openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Viele Solarkraftwerke für Investoren

30.01.200908:19 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Mit ihrem neuen Angebot an kleinen, leicht finanzierbaren Solarstrom-Anlagen hat die Eutropa AG ihren zweiten Meilenstein erreicht. Über die MOREP Projektdatenbank („Management of Renewable Energy Projects“) können Solarkraftwerke erworben werden, die für jedermann finanzierbar sind. Investoren können attraktive Baulizenzen aus ca. 100 Standorten auswählen.
 
Große Solarkraftwerke der MW-Klasse werden immer seltener genehmigt. Ihr Nachteil ist, dass sie sich nicht in die Landschaft einfügen. Mit ihren kleinen Anlagen im 80-kw-Bereich hat die Eutropa AG nun den Markt für renditeorientierte Solarkraftwerke deutlich ausgebaut.

Das Projektvolumen bleibt überschaubar. Mit einem Eigenkapitalanteil von 30% bei einem Gesamtvolumen von ca. 500.000 EUR kann jeder zum Kraftwerksbesitzer werden. Die Standorte in Griechenland bieten höchste Erträge, die Vielfalt der Angebote ist hoch attraktiv. Dabei bietet das Eutropa Management den Investoren das gesamte Abwicklungspaket aus einer Hand, von der Produktionslizenz über die Prüfung aller Verträge (Due Diligence) bis hin zur schlüsselfertigen Anlage. Im Ergebnis wird der Investor Eigentümer eines hoch profitablen Kraftwerks mit einer Technik, die in Auslegung und Bauweise  ihrer Umgebung eingepasst ist. So ist eine sichere Rendite über mind. 20 Jahre garantiert.

Institutionelle Investoren können sich ganze Bundles in beliebigem Umfang sichern. Sie verbinden die Vorteile umgebungsangepasster, ertragsoptimierter Technologie mit optimaler Anlagensicherheit. Diese ist bei Großanlagen nicht gegeben.

Derzeit sind zwei Anlagen in Bau. Professionelle Projektteams arbeiten Aufträge vor Ort nach Auftragslage ab. Ihnen und den Investoren steht die Eutropa Projekt-Datenbank zur Verfügung, die, immer im Interesse der Kunden, für Transparenz und Effizienz sorgt.
 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 277341
 1459

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Viele Solarkraftwerke für Investoren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EUTROPA AG

MOREP Projektdatenbank bietet 100.000 MWh Solarstrom an
MOREP Projektdatenbank bietet 100.000 MWh Solarstrom an
Mit ihrem umfangreichen, breit gefächerten Angebot an Solarstrom-Anlagen hat die MOREP Projektdatenbank der Eutropa AG ihren ersten Meilenstein erreicht. Management of Renewable Energy Projects realisiert ein mess- und steuerbares Wachstum der Solarstrom-Marktes. Das Modell von MORE ist einfach: Setze Standards für die Entwicklung von PV-Projekten! Innerhalb eines Monats liegt das Ergebnis nun vor. Der über MOREP den Investoren angebotene Energieertrag von 100.000 MWh Solarstrom entspricht einer CO2-Einsparung von annähernd 700.000 Tonnen CO…
Neue Datenbank für europäische Photovoltaik Projekte
Neue Datenbank für europäische Photovoltaik Projekte
Erneuerbare Energie ist die Lösung für den Klimaschutz. Doch wer internationale Projekte im Megawatt-Bereich umsetzen möchte, trifft auf eine Reihe von Hindernissen. Eine neue Datenbank kann helfen. Die Eutropa AG (Gräfelfing bei München) stellt Projektentwicklern und Investoren mit dem interaktiven Projekt-Management-System MOREP - Management Of Renewable Energy Projects – ein völlig neues Werkzeug zur Verfügung. Über MOREP werden Projekte für umweltfreundliche Energieerzeugung von "early stage" bis hin zur Finanzierungsreife entwickelt un…

Das könnte Sie auch interessieren:

BELECTRIC ist Weltmarktführer in der Entwicklung und im Bau von Photovoltaik Systemen
BELECTRIC ist Weltmarktführer in der Entwicklung und im Bau von Photovoltaik Systemen
Kolitzheim: BELECTRIC ist 2011 erneut Weltmarktführer in der Entwicklung und im Bau (EPC) von Freiflächen-Solarkraftwerken und Photovoltaik-Dachanlagen. Bereits im zweiten Jahr in Folge hat das Unternehmen weltweit mehr Photovoltaik-Leistung installiert als jedes andere Branchenunternehmen. Auf fast allen Kontinenten wurden 62 Freiflächen-Solarkraftwerke …
Im Gründungsjahr erfolgreich. Solarkraftwerke mit 2,5 MW Leistung realisiert
Im Gründungsjahr erfolgreich. Solarkraftwerke mit 2,5 MW Leistung realisiert
… Seit der Gründung am 01. September 2010 hat sich vieles gewandelt, insbesondere nach dem Beschluss zum Ausstieg aus der Atomenergie. Das Ziel, wirtschaftlich attraktive Solarkraftwerke auf Grundstücksflächen zu entwickeln sowie für Investoren die Projektsteuerung zu übernehmen, blickt auch Markus Brosch stolz auf das erste Jahr zurück: „Gemeinsam mit …
Bild: blueplanet 125 TL3: weltweiter Verkaufsstart des Wechselrichters für große Solarparks.Bild: blueplanet 125 TL3: weltweiter Verkaufsstart des Wechselrichters für große Solarparks.
blueplanet 125 TL3: weltweiter Verkaufsstart des Wechselrichters für große Solarparks.
Neckarsulm, 19. September 2018 – Der blueplanet 125 TL3 ist ein String-Wechselrichter für große Solarkraftwerke und höchste technologische Ansprüche. In besonderem Maße erfüllt der Wechselrichter die klimatischen Bedingungen in sehr heißen und meeresnahen Regionen. Noch in diesem Jahr startet KACO new energy den internationalen Verkauf seines neuen Wechselrichter-Flagschiffs. …
Spanische Regierung bestätigt neue Tarife für Solarstrom
Spanische Regierung bestätigt neue Tarife für Solarstrom
… bekannt zu geben, dass die spanische Regierung am Freitag den 19. November 2010 das neue Gesetz (Royal Dekret, R.D.) für die Vergütung von Strom aus Solarkraftwerken veröffentlicht und offiziell bestätigt hat. Alle Solarkraftwerke die unter dem R.D. 661 sowie dem R.D. 1578 betrieben werden, erhalten Bestandsschutz. Somit können die Solarkrafwerke unter …
Vier Solarkraftwerke in Großbritannien fertig gestellt
Vier Solarkraftwerke in Großbritannien fertig gestellt
Berlin, 15.4.2013: Das Jahr 2013 beginnt für die ib vogt GmbH mit vier realisierten Projekten in Großbritannien. Die Solarkraftwerke mit einer Gesamtnennleistung von circa 30 MWp wurden im März fertig gestellt. Bei den Solarkraftwerken handelt es sich im Einzelnen um die Projekte: • Pyworthy in der Grafschaft Devon mit circa 5 MWp Nennleistung • Manston …
Low Carbon Solar 2 schließt planmäßig
Low Carbon Solar 2 schließt planmäßig
… Team von 12 Mitarbeitern, verwaltet die SOSL Solarparks mit einer Leistung von insgesamt 42 MWp. Die aktuelle Transaktion ist der Erwerb zweier großer spanischer Solarkraftwerke: Fontellas und Lasesa für einen institutionellen Investor. Die Solarkraftwerke wurden ohne den Einsatz von Fremdkapital erworben und bieten dem Investor eine sehr attraktive …
Bild: EcofinConcept - Solarparks an Privatinvestor verkauftBild: EcofinConcept - Solarparks an Privatinvestor verkauft
EcofinConcept - Solarparks an Privatinvestor verkauft
… mit rund 8,5 Cent / kWh vergütet und über eigene Trafos zu 100% in das Mittelspannungsnetz des örtlichen Energieversorgers eingespeist. Jährlich werden die beiden Solarkraftwerke ca. 1,5 Mio. kWh saubere Energie produzieren. Die erfolgreiche Vermarktung der Solarparks zeigt, dass auch im Jahr 2018 errichtete Solaranlagen in Deutschland für Investoren …
Bild: Starkes Wachstum und Erweiterung der GeschäftstätigkeitenBild: Starkes Wachstum und Erweiterung der Geschäftstätigkeiten
Starkes Wachstum und Erweiterung der Geschäftstätigkeiten
… abgeschlossen. Berlin, 19.01.2012: Die ib vogt GmbH beendete das vergangene Jahr sehr erfolgreich mit einer Umsatzsteigerung von über 200% im Vergleich zum Vorjahr. Im Bereich der Solarkraftwerke entwickelte und realisierte das Unternehmen zahlreiche Projekte in Deutschland und Großbritannien mit einer Gesamtleistung von rund 40 MWp. 2012 bietet ib vogt zusätzlich …
Stromkosten steigen. Das gilt für fossile Energie – nicht für Solarstrom
Stromkosten steigen. Das gilt für fossile Energie – nicht für Solarstrom
… in Deutschland und die stetig wachsenden Ausnahmeregelungen für die Industrie bei der EEG-Umlage. 1. Die Photovoltaik und allen voran das Freiflächensegment mit Solarkraftwerken leisten einen wachsenden Beitrag zur Energieversorgung. Das Freiflächensegment ist die kostengünstigste Form der Photovoltaik, hat einen hohen Anteil an lokaler Wertschöpfung …
Bild: Erstes mobiles Solarkraftwerk in Afrika in Betrieb genommenBild: Erstes mobiles Solarkraftwerk in Afrika in Betrieb genommen
Erstes mobiles Solarkraftwerk in Afrika in Betrieb genommen
… Mourdiah (Mali) in Betrieb genommen. Ein Meilenstein für das Unternehmen und die Bevölkerung in Mali. Erst im April dieses Jahres finanzierte das Frankfurter Startup „Mobile Solarkraftwerke Afrika GmbH & Co. KG“ auf der Crowdfunding-Plattform bettervest mit 174 Investoren das erste mobile Solarkraftwerk. Das Funding verlief in Rekordzeit: In nur 90 …
Sie lesen gerade: Viele Solarkraftwerke für Investoren