openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kleinste Hausbrauerei mit großem Plus

Bild: Kleinste Hausbrauerei mit großem Plus

(openPR) Knapp 19.000 hl - stärkster Zuwachs bei „Anfass-Fässern“ für zu Hause

Das Original „Schlüssel“ – ein Dauerbrenner in Düsseldorf. Die kleinste der vier Altbier-Hausbrauereien erzielte letztes Jahr mit einem fetten Plus von 8,7 % auf knapp 19.000 Hektoliter erneut einen Rekordzuwachs (Vorjahr: + 8 %). „Damit sind wir insbesondere deshalb sehr zufrieden, weil der Altbiermarkt insgesamt seit Jahren schrumpft und im letzten Jahr wieder um ca. 10 % gesunken ist“, freut sich „Schlüssel“- Chef Karl-Heinz Gatzweiler.

Gatzweiler glaubt, dass die in der Altstadt gebrauten Düsseldorfer Altbierspezialitäten längst als eigenständiges Segment erkannt werden, dessen Qualität man schätzen gelernt habe. Gatzweiler: „Ich freue mich besonders über die Entwicklung, weil sie belegt, dass im mittlerweile konsolidierten Altbiermarkt auch auf relativ hohem Preisniveau kontinuierliche Zuwächse auf kleiner Basis möglich sind.“

Im Stammhaus auf der Bolker Straße konnte der Umsatz insgesamt um 9,3 % gesteigert werden, wozu der Umsatz mit Speisen (+10%) maßgeblich beitrug - eine Auswirkung des sehr guten Messejahres, aber auch eine eindeutige Würdigung des guten Preis-Leistungsverhältnisses.

Im Außer Haus-Geschäft liegen Lebensmittel - und Getränkefachhandel mit 12 % vorne. Die beliebte, handliche 8er Kiste (8mal 0,5 Liter Bügelverschluss/ Mehrweg) hat daran den entscheidenden Anteil.

Das größte Plus (22%) konnten jedoch wiederum die handlichen „Anfass-Fässer“ verbuchen, die ausschließlich für den privaten Heimkonsum gedacht sind. Die Brauerei hat jedoch festgestellt, dass sich häufig Wirte, am offiziellen Vertriebsweg vorbei, mit diesen Fässern im Handel eindecken. Gatzweiler: „Nicht in unserem Sinne, aber schwer zu verhindern. Wir denken über alternative Lösungen für die Gastronomie nach.“

In gastronomischen Betrieben legte „Schlüssel“ gegenüber dem Vorjahr um 4 % zu. Karl-Heinz Gatzweiler: „Bei der Situation der Gastronomie ist das beeindruckend. Ich glaube allerdings, dass unser Bier vornehmlich in Gaststätten ausgeschenkt wird, die sich vom Negativtrend etwas abgekoppelt haben und besser laufen als der Durchschnitt. In Düsseldorf ist Schlüssel Alt mit Sicherheit kein Garant für Erfolg, aber eine sehr gute Voraussetzung für zufriedene Gäste.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 289721
 2998

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kleinste Hausbrauerei mit großem Plus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 2. Trierer Bierfestival: Mit 2000 Gästen ein voller Erfolg - 'Bier ist mehr als ein reiner Durstlöscher'Bild: 2. Trierer Bierfestival: Mit 2000 Gästen ein voller Erfolg - 'Bier ist mehr als ein reiner Durstlöscher'
2. Trierer Bierfestival: Mit 2000 Gästen ein voller Erfolg - 'Bier ist mehr als ein reiner Durstlöscher'
Das Festgelände ausgeweitet, die Anzahl der Stände verdoppelt und mit 2.000 Gästen den Erfolg des Vorjahres übertroffen: Zum zweiten Mal veranstaltete Triers erste Hausbrauerei ‚Kraft Bräu‘ am 16. und 17. Oktober ihr Bierfestival und hieß dabei Braukünstler aus Deutschland und dem Ausland im überdachten Innenhof des Olewiger Biergartens willkommen. „Gemeinsam …
Bild: Feierliches Finale der BrauzeremonieBild: Feierliches Finale der Brauzeremonie
Feierliches Finale der Brauzeremonie
Die Hausbrauerei „Echterdinger Brauhaus“ im Parkhotel Stuttgart Messe-Airport schenkt seit dem 26. August 2011 die neue Biersorte „ECHT ECHTERDINGER HELLES“ aus. Mit zahlreichen Gästen und Bierfreunden wurde auf die ersten 2500 Liter „ECHT ECHTERDINGER HELLES“ angestoßen. Im Juli 2011 wurde der erste Sud eingebraut und nach vierwöchiger Lagerzeit ist …
Die Hausbrauerei „Zum Schlüssel“ macht Kinderwünsche wahr
Die Hausbrauerei „Zum Schlüssel“ macht Kinderwünsche wahr
Düsseldorf, Dezember 2021. Musikinstrumente, Gutscheine, Spielzeugautos, Puppen und vieles mehr verbergen sich in den zahlreichen Paketen, die die Hausbrauerei „Zum Schlüssel“, an Andre Zappey, Geschäftsführer der Elterninitiative Kinderkrebsklinik e.V., übergeben hat. Damit erfüllen sich die Weihnachtswünsche zahlreicher Kinder, die zur schönsten Zeit …
Ein Urgestein im Düsseldorfer Karneval: Der 52. Prinzenempfang am 13.01.20 in der Hausbrauerei „Zum Schlüssel“
Ein Urgestein im Düsseldorfer Karneval: Der 52. Prinzenempfang am 13.01.20 in der Hausbrauerei „Zum Schlüssel“
… Düsseldorf, Hilden, Ratingen, Angermund, Volmerswerth, Krefeld, Mönchengladbach, Neuss, Erkrath und Niederkassel. Ab 17.11 Uhr beginnt der 52. Prinzenempfang Seit 1968 richtet die Hausbrauerei „Zum Schlüssel“ den Prinzenempfang in ihren Räumlichkeiten aus. Diese Veranstaltung ist eine Besonderheit im Karnevalsgeschehen, denn so viele gekrönte Häupter kommen …
Bild: Das Minibrauset - Hobbybrauer werden mit der Mini-Brauerei in der eigenen KücheBild: Das Minibrauset - Hobbybrauer werden mit der Mini-Brauerei in der eigenen Küche
Das Minibrauset - Hobbybrauer werden mit der Mini-Brauerei in der eigenen Küche
Spaß an der Hausbrauerei: dafür präsentiert Bier-Kwik® das MinibrausetNeukirch - Einmal mehr hat Bier-Kwik®, die Hausmarke des Hobbybrauerversands „Hopfen und mehr“ seine Produkte erweitert.Das Minibrauset (5 Liter) eröffnet die komplette Welt des Bierbrauens. So geht es nach einfacher Anleitung Schritt für Schritt mit hochwertigen Zutaten in der eigenen …
Bild: mk | hotel remscheid und Remscheider Bräu unter neuer FührungBild: mk | hotel remscheid und Remscheider Bräu unter neuer Führung
mk | hotel remscheid und Remscheider Bräu unter neuer Führung
… Mai: Jürgen Frank wird neuer Hotelmanager für das mk | hotel remscheid und Remscheider Bräu Das 2015 eröffnete mk | hotel remscheid inklusive Remscheider Bräu als eigene Hausbrauerei geht zum 15. Mai in den Eigenbetrieb über. Rückblick: 2014 entschied die niederbayrische Schlossbräu mk | hotels GmbH in den Standort Remscheid zu investieren und übernahm …
Bild: Das Parkhotel Stuttgart Messe-Airport auf dem diesjährigen 36. FilderkrautfestBild: Das Parkhotel Stuttgart Messe-Airport auf dem diesjährigen 36. Filderkrautfest
Das Parkhotel Stuttgart Messe-Airport auf dem diesjährigen 36. Filderkrautfest
… nach Leinfelden und Echterdingen, um das Filderkraut zu feiern. Das Parkhotel Stuttgart Messe-Airport war zum fünften Mal mit einem Informationsstand vor der geöffneten Hausbrauerei „Echterdinger Brauhaus“ auf dem Fest vertreten. Viele Festbesucher nahmen dies zum Anlass, Fragen zum Hotelangebot und zur eigenen Hausbrauerei zu stellen sowie begeistert …
Bild: Das Parkhotel Stuttgart Messe-Airport auf dem diesjährigen 33. Filderkrautfest.Bild: Das Parkhotel Stuttgart Messe-Airport auf dem diesjährigen 33. Filderkrautfest.
Das Parkhotel Stuttgart Messe-Airport auf dem diesjährigen 33. Filderkrautfest.
… zweiten Mal mit einem Informationsstand vertreten. Anders als im vergangenen Jahr, stand der Informationscounter nicht vor dem Hotelrohbau, sondern vor der geöffneten Hausbrauerei „Echterdinger Brauhaus“. Mit großem Interesse haben die Festbesucher Fragen zum Hotel und zum Angebot des hoteleigenen Parkrestaurants und der eigenen Hausbrauerei gestellt …
Bild: Schlüssel mit Wachstum im ersten HalbjahrBild: Schlüssel mit Wachstum im ersten Halbjahr
Schlüssel mit Wachstum im ersten Halbjahr
Umsatzboom im Handel – Ausbau des Caterings geplant Mit einem Umsatzzuwachs von zwei Prozent schließt die Düsseldorfer Hausbrauerei „Zum Schlüssel“ das erste Halbjahr 2006 ab. Damit koppelt sich das Brauhaus aus der Altstadt positiv von der rückläufigen Branchenentwicklung ab. Das Ergebnis ist auf hervorragende Zahlen im Handel zurückzuführen, während …
Bild: Beim Sommerfest auf den Geschmack kommenBild: Beim Sommerfest auf den Geschmack kommen
Beim Sommerfest auf den Geschmack kommen
Die Hövels Hausbrauerei lädt zum Genießertag beim Sommerfest ein – mit Aroma-Parcours, Promi-Kochen, Hövels-Rezepten und vielen Leckereien Dortmund, 28. Juli 2008. Am 31. August feiert die Hövels Hausbrauerei ihr Sommerfest ab 11 Uhr mit einem Genießertag. Es soll ein Fest für die Sinne werden – insbesondere natürlich für den Gusto. Das Sommerfest …
Sie lesen gerade: Kleinste Hausbrauerei mit großem Plus