openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sonnet bringt FireWire 400 ans MacBook Pro zurück

04.02.200912:16 UhrIT, New Media & Software
Bild: Sonnet bringt FireWire 400 ans MacBook Pro zurück
Sonnet-Adapter bringt FireWire zurück ans MacBook Pro
Sonnet-Adapter bringt FireWire zurück ans MacBook Pro

(openPR) FireWire-Adapter und FireWire/USB ExpressCard/34 gleichen zu wenige Anschlüsse am neuen MacBook Pro aus

Irvine, USA, 04.02.2009 – Sonnet Technologies, ein führender Anbieter professioneller Zubehörlösungen für Anwender von Macintosh-, Windows- und Unix-Systemen, bietet praktische Lösungen, damit weiterhin FireWire-Geräte am neuen MacBook Pro angeschlossen werden können. Mit dem 6-pin to 9-pin-Adapter wird ein FireWire 800-Port einfach und schnell zur FireWire 400-Schnittstelle. Die FireWire/USB ExpressCard/34 schafft gleich zwei weitere FireWire 400-Ports, um leistungsstarke Geräte wie Festplatten oder Digitalkameras anzuschließen.


Da die Datenübertragung schneller und zuverlässiger erfolgt als über USB setzte sich vor allem im Mac-Bereich in den vergangenen Jahren der Trend durch, Geräte über FireWire anzuschließen. Die Zukunft schien in einer Kombination von eSATA und FireWire zu liegen, da überraschte Apple jetzt durch eine Kehrtwende am neuen MacBook Pro. An den neuen Geräten gibt es keine FireWire 400-Schnittstelle mehr. Sie wurden lediglich mit einem FireWire 800-Port ausgestattet. Viele Anwender können ihre FireWire 400-Geräte dadurch nicht an den neuen Modellen des MacBook Pros nutzen.
Einfache Lösung: FireWire 800 wird FireWire 400
Mit dem 6-pin to 9-pin FireWire Adapter kann auch FireWire 400-Zubehör problemlos und preiswert an Computern ohne entsprechenden Port angeschlossen werden. Der 5 cm kleine Adapter wird auf die FireWire 800-Schnittstelle und direkt an das Kabel des anzuschließenden Gerätes gesteckt. Ohne den Kauf und Anschluss weiterer lästiger Kabel kann so aus dem einzigen FireWire-Anschluss des neusten MacBooks Pro ein FireWire 400-Port gemacht werden. Der Sonnet-Adapter ist mit einem Preis von unter 10 Euro die kostengünstige und einfache Lösung schlechthin.
Von null auf zwei
Das neue MacBook Pro ist das beste Beispiel. Notebooks sind heutzutage zwar kompakt und leistungsstark, doch wenn es um die Zahl der Schnittstellen geht, bieten sie weniger als die größeren Desktop-Rechner. Die fehlende FireWire 400-Schnittstelle am neuen MacBook Pro bestätigt dieses Manko einmal mehr. Sonnet bietet mit der FireWire/USB ExpressCard/34 Anwendern die Möglichkeit, auch am neuen MacBook Pro mehrere leistungsstarke FireWire-Geräte gleichzeitig anzuschließen ohne Kompromisse in puncto Geschwindigkeit einzugehen. Sie bietet neben einem zusätzlichen USB-Anschluss zwei FireWire 400-Ports. So können auch am neuen MacBook Pro die leistungsstarken FireWire 400-Geräte wie zum Beispiel Festplatten oder Digitalkameras genutzt werden.
Die Karte wird im ExpressCard/34-Slot des Notebooks eingesetzt. Sie bietet neben dem USB-Port zwei hot-swap- und hot-plug-fähige FireWire 400-Schnittstellen.
Treiber werden unter Mac OS X 10.5 Leopard nicht benötigt. Die Karte läuft auch unter Windows XP SP2 oder Windows Vista in PC Notebooks mit ExpressCard/34- oder ExpressCard/54-Einschüben.
Preise und Verfügbarkeit:
Der FireWire-Adapter ist zu einem UVP von € 8,90 inkl. MwSt. und die FireWire/USB ExpressCard/34 zu einem UVP von € 54 inkl. MwSt. im IT- und Apple-Fachhandel sowie in zahlreichen Online-Shops erhältlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 278740
 165

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sonnet bringt FireWire 400 ans MacBook Pro zurück“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Sonnet Technologies, Inc

Bild: PCIe®-Erweiterung für Thunderbolt 3™ - Sonnet stellt mobiles Kompaktmodell für Video- und Audioprofis vorBild: PCIe®-Erweiterung für Thunderbolt 3™ - Sonnet stellt mobiles Kompaktmodell für Video- und Audioprofis vor
PCIe®-Erweiterung für Thunderbolt 3™ - Sonnet stellt mobiles Kompaktmodell für Video- und Audioprofis vor
Das Erweiterungssystem Echo™ Express SE IIIe unterstützt die komplette Produktlinie der leistungsstarken AJA KONA Audio- und Video-I/O-Karten Irvine, Kalifornien, im Dezember 2019 – Die Sonnet-Familie der PCI Express (PCIe) Kartenerweiterungssysteme für Thunderbolt 3 wächst weiter: Mit dem neuen Echo™ Express SE IIIe stellt das High-Tech-Unternehmen ein kompaktes Gehäuse vor, das den Einsatz von bis zu drei leistungsstarken PCIe-Karten an Computern mit Thunderbolt 3-Ports ermöglicht. Die Lösung ersetzt das bewährte Echo Express SE III und b…
Bild: Für eine schnellere Postproduktion: Wildlife-Kameramann Steve Lumpkin setzt auf Solo10G von SonnetBild: Für eine schnellere Postproduktion: Wildlife-Kameramann Steve Lumpkin setzt auf Solo10G von Sonnet
Für eine schnellere Postproduktion: Wildlife-Kameramann Steve Lumpkin setzt auf Solo10G von Sonnet
Der Thunderbolt™ 3 auf 10 Gigabit Ethernet (10GbE) Adapter liefert eine zehnfache Leistungssteigerung für 4K-Workflows Irvine, Kalifornien, im Oktober 2019 – Der renommierte Wildlife-Kameramann Steve Lumpkin verwendet den Solo10G™ Thunderbolt™ 3 10GbE bei seinem Projekt „Endless Treasures of Botswana“. So kam der Adapter von Sonnet zuletzt bei der vor Kurzen veröffentlichten Mini-Dokumentation „Speed Kills: Kalahari Cheetah Family“ zum Einsatz, um die Nachbearbeitung und Speicherung des Filmmaterials deutlich zu beschleunigen. „Endless Trea…

Das könnte Sie auch interessieren:

Schneller Speicher für Tethered Shootings
Schneller Speicher für Tethered Shootings
… mit bis zu 190MB/Sekunde. Damit ist das Fusion F2 deutlich schneller als die internen Festplatten im MacBook Pro. Durch ein Akkupack oder über ein FireWire-Kabel kann das Fusion F2 auch unabhängig vom Stromnetz eingesetzt werden. „Hochauflösende Bilder in schneller Sequenz zu schießen, war mit unserem bisherigen Setup schwierig. Immer wieder musste …
Bild: Sonnet ist startklar für Thunderbolt 3Bild: Sonnet ist startklar für Thunderbolt 3
Sonnet ist startklar für Thunderbolt 3
… sämtliche Geräte an ein zentrales Hub anschließen und auf dieses über ein einziges Kabel zugreifen. Das Dock verfügt über vier USB 3.0-, zwei 6 Gbps eSATA-, einen FireWire 800- und einen Gigabit Ethernet-Anschluss sowie über zwei 3,5 mm Audioeingänge und zwei 3,5 mm Audioausgänge. Es bietet weiterhin zwei Thunderbolt 2-Schnittstellen sowie die Option bis …
Bild: Externes SATA am ExpressCard/34-Slot – Sonnet Technologies präsentiert Adapterkarte Tempo SATA Express 34Bild: Externes SATA am ExpressCard/34-Slot – Sonnet Technologies präsentiert Adapterkarte Tempo SATA Express 34
Externes SATA am ExpressCard/34-Slot – Sonnet Technologies präsentiert Adapterkarte Tempo SATA Express 34
… kompatibel zum MacBook Pro (15“ und 17“) sowie Windows-Laptops mit ExpressCard (54) oder ExpressCard 34-Slots. Im Gegensatz zu Disk Arrays mit Schnittstellen über USB 2.0, FireWire oder gar FireWire 800 bietet SATA eine vielfach höhere Geschwindigkeit im Datentransfer. Die neue Adapterkarte bringt diesen schnellen Standard endlich an das Laptop. Das …
Bild: Sonnet erweitert ExpressCard-SortimentBild: Sonnet erweitert ExpressCard-Sortiment
Sonnet erweitert ExpressCard-Sortiment
FireWire 800 ExpressCard/34 bringt zwei weitere Highspeed-Ports ans Notebook Irvine, USA, 05.11.2007 – Sonnet Technologies, ein führender Anbieter von Zubehör und Upgrade-Lösungen für Apple Macintosh und Notebook-Computer, stellt die Sonnet FireWire 800 ExpressCard/34 vor. Die Karte mit zwei FireWire 800-Ports erweitert Sonnets umfangreiches Sortiment …
Mitgedacht
Mitgedacht
Sonnet bringt beliebten FireWire 400 auf 800 Adapter im neuen Design Irvine, USA, 26.01.2010 – Ein Ende des Mac-Trends ist nicht in Sicht: Ob Notebook oder Desktop-PC, immer mehr Nutzer entscheiden sich für Geräte aus dem Hause Apple. Die Erfolgsmodelle werden in riesigen Stückzahlen verkauft, obwohl Apple seit 2009 eine ganz eigene Anschlusspolitik …
Bild: Ultraschnelle und flexible Audio-Lösung dank Sonnets Echo ExpressCard/34 Thunderbolt-AdapterBild: Ultraschnelle und flexible Audio-Lösung dank Sonnets Echo ExpressCard/34 Thunderbolt-Adapter
Ultraschnelle und flexible Audio-Lösung dank Sonnets Echo ExpressCard/34 Thunderbolt-Adapter
… 10.7.2 Version gingen voraus: Nun sind die Sound-Karte Orpheus und der Konverter ADA-8XR von Prism Sound mithilfe des EchoExpressCard/34 Thunderbolt-Adapters sowie der FireWire 800 Pro ExpressCard/34, beide von Sonnet, mit Apple-Hardware einsetzbar. Dies ist an allen Mac-Rechnern mit Thunderbolt-Schnittstelle möglich, einschließlich der neuen Modelle …
Bild: Mehr Speed mit FireWire 800Bild: Mehr Speed mit FireWire 800
Mehr Speed mit FireWire 800
Sonnet: FireWire 800 Pro ExpressCard/34 bietet ungewöhnlich hohe Schnelligkeit und weitere FireWire 800-Ports am MacBook Pro. Irvine, USA, 12.03.2009 – Sonnet Technologies, ein führender Anbieter professioneller Storagelösungen, stellt eine schnellere Version seiner erfolgreichen FireWire 800-Karte für den ExpressCard-Slot an MacBook Pros und Windows-Notebooks …
Bild: Mehr Speicher, schnellere ÜbertragungBild: Mehr Speicher, schnellere Übertragung
Mehr Speicher, schnellere Übertragung
… Lösung bietet schnellen und sicheren Datentransfer mit bis zu 134MB/sec. Für mobile Einsätze ohne Stromversorgung bezieht das Fusion F2 die Energie über den FireWire-Port des Rechners. Das überraschend kompakte System besteht aus zwei nebeneinander angeordneten Festplatten und wird von einem robusten Aluminiumgehäuse umschlossen. Damit ist das Fusion …
Bild: Aus eins mach zweiBild: Aus eins mach zwei
Aus eins mach zwei
Sonnet FireWire-Adapter macht aus ungenutzten FireWire 800-Ports einen zusätzlichen FireWire 400-Anschluss Irvine, USA, 29.03.2007 – Schneller ist nicht immer besser. Wer beispielsweise eine Vielzahl von FireWire 400-Geräten sein Eigen nennt, wird nicht unbedingt begeistert sein, dass das aktuelle Macbook Pro zwar einen schnellen FireWire 800-Port, dafür …
Bild: Gegen KontaktschwächenBild: Gegen Kontaktschwächen
Gegen Kontaktschwächen
Sonnet mit kombinierter FireWire/USB.ExpressCard/34 Irvine, USA, 27.08.2007 – Sonnet Technologies, führender Anbieter von Zubehör und Upgrades für Notebooks und iPod, stellt eine neue ExpressCard zur Aufrüstung von Notebooks mit zusätzlichen FireWire- und USB-Schnittstellen vor. Die neue Sonnet FireWire/USB ExpressCard/34 ist an Windows Notebooks mit …
Sie lesen gerade: Sonnet bringt FireWire 400 ans MacBook Pro zurück