openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die TVG-Pulheim warnen erneut vor Tierfängern bzw. Katzendieben - "Präparierte Papiertücher einsammeln"

06.03.200917:45 UhrVereine & Verbände

(openPR) Im Raum 55481 Kirchberg im Hunsrück, wurden am 4. März diesen Jahres präparierte Papiertaschentücher, ein Kopfkissenbezug und Bonbonpapier gefunden.
"Nach unseren Informationen lagen auch diesmal die mit Duftstoffen präparierten Papiertüchern in der Nähe von Häusern in denen Katzen zu Hause sind," erklärte Gerd Straeten, Vorsitzender der Tierschutz-Organisation Tierversuchsgegner Pulheim e.V. - MENSCHEN FÜR TIERRECHTE.
"Nicht zum erstenmal erhalten wir solche Meldungen. Die Taschentücher haben dunkle Flecken und riechen leicht nach Lavendel. Hält man sie den Tieren unter die Nase, gehen sie nicht mehr davon weg. Sie gebärden sich wie von Sinnen und sind nur noch auf diese Tücher fixiert!"
(Information zu Sexuallockstoffe siehe unten)

Die Tierschützer bitten nicht nur Hundebesitzer, die mit ihrem Hund Gassi gehen, die Augen offen zu halten und diesbezügliche Vorfälle zu melden. "Bitte achtet auf ungewöhnlich viele Taschentücher an Straßenrändern, Feldwegen und ortsnahen Waldrändern."
In der Vergangenheit habe an ähnlich präparierter Stelle in einem Vorgarten sogar eine Drahtschlinge gelegen, die vom Grundbesitzer sofort entfernt wurde.

Tierfänger-Warnung gelten z.Zt. für den gesamten Rhein-Erftkreis z. B. 50259 Pulheim, 50126 Bergheim, 50226 Frechen, 50189 Elsdorf, 51069 Köln, 51375 Leverkusen, 51381 Leverkusen, 51469 Bergisch Gladbach. Aber auch in anderen Orten der Bundesländer, die hier nicht aufgeführt sind, können Tierdiebe jederzeit zuschlagen. Des Tierdiebstahls verdächtigt sind Schuhe- und Altkleidersammlungen, die mit Körbe oder Tonnen durchgeführt werden.

"Wir vermuten, dass die Katzen über Tage an ganz bestimmte Stellen gelockt werden, wo es sie dann immer wieder hinzieht. Dann brauchen Tierdiebe nur noch ein Fahrzeug, das an diesen Stellen geparkt wird, um die so gefügig gemachten Tiere einfach einzusammeln!" so Straeten weiter. "Meine Bitte an alle "Gassigeher" und Spaziergänger: Nehmt eine Tüte und Einmalhandschuhe mit, evtl. auch Digicam/Handy. Macht Fotos vom Fundort mit Datum und sammelt solche Gegenstände unbedingt ein! Die Erstattung einer Anzeige bei der Polizei ist unumgänglich. Vor allem aber warnt Eure Nachbarn und lasst Eure Tiere nachts drinnen, denn dann sind die Tierfänger unterwegs!"

Der Haustierdiebstahl sei seit Anfang des Jahres 2008 in Deutschland enorm angestiegen, obwohl der Handel mit Hunde- und Katzenfelle seit dem 1. Januar 2009 verboten ist ! "... Kleidungsstücke und andere Waren, die Hunde- oder Katzenfell enthalten, dürfen ab sofort nicht mehr in die EU importiert werden. Wie die EU-Kommission am Montag in Brüssel mitteilte, trat ein entsprechendes Einfuhrverbot am 1. Januar in Kraft. Mit dem neuen Gesetz hätten Verbraucher in der EU von nun an die Garantie, nicht unabsichtlich Produkte aus Hunde- oder Katzenfellen zu kaufen..."

Informationen zu Haustierdiebstahl und Tierfänger gibt es unter:

http://www.tierversuchsgegner-pulheim.de/news/index.php?kat=3

und

http://www.tvg-pulheim.de/ift/aktionen_tierfaenger.htm


Lockstoffe können sein:
Pheromone Stoffe = Sexuallockstoffe
Pheromone sind ebenfalls chemische Stoffe die der Informationsübertragung dienen, werden jedoch benutzt, um Informationen an andere Individuen zu senden. Phermonone dienen auch bei allen Tieren und dem Menschen als Sexuallockstoffe.
Botschaften, die durch die Nase gehen Erstmals Pheromone beim Menschen nachgewiesen Bestimmte Ausdünstungen, sogenannte Pheromone, spielen bei Tieren eine maßgebliche Rolle als Erkennungs-, Warn- oder Sexuallockstoffe. Ob auch Menschen über solche stets unbewußt wahrgenommenen Botensubstanzen kommunizieren, war bislang unklar. Jetzt haben zwei US-Forscherinnen erstmals einen Beweis dafür geliefert, daß es Stoffe gibt, die bestimmte Körpervorgänge anderer Personen beeinflussen können.

Ausführliche Informationen unter:
http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/1998/0325/none/0069/index.html

-------------------------------------------------------------------

Werden Sie Mitglied: http://www.tvg-pulheim.de/ift/mitgliedsantrag.pdf
Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende:
Spendenkonto: KSK Köln Nr.: 015 600 1487 BLZ: 370 502 99

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 288925
 4309

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die TVG-Pulheim warnen erneut vor Tierfängern bzw. Katzendieben - "Präparierte Papiertücher einsammeln"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Tierversuchsgegner Pulheim e.V. - MENSCHEN FÜR TIERRECHTE

Tierschützer fordern humanen Umgang mit Strassen-Hunde in Bulgarien
Tierschützer fordern humanen Umgang mit Strassen-Hunde in Bulgarien
Die Tierversuchsgegner Pulheim e.V. - MENSCHEN FUER TIERRECHTE haben sich in einem Protestschreiben an die Botschaft und das Konsulat von Bulgarien gewandt und diese zu einem humanen Umgang mit Strassen-Tiere aufgefordert. Wie der Vorsitzende der Tierschutz-Organisation, Gerd Straeten, mitteilt, werden Hunde in Bulgarien von der Strasse weggefangen und in einem Lager eingesperrt. Dort werden sie von den "Tierpflegern" weder gefüttert noch steht ihnen frisches Wasser zur Verfügung. "Wie empörte Augenzeugen berichten, liegen die noch lebend…
Tierschutz-Organisation sucht Spender zur Bestückung der Tombola aus Anlass der Mischlings-Hundeschau
Tierschutz-Organisation sucht Spender zur Bestückung der Tombola aus Anlass der Mischlings-Hundeschau
Seit Wochen sind Mitarbeiter und ehrenamtliche Helfer des Tierschutzvereins damit beschäftigt, Gewinne für die Tombola zu organisieren. Die große Tombola ist traditionell einer der Höhepunkte bei den alle zwei Jahre stattfindenden Mischlings-Hundeschau, die auch in diesem Jahr wieder im Abtei-Park in Brauweiler von den Tierversuchsgegner Pulheim e.V. - MENSCHEN FÜR TIERRECHTE veranstaltet wird. Dieses Jahr findet die 11. Mischlings-Hundeschau am 21. September statt. Die schönen und oftmals sehr ungewöhnlichen Preise locken jedes Jahr viele B…

Das könnte Sie auch interessieren:

Protest gegen Rodeo in Köln- Weidenpesch
Protest gegen Rodeo in Köln- Weidenpesch
Am 29.07 06 und 30.07.06 sollen auf der Galopprennbahn in Köln Weidenpesch an beiden Tagen Rodeoveranstaltungen durchgeführt werden. Nach Angaben des Veranstalters (www.koeln-rodeo.de) sind bei diesen Rodeos u.a. folgende Disziplinen geplant: Ironbull-Wettbewerb (Bullenreiten), Wild Horse Racing (Wildpferde einfangen) und Calf Roping (Baby-Kälber werden mit dem Lasso zu Fall gebracht und an drei Beinen gefesselt). Sowohl das Bullenreiten, wie das Wild Horse Race und die Verwendung von Sporen und Flanken-gurten werden von der Stadt Köln und de…
Nachlese: 10. Mischlings-Hundeschau der Tierversuchsgegner Pulheim e.V. - MENSCHEN FÜR TIERRECHTE
Nachlese: 10. Mischlings-Hundeschau der Tierversuchsgegner Pulheim e.V. - MENSCHEN FÜR TIERRECHTE
… aus der Fernsehserie "Das Jugendgericht" Isabella Schmid aus den Fernsehserien "Hinter Gittern" und "Das Amt" Anja Schirl, Redakteurin der RTL-Serien und Viola Kaesmacher, Mitglied der TVG-Pulheim und Webmasterin unserer Homepages hatte es auch in diesem Jahr sehr schwer ihre Entscheidung zu treffen. Die Sieger in der Kategorie der Kleinen: 1. Platz: …
Asyl für Gnadenbrot-Katzen
Asyl für Gnadenbrot-Katzen
… Tierfreunden eine besinnlich schöne Adventszeit sowie gesegnete Weihnachts-Feiertage und für den Schutz der Tiere ein erfolgreiches Jahr 2007.TVG-Pulheim e.V. – MENSCHEN FÜR TIERRECHTE Ordensstr. 22 . 50129 Bergheim-Auenheim Trudi Straeten Tierversuchsgegner Pulheim e.V. MENSCHEN FÜR TIERRECHTE Vorsitzender: Gerd Straeten Ordensstr. 22 50129 Bergheim-Auenheim Tel.: …
Bild: Ungebremster Trend zur EigenvorsorgeBild: Ungebremster Trend zur Eigenvorsorge
Ungebremster Trend zur Eigenvorsorge
Salzburg. Die Nachfrage nach Produkten für die private Pensionsvorsorge ist nach wie vor ungebremst. Beim Salzburger Vorsorgepionier Treugeld- und Triumph-Vermögensplanungs GmbH (TVG) ist im ersten Halbjahr 2006 das Volumen aller Abschlüsse im Vergleich zum ersten Halbjahr 2005 um 39 Prozent gestiegen. Der Trend geht dabei verstärkt in Richtung Garantieprodukte. So hat die TVG-Kapitalgarantie ihr Volumen seit Jahresbeginn auf fünf Millionen Euro verdoppeln können. Kapitalgarantie als Renner „Aufgrund der unsicheren Stimmung an den internati…
Handelsverbot von Hunde- und Katzenfellen - Tierversuchsgegner Pulheim sehen Erfolg und Bestätigung zur Petition
Handelsverbot von Hunde- und Katzenfellen - Tierversuchsgegner Pulheim sehen Erfolg und Bestätigung zur Petition
… aufmerksamen Bürgern gemeldet werden. Auf diese Weise haben wir eine Verbindung zwischen beiden Aktivitäten herstellen können. Aus diesem Grunde warnen wir permanent vor Tierfängern, wenn Lumpensammlungen in bestimmten Gebieten angesagt sind." Sorgen macht den Tierschützern allerdings immer noch die Ignoranz vieler Mitbürger, die die Warnungen der Tierschützer …
Katzenklau während Altkleidersammlungen - Neues Projekt der TVG-Pulheim: Haustierdiebstahl in Deutschland
Katzenklau während Altkleidersammlungen - Neues Projekt der TVG-Pulheim: Haustierdiebstahl in Deutschland
… absurd, dass in oder mit den Sammelbehälter Tiere eingefangen werden. "Sie erfüllen lediglich eine Alibifunktion um auf privates Grundstück zu gelangen und evtl. den eigentlichen Tierfängern ein Zeichen zu setzen", so Straeten. "Niemand muß solche Sammelbehälter auf seinem Grundstück dulden und kann sie an den nächsten öffentlichen Platz oder an die …
Bundesarbeitsgericht - Nachbindung an einen Tarifvertrag nach § 3 Abs. 3 TVG
Bundesarbeitsgericht - Nachbindung an einen Tarifvertrag nach § 3 Abs. 3 TVG
Ein Arbeitgeber ist nach seinem Verbandsaustritt an die vom Arbeitgeberverband geschlossen Tarifverträge kraft Nachbindung nach § 3 Abs. 3 TVG bis zu deren Ende unmittelbar und zwingend gebunden. Anschließend wirken sie nach, „bis sie durch eine andere Abmachung ersetzt werden“. Eine arbeitsvertragliche Vereinbarung, die untertarifliche Abreden enthält und bereits im Stadium der Nachbindung gelten soll, ist grundsätzlich bereits nach ihrem Regelungswillen keine „andere Abmachung“ im Sinne des § 4 Abs. 5 TVG. Für das Arbeitsverhältnis des Klä…
TVG Verlag ist zertifiziert für Auftragsdatenverarbeitung gem. § 11 BDSG
TVG Verlag ist zertifiziert für Auftragsdatenverarbeitung gem. § 11 BDSG
Als Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen rund um das Thema Datenqualität verarbeitet der TVG Verlag mit der Datenqualitätslösung AdressExpert im Kundenauftrag personenbezogene Daten. Das jetzt erteilte Zertifikat für die Auftragsdatenverarbeitung gem. § 11 BDSG unterstreicht das Vertrauen in AdressExpert und den TVG Verlag. Frankfurt, April 2012. Nach intensiver Prüfung und Durchführung des umfangreichen § 11-Audit durch die datenschutz cert GmbH ist die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben bei der Auftragsdatenverarbeitung zertifiziert…
Bild: NEXGEN smart instore GmbH – Omnichannel-Partner der TVGBild: NEXGEN smart instore GmbH – Omnichannel-Partner der TVG
NEXGEN smart instore GmbH – Omnichannel-Partner der TVG
Karlsruhe/München, den 30. Mai 2018: Der nächste Schritt der TVG zahlt ganz auf die Omnichannel-Strategie ein, die das bekannte Reiseunternehmen bereits seit 2010 verfolgt und zum Vorreiter der Branche wurde. So setzen Produktwände, TV- Module und attraktive Schaufensterlösungen neue Maßstäbe in den Reisebüros von TVG. Als Omnichannel-Partner setzt der Gründer des „Reisebüros der Zukunft“ auf NEXGEN smart instore GmbH. „Gemeinsam mit der NEXGEN smart instore entwickeln wir unsere Omnichannel-Strategie stetig weiter, dabei haben wir immer den…
Stopp dem Haustierdiebstahl - Katzenklau bundesweit nicht nur während Altkleidersammlungen
Stopp dem Haustierdiebstahl - Katzenklau bundesweit nicht nur während Altkleidersammlungen
Einmal mehr warnen die Tierversuchsgegner Rhein-Erft - Menschen für Tierrechte e.V. (vormals TVG-Pulheim e.V.) vor Tierfängern. Oft schon fiel das Verschwinden von Hauskatzen zeitlich zusammen mit ominösen Sammelaktionen. Bundesweit warnen Sie bereits seit 1984 vor Haustierdiebstahl und seit August 2003 vor Tierdiebstählen in Zusammenhang mit Altkleidersammlungen. So …
Sie lesen gerade: Die TVG-Pulheim warnen erneut vor Tierfängern bzw. Katzendieben - "Präparierte Papiertücher einsammeln"