischen Energieversorgers Endesa. Gemessen …
direct/Phönix SonnenStrom AG: Großauftrag aus Schleswig-Holstein
direct/Phönix SonnenStrom AG: Großauftrag aus Schleswig-Holstein
… & Co KG. Das Kraftwerk wird mit Dünnschichtmodulen von First Solar gebaut und hat ein Investitionsvolumen von rund 4,5 Millionen Euro. Mit dem amerikanischen Modulhersteller First Solar hat die Phönix SonnenStrom AG im Juni 2005 einen langfristigen Rahmenvertrag abgeschlossen und damit ihre Produktpalette um ein weiteres Dünnschichtmodul erweitert. …
Bild: EHEMALIGER US-MILITÄRSTANDORT VERSORGT BALD 8.000 HAUSHALTE MIT SONNENENERGIEBild: EHEMALIGER US-MILITÄRSTANDORT VERSORGT BALD 8.000 HAUSHALTE MIT SONNENENERGIE
EHEMALIGER US-MILITÄRSTANDORT VERSORGT BALD 8.000 HAUSHALTE MIT SONNENENERGIE
REC UND SOLAR-KONZEPT STARTEN BAUARBEITEN ZUM SOLARPARK GIEBELSTADT IN UNTERFRANKEN München, 21. Juni 2011: Heute beginnt die Firma solar-konzept in der Marktgemeinde Giebelstadt, Landkreis Würzburg, die Bauarbeiten für einen der größten Solarparks Bayerns. Hierfür werden 120.000 Module des norwegischen Solar-Herstellers Renewable Energy Corporation …
Bild: PEAK POWER: Optimierte Reinigungs-Leistung für Solarparks, Freiland-Anlagen und Megawatt-KraftwerkeBild: PEAK POWER: Optimierte Reinigungs-Leistung für Solarparks, Freiland-Anlagen und Megawatt-Kraftwerke
PEAK POWER: Optimierte Reinigungs-Leistung für Solarparks, Freiland-Anlagen und Megawatt-Kraftwerke
Solarpark-Reinigung / Reinigung Solarpark: „PEAK POWER Solarreinigung u. Photovoltaik-Reinigung“ optimiert Reinigungs-Leistung für Solarparks, Freiland-Anlagen und Megawatt-Kraftwerke Europa/Asien/Afrika - Mit zahlreichen sonnigen Klimaregionen sind Europa, Vorderasien und Afrika ein Eldorado für den Betrieb von Solarparks, Freiland-Anlagen und Megawatt-Parks …
ReneSola liefert Solarmodule für größten Solarpark Baden-Württembergs
ReneSola liefert Solarmodule für größten Solarpark Baden-Württembergs
Frankfurt am Main, 02.06.2014. Gemeinsam mit dem Energieversorger EnBW Energie Baden-Württemberg AG hat der Modulhersteller ReneSola Deutschland GmbH den bisher größten Solarpark in Baden-Württemberg errichtet. Der Park besteht aus rund 40.000 polykristallinen Photovoltaikmodulen, die eine Leistung von insgesamt zehn Megawatt erbringen und zukünftig …
Bild: Partnerschaft mit Pionieren der SolarindustrieBild: Partnerschaft mit Pionieren der Solarindustrie
Partnerschaft mit Pionieren der Solarindustrie
Mp-tec schließt Vertrag mit Modulherstellern EPV und Isofoton (Eberswalde/Madrid/Senftenberg, 19.06.2009) Der Eberswalder Solarsystemanbieter Mp-tec GmbH & Co. KG ist mit dem größten spanischen Solarmodulhersteller Isofoton S.A. und dem amerikanischen Modulhersteller EPV Solar Inc. eine Partnerschaft eingegangen. Unter dem Leitspruch "Wir gehen …
Talesun präsentiert Anti-Glare-Technologie auf Intersolar
Talesun präsentiert Anti-Glare-Technologie auf Intersolar
… Solaranlagen informieren. Neben einer Betreiberhaftpflicht zählt eine Absicherung gegen Ertragsausfall zum Angebot. Der gemeinsame Messeauftritt unterstreicht Talesuns Aktivitäten, sich vom reinen Modulhersteller hin zum Projektentwickler zu wandeln. Das Unternehmen verfügt über eine weltweite Projektpipeline von mehreren hundert Megawatt und will den Ausbau …
Sie lesen gerade: Spaniens größter Modulhersteller Isofoton stattet drei Megawatt Solarpark in Unterfranken aus