openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Externes SATA am ExpressCard/34-Slot – Sonnet Technologies präsentiert Adapterkarte Tempo SATA Express 34

13.09.200611:17 UhrIT, New Media & Software
Bild: Externes SATA am ExpressCard/34-Slot – Sonnet Technologies präsentiert Adapterkarte Tempo SATA Express 34
Adapterkarte Tempo SATA Express 34
Adapterkarte Tempo SATA Express 34

(openPR) Unschlagbare Festplatten-Performance an mobilen Rechnern

Irvine, USA, 12.09.2006 – Sonnet Technologies, ein führender Anbieter von Upgrade- und Zubehörlösungen für Apple Macintosh und iPod, erweitert sein LineUp an Serial ATA Adapterkarten: Die Tempo SATA Express 34 verbindet über den ExpressCard/34-Slot externe SATA-Festplatten mit einem Laptop. Ihre zwei externen Ports ermöglichen eine Datentransferrate von 3 GB/Sekunde.



„Unsere Storage-Lösungen sollen höchste Ansprüche erfüllen,“ erklärt Robert Farnsworth, CEO bei Sonnet Technologies. „Immer mehr professionelle User nutzen den Laptop als vollwertiges Desktop-Replacement und erwarten auch hier die entsprechenden Schnittstellen zu leistungsstarker Peripherie. Die Tempo SATA Express 34 verbindet den Laptop mit bis zu 10 Festplatten bei unschlagbarer Datentransferrate. Ideal für High-Performance-Anwendungen wie etwa Final Cut Pro.“

Der Sonnet-Adapter verfügt über zwei externe SATA II-Anschlüsse. Beide bieten einen Datentransfer mit bis zu 3GB/Sekunde. Wird die Tempo SATA Express 34 mit Festplattengehäusen kombiniert, die wie das Sonnet Fusion 500P über einen Port Multiplier verfügen, lassen sich aktuell bis zu 10 Festplatten ansteuern.

Die Tempo SATA Express 34 ist kompatibel zum MacBook Pro (15“ und 17“) sowie Windows-Laptops mit ExpressCard (54) oder ExpressCard 34-Slots.

Im Gegensatz zu Disk Arrays mit Schnittstellen über USB 2.0, FireWire oder gar FireWire 800 bietet SATA eine vielfach höhere Geschwindigkeit im Datentransfer. Die neue Adapterkarte bringt diesen schnellen Standard endlich an das Laptop. Das Ergebnis ist eine bislang nicht bekannte Festplatten-Performance, wie das folgende Beispiel zeigt: Auf zwei SATA-Festplatten in einem Raid 0-Array erreicht die Tempo SATA Express 34 eine dauerhafte Schreib- und Lesegeschwindigkeit von 100 bzw. 110 MB/Sekunde. Dieser Wert liegt mehr als dreimal höher als die Geschwindigkeit derselben Installation über USB2.0 oder FireWire. Die Sonnet-Karte unterstützt Windows XP und Mac OS X RAID 0, 1 und 10 sowie Spread Spectrum Clocking (SSC) für alle SATA-Laufwerke. Die Tempo SATA Express ist 34 ab sofort verfügbar und bei den unter www.sonnettech.com gelisteten Händlern zu einem UVP von 129 Euro inkl. MwSt. erhältlich.

Druckfähiges Bildmaterial:
http://www.profil-marketing.de/imgbase/files/1404/Sonnet_TempoSATA_EXPRESS.jpg

Pressekontakt

Unternehmen:
Sonnet Technologies, Inc.
Vicki H. Burkhard
Vice President Worldwide Sales
8 Autry, Irvine, California 92618, USA
Tel. +1 949 587-3524
Fax +1 949 457-6350
E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 99842
 3935

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Externes SATA am ExpressCard/34-Slot – Sonnet Technologies präsentiert Adapterkarte Tempo SATA Express 34“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Sonnet Technologies, Inc

Bild: PCIe®-Erweiterung für Thunderbolt 3™ - Sonnet stellt mobiles Kompaktmodell für Video- und Audioprofis vorBild: PCIe®-Erweiterung für Thunderbolt 3™ - Sonnet stellt mobiles Kompaktmodell für Video- und Audioprofis vor
PCIe®-Erweiterung für Thunderbolt 3™ - Sonnet stellt mobiles Kompaktmodell für Video- und Audioprofis vor
Das Erweiterungssystem Echo™ Express SE IIIe unterstützt die komplette Produktlinie der leistungsstarken AJA KONA Audio- und Video-I/O-Karten Irvine, Kalifornien, im Dezember 2019 – Die Sonnet-Familie der PCI Express (PCIe) Kartenerweiterungssysteme für Thunderbolt 3 wächst weiter: Mit dem neuen Echo™ Express SE IIIe stellt das High-Tech-Unternehmen ein kompaktes Gehäuse vor, das den Einsatz von bis zu drei leistungsstarken PCIe-Karten an Computern mit Thunderbolt 3-Ports ermöglicht. Die Lösung ersetzt das bewährte Echo Express SE III und b…
Bild: Für eine schnellere Postproduktion: Wildlife-Kameramann Steve Lumpkin setzt auf Solo10G von SonnetBild: Für eine schnellere Postproduktion: Wildlife-Kameramann Steve Lumpkin setzt auf Solo10G von Sonnet
Für eine schnellere Postproduktion: Wildlife-Kameramann Steve Lumpkin setzt auf Solo10G von Sonnet
Der Thunderbolt™ 3 auf 10 Gigabit Ethernet (10GbE) Adapter liefert eine zehnfache Leistungssteigerung für 4K-Workflows Irvine, Kalifornien, im Oktober 2019 – Der renommierte Wildlife-Kameramann Steve Lumpkin verwendet den Solo10G™ Thunderbolt™ 3 10GbE bei seinem Projekt „Endless Treasures of Botswana“. So kam der Adapter von Sonnet zuletzt bei der vor Kurzen veröffentlichten Mini-Dokumentation „Speed Kills: Kalahari Cheetah Family“ zum Einsatz, um die Nachbearbeitung und Speicherung des Filmmaterials deutlich zu beschleunigen. „Endless Trea…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Qio™ E3 SxS™ von Sonnet jetzt verfügbarBild: Qio™ E3 SxS™ von Sonnet jetzt verfügbar
Qio™ E3 SxS™ von Sonnet jetzt verfügbar
Qio E3 ist der erste Kartenleser mit drei Einschüben für SxS-Karten Irvine, Kalifornien – 25. Januar 2012 – Sonnet Technologies gibt die sofortige Verfügbarkeit des Kartenlesers Qio E3 SxS bekannt. Das jüngste Mitglied der Qio-Familie ist eine besonders kostengünstige, hocheffiziente Lösung für Videoprofis, die bevorzugt mit Sony-Camcordern arbeiten. …
Bild: Macworld Expo 2007: Sonnet stellt Tempo SATA E2P Serial ATA Host Adapter-Karte vorBild: Macworld Expo 2007: Sonnet stellt Tempo SATA E2P Serial ATA Host Adapter-Karte vor
Macworld Expo 2007: Sonnet stellt Tempo SATA E2P Serial ATA Host Adapter-Karte vor
2-Port PCI Express-Karte unterstützt bis zu 10 SATA-Laufwerke Irvine, USA, 17.01.2007. Auf der Macworld Expo 2007 in San Francisco stellt Sonnet Technologies, führender Anbieter von Zubehör für Apple Macintosh und iPod, die neue Serial ATA Host Adapter-Karte Tempo SATA E2P vor. Die Steckkarte für PCI Express bietet zwei externe Serial ATA (SATA)-Anschlüsse …
Sonnet Fusion F2: Sonnet stellt schnellste mobile Speicherlösung auf der Macworld 2008 vor
Sonnet Fusion F2: Sonnet stellt schnellste mobile Speicherlösung auf der Macworld 2008 vor
Portables RAID-System arbeitet ohne Netzstrom – Ideale Ergänzung zum AJA ioHD im mobilen Einsatz Irvine, USA, 14.01.2008 – Sonnet Technologies, ein führender Anbieter professioneller Storagelösungen für Anwender von Macintosh-, Windows- und Unix-Systemen in der Film-, Video- und Broadcast-Branche, stellt auf der Macworld 2008 das Fusion F2 vor. Das mobile …
Sonnet präsentiert bootfähige 6Gb/s eSATA Host Controller- Karten für Desktops und Notebooks
Sonnet präsentiert bootfähige 6Gb/s eSATA Host Controller- Karten für Desktops und Notebooks
Die neuesten Tempo SATA Host Controller ergänzen Computer um ein oder zwei 6GB/s eSATA-Anschlüsse Irvine, Kalifornien, 21. Juni 2011 — Sonnet Technologies erweitert sein breites Portfolio von Adapter-Karten um drei SATA Revision 3.0 Host Controller-Karten: Tempo SATA 6Gb/s PCIe 2.0 für Desktop Computer und Tempo SATA 6Gb/s ExpressCard 34 sowie Tempo …
Schneller Speicher für Tethered Shootings
Schneller Speicher für Tethered Shootings
… RAW-Dateien zu vermeiden, nutzen die Zürcher Spezialisten für Corporate- und Industriefotografie Scanderbeg Sauer das Fusion F2. Das mobile RAID-System vom kalifornischen Storage-Spezialisten Sonnet Technologies speichert Bilddaten auf zwei Festplatten über eine eSATA-Schnittstelle mit bis zu 190MB/Sekunde. Damit ist das Fusion F2 deutlich schneller als die …
Bild: Mehr Speicher, schnellere ÜbertragungBild: Mehr Speicher, schnellere Übertragung
Mehr Speicher, schnellere Übertragung
Das preisgekrönte portable RAID-System Sonnet Fusion F2 ist ab sofort in einer 1TB-Version und mit verbesserter Performance erhältlich Irvine, USA, 03.07.2008 – Sonnet Technologies, ein führender Anbieter von Speicher-, Upgrade- und Zubehörlösungen für Apple Macintosh-, Windows- und Unix-Systeme, stellt eine neue Version des RAID-Systems Fusion F2 vor. …
Bild: Sonnet setzt mit Tempo SATA Pro ExpressCard/34 neue Standards für mobile SpeicherlösungenBild: Sonnet setzt mit Tempo SATA Pro ExpressCard/34 neue Standards für mobile Speicherlösungen
Sonnet setzt mit Tempo SATA Pro ExpressCard/34 neue Standards für mobile Speicherlösungen
eSATA-Adapterkarte mit maximalem Datensatz von 200 MB/sec. Irvine, USA, 12.09.2008 – Sonnet Technologies, ein führender Anbieter professioneller Speicherlösungen für Anwender von Macintosh, Windows- und Unix-Systemen in der Film-, Video- und Broadcast-Branche bietet Notebook-Usern mit der Tempo SATA Pro ExpressCard/34 eine Adapterkarte mit zwei Ports …
Bild: Ultraschnelle und flexible Audio-Lösung dank Sonnets Echo ExpressCard/34 Thunderbolt-AdapterBild: Ultraschnelle und flexible Audio-Lösung dank Sonnets Echo ExpressCard/34 Thunderbolt-Adapter
Ultraschnelle und flexible Audio-Lösung dank Sonnets Echo ExpressCard/34 Thunderbolt-Adapter
… setzt bei Thunderbolt-Lösungen für Orpheus und ADA-8XR auf den Thunderbolt-Adapter von Sonnet Irvine, Kalifornien – im Dezember 2011 – Im August hat Sonnet Technologies den EchoExpressCard/34 Thunderbolt-Adapter vorgestellt. Ab Ende Dezember ist dieser auch in Deutschland verfügbar. Die Hardware von Sonnet ermöglicht die Nutzung von ExpressCard/34-Erweiterungskarten …
Bild: Fusion F2 überzeugt selbst HardrockerBild: Fusion F2 überzeugt selbst Hardrocker
Fusion F2 überzeugt selbst Hardrocker
… wie zwei übereinander gestapelte CD-Hüllen. Daten werden über zwei eSATA-Anschlüsse übertragen. Als Schnittstelle dient auf der Iron Maiden Tour die Sonnet Tempo SATA ExpressCard/34. Auch die Iron Maiden-Crew profitiert vom Einsatz der Sonnet-Speichersysteme. Sie spart wertvolle Zeit, indem sie sich auf dem Weg zum nächsten Konzertort bereits ansehen …
Bild: Sonnet senkt Preis für portables RAID-System Fusion F2Bild: Sonnet senkt Preis für portables RAID-System Fusion F2
Sonnet senkt Preis für portables RAID-System Fusion F2
… durch Preissenkung auch für Foto- und Audio-Branche immer attraktiver – clevere Alternative zu externen FireWire- und USB-Festplatten Irvine, USA, 14.05.2008 – Sonnet Technologies, ein führender Anbieter professioneller Speicherlösungen für Anwender von Macintosh-, Windows- und Unix-Systemen in der Film-, Video- und Broadcast-Branche, senkt den Preis …
Sie lesen gerade: Externes SATA am ExpressCard/34-Slot – Sonnet Technologies präsentiert Adapterkarte Tempo SATA Express 34