(openPR) Knapp 19.000 hl - stärkster Zuwachs bei „Anfass-Fässern“ für zu Hause
Das Original „Schlüssel“ – ein Dauerbrenner in Düsseldorf. Die kleinste der vier Altbier-Hausbrauereien erzielte letztes Jahr mit einem fetten Plus von 8,7 % auf knapp 19.000 Hektoliter erneut einen Rekordzuwachs (Vorjahr: + 8 %). „Damit sind wir insbesondere deshalb sehr zufrieden, weil der Altbiermarkt insgesamt seit Jahren schrumpft und im letzten Jahr wieder um ca. 10 % gesunken ist“, freut sich „Schlüssel“- Chef Karl-Heinz Gatzweiler.
Gatzweiler glaubt, dass die in der Altstadt gebrauten Düsseldorfer Altbierspezialitäten längst als eigenständiges Segment erkannt werden, dessen Qualität man schätzen gelernt habe. Gatzweiler: „Ich freue mich besonders über die Entwicklung, weil sie belegt, dass im mittlerweile konsolidierten Altbiermarkt auch auf relativ hohem Preisniveau kontinuierliche Zuwächse auf kleiner Basis möglich sind.“
Im Stammhaus auf der Bolker Straße konnte der Umsatz insgesamt um 9,3 % gesteigert werden, wozu der Umsatz mit Speisen (+10%) maßgeblich beitrug - eine Auswirkung des sehr guten Messejahres, aber auch eine eindeutige Würdigung des guten Preis-Leistungsverhältnisses.
Im Außer Haus-Geschäft liegen Lebensmittel - und Getränkefachhandel mit 12 % vorne. Die beliebte, handliche 8er Kiste (8mal 0,5 Liter Bügelverschluss/ Mehrweg) hat daran den entscheidenden Anteil.
Das größte Plus (22%) konnten jedoch wiederum die handlichen „Anfass-Fässer“ verbuchen, die ausschließlich für den privaten Heimkonsum gedacht sind. Die Brauerei hat jedoch festgestellt, dass sich häufig Wirte, am offiziellen Vertriebsweg vorbei, mit diesen Fässern im Handel eindecken. Gatzweiler: „Nicht in unserem Sinne, aber schwer zu verhindern. Wir denken über alternative Lösungen für die Gastronomie nach.“
In gastronomischen Betrieben legte „Schlüssel“ gegenüber dem Vorjahr um 4 % zu. Karl-Heinz Gatzweiler: „Bei der Situation der Gastronomie ist das beeindruckend. Ich glaube allerdings, dass unser Bier vornehmlich in Gaststätten ausgeschenkt wird, die sich vom Negativtrend etwas abgekoppelt haben und besser laufen als der Durchschnitt. In Düsseldorf ist Schlüssel Alt mit Sicherheit kein Garant für Erfolg, aber eine sehr gute Voraussetzung für zufriedene Gäste.“